Mein erstes Auto e36 Coupe? Tipps und Ratschläge?
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal eure Ratschläge...
Ich (Abiturient) möchte mir mein erstes Auto kaufen, möglichst ein BMW E36 Coupe. Wegen meines geringen Budgets bin ich eher an einem 316i oder 318is interessiert. Er sollte unverbastelt sein, um die 100.000 km gelaufen haben (möglichst weniger) und nicht teurer als 4000 Euro sein.
Welchen ich ganz gut finde, ist der hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie findet ihr den?
Die Farbe ist mir eigentlich egal, solange er nicht violett ist 😉
Muss ich beim Kauf/bei der Suche irgendwas Besonderes beachten? Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen...
MFG
24 Antworten
Also....so sah mein erstes Coupe auch aus....hat mich lange begleitet!!
Die KM sollten dich allerdings nicht abschrecken.....meines hatte damals 198tkm auf Tacho stehen...als er mir zu Klump gefahren wurde!!
Gab über 50tkm absolut keine Probleme mit dem Gerät 😁
Der M43 ist wirklich absolut Robust..u mit paar Modifikationen...is der auch bis Tacho 210km/h gelaufen, mit 17Zoll!!
Würde an deiner Stelle aber lieber nach der Ausstattung schaun..da gibts schon echt schöne Top ausgestattete 316i Coupe...mit Alcantara Boa Boa Ausstattung, Klima..BC usw...!!
Eines muss Dir bewusst sein, Coupe ist die teuerste Karosserievariante beim E36...wird quasi als Sportwagen eingestuft....und 318is Coupe...kommt Dich fast ähnlich teuer wie ein 328i!!
Am ende...ist für mich immer Zustand...und vor allem mein Eindruck vom verkäufer entscheident!!
LG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
weils den nicht als Coupé gab.Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Und warum kein 318i?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
gabs aber bei dem BJ und 316er noch nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von lionbyt
ach ja und die trommel bremsen würden mich auch stören macht das Cupe nicht grade sportlich
serienmäßig hatten erst die 318is/ti-Modelle hinten scheibenbremsen.
Echt komisch was BMW sich mit den verschiedenen Motoren in den Karosserievarianten gedacht hat. Kein 316 Cabrio, kein 318i Coupé, kein 318is Cabrio, kein 323i Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
weils den nicht als Coupé gab.
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Echt komisch was BMW sich mit den verschiedenen Motoren in den Karosserievarianten gedacht hat. Kein 316 Cabrio, kein 318i Coupé, kein 318is Cabrio, kein 323i Cabrio.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
gabs aber bei dem BJ und 316er noch nicht. 😉
serienmäßig hatten erst die 318is/ti-Modelle hinten scheibenbremsen.
Das sehe ich auch so.
Und auch leider kein 325tds Coupe.
Denhätte ich mir gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Kein 316 Cabrio, kein 318i Coupé, kein 318is Cabrio, kein 323i Cabrio.
316i Cabrio wäre viel zu untermotorisiert.
318is + 323i cabrio gab es, wurden jedoch nicht aufm deutschen markt angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
316i Cabrio wäre viel zu untermotorisiert.Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Kein 316 Cabrio, kein 318i Coupé, kein 318is Cabrio, kein 323i Cabrio.
318is + 323i cabrio gab es, wurden jedoch nicht aufm deutschen markt angeboten.
Den 316i gabs aber als Touring und da ist der auch nicht wirklich der Bringer.
Naja dann gabs die also irgendwie doch nicht. Da wir ja hier in D leben werden wir die wohl auch nicht kaufen können.
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Da wir ja hier in D leben werden wir die wohl auch nicht kaufen können.
jain, die fahrzeuge gabs als re-import. ein user hier hat ein 318is cabrio.
Es gibt ein paar Importe im Bereich Cabrio.
Hier im Forum gibt es einen,der ein 318is Cab aus den USA hat,ist aber nicht sehr aktiv,der hatte im Sommer mal ne Frage zum Auto.
323i Cabs fahren in D auch ein paar rum,gabs hin und wieder mal ein Angebot auf mobile.de,aber is schon SEHR selten.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
323i Cabs fahren in D auch ein paar rum,gabs hin und wieder mal ein Angebot auf mobile.de,aber is schon SEHR selten.
Darauf will ich hinaus, das ein paar hier rumfahren heisst nicht das man einfach mal so eins bekommt.
na ja, nen coupe ist am unpraktischten, sprich am wenigsten platz, und noch am teuersten in der versicherung. zudem ist der 316 sicher keine rakete...
achja mache auch nächstes jahr abi und möchte mir nen e36 zulegen 😉 da sollte es aber nen touring als reihensechszylinder (m52) sein mit autogas...
bevor du irgendeinen anschaust, würde ich mir erstmal die versicherungskosten ausrechnen lassen! zudem ist ein geringer km-stand noch lange kein garant für geringe folgekosten. 1. ist der von dir gezeigte bestimmt nen kurzstreckenfahrzeug und selten warm gefahren worden, was recht schlecht für den motor ist. 2. wurden wahrscheinlich recht wenig verschleißteile in der zeit gewechselt, sodass diese kosten auf dich zukommen werden. bei autos mit 150-200tkm, bei denen rechnungen sowie ein scheckheft beigegeben werden über reperaturen und inspektionen, kannst du dir zumindest sicher sein, dass diese teile in nächster zeit nicht gewechselt werden müssen 😉 zudem sind diese fahrzeuge meist günstiger, sodass mehr spielraum für reperaturen bleibt... solltest immer daran denken, dass der motor meist als letztes am fahrzeug kaputt geht 😉