Mein erster tt aber zu lahm :)

Audi TT 8N

Hi

Also wie fange ich am besten an .

Vor dem kauf meines tt´s war ich stolzer fahrer eines nissan sunny gti R der mir sehr viel freude und spas bereitet hat bis so ein ganz lieber lkw fahrer meinte das er lieber lesen stadt auf die strase zu achten hat .

naja total schaden *heul* aber was wilste machen bisse lgeld von der versicherung bekommen wie ihr ja alle wist wenn man selber viel daran macht und so ist das was man bekommt gerade mal der tropfen auf den heisen stein .

Nun ja hate mir dann einige andere autos angeschaut und bin irgend wie beim tt hängen geblieben habe dann auch mit einem guten freund ein pracht stück gefunden das von einer dame die bei audi arbeitete und das ding immer zu jedem termin bei audi war und alles neu gemacht wasser pumpe und und und .

nun zum eigendlichen tehma ^^

mir ist der tt zu langsam 🙂 ich fahre ein 2000 tt 225 ps q

Meine frage ist jetzt was kann man alles machen auser den motor tauschen und auf bohren (was mir zu viel auf wand ist da kann ich mir ja gleich nen 3.2 kaufen ^^ ) um den wagen schneller und agieler zu machen

Ja ich weis chip tuning ok das bringt mir laut forum hier gut auf 265 -270 ps ich strebe so 300 an

meine idee wären noch
Fächerkrümer
ladeluftkühler
neue abgasablage
andere nockenwelle
anderes lade rad oder gleich anderen turbo ( welechen kann man nehmen ? )
joar das wars dann auch schon was ich noch so wüste aber was bringt mir das alles im einzelnen an ps un vorteil

Ich hoffe nicht das es hier schon irgend wo so diskutiert worden ist den durch die suche habe ich nix passendes gefunden

ps :

Noch eine frage Möchte gerne das Alpine cda - 9886 R verbauen habe mom das concert 1 mit cassete und cd wechsler ich brauche doch nur:

Bosse adapter
antennen stecker
und diese blöde blende oder ??

danke schon mal für die antworten

Ps . Sorry ich bin lehgastehniker und die rechtschreibfehler könnt ihr behalten ^^

Beste Antwort im Thema

Schade das jeder einen TT kaufen darf!!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von wizz


Wie meinst du das denn Luke............um die Uhrzeit warst du bist jetzt erst der einzige der "heute" unterwegs war..😁
😁

an den TE:

genau: abgasanlage, chip, 0w40 reinkippen und ab gehts. gerne auch noch druckrohre.
wenn du mutig bist (betriebserlaubnis), dann auch noch 100Zeller.

wie war das mit dem ÖL gemeint? Ein anderes ÖL bringt doch keine mehrleistung.

Und bringt ein anderes Druckrohr auch mehr? Das würd mich jetzt schon mal sehr Interressieren.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


wie war das mit dem ÖL gemeint? Ein anderes ÖL bringt doch keine mehrleistung.
Und bringt ein anderes Druckrohr auch mehr? Das würd mich jetzt schon mal sehr Interressieren.

ich habe die erfahrung gemacht, dass er mit nem shortintervall und 0w40 einfach besser läuft als das "ab haus" mit 5w30 longlife.

druckrohre lohnen sich imho beim 225er... da fliegt nämlich u.a. der akustikabsorber raus, was imho "ein bissel" was bringt. das in kombination mit abgasanlage (evtl. 100/200Zeller) und ein chip drauf abgestimmt, lässt es schön fauchen und abgehen.

http://www.einszweidrei.de/
Da kannst mal nachschauen wie gut dein nissan geht...sry wie gut er gegangen ist.
Nicht vergessen es mit der fahrleistungen von den Lahmen TT zu vergleichen.
Bin ein frischlin hier, aber ich kann aus erhahring sagen das der tt obwohl er um 250kg mehr wiegt
schneller ist als dein nissan.......der war nämlich mein erstes opfer😉

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Deine Rechtschreibung ist wirklich mies

Nicht sehr nett, wenn er Legastheniker ist und das ist er seiner Rechtschreibung nach zu urteilen wirklich.

So Jungs, kriegt euch wieder ein. Der TT ist bereits vor einigen Jahren in die Proll-Tuning-Ecke abgerutscht. Da rettet ihr mit giftigen Kommentaren auch nichts mehr.

Ähnliche Themen

Was ist denn mit Motortalk los.... nur noch Arschlöcher unterwegs???

Das ist nicht auf den Threadersteller bezogen, sondern auf diejenigen die hier außer Müll und Anfeindungen nichts zum Thema beigetragen haben.

Das war hier mal anders... armes Deutschland..

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


wie war das mit dem ÖL gemeint? Ein anderes ÖL bringt doch keine mehrleistung.
Und bringt ein anderes Druckrohr auch mehr? Das würd mich jetzt schon mal sehr Interressieren.
ich habe die erfahrung gemacht, dass er mit nem shortintervall und 0w40 einfach besser läuft als das "ab haus" mit 5w30 longlife.

druckrohre lohnen sich imho beim 225er... da fliegt nämlich u.a. der akustikabsorber raus, was imho "ein bissel" was bringt. das in kombination mit abgasanlage (evtl. 100/200Zeller) und ein chip drauf abgestimmt, lässt es schön fauchen und abgehen.

Ich fahre einen 225er... aber was ist denn der Akustikabsorber? sitzt der im Druckrohr? und was ist wenn der draussen ist? lauter?

