Mein erster Sharan - Meine Eindrücke...

VW Sharan 2 (7N)

Ich habe die Tage einen Sharan (konnte zwischen A4, Q3 und Sharan wählen) als Firmenwagen bekommen. Es ist ein 140-PS-TDI mit DSG in Comfortline-Ausstattung, Farbe: nightblue metallic. Folgende Sonderausstattungen sind dabei:

- 4 Stahlräder 6 J x 16 (zusätzlich) mit Mobilitätswinterreifen
- Seitenairbags und Gurtstraffer für die äußeren Sitze der 2. Sitzreihe
- Gepäckmanagement-Paket
- Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung, Back-up-...
- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
- 230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Schiebetüren hinten mit elektrischer Öffnung und Schließung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Anhängevorrichtung schwenkbar, mit elektrischer Entriegelung
- "Easy Open"-Paket inkl. Safesicherung
- Fahrerassistenz-Paket
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation RNS 510
- 7-Sitzer-Paket
- Verkehrszeichenerkennung
- Klima-Paket

So ausgestattet hat das Fahrzeug einen Listenpreis von über 54.000 EUR! Das ist mal ´ne Ansage... Dafür gibt´s aus dem Süden Deutschlands auch was Schönes - allerdings nicht mit so viel Platz...

Pro:

- Gute Material- und Verarbeitungsqualität
- Sehr komfortable Federung (etwas zu weich)
- Niedrige Innengeräusche
- Praktische elektrische Schiebetüren
- Sehr weich und schnell schaltendes DSG-Getriebe
- Sehr gutes Licht (Dynamic Light Assist funktioniert sehr gut)
- Einfache und funktionelle Fahrzeugbedienung
- Sehr gut ablesbare Instrumente und Anzeigen
- Für die Größe relativ sparsam
- Bequeme Sitze
- Sehr großer Kofferraum
- Praktisches Gepäckraum-Management-System
- Relativ großer (Rest-)Kofferraum bei Nutzung aller 3 Sitzreihen

Contra:

- Sehr träges Fahrverhalten, man sitzt und fährt eher in einem "Bus" als in einem Auto
- Beim Bremsen hat man das Gefühl, das Auto kommt "von hinten nach vorne", der Vorderwagen taucht sehr stark ein (fühlt sich nicht sehr sicher an...)
- Der 140-PS-TDI-Motor ist für das beladene Fahrzeug zu schwach
- Federung schwingt bei voller Besetzung nach, das ist unangenehm
- Für die Fahrzeuggröße relativ bescheidenes Platzangebot in der 3. Reihe
- Die Lehnen der Sitze in der 2. Reihe sind nicht neigeungsverstellbar
- Die Sitze in der 3. Reihe sind nicht verschiebbar
- Lenkrad ist nicht weit genug herausziehbar (Sitzposition daher etwas unbequem)
- Schalthebel, Schalter für Parkbremse und Tasten für Parkpilot, elektr. Türen etc. zu weit unten
- Außenspiegel sind zu klein, die Anklappfunktion funktioniert nur manuell, nicht automatisch beim Schließen der Türen (was soll das?)
- Armauflage in den Schiebetüren nicht zu gebrauchen
- Keine Ablagefächer in den Türen hinten (nur Flaschenhalter)
- Sensorgesteuerte Heckklappe funktioniert meistens nicht
- Keine Sonnenrollo´s für die 3. Sitzreihe
- Der Systemstart des Navi´s dauert sehr lange, die Berechnung von neuen Routen (vor allen nach Staumeldungen) dauert...
- Keine Lautsprecher in der 3. Sitzreihe

Der Sharan ist ein Auto zum komfortablen Reisen, solange es geradeaus geht. Kurven mag er nicht so gerne, dann wird´s doch arg schwammig... Wer viel Wert auf Komfort und Schiebetüren legt, der liegt hier richtig. Wer einen Familienvan mit (ein bisschen) Fahrzspaß sucht sollte sich besser nach einer Alternative umschauen... Oder einen Sharan mit Sportfahrwerk und größeren Rädern nehmen.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde die Ausführungen des Themenstarters sehr interessant und kann vieles davon durchaus nachvollziehen. Warum seine Meinung hier gleich so auseinandergenommen wird, kann ich nicht ganz verstehen.
1. Er kommt vom Galaxy (siehe Profil), also weiß er wie sich ein VAN bewegt.
2. Ich mag mich täuschen, aber seine einleitenden Sätze klingen nach: Hier stehen drei Autos, welches willst Du haben? Wenn dies so ist, wäre jede Diskussion über Probefahrten und bessere Konfigurationsmöglichkeiten überflüssig.
3. Grundsätzlich hat er m.E. mit seinem abschliessenden Satz absolut recht. Vielleicht wäre da noch die Alternative DCC, aber ansonsten kann da doch keiner ernsthaft wiedersprechen, oder?

Viele Grüße
Janninger

199 weitere Antworten
199 Antworten

Ich hatte bei meinem neuen Alhambra auch zeitweise den Effekt das die SSA nicht ging. Ich hab dann mal die Batterie voll geladen. Nach Anzeige fes Ladegerätes war die nur zu 30% geladen. Keine Ahnung warum ein n

... ups. Zu früh auf senden geklickt.

Keine Ahnung warum bei einem neuen Fahrzeug das passieren kann. Jetzt gehts jedenfalls.
Vg Jörg

Das Verhalten mit dem DSG habe ich neulich in einem A6 bewundern dürfen. Sobald man an der Ampel in Position 1 oder 2 steht, gehört man quasi zwangsläufig zu den Leuten im Straßenverkehr, die man sonst so hasst :-(

Hat aber nen technischen Hintergrund: VAG hat sich den Druckspeicher für das DSG gespart.

Habe mittlerweile noch weitere (eher unerfreuliche) Eindrücke:
Neulich wollte ich aus dem 2.Gang (DSG) beschleunigen, da "sprang" der Wagen regelrecht in den 3. und dann in den 4. Gang. Man hat richtig gemerkt, wie das Auto während des Schaltvorgangs nach vorne "gehüpft" ist. Das war vielleicht ein Schreck! Im ersten Moment dachte ich, dass Getriebe würde in Einzelteilen auf der Straße liegen...
Ein paar Tage später wollte ich den rechten Außenspiegel einstellen, also den Einstell-Joystick auf den rechten Spiegel gestellt und: das Fenster rechts hinten senkte sich... Habe versucht, das nochmal nachzustellen, aber um aus Versehen auf den Fensterheber-Schalter für hinten zu kommen ist meine (keine...) Hand nicht groß genug... Ordne ich dann (mal wieder) in die Rubrik "kleine Technik-Spinnereien" ein, davon hatte ich ja nun schon einige...

Ähnliche Themen

"Mein" Sharan hat mittlerweile noch folgende Sympthome:
Von Zeit zu Zeit "vergisst" er die "Sync"-Einstellung der Climatronic, habe bisher noch nicht herausgefunden, in welcher Konstellation das passiert. Ich dachte zuerst, es würde immer dann passieren, wenn ich die Standheizung anhatte, aber diese Vermutung hat sich nicht bestätigt.
Habe in den letzten Tagen auch schon mehrmals erlebt, dass die Einstellung zur Luftverteilung "vergessen" wird. Habe die Verteilung normalerweise immer auf die Frontscheibe und den Fußraum gestellt, aber in es kam vor, dass die Verteilung nur noch auf die Frontscheibe eingestellt was.
Mysteriös...

Deine Antwort
Ähnliche Themen