Mein erster E36, Entscheidung.
Hallo,
Ich möchte mir kurz vor dem Sommer einen E36 holen fahre seit zirka einem Jahr das auto von meinem vater(minivan) der mit 70 PS überhaupt nix an Sportlichkeit liefert und daher brauche ich endlich was für mich.
Eigentlich hatte ich mich schon beschlossen auf einen 320i allein wegen dem 6 Zylinder aber jz überlege ich vllt auch einen 325i zu kaufen weil beide Modelle nicht sehr teuer gehandelt werden. Aber ich wollte halt euch Fragen weil viele meinen der 325i geht spritziger und deutlich besser, und ob viel Unterschied ist zwischen den Unterhaltskosten weil ich im Monat auch nur 350 € verdiene .
Und das Auto werde ich mindestens 4 jahre oder mehr fahren müssen da ich nicht das Geld dazu habe mich herum zu spielen.
weiß vllt jemand was man für einen 320/325i an versicherung in österreich zahlt bei haftpflicht ?
Beste Antwort im Thema
Am besten gleich einen M3 😉
206 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36-ReiheM
Ja stimmt aber das kann ja bei jedem Auto passieren egal welches ich kaufe und solche Kosten tauchen ja nicht jeden Monat auf .
Hab das auch nicht nur auf den E36 bezogen. Allerdings ist dieser im Unterhalt schon teuerer als irgend ne Nuckelpinne. Alleine die Versicherung ist echt heavy. Da kann ruck zuck nen 1000er im Jahr weg sein für nur Haftpflicht, wenn man nicht schon ne niedrige SFK hat und über 25 ist (bezieht sich auf Deutschland). und ob ich 11-12 liter verfahre oder vielleicht 6-7 ist auch deutlich bemerkbar.
Dann haste bei nem 6-Zylinder von vielen Sachen 50% mehr Teile (zündkerzen, spule etc). Bereifung bei nem 36 ist auch nicht so günstig wie bei nem B-Corsa mit 155er Trennscheiben.
Nur so als Beispiel...
Vielleicht ist ein 328i nochmal eine andere Nummer, andererseits wird ein 325i wohl nicht weit davon weg sein, was den Verbrauch und die Verschleißteile betrifft. Auch die Versicherung liegt wohl ähnlich.
Letztes Jahr hab ich mit meinem 328i 12Tkm zurückgelegt. Gesamtkosten sind 3400,-€ komplett (ohne Abschreibung des Kaufpreises). Da ich billiges Gas fahre, müssen wir hier nochmal 'nen Faktor ansetzen. Wenn ich Benzin fahren würde, beliefen sich die Kosten dann auf 4300,-€. Macht im Monat 358€.
Es stecken 800,-€ "Esatzteile" drin und nochmal 550,-€ Arbeitsleistungen. Einzige total unerwartete Sache war die Batterie letzten Winter. Der Rest ist Zeug, dass ich machen musste, dass mir die Kiste nicht unterm Arsch wegfault und der ganz normale Wartungs- & Verschleißstress.
ich hatte mehrere e36, 320i coupe und 325 coupe waren auch dabei..bei beiden findest du eigentlich fast nur noch schrott und plattgefahrene motoren..wenn dann muss man bisschen mehr investieren..
der 320 hat bei mir ca.9-11 liter verbrauch, der 325 11-14 liter..also der 325 ist von den kosten her mehr und für die 192ps ist er zu träge und muss gedreht werden, genauso wie der 320, beide würde ich nicht mehr nehmen!
wenn es unbedingt ein 6er sein soll, dann meine empfehlung der 323i..geht besser als der 325(selbst oft getestet), neuer motor, weniger verbrauch usw..und günstiger als ein 328i zu finden..
was für eine karosserie variante soll es denn sein?
da würde ich noch den 318is mit einbeziehen..versicherung zwar etwas teuer(waren bei mir nur 30-40 euro mehr) als mein jetziger 323i.
Dann verwendet nicht immer total runtergerittene 325er zum testen. Ich habe noch keinen 323er gefunden, den ich hätte fürchten müssen. Aber da werden immer die letzten ranzkisten gekauft, und anschließend wird gejammert, das sie nicht richtig gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Gott sei dank bin ich aus dem Alter raus 😉
Aus dem alter werde ich wohl nie ganz raus kommen😉 Und ich schätze mal das ich sogar älter bin als du
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Aus dem alter werde ich wohl nie ganz raus kommen😉 Und ich schätze mal das ich sogar älter bin als duZitat:
Original geschrieben von Habuda
Gott sei dank bin ich aus dem Alter raus 😉
Mag sein, wie alt bist du denn?
Und ich behaupte jetzt einfach mal, wer einen kleinen Van mit 70Ps gewohnt ist, der würde sich "erschrecken" wie gut ein 4-Zylinder mit 115Ps geht.😉
Und wenn das wirklich nicht reicht, hat BMW auch mal so schöne Motörchen mit 140Ps aus 4 Zylindern gebaut...
Aber irgendwie ist es immer das gleiche, für ien Thema, dass schon 1000 mal behandelt wurde, wird nicht in der Datenbank geguckt, sondern ein neuer Thread erstellt und ordentlich rumgemeckert.
Ein entsprechendes Coupe oder Limo oder was auch immer erstmal Probe zu fahren, wäre auch zu einfach🙂
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
46😠
Oh ok, dann bist du ja mehr als doppelt so alt wie ich 😁
komisch... ich fahr zur zeit (leider) viel kurzstrecke und wenn ich mal länger fahre, achte ich wirklich ganz sicher NICHT auf den verbrauch... aber über 12,5l hab ich ihn nch NIE gebracht (ich rede jetzt über nen verbrauch über ca. 1000km, sicher kann man mal auf 100 gemessene km mehr verbrauchen). und dass die 323er, die ich schon probegefahren hab, besser gingen, kann ich absolut nicht bestätigen, aber ich weiß, die streuen ja alle mindestens 40 PS nach oben... 😁
und he-man, du alter sack, hoffentlich komm ICH aus dem alter auch nie raus! 😛
gruß
da ich beide hatte/habe erlaube ich mir das so urteilen, da der 323i unterum schon besser anzieht, und der 325 höchstens ab 4000umin besser zieht..ist mein empfinden und wie gesagt auch paar mal getestet😁
wer lust hast bin bereit es herauszufinden ob die anderen 25er wirklich schlecht gingen, als von anderen hier😁
auf Schneereichen winterlichen straßen ist nen e36 vielleicht sogar das ganz falsche auto 😉
und ja schliese mich vrorednern an, alle 6 Zylinder mähen deinen Geldbeutel das es kracht.
ansonsten, wird der 325er eben etwas teuerer sein wie 320iger. 320iger wurden mehr gebaut, umsomehr bekommst du Ersatzteile billig usw. aber vom verbauch her frisst der fast genauso.
Für das gleiche Geld bekommst du beim 320iger vielleicht einen Moderneren Motor!
Sprich m52. das wäre vernünftigste Lösung. Finger weg vom m50 ohne technische überarbeitung. Ich hatte den, die fressen, wenn man ehrlich ist - schon etwas mehr. Und auch sonst ,. je moderner das Teil, je ausgereifter. beim M50 haste die 6fachen Zündspulen z.b. und auch ne andere Steuernorm, und umrüsten kostet!
aber generell 350 Öcken und BMW, mein Bruder hat 600 Öcken und der kommt mit seinem 75 ps Honda kaum zurecht!
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
da ich beide hatte/habe erlaube ich mir das so urteilen, da der 323i unterum schon besser anzieht, und der 325 höchstens ab 4000umin besser zieht..ist mein empfinden und wie gesagt auch paar mal getestet😁
wer lust hast bin bereit es herauszufinden ob die anderen 25er wirklich schlecht gingen, als von anderen hier😁
natürlich ziehen die 323er unterum besser! gleiches Drehmoment, aber weiter unten und vermutlich auch etwas gespreizter, besonders zum vergleich 325 vor TÜ...! Wie man hört ist 323 der sparsamste im Leistungsverhältniss...