Mein erster Unfall auf der Autobahn... was tun? Fahrerflucht!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen. Hatte Dienstagmorgen meinen ersten Unfall.... Auto war vor 2 Wochen bei der ersten Inspektion, alles tip top, Erstzulassung 18.05.2010. Knapp 25.000 km gelaufen.

Ich fuhr ca 140km/h auf einer 2 spurigen Autobahn (A1 Richtung Köln) vor mir 3 Autos wir alle hatten den selben Abstand. Waren ein Auto am überholen was geschätze 100 fuhr. Auf desen Spur fuhr ein LKW also musste er langsamer werden...aber was macht er? Er lenkt einfach ohne Blinker und alles direkt auf meine Spur um bloß nicht wegen des LKW's zu bremsen, ich war das letze Fahrzeug in der 4er Kolonne und er ist ca 10 Meter vor mir rübergezogen. Ich ging voll in die Bremse, und hab nach rechts gelenkt, sonst wäre ich ihm direkt drauf und das hätte böse enden können. Leider war es noch was feucht und ich kam ins schleudern, also rechts, links, dann nochmal rechts weil ich wollte nicht umbedingt links in die Betonmauer krachen und ja dann hatte ich keine Chance mehr und hab versucht das Auto iwie noch in der Leitplanke zum stehen zu bekommen. Bin ich dann noch mit geschätzen 100 da rein....kann von Glück sagen das mich kein anderes Auto erwischt hat! Muss aber auch sagen das mir 2 Fahrsicherheitstrainings die ich schon absolviert hatte hier etwas geholfen haben.

Nja der Fahrer wegen dem ich so ausweichen musste fuhr einfach weiter!!! Eine Frecheit ist das! Da kann man doch von Unfallflucht reden, oder? Ich stand jetzt da halb in der Leitplanke , leichte Prellung am Arm aber was ich noch dreister finde ist, dass kein anderer Vekehrsteilnehmer angehalten hat. Ich hätte ja auch richtig verletzt sein können.
Nja hab dann die Polizei gerufen, da ich denen aber das Nummernschild nicht sagen konnte und nur grob welches Fahrzeugmodell( war schon ne ältere Schrottmühle...) sagten die ja tut uns Leid, aber wir können den Fahrer so nicht ermitteln.

Gut jetzt sitzt ich auf dem Schaden, habe zwar Vollkasko, aber mit 600€ Selbstbeteilung und ich werde ja sicherlich auch jetzt in der Versicherung in Zukunft steigen. Im Moment ist ein Gutachter an dem Auto drann. Jetzt weiß ich nicht wie ich vorgehen soll...klar, ich muss erstmal das Gutachten abwarten. Aber wenn schon ne Freundin von mir , die nur die Motorhaube und Stoßstange wegen eines Wildunfalls , schon 6000€ Reperaturkosten hatte, wie mags dann wohl bei mir aussehen? (Bilder folgen) Vorne rechts alles kaputt und die ganze Seite bis hinten durch.
Das Auto hatte damals 13.750€ gekostet, abzüglich 1000€ Prämie für Junge Fahrer von VW. Macht also 12.750€ die ich noch am abbezahlen bin....Finanzierung bei der VW Bank.
Alles total ärgerlich und das vor Weihnachten. Nja hauptsache ich bin heile , aber trotzdem.
Ich glaube das Auto ist nah am wirtschaftlichen Totalschaden drann und jetzt ist es ja auch aufjedenfall ein Unfallwagen.
Wiegesagt, ich muss erstmal das Gutachten abwarten, aber lohnt es sich bei so nem Schaden diesen von VW reperarieren zu lassen? Oder gleich neues Auto kaufen?

Danke schonmal...

Beste Antwort im Thema

Ohne hier etwas verharmlosen zu wollen, liegt es aber im Bereich des Möglichen, dass der Verursacher nicht mal was, von dem Unfall bemerkt hat. Es muss auch nicht sein, dass er vorsätzlich gehandelt hat. Bei 10 Metern dahinter, könnte man auch an den toten Winkel denken. Aber das ist natürlich alles Spekulation.

Was ich immer wieder sehr verwerflich finde, das mögliche Ersthelfer/Zeugen einfach weiter fahren ... 😠

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Natürlich ist es nicht verwerflich. Persönlich finde ich es auch nicht verwerflich zu rauchen. Nur darf ich mich dann nicht wundern, wenn mein Risiko, zu erkranken, wächst. 😉
Klar hast du in gewisser weiße Recht, trotzdem würde ich dem TE deswegen keinen Vorwurf machen (und so Klang es von HIPRO). Manchmal ist man eben machtlos, egal wie sehr man aufpasst.

Genau, keiner kann sich davon freisprechen, ich fahre seit 36 Jahren von Mofa bis Auto und LKW und ohne ein Fahrertraining, welches der TE hatte, ich kann mir die Schrecksekunde nur zu gut vorstellen, wenn 5 m vor dir einer mit 80 raqusschert und du nciht ausweichen kannst außerdie Leitplanke, anscheinend fehlt es einigen an Fantasie oder echtem Vorstellungsvermögen oder sie sind gottgleich und entscheiden sich immer richtig und hier war die leitplanke die richtige Entscheidung um sein Leben evtl. zu retten, die Kostenfrage ist doch ganz eine andere, er muss für was löhnen wofür er ncihts kann, das ist unfair, aber so ist es manchmal im Leben. Wer anderes behauptet, hat keine Ahnung

ihr Unfehlbaren!

(für die, die sich angesprochen fühlen)

Ich lese hier immer wieder von Schulterblick

Ich habe auf jeden Fall in der Fahrschule gelernt das man den auf der AB nicht macht.Das ist zwar schon ein paar Tage her,aber ich denke das hat sich nicht geändert

Bei 140 auf feuchter Straße sehe ich kein Problem.Die kann man auch bequem bei Nässe fahren

Zitat:

Ich lese hier immer wieder von Schulterblick

 

Ich habe auf jeden Fall in der Fahrschule gelernt das man den auf der AB nicht macht.Das ist zwar schon ein paar Tage her,aber ich denke das hat sich nicht geändert

Also ich habe (vor 7 Jahren) gelernt nur mit Schulterblick auf der AB zu überholen.

Kann man auch ziemlich leicht im Netzt finden: Klick

Gleiches gilt natürlich auch beim Überholen auf der Autobahn. Nie den Schulterblick vernachlässigen, denn nur so kann man ausschließen, dass sich beim Spurwechsel noch ein Fahrzeug im toten Winkel des Außenspiegels befindet.

Bei mir ist das schon ein paar Jahre länger her

Ich werde den Teufel tun und bei über 200 über die Schulter zu blicken 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Dort steht abe rnur das man beim Einfädeln auf die Rechte Spur den Schulterblick nicht vergessen sollte

Bei mir ist das schon ein paar Jahre länger her

Ich werde den Teufel tun und bei über 200 über die Schulter zu blicken 🙄

Dann ich hoffe ich das nie auf der Autobahn fahren muss wenn du auch fährst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Xidder



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Dort steht abe rnur das man beim Einfädeln auf die Rechte Spur den Schulterblick nicht vergessen sollte

Bei mir ist das schon ein paar Jahre länger her

Ich werde den Teufel tun und bei über 200 über die Schulter zu blicken 🙄

Dann ich hoffe ich das nie auf der Autobahn fahren muss wenn du auch fährst 🙂

Ich fahre schon ein paar Tage länger wie du und es gab nie ein Problem 😉

Soll ich dir vorher Bescheid geben wenn ich fahre ?

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Dann ich hoffe ich das nie auf der Autobahn fahren muss wenn du auch fährst 🙂

Ich fahre schon ein paar Tage länger wie du und es gab nie ein Problem 😉
Soll ich dir vorher Bescheid geben wenn ich fahre ?

Ja bitte! Genau du hast das Problem was ich ein paar Beiträge vorher beschrieben habe.

Ich fahre vom 1.Januar bis einschließlich 31.Dezember

Ich denke eher dir fehlen da ein paar Jahre Erfahrung...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich fahre vom 1.Januar bis einschließlich 31.Dezember

Sag mir mal warum man bei 200 keinen Schulterblick machen kann? Ich mache das auch bei 250 kmh, wie bei 20 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich fahre vom 1.Januar bis einschließlich 31.Dezember
Sag mir mal warum man bei 200 keinen Schulterblick machen kann? Ich mache das auch bei 250 kmh, wie bei 20 kmh.

Hast du schon mal ausgerechnet wieviel m du in der Zeit fährst?

Machen kann man vieles,ob man das machen sollte ist eher fraglich

So lange wie du den Führerschein hast solltest du auch gelernt haben das man diesen auf der AB nicht macht

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich fahre vom 1.Januar bis einschließlich 31.Dezember

Ich denke eher dir fehlen da ein paar Jahre Erfahrung...

Wie ich schon sagte, genau diese Einstellung "Das habe/n ich/wir schon immer so gemacht..." ist das was gefährlich ist. Keine Selbstreflexion, kein in Frage stellen der eigenen Handlungen. Nur weil man etwas x Jahre so gemacht hat, heisst es noch lange nicht das es richtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei 140 auf feuchter Straße sehe ich kein Problem.Die kann man auch bequem bei Nässe fahren

kommt auf die nässe, die reifen etc. an. bequem ist anders. ein weiteres Problem ist, da ja 130 km/h richtgeschwindigkeit ist, du auch bei vermeintlich "unvermeidbaren unfällen" eine teilschuld bekommst. bei nässe sowieso 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Xidder



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich fahre vom 1.Januar bis einschließlich 31.Dezember

Ich denke eher dir fehlen da ein paar Jahre Erfahrung...

Wie ich schon sagte, genau diese Einstellung "Das habe/n ich/wir schon immer so gemacht..." ist das was gefährlich ist. Keine Selbstreflexion, kein in Frage stellen der eigenen Handlungen. Nur weil etwas man x Jahre so gemacht hat, heisst es noch lange nicht das es richtig ist.

Ich habe geschrieben was ich gelernt habe,das heisst nicht das es auch Situationen gibt wo ich es mache weil ich es für angebracht halte

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Xidder


Wie ich schon sagte, genau diese Einstellung "Das habe/n ich/wir schon immer so gemacht..." ist das was gefährlich ist. Keine Selbstreflexion, kein in Frage stellen der eigenen Handlungen. Nur weil etwas man x Jahre so gemacht hat, heisst es noch lange nicht das es richtig ist.

Ich habe geschrieben was ich gelernt habe,das heisst nicht das es auch Situationen gibt wo ich es mache weil ich es für angebracht halte

Du hast geschrieben, bei über 200 wirst du einen Teufel tun und über die Schulter blicken. Du kannst dir aber garnicht sicher das du damit der Schnellste bist und NIEMALS etwas von hinten kommen kann was evtl in deinem Totenwinkel ist. Aber ich weiss schon, das macht die Erfahrung alles wett 😉.

Bei 200 mache keine Schulterblick

Gewöhnlich benutze ich dann auch die ganz linke Spur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen