Mein erster Benz ...Fragen und Ratschläge erbeten für Gebrauchtwagenkauf - W205 / S205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich hoffe bald stolzer Besitzer meines ersten Benz zu sein.

Aktuell fahre ich eine Golf 7 und möchte gerne auf eine C-Klasse T-Modell wechseln (S205 , soweit ich richtig im Bilde bin).

Aktuell gibt der Gebrauchtwagenmarkt ja leider nicht viel her. Hab mir folgende Eckdaten parat gelegt (ich weiß...die Auswahl ist überschaubar, aber ich hab Geduld 😉 ).

BJ - ab 2017
Automatik
bevorzugt Diesel
bis 70/80.000 KM
Preisgrenze liegt bei 22.500€

Nach meiner bisherigen Recherche ist ein Benz mit der KM-Anzahl wohl noch aus Jungfrau zu sehen?

Das 2017er Modell lag im Fokus da es ja quasi das "ausgereifte" Modell ist.
Gäbe es noch weitere Vorteile wenn ich das 2018er Modell mit dem Facelift hole? Hab da nur "neue" Motoren und das LED Licht gefunden was heraussticht. Angeblich wurden aber um die 6000 Teile modifiziert?

Habt ihr sonst auch Erfahrungen mit den Modellen BJ 2015/2016. Sind diese von der Qualität her "schlechter" als die 2017er Modelle oder haben sonstige Nachteile außer das sie "älter" sind?

Hatte bisher das Glück mit 3 Eigentümern vom T-Modell zu sprechen und alle waren bisher begeistert (außer von den relativ teueren Werkstattkosten).

Danke für Tips/Infos

95 Antworten

Ich war auch erstaunt ,dass man anscheinend einen C250d auf 85k bekommt…
Mein C43 AMG aus 2017 hatte einen Listenneupreis von 85k. Mein AMG ist ziemlich voll, sogar mit Designo Leder. Hat alles bis auf HUD, Alarmanlage und Keyless COMFORT, und 360 Grad. Also irgendwas stimmt da noch nicht…

Hier gibt es einen Denk-bzw Berechnungsfehler. Entscheidend für den Wertverlust ist der Grundpreis ohne Sonderausstattung des Fahrzeuges. Hier ist Mercedes im ersten Jahr bei ca 30% Wertverlust des Grundpreises.
Ebenso bezahlt kaum ein Käufer den Bruttopreis ab Werk, hier werden immer Nachlässe berechnet.
Den Wertverfall eines Fahrzeuges mit Dieselmotor wollen wir lieber nicht ansprechen.

Zitat:

@IceShadow schrieb am 30. September 2021 um 21:03:14 Uhr:


Ich war auch erstaunt ,dass man anscheinend einen C250d auf 85k bekommt…
Mein C43 AMG aus 2017 hatte einen Listenneupreis von 85k. Mein AMG ist ziemlich voll, sogar mit Designo Leder. Hat alles bis auf HUD, Alarmanlage und Keyless COMFORT, und 360 Grad. Also irgendwas stimmt da noch nicht.

Ja was soll ich sagen ,ich hab die Rechnung.
Da steht alles drauf. Das was du aufgezählt hast hab ich auch. Mein Verkäufer hat ja selber gesagt das er so ne C Klasse noch nicht hatte

@mb180, Und wie berechnet sich die Sonderausstattung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:09:56 Uhr:


Hier gibt es einen Denk-bzw Berechnungsfehler. Entscheidend für den Wertverlust ist der Grundpreis ohne Sonderausstattung des Fahrzeuges. Hier ist Mercedes im ersten Jahr bei ca 30% Wertverlust des Grundpreises.
Ebenso bezahlt kaum ein Käufer den Bruttopreis ab Werk, hier werden immer Nachlässe berechnet.
Den Wertverfall eines Fahrzeuges mit Dieselmotor wollen wir lieber nicht ansprechen.

Gern würde mich interessieren, wo die MB Diesel jetzt so richtig preiswert sind...
Durch die Verknappung in der aktuellen Produktion werden die Preise
sogar noch mehr abheben, das ist der aktuelle Trend.

Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:09:56 Uhr:


Hier gibt es einen Denk-bzw Berechnungsfehler. Entscheidend für den Wertverlust ist der Grundpreis ohne Sonderausstattung des Fahrzeuges. Hier ist Mercedes im ersten Jahr bei ca 30% Wertverlust des Grundpreises.
Ebenso bezahlt kaum ein Käufer den Bruttopreis ab Werk, hier werden immer Nachlässe berechnet.
Den Wertverfall eines Fahrzeuges mit Dieselmotor wollen wir lieber nicht ansprechen.

Also im ersten Jahr 30% vom Grundpreis das ist nicht normal.
30% incl. Sonderausstattung.

Zitat:

@Daidi888 schrieb am 30. September 2021 um 21:13:15 Uhr:


@mb180, Und wie berechnet sich die Sonderausstattung?

HIER etwas Lesestoff.

Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 21:19:34 Uhr:



Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:09:56 Uhr:


Hier gibt es einen Denk-bzw Berechnungsfehler. Entscheidend für den Wertverlust ist der Grundpreis ohne Sonderausstattung des Fahrzeuges. Hier ist Mercedes im ersten Jahr bei ca 30% Wertverlust des Grundpreises.
Ebenso bezahlt kaum ein Käufer den Bruttopreis ab Werk, hier werden immer Nachlässe berechnet.
Den Wertverfall eines Fahrzeuges mit Dieselmotor wollen wir lieber nicht ansprechen.

Gern würde mich interessieren, wo die MB Diesel jetzt so richtig preiswert sind...
Durch die Verknappung in der aktuellen Produktion werden die Preise
sogar noch mehr abheben, das ist der aktuelle Trend.

Auch hier ein Artikel zum Thema Diesel

Letztendlich ist es ja auch völlig egal. Keiner von uns hat sein Auto gekauft und hatte vorher das Gefühl das er über den Tisch gezogen wird. Ich war und bin mit dem Preis zufrieden weil ich halt sehr viel Austattung hab und gutes Geld für meinen Gebrauchten bekommen habe.
Das Diesel im Moment unbeliebt sind kann ich allerdings nicht bestätigen. Alle mit Euro 6 laufen gut im Verkauf. Mein Verkäufer war recht froh das er einen Gebrauchten mit Euro 6 von mir bekommen hat.

Alte Diesel Autos mit Euro 5 werden beim Inzahlungnahme vom Händler sehr niedrig bewertet.
Die schauen sich die Autos auch gar nicht genau an.
Hier werden die Autos in Form von Inzahlungsprämien/Umtauschprämien bewertet.
Die meissten alte Diesel Autos werden exportiert.

Und ich dachte, das die Prämien on Top kommen.

Naja, hatte wegen paar Euro mehr, keine Zeit und Lust gehabt, das alte Auto selbst zu verkaufen

Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:32:16 Uhr:



Zitat:

@Daidi888 schrieb am 30. September 2021 um 21:13:15 Uhr:


@mb180, Und wie berechnet sich die Sonderausstattung?

HIER etwas Lesestoff.

Da ist von 25% die Rede.
Im Moment kann man mit entsprechender Ausstattung davon träumen.
Bei sonderfahrzeugen wie z.b. Cabrio sieht das anders aus.

Z.Zt. gibt es in manchen Städten "Dieselfahrverbote" für Diesel mit Euro 5 und niedriger. Die DUH plant jedoch schon Fahrverbote für Diesel mit Euro 6. Ob die DUH damit durchkommt und wann dies eingeführt wird?

Und je besser/beliebter die Ausstattung ist, desto besser lässt es sich verkaufen.

Zitat:

@Daidi888 schrieb am 30. September 2021 um 21:53:41 Uhr:


Und je besser/beliebter die Ausstattung ist, desto besser lässt es sich verkaufen.

Nacktschnecken also Buchhalter Autos, hatten es schon immer schwer.

Zitat:

@mb180 schrieb am 30. September 2021 um 21:37:38 Uhr:



Zitat:

@_Oberharzer_ schrieb am 30. September 2021 um 21:19:34 Uhr:


Gern würde mich interessieren, wo die MB Diesel jetzt so richtig preiswert sind...
Durch die Verknappung in der aktuellen Produktion werden die Preise
sogar noch mehr abheben, das ist der aktuelle Trend.

Auch hier ein Artikel zum Thema Diesel

Der Artikel hat aber mit der aktuellen Realität nichts zu tun und ich
betreibe auch keinen Fuhrpark und wenn in irgendeiner Großstadt
Euro 6d temp Diesel verboten werden, ist mir das wirklich herzlich egal.

Der absolute Oberhammer ist aber der letzte Absatz,
es wird von günstigeren Strompreisen ausgegangen,
herzlichen Glückwunsch!
( Zugang zu günstigem Strom)
Daran ist die Blauäugigkeit dieses ganzen Artikels erkennbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen