Mein erster Benz ...Fragen und Ratschläge erbeten für Gebrauchtwagenkauf - W205 / S205
Hallo zusammen,
ich hoffe bald stolzer Besitzer meines ersten Benz zu sein.
Aktuell fahre ich eine Golf 7 und möchte gerne auf eine C-Klasse T-Modell wechseln (S205 , soweit ich richtig im Bilde bin).
Aktuell gibt der Gebrauchtwagenmarkt ja leider nicht viel her. Hab mir folgende Eckdaten parat gelegt (ich weiß...die Auswahl ist überschaubar, aber ich hab Geduld 😉 ).
BJ - ab 2017
Automatik
bevorzugt Diesel
bis 70/80.000 KM
Preisgrenze liegt bei 22.500€
Nach meiner bisherigen Recherche ist ein Benz mit der KM-Anzahl wohl noch aus Jungfrau zu sehen?
Das 2017er Modell lag im Fokus da es ja quasi das "ausgereifte" Modell ist.
Gäbe es noch weitere Vorteile wenn ich das 2018er Modell mit dem Facelift hole? Hab da nur "neue" Motoren und das LED Licht gefunden was heraussticht. Angeblich wurden aber um die 6000 Teile modifiziert?
Habt ihr sonst auch Erfahrungen mit den Modellen BJ 2015/2016. Sind diese von der Qualität her "schlechter" als die 2017er Modelle oder haben sonstige Nachteile außer das sie "älter" sind?
Hatte bisher das Glück mit 3 Eigentümern vom T-Modell zu sprechen und alle waren bisher begeistert (außer von den relativ teueren Werkstattkosten).
Danke für Tips/Infos
95 Antworten
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 30. September 2021 um 22:46:05 Uhr:
Zitat:
@Daidi888 schrieb am 30. September 2021 um 22:35:07 Uhr:
Ich finde eh die ganze Umweltpolitik, das wie z.B. mit Tempolimits, Fahrverbote, Elektroautos, C02 Steuer, höhere Kraftstoffpreise,
falsch angesetzt sind.
Es soll eher strengere Auflagen beim Hersteller angesetzt werdenZurück zum Thema.
Im Moment tun mir die autokäufer leid.
Bei den Preisen würde ich warten, oder mir ein billiges übergangsauro kaufen.
Beim Neuwagen fehlt einiges und beim gebrauchen sind die Preise zu hoch.
Jap...ich tue mir dahingehend auch "leid". Wobei ich für meinen Golf7 bspw. noch aktuell etwas zwischen 10.000-11.000 erhalte mit 95.000km und hab ihn selber 2017 als Jahreswagen mit 40.000km für 15.000€ gekauft (Weltauto mit 2 Jahre Wartung inkl. + 300€ Tankguthaben). Damals wurden die Autos teilweise "verramscht".
Bin allerdings "gezwungen" durch mein Gewerbe so hohe Kosten zu generieren und mir fällt aktuell auch nichts anderes ein, als das ein Benz her "muss".
An die anderen...bitte eure Diskussion in einen gesonderten Thread packen.
Mir geht es hier um eine Kaufentscheidung für MICH...und nicht irgendwelche Diskussionen die euch auf dem Herzen liegen und mit diesem Thema rein gar nichts zu tun haben.
Danke!
Wenn du aber doch so hohe Kosten generieren musst, kauf dir doch gleich eine E-Klasse oder einen GLE da haste mehr zum abschreiben als bei der C-Klasse...
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 1. Oktober 2021 um 12:58:31 Uhr:
Wenn du aber doch so hohe Kosten generieren musst, kauf dir doch gleich eine E-Klasse oder einen GLE da haste mehr zum abschreiben als bei der C-Klasse...
Schöne Idee, aber mein Budget/Kalkulation bewegt sich bei 22.500-25.000 da fallen die beiden leider raus.
Ich würde definitiv einen Mopf nehmen, schon das Lenkrad sind Welten.
Wenn du viel Autobahn fährst kannst du auch einen Benziner nehmen, der Verbrauch auf Langstrecke ist gut, in der Stadt allerdings unterirdisch.
Mein 180er Verbraucht bei Langstrecke 5-6 Liter, in der Stadt 8-11
Ähnliche Themen
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:18:45 Uhr:
Ich würde definitiv einen Mopf nehmen, schon das Lenkrad sind Welten.
Wenn du viel Autobahn fährst kannst du auch einen Benziner nehmen, der Verbrauch auf Langstrecke ist gut, in der Stadt allerdings unterirdisch.
Mein 180er Verbraucht bei Langstrecke 5-6 Liter, in der Stadt 8-11
Bin nur 3-4x im Jahr lange auf der Autobahn unterwegs wenn ich Richtung Süden oder Kroatien fahre. Ansonsten sind meine Touren eher im Bereich Stadt/Land bei 80-120Km am Tag...der Benziner fällt da eigentlich raus wegen dem hohen Verbrauch 🙂
Im Moment find ich Diesel unschlagbar. Fahre ca.900 bis 1000km mit einer Tankfüllung und bezahle bedeutend weniger an der Tanke als mit dem Benziner der auch noch viel weniger Reichweite hat .
Wenn man den Preis von 22.500€ brutto ansetzt, da findet man derzeit gar keine Angebote.
Vielleicht müsste man persönlich einzelne Autohäuser abklappern, da die vielleicht derzeit nicht alle Autos reinsetzen.
Habe mal bei der Website R . . Mercedes geschaut.
Da findest du einen C250D T Elegance EZ 2018 u. 106 TSD KM bei 25 TSD in Siegburg oder einen C200D T EZ 2017 u. 33 TSD KM bei 24.5 TSD in Bonn. Ausstattung musst du Dir mal anschauen.
Sind beide VorMopf
Zitat:
@Daidi888 schrieb am 1. Oktober 2021 um 17:12:26 Uhr:
Wenn man den Preis von 22.500€ brutto ansetzt, da findet man derzeit gar keine Angebote.Vielleicht müsste man persönlich einzelne Autohäuser abklappern, da die vielleicht derzeit nicht alle Autos reinsetzen.
Habe mal bei der Website R . . Mercedes geschaut.
Da findest du einen C250D T Elegance EZ 2018 u. 106 TSD KM bei 25 TSD in Siegburg oder einen C200D T EZ 2017 u. 33 TSD KM bei 24.5 TSD in Bonn. Ausstattung musst du Dir mal anschauen.
Sind beide VorMopf
Also ich finde 5 Stück im Umkreis von 200Km von Köln...
1.) https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2.)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3.)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
4.)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
5.)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bzw. habe diese "geparkt" bei meinem Profil.
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:52:25 Uhr:
Im Moment find ich Diesel unschlagbar. Fahre ca.900 bis 1000km mit einer Tankfüllung und bezahle bedeutend weniger an der Tanke als mit dem Benziner der auch noch viel weniger Reichweite hat .
Bei der Reichweite widerspreche ich,
Ich komme beim 180er mit großen Tank auf ca 1100km bis 1200km.
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:30:21 Uhr:
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:52:25 Uhr:
Im Moment find ich Diesel unschlagbar. Fahre ca.900 bis 1000km mit einer Tankfüllung und bezahle bedeutend weniger an der Tanke als mit dem Benziner der auch noch viel weniger Reichweite hat .Bei der Reichweite widerspreche ich,
Ich komme beim 180er mit großen Tank auf ca 1100km bis 1200km.
Da kann man Dir nur gratulieren, bei Spritmonitor
gibt es 24 Autos von 185 Autos mit diesem Motor,
die unter 7 Liter Verbrauch liegen und
3 Autos unter 6 Liter, um diese Tankreichweiten
zu erreichen.
Durchschnitt aller liegt bei 7,9 Liter.
Hatte auch den 180er Benziner, der ging schon auf Langstrecke unter 6 zu bewegen, fahren ist das dann aber nicht mehr. Max Tempo 120km/h mit Tempomat, etliche Male gehabt nach Holland bzw. Belgien.
Quasi mitschwimmen. In Stadt und etwas Landstrasse ist der aber auch mit 10 dabei.
@Fussballmaxy, bei mir hatte es nur zwei Autos angezeigt. Wenn bei Dir fünf, um so besser.
Hast du schon einen Favouriten?
Ich hab vor 3 Monaten einen S205 Avantgarde gekauft und hab mich viel mit der Thematik beschäftigt. Wenn dein Preislimit so bleiben soll musst du wie hier schon erwähnt Abstriche machen. Wahrscheinlich Stoffsitze, kleine Felgen und Unilack.
Als Tipp: Es könnte sich lohnen bundesweit zu suchen. Einige Händler und vor allem Niederlassungen liefern in die nächstgelegene in deiner Nähe. Damals waren das so 600€ für die Lieferung. Musst aber dann das Auto „blind“ kaufen. Aber solange es ein Junger Stern ist sollte es kein Problem darstellen. Ich würde dir aber noch zu AHK + Fahrradträger raten wenn du gemütlich ein Fahrrad transportieren willst.
Kofferraum ist leider kleiner als im Seat Leon ST (5F) 490L vs. 590L. War im Nachhinein etwas enttäuscht. Aber selbst Schuld haha.
Ich würde auch zu nem MOPF raten wenn du auf Apple Carplay/android Auto, Keyless Start und Euro 6d Diesel Wert legst. Das ist dann „Serie“.