Mein erster BMW - Die ersten Momenemte... Und Krisen

BMW 3er E36

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, komme aus Berlin und habe seit wenigen Wochen einen 316i als Coupe in Madeira Violett und bin jetzt dran als absoluter Anfänger die ersten Sachen zu ändern.
Ich habe schon viel incognito hier mitgelesen aber wollte jetzt doch mal selbst mitreden und mir hoffentlich den einen oder anderen Tipp holen 🙂
1. Hat er neue Spiegel in der Wagenfarbe bekommen (Vorbesitzer hatte einen ausgeblichenen und einen schwarzen dran)
2. Neue BMW Embleme (macht echt viel aus)
3. Neue Felgen (Riesen Story mit Dekra und allem drum und dran, erster großer Fehler - 150€ springen lassen für ein Gutachten) - Styling M68. Aber sehen schon gut aus!
4. Braucht er jetzt Reifen, bin gerade dabei Preise zu vergleichen (Allwetter 225/45/17) und eine Werkstatt zu finden die für weitere Zusammenarbeit geeignet ist. Zb weil:
5. Soll jetzt ein neuer Anlasser her. Man sagt zumindest es sei der Anlasser. Er springt manchmal erst beim 3./4. Mal an. Kann man da mal ein Video machen was man hier hoch lädt?
Traut ihr einem Kfz Anfänger mit handwerklichem Geschick es selbst zu machen?
6. Sollte er eigentlich Angle Eyes Scheinwerfer bekommen. Habe das Plexiglas abgenommen um es zu reinigen (Gebrauchtes Teil) aber jetzt bekomme ich es trotz Schleifen und Politur nicht mehr klar.
7. Überlege ich noch wegen Fahrwerken aber das hat vielleicht noch Zeit.

Bilder folgen noch.
Also ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Meinungen und hoffe man kann sich gut austauschen 🙂
LG
Yanngo

Beste Antwort im Thema

Erster Tipp von mir, bevor du dich um das Styling des E36 kümmerst, Rostvorsorge und technisch auf Vordermann bringen. Ansonsten viel Spaß mit dem Auto

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. August 2020 um 22:02:29 Uhr:


Wenn dann Hankook.

Aber du kannst nicht einfach Größen wählen wie es dir gefällt, solltest schon auf Freigaben achten oder HU Prüfer befragen was geht.

Die Trommel hättest wenigstens Richtung Wagenfarbe machen sollen, so sieht das ja echt übel aus.

Bzgl. Rostvorsorge empfehle ich die Seite und Beratung von Karosserieschutzdebot.

Bzgl Größen darf ich 225/40 rundum fahren oder 225/40 vorne und 245/40 hinten.

Bzgl Trommel: Find ich nicht, finde es passt gut zu den Felgen und dem BMW Emblem. Habe auch erst überlegt ob ich es doch in schwarz hätte machen sollen aber ne.. Finds cool.

Danke guck ich mal nach

Ich finde die Trommeln so nicht cool und das sehen wahrscheinlich 98% aller Betrachter so 😁 Aber was soll's - Dir muss es gefallen

Hätte ich lieber einfach schwarz lackiert.
Das blau rückt die Trommelbremse viel zu sehr in den Mittelpunkt. Fällt sofort auf... make Trommelbremse great again. 😁

Die Bremse muss ihn ja selber gefallen aber ich muss sagen die Farbe vom Auto selber gefällt mir richtig gut
Wie nennt sich der Farbton ?

Ähnliche Themen

Also die richtige Grösse wäre vorne 225/45 17", hinten 245/40 17" diese Reifengrössen wurden bei BMW ab Werk montiert.

Die Karosserie schaut ganz gut aus, zwar die Trommel gut lackiert, aber ja fällt etwas auf, mache doch folgendes, lasse diese jetzt sein und rüste in naher Zukunft, hinten Scheibenbremsen nach, vielleicht findest du ja, was ordentliches gebraucht, würde sich an diesem Wagen lohnen, von der Optik her.

Und ich meinte die Marke der Scheinis, aber egal.

Zitat:

@Yanngo schrieb am 7. August 2020 um 22:16:55 Uhr:


Okay danke werde ich mir mal anschauen!
Habe heute diese Angle Eyes Scheinwerfer eingebaut aber finde die sehen iwie doch nicht so gut aus.. Werde mir nur andere Blinker holen. Hat da jmd n Vorschlag?

Moin,

Angel-Eyes sind "Scheiße" für einen Klassiker, und schon lange verpönt!!🙄
Und lackierte Trommeln auch nicht bessser. Du machst mit solchen Spielerein , aus Deinen 316i, keine M3.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen