Mein erster AUDI

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,
letzte Woche habe ich mich entschlossen, mir einen Audi zu kaufen und meinen Golf zu verkaufen.

Jetzt wollte ich mal fragen, was Ihr von meinem Kauf haltet.

Modell: Audi A4 Avant
Baujahr 10/2000
KM 44000
Longlife Inspektion wurde gemacht
1,8 l Maschine mit 125 PS
Farbe Silber
ehemaliger Firmenwagen vom Firmenchef

Austattung:

Xenonscheinwerfer
Halogenstandlicht
Druckspühler für Scheinwerfer in der Stoßstange
5 Ventiler
Radio Symphony mit Navigationssystem
FIS
getönte Außenspiegel
Klimatronic
Multifunktionlenkrad aus Leder
Vom Werk eingebaute Freisprechanlage für Nokia Handy
Großes Lichtpaket innen für VORNE, Mitte und Hinten
Sechs Boxen (vorne zwei hochtöner, und am Bein und hinten auch zwei Boxen
Auffangnetz für Gepäck
Abdeckplane zum einhängen
16" Alu Räder
und voll funktionfähiges Ersatzrad
Scheckheft gepflegt und unfallfrei

Preis:

14000 EUR

Ist das ein Schnäppchen? Mir wurde vom Audi Händler mitgeteilt, dass er ihn mir für 20000 Eur abkaufen würde.

Was könnte an dem Wagen für Macken sein, die man vielleicht nicht sofort sieht?`

Würdet Ihr mir empfehlen die Longlifegarantie weiterzuführen?

Aus meinem Golf habe ich noch meinen MInidiskwechsler, kann ich den weiterverwenden?

Wäre echt klasse, wenn Ihr einen Komentar zu meinem Auto schreiben könntet.
Habe ich automatisch FIS, wenn ich ein Navi system integriert habe?
Ich wollte mir bei EBay eine Navi Cd ersteigern und dann viel mir auf, dass es CDs mit DX und ohne DX gibt.

Um Gottes Willen was ist DX?
Danke im Voraus

Gruss Ralf

17 Antworten

Re: Mein erster AUDI

Zitat:

Original geschrieben von Liquid Crystal


Hallo Leute,
letzte Woche habe ich mich entschlossen, mir einen Audi zu kaufen und meinen Golf zu verkaufen.

Jetzt wollte ich mal fragen, was Ihr von meinem Kauf haltet.

Modell: Audi A4 Avant
Baujahr 10/2000
KM 44000
Longlife Inspektion wurde gemacht
1,8 l Maschine mit 125 PS
Farbe Silber
ehemaliger Firmenwagen vom Firmenchef

Austattung:

Xenonscheinwerfer
Halogenstandlicht
Druckspühler für Scheinwerfer in der Stoßstange
5 Ventiler
Radio Symphony mit Navigationssystem
FIS
getönte Außenspiegel
Klimatronic
Multifunktionlenkrad aus Leder
Vom Werk eingebaute Freisprechanlage für Nokia Handy
Großes Lichtpaket innen für VORNE, Mitte und Hinten
Sechs Boxen (vorne zwei hochtöner, und am Bein und hinten auch zwei Boxen
Auffangnetz für Gepäck
Abdeckplane zum einhängen
16" Alu Räder
und voll funktionfähiges Ersatzrad
Scheckheft gepflegt und unfallfrei

Preis:

14000 EUR

Ist das ein Schnäppchen? Mir wurde vom Audi Händler mitgeteilt, dass er ihn mir für 20000 Eur abkaufen würde.

Was könnte an dem Wagen für Macken sein, die man vielleicht nicht sofort sieht?`

Würdet Ihr mir empfehlen die Longlifegarantie weiterzuführen?

Aus meinem Golf habe ich noch meinen MInidiskwechsler, kann ich den weiterverwenden?

Wäre echt klasse, wenn Ihr einen Komentar zu meinem Auto schreiben könntet.
Habe ich automatisch FIS, wenn ich ein Navi system integriert habe?
Ich wollte mir bei EBay eine Navi Cd ersteigern und dann viel mir auf, dass es CDs mit DX und ohne DX gibt.

Um Gottes Willen was ist DX?
Danke im Voraus

Gruss Ralf

Hallo Ralf,

... größte Macke des Wagens dürfte IMHO die 1.8l-Maschine sein. Da muss man in allen Lebenslagen Geduld beweisen - der Motor macht nur mit einem Turbo oben drauf Spass. Da hilft nur Probe fahren.

An das Symphony kann man einen Wechsler anschliessen, problemlos aber nur die von AUDI. Evtl. gibt es für den MD-Wechsler einen Adapter, wäre nur mit genauer Modellbezeichnung des Wechslers zu klären. Vielleicht kann hier jemand helfen.

Wenn Symphony drin ist und Bj. 10/2000, heißt das Navi BNS 4.X. Bei Navi (egal ob BNS oder RNS) ist FIS zwangsläufig wg. der Anzeige im Kombiinstrument mit drin.

Ab BNS/RNS 4.X benötigst Du Navi-CDs mit DX, d.h. Möglichkeit zur dynamischen Routenberechnung. Die CDs ohne DX wurden in den 3.X-Versionen benötigt.

Der Longlife-Service (hat nur was mit der Mobilitätsgarantie,, nicht aber der Garantie auf das Fahrzeug zu tun) bedeutet, dass dein Wagen - je nach Fahrweise - spätestens aber nach 2 Jahren oder 30.000 km an die Box möchte. Die Reichweite bis zur nächsten Inspektion wird dabei vom Bordrechner alle 500 km geprüft und in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der letzten Inspektion und der zwischenzeitlichen Fahrleistung errechnet.

Welche Macken er sonst haben könnte?
Tipp: Bei Dekra oder ADAC checken lassen.

VERGESST AUDI

Ich hab ne Bekannte die einen 1 Jahr alten A4 fährt. Sie war mit dem sch.... Auto schon 36 mal in der Werkstatt und dann sagt man das Audi Qualitätsautos baut. Da kann man ja bloss lachen. Mein tip: LASS DIE HÄNDE VON DER KISTE UND KAUF EIN AUTO VON EINER ANDEREN FIRMA DIE NICHT SO ANFÄLLIG IST.BESTES BEISPIEL: TOYOTA

Re: VERGESST AUDI

Zitat:

Original geschrieben von @pollo13


Ich hab ne Bekannte die einen 1 Jahr alten A4 fährt. Sie war mit dem sch.... Auto schon 36 mal in der Werkstatt und dann sagt man das Audi Qualitätsautos baut. Da kann man ja bloss lachen. Mein tip: LASS DIE HÄNDE VON DER KISTE UND KAUF EIN AUTO VON EINER ANDEREN FIRMA DIE NICHT SO ANFÄLLIG IST.BESTES BEISPIEL: TOYOTA

Was soll dein Beitrag für einen Sinn haben?Warum fahren so viele Leute Audi,wenn die Marke doch so schlecht ist?

Und warum nicht jeder Toyota?

Mfg

Franke

Vergesst Audi

Hallo!

Also, nur weil so viele Leute Audi fahren, bedeutet es nicht automatisch, dass Audi gute (bessere) Autos baut....Ich denke alleine aufgrund der TDI's entscheiden (entschieden)sich viele für deutsche Fabrikate aber auch, weil 6- oder 8-Zylinder nicht gerade oft bei den anderen Herstellern anzutreffen sind (waren).

Die andere Geschichte ist einfach Image der jeweiligen Marke und da haben die deutschen Marketingexperten gute Arbeit geleistet...bei uns gilt leider immer noch das "Sprichwort":Teurer WAgen - guter Wagen"

Aber wenn man sich die Zulassungsstatistiken mal genau anschaut, so sieht man dass viele Käufer langsam auf andere Hersteller umsteigen, z.B. Pegeout oder Mazda usw.

Letztendlich ist das eine Sache der eigenen Einstellung...ich behaupte, dass die anderen Autos (n. deutsche) mittlerweile genauso gut bzw. die deutschen Autos geanauso "schlecht" sind wie die anderen.
Ausnahmen bestätigern ja bekanntlich die Regel

Gruß
Sinnombre

Ähnliche Themen

Hallo,
tut mir echt leid aber die Meinungen kann ich leider ganz und gar nicht teilen. Die deutschen Autos sind nach wie vor die besten der Welt. Und ich fahr einen 1,8l Limo und bin sehr zufrieden.

hi leute,
könnte mein baldiges Thema sein "Mein erster Audi".
ich werde demnächst glücklicher Besitzer eines A4 sein 😁

Lieber SinNombre.
ich zähle zu den "vielen Käufern" die sich einen Peugeot gekauft haben. Der Motor (2.0 HDi Common Rail) hat bis jetzt gute Dienste geleistet. Aber zur preislichen Relation wird die Qualität und "Haptik" nie an Audi herankommen.
Und einigemale sind mir die Besuche in der Peugeot-Werkstatt auch nicht erspart geblieben. (Steuergerät, Bremsen, Kupplung usw.)
Fazit: Das nötige Kleingeld sparen und sich ein Auto kaufen von der besten Automarke.
AUDI
mfg.

p.s: über Toyota, Mazda und weitere Reisschüssel-Automarken brauchen wir nicht zu reden, erübrigt sich....

Richtig....da kann einer sagen was er will, deutsche Fabrikate sind weltweit gefragt....Porsche,Mercedes,BMW,Audi,VW.....wer etwas auf sich hält und das nötige Kleingeld zur Hand hat - kauft ganz sicher nicht Toyota oder Mazda....
Stunk machen meist nur jene,die selbst nur ne Kiste aus Fernost fahren....das sind meist auch die Arschlöcher - die Nachbars Auto reichlich mit Kratzern verzieren!
Mag ja sein,das die Anderen Hersteller...technisch gleichwertige Autos herstellen können,aber schau sie dir doch an....Nissan,Renault und wie sie alle heißen....einfach nur Autos und nicht mehr - der EDLEN OPTIK eines deutschen Fabrikats können die nie das Wasser reichen, von der qualitativen Erscheinung garnicht zu sprechen.
Haben wir eigentlich schon die Sicherheit erwähnt? Ebenfalls ein Kriterium.....wenn ich meinen A3 irgentwo gegensetze, der sieht danach sicher immernoch besser aus als dein Toyota....kannste einen drauf lassen!

Cool+Audi=Rechnung die nicht aufgeht!!!

Ihr depperten Audifahrer kommt euch jetzt wohl sonderlich cool vor nur weil: 1. Viele Leute Audi fahren und keiner weiss warum ( wahrscheinlich um mit den "proller"-Autos anzugeben) 2. Audi-Diesel-Motoren sind relativ gut
3. Audi ein "gutes" Image hat
WENN IHR NATÜRLICH EUER GELD FÜR SONE MISTKISTE ZUM FENSTER RAUSWEFT IST DAS NET MEIN PROBLEM ABER FÜR DAS WAS Z.B DER A4/A6 KOSTET KRIEGT MAN BEI ANDEREN HERSTELLERN EIN VERGLEICHBAR GUTES AUTO MIT VOLLER
AUSSTATTUNG DIE MA BEI AUDI NET HAT. Kennt ihr "coolen" Typen denn das Wort Tüvstatistik. Ach ja natülich das ist die wo Audi immer bloss im Mittelfeld steht. Schaut doch mal wer die besten fünf sind ( eal wie alt die Autos sind). Ach du Schreck da steht ja immer eine Japanische Autofirma. Und wie heißt die wohl? Natürlich TOYOTA. Na, immer noch net schlauer? Rofl IHR SEID LOSER!! Audi is nur was für möchtegernreiche! IHR SCWACHMATEN!!!!!!!!!!!!!ROFL! LOL!

@ @pollo

mit diesem Tonfall und dieser Ausdrucksweise diqualifizierst du dich selbst aus diesem Forum.

Ich nehme an, dies enstspricht deinem Niveau, leider kann sich hier kein user so weit nach unten bewegen, wie du bereits bist, also begebe dich doch zu deinesgleichen,

Multipass

Hier scheint sich was anzubahnen-bitte keiner mehr auf "Beiträge" von @pollo13 antworten-schade um die Zeit.
Solche Erscheinungen stören nur und sind in jedem Forum zu finden. Zum Glück bisher wurde dieses davon verschont.

Oder die Moderatoren werden eher aktiv...

Tschau.

@ Schreihals Apollo
Audi und ähnliche Marken--> sportliche Fahrer, die das Auto auch ma schneller von A nach B bewegen-> nicht unbedingt schonend. Toyota-> Opi und Omi freuen sich über Ihren Japaner und fahren mit max.2000 Umdrehungen genüsslich 10.000km in 5 Jahren.

Das da bei der Pannenstatistik nicht alle relevanten Punkte betrachtet werden ist klar oder?

Und der von Dir angesprochene Preisvorteil ist auch quatsch. Es gibt gar keinen Toyota der die Ausstattung eines a6 erreichen kann. Verzweifelte Versuche wurden gesichtet, aber jeder Mensch mit normalen Geschmacksempfinden wird da Unterschiede erkennen.
Ich bin keineswegs Japaner-Gegner, da ich persönlich Lexus sehr mag, aber da befinde ich mich weider in Preisregionen eines Audi und da die deutsche Wirtschaft schwächelt wird nen deutsches Auto gekauft.

Zu dem Threaderöffner, der Wagen geht in Ordnung, nur der Motor ist nicht der Clou. Laut, träge, versoffen. Da gibts bessere im AudiRegal. Wie schon geschrieben-mach ne Probefahrt. Ansonsten sehr schönes Auto.

Zitat:

Audi is nur was für möchtegernreiche!

...und wir bezahlen die Karren wohl mit "Möchtegern-Geld"!?

Bitte-lasst euch doch nicht verückt machen durch solche hirnlosen Sprüche.
Und Toyota wird sicher auch nicht erfreut sein angesichts solcher "Verehrer"...
Weil-so kann man ein bestimmtes Image-welches Toyota sicher hat-auch niederreissen!
Ignorieren-und gut. Solche Freaks verschwinden wieder.
Oder andere Foren haben den rausgeschmissen.

Tschau.

Bin bis jetzt zwar noch nicht viele Autos gefahren aber ich bin begeistert von verarbeitung, qualität etc. Audi ist echt was geiles obwohl Bmw auch cool ist solange es kein 3.16 oder so ist!Hatte auch mal für 1 Woche einen Toyota vom Kumpel gehabt und ich kann nur sagen pfui.....was zwar cool ist viele extras gibt es ohne aufpreis und die autos selber kosten auch nicht viel aber das Design und die verarbeitung =/ Mein Kumpel war schon 3 mal in der Werkstatt nach 3 monaten weil im Werk sachen wie sitze nicht ordentlich festgemacht wurden und alles klappert etc. da lobe ich mir audi schon weil da noch qualität drin steckt!Wenn Audi sooooooooo schlecht wäre wieso sieht man dann bei Autos ab 10 Jahren noch soviele Audis und so wenig Toyota....weil sie so schlecht sind??? *fg*
Ich sag nur Vollverzinke Karosserie welcher Toyota hatte das früher schon gehabt =)
Naja lange rede kurzer sind Audi ist das beste was ich bis jetzt hatte oder probe gefahren bin und da kommt noch lange kein Toyota dran......

Deine Antwort
Ähnliche Themen