Und wo bekomm ich ein Druckrohr her welches keinen hat? Muss man das einbauen lassen oder schafft man das als "laie" auch alleine?

was ds legasteniker angeht glaub ich eher er fand den spruch cool... den ich hab eine rechtschreibschwäche und die fehler hier sind eher aufgrund von zuwenig aufmerksahmkeit entstanden als das sie einer schwäche hergehend bedingt sind..

desweiteren wer kauft sich nen auto das von vornherrein zu laahm ist? *kopfkratz*

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545



Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


ich habe die erfahrung gemacht, dass er mit nem shortintervall und 0w40 einfach besser läuft als das "ab haus" mit 5w30 longlife.

druckrohre lohnen sich imho beim 225er... da fliegt nämlich u.a. der akustikabsorber raus, was imho "ein bissel" was bringt. das in kombination mit abgasanlage (evtl. 100/200Zeller) und ein chip drauf abgestimmt, lässt es schön fauchen und abgehen.

Ich fahre einen 225er... aber was ist denn der Akustikabsorber? sitzt der im Druckrohr? und was ist wenn der draussen ist? lauter?
Und wo bekomm ich ein Druckrohr her welches keinen hat? Muss man das einbauen lassen oder schafft man das als "laie" auch alleine?

Schau mal

hier.

Ist jedoch ohne ABE, macht aber trotzdem Laune. 😉

Zitat:

Original geschrieben von reaper2507


was ds legasteniker angeht glaub ich eher er fand den spruch cool... den ich hab eine rechtschreibschwäche und die fehler hier sind eher aufgrund von zuwenig aufmerksahmkeit entstanden als das sie einer schwäche hergehend bedingt sind..

desweiteren wer kauft sich nen auto das von vornherrein zu laahm ist? *kopfkratz*

sehe ich auch so. beide punkte.

ja und wie wirkt sich denn nun ein anderes Druckrohr aus?
Wird es irgendwo lauter? wenn ja, WAS genau wird nun lauter?

Und wo ist dieses akustikabsorber nun direkt verbaut? kann man den irgendwie sehen? oder sogar aus dem Orginalem Druckrohr ausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


ja und wie wirkt sich denn nun ein anderes Druckrohr aus?
Wird es irgendwo lauter? wenn ja, WAS genau wird nun lauter?

Und wo ist dieses akustikabsorber nun direkt verbaut? kann man den irgendwie sehen? oder sogar aus dem Orginalem Druckrohr ausbauen?

Hallo,

Bin auch mal gespannt wie sich das Umbauen auswirkt 🙂

Hab meins ausgebaut und zu nem Schlosser gebracht. Der hat den Absorber vorne und hinten am Rohr abgesägt und ein Stück Edelstahlrohr zwischen geschweißt. Hat mich einen Fuffi gekostet. Hab aber leider vergessen nun Bilder zu machen. Jetzt ist es gerade mit paar anderen Teilen beim Verchromen.

gruß gege

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


ja und wie wirkt sich denn nun ein anderes Druckrohr aus?
Wird es irgendwo lauter? wenn ja, WAS genau wird nun lauter?

geringfügig besseres strömungsverhalten im druckkreislauf + zischen beim druckaufbauen.

ausserdem fehlen beim kompletten installieren von VA-rohren die originalen gummirohre.

heißt homogenes volumen und laminare strömung beim druck aufbauen.

ich bilde mir ein, dass er nen tick besser am gas hängt. vorsicht, subjektivität.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


Und wo ist dieses akustikabsorber nun direkt verbaut? kann man den irgendwie sehen? oder sogar aus dem Orginalem Druckrohr ausbauen?

ÜberholTT hat einen link gepostet... dort ist auch ein PDF verlinkt...

hier ist die pdf nochmal, da der link bei mir nicht funktioniert:

Seite 7

Glaube nicht, dass das nur Einbildung ist. Habe auch dieses bearbeitetes Druckrohr. Mein Tuner sagte mir, das würde sich aber erst in den höheren Drehzahlbereichen positiv bemerkbar machen; Klang des Motors verändert sich auch ganz geringfügig beim Hochdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


ja und wie wirkt sich denn nun ein anderes Druckrohr aus?
Wird es irgendwo lauter? wenn ja, WAS genau wird nun lauter?
geringfügig besseres strömungsverhalten im druckkreislauf + zischen beim druckaufbauen.
ausserdem fehlen beim kompletten installieren von VA-rohren die originalen gummirohre.

heißt homogenes volumen und laminare strömung beim druck aufbauen.

ich bilde mir ein, dass er nen tick besser am gas hängt. vorsicht, subjektivität.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


Und wo ist dieses akustikabsorber nun direkt verbaut? kann man den irgendwie sehen? oder sogar aus dem Orginalem Druckrohr ausbauen?
ÜberholTT hat einen link gepostet... dort ist auch ein PDF verlinkt...

Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Der hat den Absorber vorne und hinten am Rohr abgesägt und ein Stück Edelstahlrohr zwischen geschweißt

Nur für´s Verständnis: es hört sich so an als ob das vorne und hinten einen Schalldämpfer hat, aber es ist nur einer direkt am Turbolader. Und ja: der günstigste Weg ist das Herausflexen und VA Rohrstück einschweißen. So habe ich das damals auch machen lassen, habe aber nur 20 EUR bezahlt😁 Habe das Rohr aber verkauft weil es meiner Meinung nach unschön geschlürft hat. Vielleicht war das auch einfach zu viel in Verbindung mit meiner kaltluftansaugung und dem ITG Filter. Mehr Sound ist eben nicht gleich besserer Sound😉 Einen Unterschied im Ansprechverhalten konnte ich nicht feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen