Letzter Beitrag

Seat 3 (5F) Leon

Probleme mit Umluft und Getriebe bei Seat Leon 5F

Hi Leute, mir sind bei meinem Leon 5F (1.6l 105PS TDI) zwei Dinge aufgefallen, die mir etwas seltsam erscheinen: 1. Der zweite Gang lässt sich, bisher ausschließlich beim runterschalten, manchmal nicht einlegen. Der Schaltknüppel bleibt dann auf der Höhe der Waagerechten vom Leerlauf und lässt sich selbst mit mehr Kraft nicht einlegen. Erst wieder wenn man den druck nachlässt, etwas rechts in Neutralposition und dann wieder zurück zu Nr. 2 geht lässt er sich problemlos einlegen. Diese Phänomen tritt allerdings sehr unregelmäßg und keineswegs dauerhaft auf. Es kommt auch vor dass ich mal eine Woche das Problem gar nicht habe und dann kommt es wieder täglich. Soweit ich feststellen konnte ist es auch nicht Drehzahlabhängig. Ich glaube aber dass es am ehesten passiert wenn man z.B. im 3. Gang ausrollt und dann zügig in den Zweiten will. 2. Ich habe eine Klimaautomatik und mach zweimal täglich von der Umlufttaste Gebrauch. Hier folgende Problematik: Ich drücke auf Umluft, Umluft geht an und gleichzeitig geht auch die Klima an. Soweit alles gut aber drei Sekunden später geht die Umluft wieder raus und ich bekomm die Tunnelluft ab. Ich Drück erneut die Umlufttaste, Klima geht an und es bleibt so. Dieses Problem tritt auch nicht immer so auf, wobei ich auch hier noch keine Regelmäßigkeit feststellen konnte. Meiner Meinung nach ist im ersten Fall wohl was mit dem Synchronisationsring und im zweiten Fall irgend ein elektronischer Fehler. Wie ist eure Meinung dazu? Habt Ihr auch schon ähnliches erlebt? Viele Grüße und Danke schon mal! Nico