Mein erster Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

Habe mir gestern einen gebrauchten C180 Kompressor Limousine Bj 7/2005 gekauft. Meinen VW Touran welcher nur kaputt war (Zylinderkopf, Turbolader uvm ) in Zahlung gegeben.

Also ich muss sagen ich habe mich in den Wagen verliebt, was der für eine Ausstattung für 2005 schon hat ist beachtlich. Hoffe das ich mit ihm weniger Ärger habe wie mit dem touran.

Meine fragen an Euch:
Gab es bei Euch große Probleme/ Reparaturen?
Was für Lampen kommen in den Wagen, H7, H1? Ich habe noch Nightbreaker im Touran und würde sie dann dort einbauen.
Spielt das Radio mp3 ab? Habe das MB Audio 20.
Habt ihr große Probleme im Winter durch den Heckantrieb? Da Wart mich jeder vor!
Kann man getrost E10 tanken?

So das waren meine fragen, freue mich über eure Antworten.

VG
Sidius

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Ich danke euch für die zahlreichen Antworten, bin jetzt schon bissel schlauer.
Aber da wäre noch die eine oder andere frage:
LED Kennzeichenbeleuchtung, ......

Ich ahnte es, auch dieser 203er bleibt davon nicht verschont 😁

Übergebe somit an die Bastelbude 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uweboe



Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny


Dito.
6l Liter (D) gehen locker nach Säulenstop rein, die 100km nehm ich mir noch mit! 😉
Aber Uwe, ich glaube das hatten wir hier schonmal.... 😉

Hi !
Ob es das Thema schon mal gab , werde ich prüfen 😉 😉 ! Aber ich mache es wie du u. fahre 100 km mehr ! Besonders wenn der Diesel mal bei 1,38 zu haben ist ! Unfaßbar , daß man sich da heute schon freut wie Bolle ! 😠

Guckmal, hatte dazu vor nem knappen Jahr mal nen Thread eröffnet. Inzwischen bin ich schlauer und weiss das nach Tankstopp noch etliches reingeht. Im Sommer bin ich freilich vorsichtiger, aber bei Diesel ist das ja nicht so Thema, wie bei Benzin. Außerdem hat die Suppe ja auch ihre 20-25 Grad wenn sie aus dem Tank kommt....

Tihi, wir haben uns auch schon über 1.49 gefreut, wenn die Alternative 1.57 heißt... 😰

6 Extraliter und wohl nicht mehr als 5 ct pro Liter gespart... 30 ct... bei ner 100 Euro Zahlung. Entsprechend Fahrtkosten von 2 km....

Bin jetzt nicht so wirklich beeindruckt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chess77


6 Extraliter und wohl nicht mehr als 5 ct pro Liter gespart... 30 ct... bei ner 100 Euro Zahlung. Entsprechend Fahrtkosten von 2 km....

Bin jetzt nicht so wirklich beeindruckt. 🙂

Ich finde der Preis ist da nicht so das Thema, aber wenn ich mehr in den Tank bekomme, schaffe ich es evtl. mal eine ganze Woche mit einer Tankfüllung auszukommen und stehe dann erst einen Tag später an der Tanke. Umgerechnet spart man sich bei einem 60Liter Tank jede 10. Tankfüllung, wenn man immer 6 Liter mehr tankt. So spare ich ca. alle 2 Monate 15 Minuten Zeit 😁

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Zitat:

Original geschrieben von chess77


6 Extraliter und wohl nicht mehr als 5 ct pro Liter gespart... 30 ct... bei ner 100 Euro Zahlung. Entsprechend Fahrtkosten von 2 km....

Bin jetzt nicht so wirklich beeindruckt. 🙂

Ich finde der Preis ist da nicht so das Thema, aber wenn ich mehr in den Tank bekomme, schaffe ich es evtl. mal eine ganze Woche mit einer Tankfüllung auszukommen und stehe dann erst einen Tag später an der Tanke. Umgerechnet spart man sich bei einem 60Liter Tank jede 10. Tankfüllung, wenn man immer 6 Liter mehr tankt. So spare ich ca. alle 2 Monate 15 Minuten Zeit 😁

Gruß Dennis

Ich bezweifele jetzt einfach mal, dass 6 Liter über dem angegebenen Volumen in den Tank passen (es sei denn, der Einfüllstutzen wird bis aufs Dach verlegt)... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Ich bezweifele jetzt einfach mal, dass 6 Liter über dem angegebenen Volumen in den Tank passen (es sei denn, der Einfüllstutzen wird bis aufs Dach verlegt)... 😁

Dann einigen wir uns darauf, dass wir für das subjektive Empfinden, seltener an der Tankstelle zu stehen, immer randvoll tanken 🙂

Also ein sog. "Placebo-Effekt"... ;-)

Ist ja auch nicht so, dass die zusätzlichen Liter in einem Rutsch reinfließen - eher eine Geduldsprobe. 🙂

Beim Polo und Zafira ging da gefühlt immer mehr, hier macht es Knack und aus. Vielleicht steck ich ihn auch einfach tiefer rein. 😎

Hallo zusammen,

Ich Brauch mal EUR Hilfe!

Wie bekomme ich den Stern von der Motorhaube ab und wie dann die MB Kappe drauf?

Kann mir da bitte jemand mal weiterhelfen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Hallo zusammen,

Ich Brauch mal EUR Hilfe!

Wie bekomme ich den Stern von der Motorhaube ab und wie dann die MB Kappe drauf?

Kann mir da bitte jemand mal weiterhelfen.

Danke

Von der Unterseite der Haube sieht man einen Querbalken. Diesen dreht man um 90°, dann kann man den Stern nach oben wegnehmen. Dabei sollte man natürlich aufpassen den Lack nicht zu beschädigen. Bei mir war da eine Kunststoffolie zwischen Lack und Stern.

Gruß, HUK

Hallo,
mir ist heute was echt blödes passiert:

War Tanken, und die Ausfahrt war sehr lang gezogen und man konnte nur ganz hinten rausfahren. Der vordere Bereich war mit Pallisaden zur Straße abgegrenzt, nur konnte man das von meiner Position wirklich nicht sehn, da es dunkel war, die Steine alle die gleiche Farbe haben und es stark regnete. Daher wollte ich schon ein Stück vor der tatsächlichen Ausfahrt auf die Straße abbiegen, zum Glück bin ich langsam gefahren.
Ich bin also mit dem Rad (Fahrerseite) drüber und gleich gebremst da ich ein Schleifgeräuch hörte( Das rechte Rad stand noch auf dem Weg! Ich also langsam wieder zurück und nachgeschaut. Ist alles OK nur ein Plastikklotz (kommt der Wagenheber rein) war nicht mehr fest! Ansonsten bis auf einen RIESEN Schreck sieht alles i. O. aus, auch fährt er ganz normal.

Was meint ihr soll ich in die Werkstatt, mach mir jetzt echt Gedanken? Bei meinem Touren war die Spur schon verstellt wenn man über ein Schlagloch gefahren ist!

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen wenn ich den Wagen am Mogen starte, regelt der Motor scheinbar im Drehzahlbereich rum. Der Drehzahlbereich ist direkt nach dem Starten über 10 regelt ein wenig auf und ab (nichtviel) und sinkt dann wie gewohnt knapp unter die 10. Danach ist alles ruhig! Ist das normal?

VG
Sidius

Hallo zusammen,

der Schalter von Fensterheber (Fahrerseite) ist irgendwie seitlich gebrochen und hebt sich wenn ich das Fenster schließen möchte! Kann man diese Schalter kaufen oder muss das ganze Element getauscht werden? Wie macht man die Schalter denn rauß und rein?

Danke schon mal

Zitat:

Original geschrieben von sidius28


Hallo zusammen,

der Schalter von Fensterheber (Fahrerseite) ist irgendwie seitlich gebrochen und hebt sich wenn ich das Fenster schließen möchte! Kann man diese Schalter kaufen oder muss das ganze Element getauscht werden? Wie macht man die Schalter denn rauß und rein?

Danke schon mal

Du kannst die Schalter einzeln kaufen oder das ganze Bedienmodul - auch in der Bucht.

Du musst nur die Türverkleidung ausbauen - Anleitung hänge ich an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen