Mein erster Sharan - Meine Eindrücke...

VW Sharan 2 (7N)

Ich habe die Tage einen Sharan (konnte zwischen A4, Q3 und Sharan wählen) als Firmenwagen bekommen. Es ist ein 140-PS-TDI mit DSG in Comfortline-Ausstattung, Farbe: nightblue metallic. Folgende Sonderausstattungen sind dabei:

- 4 Stahlräder 6 J x 16 (zusätzlich) mit Mobilitätswinterreifen
- Seitenairbags und Gurtstraffer für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe
- Gepäckmanagement-Paket
- Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung, Back-up-...
- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
- 230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Schiebetüren hinten mit elektrischer Öffnung und Schließung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Anhängevorrichtung schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
- "Easy Open"-Paket inkl. Safesicherung
- Fahrerassistenz-Paket
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation RNS 510
- 7-Sitzer-Paket
- Verkehrszeichenerkennung
- Klima-Paket

So ausgestattet hat das Fahrzeug einen Listenpreis von über 54.000 EUR! Das ist mal ´ne Ansage... Dafür gibt´s aus dem Süden Deutschlands auch was Schönes - allerdings nicht mit so viel Platz...

Pro:

- Gute Material- und Verarbeitungsqualität
- Sehr komfortable Federung (etwas zu weich)
- Niedrige Innengeräusche
- Praktische elektrische Schiebetüren
- Sehr weich und schnell schaltendes DSG-Getriebe
- Sehr gutes Licht (Dynamic Light Assist funktioniert sehr gut)
- Einfache und funktionelle Fahrzeugbedienung
- Sehr gut ablesbare Instrumente und Anzeigen
- Für die Größe relativ sparsam
- Bequeme Sitze
- Sehr großer Kofferraum
- Praktisches Gepäckraum-Management-System
- Relativ großer (Rest-)Kofferraum bei Nutzung aller 3 Sitzreihen

Contra:

- Sehr träges Fahrverhalten, man sitzt und fährt eher in einem "Bus" als in einem Auto
- Beim Bremsen hat man das Gefühl, das Auto kommt "von hinten nach vorne", der Vorderwagen taucht sehr stark ein (fühlt sich nicht sehr sicher an...)
- Der 140-PS-TDI-Motor ist für das beladene Fahrzeug zu schwach
- Federung schwingt bei voller Besetzung nach, das ist unangenehm
- Für die Fahrzeuggröße relativ bescheidenes Platzangebot in der 3. Reihe
- Die Lehnen der Sitze in der 2. Reihe sind nicht neigeungsverstellbar
- Die Sitze in der 3. Reihe sind nicht verschiebbar
- Lenkrad ist nicht weit genug herausziehbar (Sitzposition daher etwas unbequem)
- Schalthebel, Schalter für Parkbremse und Tasten für Parkpilot, elektr. Türen etc. zu weit unten
- Außenspiegel sind zu klein, die Anklappfunktion funktioniert nur manuell, nicht automatisch beim Schließen der Türen (was soll das?)
- Armauflage in den Schiebetüren nicht zu gebrauchen
- Keine Ablagefächer in den Türen hinten (nur Flaschenhalter)
- Sensorgesteuerte Heckklappe funktioniert meistens nicht
- Keine Sonnenrollo´s für die 3. Sitzreihe
- Der Systemstart des Navi´s dauert sehr lange, die Berechnung von neuen Routen (vor allen nach Staumeldungen) dauert...
- Keine Lautsprecher in der 3. Sitzreihe

Der Sharan ist ein Auto zum komfortablen Reisen, solange es geradeaus geht. Kurven mag er nicht so gerne, dann wird´s doch arg schwammig... Wer viel Wert auf Komfort und Schiebetüren legt, der liegt hier richtig. Wer einen Familienvan mit (ein bisschen) Fahrzspaß sucht sollte sich besser nach einer Alternative umschauen... Oder einen Sharan mit Sportfahrwerk und größeren Rädern nehmen.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde die Ausführungen des Themenstarters sehr interessant und kann vieles davon durchaus nachvollziehen. Warum seine Meinung hier gleich so auseinandergenommen wird, kann ich nicht ganz verstehen.
1. Er kommt vom Galaxy (siehe Profil), also weiß er wie sich ein VAN bewegt.
2. Ich mag mich täuschen, aber seine einleitenden Sätze klingen nach: Hier stehen drei Autos, welches willst Du haben? Wenn dies so ist, wäre jede Diskussion über Probefahrten und bessere Konfigurationsmöglichkeiten überflüssig.
3. Grundsätzlich hat er m.E. mit seinem abschliessenden Satz absolut recht. Vielleicht wäre da noch die Alternative DCC, aber ansonsten kann da doch keiner ernsthaft wiedersprechen, oder?

Viele Grüße
Janninger

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@Maaschder schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:51:50 Uhr:


Ebenso finde ich, dass die Klimaanlage so ziemlich immer zieht. Habe aktuell z.B. 22,5°C eingestellt, Gebläsestufe 1, Luftverteilung "überall" (also ohne Auswahl). Egal wohin ich die Lüftungsdüse ausrichte, es zieht immer irgendwie. Auch so ziemlich alle Mitfahrer beklagen sich ständig...

Kann ich so nicht bestätigen.

Habe immer so 21 - 23 Grad eingestellt und alles auf "Auto". Die Düsen alle so, dass sie den Körper nicht direkt treffen.

Zitat:

@Ben7576 schrieb am 22. Oktober 2015 um 16:29:13 Uhr:


0-100kmh liegt beim Durchschnitts-500er bei ca 10-11 sek. Und damit in etwa bei dem was der sharan zu leisten vermag. Also wundert mich das gar nicht. Bin zu Fahranfängerzeiten einen Fiat uno gefahren, der hatte nur 75 PS aber wog halt nix, damit würde ich heute so einige Autos stehen lassen. Einen Unfall habe ich mit der blechdose zum Glück nie gebaut.
Frage mich aber sowieso wozu man beim sharan nen kickdown braucht. Man kann auch ganz entspannt auf die ab beschleunigen... Alles andere ist nur dazu geneigt den Motor und den Fahrer zu stressen...

Oh ja, den ersten 75 PS - Uno kenn ich auch noch. Ging wirklich gut, damit konnte man so einige "größere" Autos abledern. Absolut nicht zu vergleichen mit heutigen 75 PS Verkehrshindernissen.

Weil das Fahrzeuggewicht einfach zu groß ist für die kleinen Motörchen. Spreche da aus Erfahrung (s. Signatur) 😁

Zitat:

@ShakeHand schrieb am 23. Oktober 2015 um 12:59:01 Uhr:



Zitat:

@Maaschder schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:51:50 Uhr:


Ebenso finde ich, dass die Klimaanlage so ziemlich immer zieht. Habe aktuell z.B. 22,5°C eingestellt, Gebläsestufe 1, Luftverteilung "überall" (also ohne Auswahl). Egal wohin ich die Lüftungsdüse ausrichte, es zieht immer irgendwie. Auch so ziemlich alle Mitfahrer beklagen sich ständig...
Kann ich so nicht bestätigen.
Habe immer so 21 - 23 Grad eingestellt und alles auf "Auto". Die Düsen alle so, dass sie den Körper nicht direkt treffen.

Habe ich auch schon alles ausprobiert. Wenn ich es schaffe, die Düsen so einzustellen, dass es (mir als Fahrer) nicht zieht, dann meckern die oder der Mitfahrer...

Ähnliche Themen

Also jetzt im Winter ist bei uns alles top. Im Sommer fiel es uns in der Tat auch schwer, eine zugfreie, ausreichende Klimatisierung zu erzielen. Insbesondere die rechte Düse auf Fahrerseite ist kaum nutzbar. Hängt sicher damit zusammen, dass das Navi auf gescheiter Höhe ist.

Weiterhin ist uns aufgefallen, dass es die Klima hinten sehr ernst mit der eingestellten Temperatur meint. Auf Automatik 23 Grad gibt es im Sommer hinten kalte Ohren.

Bin nun endlich mal dazu gekommen, die vermutete starke Tachoabweichung per GPS (mobiles Navi) nachzuvollziehen. Folgendes Ergebnis:
- Tacho 50 > GPS 44
- Tacho 60 > GPS 53
- Tacho 80 > GPS 72
- Tacho 100 > GPS 91
- Tacho 150 > GPS 138
Da braucht man sich ja fast keine Sorgen zu machen geblitzt zu werden... ;-)

Zitat:

@Maaschder schrieb am 28. November 2015 um 22:22:30 Uhr:


Bin nun endlich mal dazu gekommen, die vermutete starke Tachoabweichung per GPS (mobiles Navi) nachzuvollziehen. Folgendes Ergebnis:
- Tacho 50 > GPS 44
- Tacho 60 > GPS 53
- Tacho 80 > GPS 72
- Tacho 100 > GPS 91
- Tacho 150 > GPS 138
Da braucht man sich ja fast keine Sorgen zu machen geblitzt zu werden... ;-)

Das hab ich bei meinem jetzt auch so festgestellt. Ich hab das auf die kleinen Winterreifen geschoben die montiert wurde. 16"

Was hast Du für welche drauf? Ich frag, weil ich gesehen hab das meine Sommereifen (18"😉, die ich noch nie gefahren bin (weil alles ganz neu), ca. 1,5 cm höher sind. meine Vermutung ist, das die dann genauer sind.

vg Jörg

Ich habe aktuell Winterreifen (Standardgröße) 205/60R16 drauf. Aber auch mit den Sommerreifen (ebenfalls Standardgröße) 215/60R16 sind die Abweichungen wohl genauso...

dann scheint das bei 16" wohl immer so zu sein. Fährt hier wer 17" oder 18" und kann was sagen? Vg jörg

Hi

ich fahre im Sommer 225/50 17" und wurde geblitzt, laut Tacho fuhr ich genau 60 und im Schreiben von der Bußgeldstelle stand 58km/h.

War übrigens in ner 50er Zone und kostete 15€, das nur zur info, nicht das ich jetzt gesteinigt, gefedert und geteert werde.

Daher denke ich das der Tacho schon ziemlich genau geht und etwas voreilen muß er ja.

Scheint dann wohl an den 16"-Rädern zu liegen...
Wenn man weiß, das der Tacho ein bisserl "lügt", dann macht das ja auch nichts... Oder?

@muze1 :
Du wirst dann wohl 61 laut Tacho gefahren sein, da immer 3km/h als Toleranz abgezogen werden. Bin auch vor Jahren mal im 50er Bereich mit Strich 60 geblitzt worden. Die Gemessene Geschwindigkeit stand sogar im Schreiben drin. Letztlich wurden aber nur 57 km/h gewertet.

Hi
habe das mal abgecheckt, also ich wurde mit 59 geblitzt und 3km/h gingen noch weg, somit war ich 6 zu schnell.
Also wenn ich nach Tacho 60 fahre und mit 59 geblitzt werde, dann geht derTacho doch recht genau und ich werde das mal mit GPS nachmessen denn im moment hab ich ja auch 205er 16" Winterstiefel drauf, dann müßte die abweichung ja größer ausfallen.

Zwischenfazit nach 20.000 km

Positiv:

- Schiebetüren sind mit 2 Kindern (6 und 2 Jahre) sehr praktisch, vor allem wenn diese auch noch elektrisch zu bedienen sind
- Gute Material- und Verarbeitungsqualität
- Einfache und funktionelle Bedienung
- bis ca. 120/130 km/h leise (darüber sehr starke Windgeräusche von der A-Säule)
- sehr gut funktionierender "Dynamic Light Assist"

Negativ:

- 140 PS sind zu wenig, wenn man öfters mit mehr als 2 Personen (und Gepäck) unterwegs ist
- DSG schaltet mitunter ruckig und hektisch, der Motor wird dann laut und hört sich sehr angestrengt an - das passt überhaupt nicht zum sonst gelassen-entspannten Charakter des Fahrzeugs
- vergleichsweise geringes Platzangebot in der 3. Sitzreihe
- sehr träges Fahrverhalten (Standard-Fahrwerk und Standard-Bereifung)
- sehr unhandlich (Standard-Fahrwerk und Standard-Bereifung)
- etwas enttäuschende Verbrauchswerte (liegt wohl an der sehr häufig notwendigen Kick-Down-Nutzung)
- Klimaanlage nicht zugfrei

In dieser Konfiguration würde ich mir den Sharan nicht noch einmal bestellen. Mal gespannt, was ich bei der nächsten Bestellung (Sept. 2016) nehmen "darf"...

Ich habe nun die ersten 1.000 km mit meinem neuen Sharan runter und bin eigentlich sehr begeistert.

Positiv:
-) Sehr gemütliches Fahrwerk
-) Ruhiger Innenraum
-) Automatische Distanzregelung ist richtig brauchbar
-) Dynamic Light Assist funktioniert sehr gut
-) Lane Assist (dachte eigentlich dass ich den als erstes abschalten werde, aber nein, ist wirklich hilfreich)

Neutral:
-) Durchschnittsverbrauch bei 7,7 l/100km (4motion)

Negativ:
-) Außenspiegel nur auf Knopfdruck (von innen) an- & abklappbar
-) Wlan Verbindung über Hotspot am Handy funktioniert nur sporadisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen