Mein erster E36, Entscheidung.

BMW 3er

Hallo,
Ich möchte mir kurz vor dem Sommer einen E36 holen fahre seit zirka einem Jahr das auto von meinem vater(minivan) der mit 70 PS überhaupt nix an Sportlichkeit liefert und daher brauche ich endlich was für mich.
Eigentlich hatte ich mich schon beschlossen auf einen 320i allein wegen dem 6 Zylinder aber jz überlege ich vllt auch einen 325i zu kaufen weil beide Modelle nicht sehr teuer gehandelt werden. Aber ich wollte halt euch Fragen weil viele meinen der 325i geht spritziger und deutlich besser, und ob viel Unterschied ist zwischen den Unterhaltskosten weil ich im Monat auch nur 350 € verdiene .
Und das Auto werde ich mindestens 4 jahre oder mehr fahren müssen da ich nicht das Geld dazu habe mich herum zu spielen.
weiß vllt jemand was man für einen 320/325i an versicherung in österreich zahlt bei haftpflicht ?

Beste Antwort im Thema

Am besten gleich einen M3 😉

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


ich persönlich muss sagen, lieber nen 325 mit 13,14 liter fahren als nen 316er mit 10.

genau.. nur wenn man sich das nicht leisten kann bzw. will, stellt sich die frage eh nicht...

Also meinen 316er krieg ich nicht auf 15l, nicht mal ansatzweise. Ich habe das sogar mal gestestet, raus kamen 9,2l/100km.
Ich denke schon das ein 4 Zylinder günstiger ist im Unterhalt und damit kann man auch schnell fahren. In der Kurve fährt der sich bestimmt sogar besser, da viel leichter. 🙂

bleibt die frage: hast du 350 im monat für ALLES oder für auto? und hast du nebenher hobbys? gehst du gerne mal abends weg? dann kauf dir weder 316 noch 325. wenn du 350 nur fürs auto hast, kauf dir n 325er.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Also meinen 316er krieg ich nicht auf 15l, nicht mal ansatzweise. Ich habe das sogar mal gestestet, raus kamen 9,2l/100km.
Ich denke schon das ein 4 Zylinder günstiger ist im Unterhalt und damit kann man auch schnell fahren. In der Kurve fährt der sich bestimmt sogar besser, da viel leichter. 🙂

bei normaler fahrweiß nicht, dann beschleunig mal generell im 2. aus der ortschaft, fahr auf der AB generell Vmax etc. dann kreigst dus hin. und in der kurve muss ich sagen fährt sich meienr beschissen. untersteuert ohne ende.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Also meinen 316er krieg ich nicht auf 15l, nicht mal ansatzweise. Ich habe das sogar mal gestestet, raus kamen 9,2l/100km.
Ich denke schon das ein 4 Zylinder günstiger ist im Unterhalt und damit kann man auch schnell fahren. In der Kurve fährt der sich bestimmt sogar besser, da viel leichter. 🙂

Ganze 145kg ist der 316ti leichter als der 328i als Coupe 😉 das holt der 328er aber sowas von locker wieder auf der Geraden raus.

Wie hast du das denn getestet? Extremste Fahrweise auf der Landstraße oder Vollgasfahrten auf der Bahn? Da nimmt sich auch ein 316er mehr als 10 Liter, deutlich mehr!

bei vollgas hat mein 316er auch 12 liter gesoffen.

Getestet ohne Autobahn, mit viel voll durch Beschleunigen und wieder abbremsen. Vorher immer warm gefahren. Ich rede von einer Limo, fast ohne Ausstattung.

Das der 28er schneller ist, sollte klar sein.

Ich glaube auch, dass sich der TE da ganz schön verschätzt, was so ein Auto kostet.

Wenn ich nicht 500 Euro im Monat flüssig hätte rein fürs Auto, würd ich's lassen. Sprit liegt bei um die 10 Liter, dann braucht so'n Auto ab und an auch mal nen Ölwechsel, neue Filter, ggf. verreckt Dir bei so ner Eisenskälte die Batterie (was man vorher nicht einplanen kann), da sind dann auch ruckzuck >100 Euro auf einen SChlag weg.

Dann 2 Satz Reifen. Die sind auch irgendwann fertig. Dann gibt's nun mal Kinderkrankheiten wie krumme Bremsscheiben, ausgeschlagene Fahrwerksteile etc. Da auch ruckzuck noch mal 2-300 euro fällig. An TÜV (oder wie das in Ösiland auch immer heißt) musste auch denken...

Dann will man sein Auto vielleicht auch mal waschen, ihm neue Scheibenwischerblätter gönnen oder braucht Birnchen etc etc....

Was machst Du, wenn Dir mal irgendwas Größeres verreckt, sodass der Motor nicht mehr läuft (wie z.B. oben schon gennannt, ne Zündspule, nen Anlasser, der Kat, diverse Sensoren etc etc...)

Alles Dinge, die unvorhersehbar sind und VIEL GELD kosten.

und: Man fährt immer mehr, als man sich anfangs so ausdenkt! Es ist dann das eigene Auto, auf das man stolz ist und mit dem man gerne Zeit verbringt. Ich dachte anfangs auch, ich komme mit 15tkm im Jahr hin. Pustekuchen, es sind knapp 25tkm was ich privat fahre.

Mit 350 Euro, auch wenns nur fürs Auto ist, sehe ich da völlig schwarz!

Vielen Dank also werde ich ab jetzt auf den Zustand des Autos schauen und nicht ob 320i oder 325i , also 350 € habe ich nur fürs auto auf der Seite pro Monat.Von mir aus setzte ich mal 1 Woche aus und fahre nicht wenn es mir zu viel wird , faul bin ich nicht das ich bei jeder Kleinigkeit ins auto steige .
Nur wenn ich es mal brauche muss es zur Verfügung stehen.

na dann... wer nicht hören will, muss fühlen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


Ich glaube auch, dass sich der TE da ganz schön verschätzt, was so ein Auto kostet.

Wenn ich nicht 500 Euro im Monat flüssig hätte rein fürs Auto, würd ich's lassen. Sprit liegt bei um die 10 Liter, dann braucht so'n Auto ab und an auch mal nen Ölwechsel, neue Filter, ggf. verreckt Dir bei so ner Eisenskälte die Batterie (was man vorher nicht einplanen kann), da sind dann auch ruckzuck >100 Euro auf einen SChlag weg.

Dann 2 Satz Reifen. Die sind auch irgendwann fertig. Dann gibt's nun mal Kinderkrankheiten wie krumme Bremsscheiben, ausgeschlagene Fahrwerksteile etc. Da auch ruckzuck noch mal 2-300 euro fällig. An TÜV (oder wie das in Ösiland auch immer heißt) musste auch denken...

Dann will man sein Auto vielleicht auch mal waschen, ihm neue Scheibenwischerblätter gönnen oder braucht Birnchen etc etc....

Was machst Du, wenn Dir mal irgendwas Größeres verreckt, sodass der Motor nicht mehr läuft (wie z.B. oben schon gennannt, ne Zündspule, nen Anlasser, der Kat, diverse Sensoren etc etc...)

Alles Dinge, die unvorhersehbar sind und VIEL GELD kosten.

und: Man fährt immer mehr, als man sich anfangs so ausdenkt! Es ist dann das eigene Auto, auf das man stolz ist und mit dem man gerne Zeit verbringt. Ich dachte anfangs auch, ich komme mit 15tkm im Jahr hin. Pustekuchen, es sind knapp 25tkm was ich privat fahre.

Mit 350 Euro, auch wenns nur fürs Auto ist, sehe ich da völlig schwarz!

Ja stimmt aber das kann ja bei jedem Auto passieren egal welches ich kaufe und solche Kosten tauchen ja nicht jeden Monat auf .

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


na dann... wer nicht hören will, muss fühlen 🙄

Wobei es natürlich auch klappen kann. Wird sich zeigen.

Wie viel muss man denn zur Zeit für einen 320i/323i/325i in gutem Zustand bezahlen? Kenne die Preise zur Zeit nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


na dann... wer nicht hören will, muss fühlen 🙄
Wobei es natürlich auch klappen kann. Wird sich zeigen.

Wie viel muss man denn zur Zeit für einen 320i/323i/325i in gutem Zustand bezahlen? Kenne die Preise zur Zeit nicht.

so 3500 € wie ich sie sehe .

Der Preis für einen guten 323i (weil neuer) dürfte eine Ecke über dem 325i liegen. Ich sag mal 3500 EUR +/i 500.

Gut, das ist in Ordnung. Muss ich mich im Frühjahr mal umschauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen