Mein erster Benz ...Fragen und Ratschläge erbeten für Gebrauchtwagenkauf - W205 / S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich hoffe bald stolzer Besitzer meines ersten Benz zu sein.

Aktuell fahre ich eine Golf 7 und möchte gerne auf eine C-Klasse T-Modell wechseln (S205 , soweit ich richtig im Bilde bin).

Aktuell gibt der Gebrauchtwagenmarkt ja leider nicht viel her. Hab mir folgende Eckdaten parat gelegt (ich weiß...die Auswahl ist überschaubar, aber ich hab Geduld 😉 ).

BJ - ab 2017
Automatik
bevorzugt Diesel
bis 70/80.000 KM
Preisgrenze liegt bei 22.500€

Nach meiner bisherigen Recherche ist ein Benz mit der KM-Anzahl wohl noch aus Jungfrau zu sehen?

Das 2017er Modell lag im Fokus da es ja quasi das "ausgereifte" Modell ist.
Gäbe es noch weitere Vorteile wenn ich das 2018er Modell mit dem Facelift hole? Hab da nur "neue" Motoren und das LED Licht gefunden was heraussticht. Angeblich wurden aber um die 6000 Teile modifiziert?

Habt ihr sonst auch Erfahrungen mit den Modellen BJ 2015/2016. Sind diese von der Qualität her "schlechter" als die 2017er Modelle oder haben sonstige Nachteile außer das sie "älter" sind?

Hatte bisher das Glück mit 3 Eigentümern vom T-Modell zu sprechen und alle waren bisher begeistert (außer von den relativ teueren Werkstattkosten).

Danke für Tips/Infos

95 Antworten

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 22:14:06 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:37:38 Uhr:


Auch hier ein Artikel zum Thema Diesel

Der Artikel hat aber mit der aktuellen Realität nichts zu tun und ich
betreibe auch keinen Fuhrpark und wenn in irgendeiner Großstadt
Euro 6d temp Diesel verboten werden, ist mir das wirklich herzlich egal.

Ich denke in ein paar Jahren sind Pkw Diesel Ramschware.

Oldtimer fahren.
Einen schönen SL oder Pagode könnte ich mir auch vorstellen.
Da muss man ein wenig sich mit Mechanik auskennen

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 30. September 2021 um 22:17:29 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 22:14:06 Uhr:


Der Artikel hat aber mit der aktuellen Realität nichts zu tun und ich
betreibe auch keinen Fuhrpark und wenn in irgendeiner Großstadt
Euro 6d temp Diesel verboten werden, ist mir das wirklich herzlich egal.

Ich denke in ein paar Jahren sind Pkw Diesel Ramschware.

Wenn das so kommt, dann sind auch alle Benziner Ramschware..
Die haben mit Euro 7 auch Probleme und CO2 Preis,
ach der galt ja nur für Diesel...

Ich finde eh die ganze Umweltpolitik, das wie z.B. mit Tempolimits, Fahrverbote, Elektroautos, C02 Steuer, höhere Kraftstoffpreise,
falsch angesetzt sind.
Es soll eher strengere Auflagen beim Hersteller angesetzt werden

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daidi888 schrieb am 30. September 2021 um 22:35:07 Uhr:


Ich finde eh die ganze Umweltpolitik, das wie z.B. mit Tempolimits, Fahrverbote, Elektroautos, C02 Steuer, höhere Kraftstoffpreise,
falsch angesetzt sind.
Es soll eher strengere Auflagen beim Hersteller angesetzt werden

Zurück zum Thema.
Im Moment tun mir die autokäufer leid.
Bei den Preisen würde ich warten, oder mir ein billiges übergangsauro kaufen.
Beim Neuwagen fehlt einiges und beim gebrauchen sind die Preise zu hoch.

@Bennimaik

Ich frage mich nur wie das gehen soll. Der Grundpreis von meinem AMG zu deinem c250d weicht vermutlich schon allein um ca. 25-30 TEUR ab. Wie kommt man bitte bei einer C Klasse auf 45 TEUR Sonderausstattung bei einem abgenommen Grundpreis von 40 TEUR ?

Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:01:58 Uhr:


@Bennimaik

Ich frage mich nur wie das gehen soll. Der Grundpreis von meinem AMG zu deinem c250d weicht vermutlich schon allein um ca. 25-30 TEUR ab. Wie kommt man bitte bei einer C Klasse auf 45 TEUR Sonderausstattung bei einem abgenommen Grundpreis von 40 TEUR ?

Ich hatte selber einen S205 250d 4matic (2015) mit fast allem für über 80T€ Brutto. Schon der Grundpreis lag bei ca 50T€.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 22:14:06 Uhr:


Der absolute Oberhammer ist aber der letzte Absatz,
es wird von günstigeren Strompreisen ausgegangen,
herzlichen Glückwunsch!
( Zugang zu günstigem Strom)
Daran ist die Blauäugigkeit dieses ganzen Artikels erkennbar.

Dir ist sicherlich aufgefallen, dass der Artikel aus Österreich stammt. Eine kurze Recherche ergibt, dass die Strompreise in AT günstiger sind als in DE.

Zitat:

@mb180 schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:32:00 Uhr:



Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:01:58 Uhr:


@Bennimaik

Ich frage mich nur wie das gehen soll. Der Grundpreis von meinem AMG zu deinem c250d weicht vermutlich schon allein um ca. 25-30 TEUR ab. Wie kommt man bitte bei einer C Klasse auf 45 TEUR Sonderausstattung bei einem abgenommen Grundpreis von 40 TEUR ?

Ich hatte selber einen S205 250d 4matic (2015) mit fast allem für über 80T€ Brutto. Schon der Grundpreis lag bei ca 50T€.

IMG_20211001_085101.jpg

Zitat:

@206driver schrieb am 1. Oktober 2021 um 07:40:48 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 22:14:06 Uhr:


Der absolute Oberhammer ist aber der letzte Absatz,
es wird von günstigeren Strompreisen ausgegangen,
herzlichen Glückwunsch!
( Zugang zu günstigem Strom)
Daran ist die Blauäugigkeit dieses ganzen Artikels erkennbar.

Dir ist sicherlich aufgefallen, dass der Artikel aus Österreich stammt. Eine kurze Recherche ergibt, dass die Strompreise in AT günstiger sind als in DE.

Dir ist sicherlich auch aufgefallen, das ich diesen Märchenartikel
hier nicht reingestellt habe und die Akteure sind aber deutsche
Befürworter der Elektomobilität um jeden Preis !
Und ja, der deutsche Strompreis ist besonders hoch und wird
weiter steigen.
Man sieht ja jetzt schon wunderbar beim Erdgas,
wie leicht wir da in Äbhängigkeit geraten und die
Preisentwicklung aus dem Ruder läuft.
Das soll aber auch genug sein zu diesem Thema,
denn darum geht es ja hier eigentlich nicht!

Ich habe meinen mit knapp 45% vom Listenpreis bekommen
1 Jahr alt mit 8000km
Also kommen die 30% im ersten Jahr nicht hin.

@bennimaik

Danke für das Posten der Rechnung! Krass, man lernt immer wieder dazu. Logisch ist es mir nicht , aber es gibt es das hast du bewiesen !

Zitat:

@IceShadow schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:39:05 Uhr:


@bennimaik

Danke für das Posten der Rechnung! Krass, man lernt immer wieder dazu. Logisch ist es mir nicht , aber es gibt es das hast du bewiesen !

Ja wie schon geschrieben, mein Autoverkäufer fand das selber sehr ungewöhnlich.

Aus Jux habe ich mal in die kleinste A Klasse alles angehakt was geht und damit kann man den preis quasi verdoppeln (28k Grundpreis, 28k Ausstattung).

Es fehlen sogar noch winterräder und andere Kleinigkeiten die der konfigurator nicht akzeptieren wollte.

56k für einen A160 Handschalter 😁

Screenshot-20211001

Ich hatte im Mai 2019 meiner Frau einen A200 (W176) gekauft Ez. 1/2018 das Ding hat fast alles was es so in einer A-Klasse gibt Neupreis war 50.000€ gekauft mit 30914km für 26.000€ bei Mercedes mit Junge Sterne Garantie für 2 Jahre obwohl ja noch Werksgarantie. Eigentlich hätten wir nicht alles gebraucht was der hatte aber bei dem Preis 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen