Mein erster Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

Habe mir gestern einen gebrauchten C180 Kompressor Limousine Bj 7/2005 gekauft. Meinen VW Touran welcher nur kaputt war (Zylinderkopf, Turbolader uvm ) in Zahlung gegeben.

Also ich muss sagen ich habe mich in den Wagen verliebt, was der für eine Ausstattung für 2005 schon hat ist beachtlich. Hoffe das ich mit ihm weniger Ärger habe wie mit dem touran.

Meine fragen an Euch:
Gab es bei Euch große Probleme/ Reparaturen?
Was für Lampen kommen in den Wagen, H7, H1? Ich habe noch Nightbreaker im Touran und würde sie dann dort einbauen.
Spielt das Radio mp3 ab? Habe das MB Audio 20.
Habt ihr große Probleme im Winter durch den Heckantrieb? Da Wart mich jeder vor!
Kann man getrost E10 tanken?

So das waren meine fragen, freue mich über eure Antworten.

VG
Sidius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Ich danke euch für die zahlreichen Antworten, bin jetzt schon bissel schlauer.
Aber da wäre noch die eine oder andere frage:
LED Kennzeichenbeleuchtung, ......

Ich ahnte es, auch dieser 203er bleibt davon nicht verschont 😁

Übergebe somit an die Bastelbude 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Sicher? Laut meiner Recherche soll es mit wenig Aufwand möglich sein. Navisworld bietet das ja auch an.

http://www.motor-talk.de/.../...-20-auf-audio-20-ntg-2-5-t2521293.html

so komm ich ja nicht weiter. Scheinbar ist das eine komplizierte Sache hier ein anderes Radio einzubauen.

Wie sieht das mit einem CD-Wechsler aus, welcher von CDs auch mp3 lesen kann? Oder ein Ipod Anschluss?
Zu welchen Modellen kann man hier greifen?

Zitat:

Original geschrieben von KKolja


Sicher? Laut meiner Recherche soll es mit wenig Aufwand möglich sein. Navisworld bietet das ja auch an.

http://www.motor-talk.de/.../...-20-auf-audio-20-ntg-2-5-t2521293.html

Danke für den Tipp! Ich schau mir das später mal an.

vG

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe



Zitat:

Original geschrieben von KKolja


Wenn du ein gutes Original-Radio suchst, empfehle ich dir einen von dem CLC. Kostet zwar mehr, hat aber unter anderem auch MP3 bzw. integrierten Bluetooth. (Audio 20 NTG 2.5, Audio 50 NTG 2.5 oder Command NTG 2.5. Fürs letztere zahlst du gebraucht um die 1.500 €)
Nixda, das geht nicht. Das hat ein anderes Bussystem, deshalb kriegst du das nicht zum laufen.

Aber sicher doch! Der TE hat einen MOPF mit MOST-Bus, genauso wie auch der CLC (der technisch nix anderes ist, wie ein CL203 Mopf mit anderen Scheinwerfern). Nur beim VorMopf mit D2B-Bus würde das (auch schon wegen der Blende ums Radio rum) nicht so einfach gehen, aber auch da geht es. Der User Bastor hat sogar so einen Umbau schon gemacht!

Ähnliche Themen

Was ist den hiervon zu halten?

http://www.ebay.de/.../280956778579?...

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Was ist den hiervon zu halten?

http://www.ebay.de/.../280956778579?...

Ehrliche Antwort ? --> NIX!

Wenn Du Xenon hast, dann ist die Investition auf Osram Xenarc Silverstar das Optimum. Allerdings nur dann, wenn Du gutes Licht willst, denn blau ist die Lampe nicht. Dafür kann man auch nachts bei Regen noch etwas erkennen.

Die Frage nach den LED-Lampen erübrigt sich, da LED nur dann Vorteile bringt, wenn auch Strom gespart würde. Da macht aber weder das Zulassungsamt noch das Lampenkontrollsystem des Benz mit, also laß es. Die Innenbeleuchtung samt den Ausstiegsbeleuchtungseinrichtungen in den Türen kann man allerdings umrüsten. Meine Nummernschildbeleuctung auf LED umzurüsten würde mir nie einfallen, damit die Rennleitung mein Kennzeichen besser lesen kann??? ;( - niemals.

Gruß, HUK

Auf was Mus ich achten wenn ich LEDs für den Innenraum kaufe? Mit Canbus?

Ich möchte helleres Licht in meine Nebelscheinwerfer einbauen wenn möglich richtig weis, allerdings sind diese auch als abbiegelicht freigeschaltet. Ich denke LED kann man da nicht verwenden, gibt es gute Birnen von Osram oder Philips ?

Danke für die Hilfe !

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Auf was Mus ich achten wenn ich LEDs für den Innenraum kaufe? Mit Canbus?

Habe es zwar bei mir nicht umgebaut, aber es gibt in der Bucht Komplettpakete, wo du nur noch die LEDs gegen die Birnen austauschen musst, ohne Fehlermeldung bzw. sonstiges.

Hier z. B. sowas:

http://www.ebay.de/.../270943418118?...

Über die Qualität bzw. Optik kann ich natürlich nichts sagen.

Bzgl. Nebelscheinwerfer habe ich keine Ahnung, habe noch die Originalbirnen drinne.

Zitat:

Original geschrieben von sidius28



Ich möchte helleres Licht in meine Nebelscheinwerfer einbauen wenn möglich richtig weis, allerdings sind diese auch als abbiegelicht freigeschaltet.

Wenn du die so umrüstest, dann muss die gelbe nebelkontroll LED gegen eine Blaue getauscht werden. Ist bei Fernlicht so üblich..... würde da eine extrem Helle für nehmen, damit man auch den Fahrer gut sieht 😉

Ernsthaft, Nebellampen haben eine andere Funktion, als den Gegenverkehr durch ihr helles Licht zu blenden 🙄 und beeinträchtigt u.u. die ABE.

Dazu heißen die Dinger nicht Birnen, sondern Lampen, fallen somit unter Leuchtmittel und nicht unter Obst.... - musste einfach raus, habe es selbst zu oft an den Kopf geworfen bekommen; hat aber nichts Wertvolles zerstört 😉

Komplettpakete hab ich auch schon gesehen, nur gibt es die ohne und mit Canbus?!

Welche Birnen werden denn in die Nebelscheinwerfer verbaut?

Diese LED-Birnen kann man vergessen. Bei einem Scheinwerfer wie z.B. auch der Nebelscheinwerfer werden die Lichtstrahlen von einem Punkt aus gebündelt, im Falle der Glühbirne eben von dem Punkt aus, wo der Glühdraht sitzt. Wenn du dir ein LED Leuchtmittel einbaust, kann die Birne auch 50 LEDs haben, benutzt wird nur eine einzige, nämlich die, die an der Stelle sitzt, wo bei der Birne der Glühdraht sitzt.

Als weitere nicht legale Methode gibt es noch das Xenon-Kit. Wenn man dort ein vernünftiges kauft (also nicht das Billig-Zeug von eBay), erreicht man damit schön helles Licht in der gewünschten Farbe, ohne das man damit mehr blendet als mit den Halogenbirnen. Davon ist in diesem Fall aber auch abzuraten, denn das dauernde Ein- und Ausschalten wie z.B. beim Abbiegen oder bei der Coming- und Leaving home Funktion vermindert die Lebensdauer der Brenner sehr stark.

Also bleibt noch eine hochwertige Birne zu nehmen von Osram oder Philips. Die Hochleistungsbirnen sind manchmal auch schon ziemlich weiß.

Natürlich gibt es auch noch die: http://www.ebay.de/.../120926306844 allerdings habe ich das vor 2 Jahren auch mal getestet. Habe die Dinger eingebaut und bin nach Hamburg gefahren (ca. 350km von mir). Auf dem Rückweg hat es geschüttet wie aus Eimern und ich habe nichts mehr gesehen (hatte die im Abblendlicht). Zuhause sind die direkt rausgeflogen. Auf der kurzen Strecke war allerdings schon die (von außen!! angebrachte) blaue Farbe am abblättern. Ich kann mir gut vorstellen, dass billige Glühbirnen mit Zulassung einfach in blaue Farbe getaucht werden und die dann als "zugelassen nach STVZO" weiterverkauft werden. Also besser die Finger davon lassen 😉

Gruß Dennis

Nachtrag: Wenn du LEDs einbauen willst, dann würde ich sie bei hypercolor.de bestellen. Dort bekommst du sehr hochwertige LEDs, guten Service und die LEDs sind richtig hell. Im Innenraum kannst du welche ohne CAN-Bus nehmen, nur die Außenbeleuchtung wird überwacht, d.h. für Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht (allerdings nicht erlaubt) brauchst du die Vorwiderstände.

Danke für deine ausführliche Antwort. Nun da es mir nur um die Nebelscheinwerfer geht, da diese wirklich sehr gelb abstrahlen, denke ich, kann ich auch gute Glühbirnen verwenden.

Ich habe kein Xenon aber das Abbiegelicht ist bei mir trotzdem aktiviert! Daher wäre für paar Empfehlungen dankbar. Die Nebelscheinwerfer sollen schon heller/weiser sein, allerdings möchte ich keine Birnen verbauen die über 55watt haben da ich gelesen habe das diese zu warm für die Nebler werden!

Ich weiß leider grade nicht, welche Fassung der W203 in den Neblern hat (habe das Auto noch nicht so lange), dann hätte ich ein paar Empfehlungen 😉

Dann bau doch in den Neblern die Philips Blue Vison ein.

Gruß

Ja ie Philips könnte ich mal probieren.
Da ich kein Xenon habe, gehe ich mal davon aus das ich HB4 kaufen muss. Abbiegelicht ist allerdings aktiviert!

Könnte es dann auch H7 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen