Mein E61 535d LCI soll/wird mich wohl verlassen .. Frage nach Unterstützung / Tipps
Hallo ans E6x-Forum,
das ich wohl leider bald verlassen werde, nach Jobwechsel steht der Gute seit Monaten fast nur noch rum (Firmen-Fahrzeug hat ja durchaus Vorteile) - und weitere Fahrzeuge stehen auch noch zur Verfügung.
Ich frage mal ganz doof/blauäugig nach gutgemeinten Tipps. Das letzte Fahrzeug das ich verkauft habe war so ca 2000 mal ein MX-5, sonst bin ich halt eher treu und fahre meine Fahrzeuge recht lange. Der Vorgänger des 5-ers war auch schon ein 5er gewesen, den 525iA hatte ich 2011 mit 470k nem Kollegen geschenkt.
Erste Frage wäre, was ist aktuell die sinnvollste Plattform, mobile.de? Gab es da mal den Trick (Kosten?) über Ebay Kleinanzeigen? Wie würdet ihr das angehen? Bin nicht auf den Kopf/Mund gefallen und mit den letzte Preis Kollegen komme ich wahrscheinlich zurecht. Vertrag den Standard-Mobile nehmen und gut?
Der 5er ist ein 12/2007er 535d E61 mit 218k drauf. Also LCI, Automatik, 286PS der meistens viel Langstrecke fuhr, ausser die letzten Jahre, da gabs dann auch mal einen kürzeren Arbeitsweg. Mithilfe des Forums gut gepflegt: Thermostaten, Glühkerzen, Steuergerät gemacht, jährliche Ölwechsel und generell immer alles eher in kürzeren Intervallen wie von BMW vorgesehen. Nichts im Fehlerspeicher, Original BMW Bremsen vo/hi mit 80&100k Restreichweite.
Hab den damals beim lokalen BMW Händler nach 3 Jahren wie er aus einem Leasing kam mit unter 60k gekauft und seitdem hat er mich treu begleitet. Immer noch ein sau geiles Fahrzeug wenn man Langstrecke unterwegs ist. Sonst hat er braunes Nappa-Leder, Wurzelholz, Carbon-Schwarz-Metallic, Pano-Dach, HUD, grosses Navi Professional, Komfortsitze, nicht volle Hütte aber schon sehr gut ausgestattet. M135 19 Zoll Alus mit Michelin PS2 (5mm) und für den Winter die guten Contis (240km/h), fast neu und auf 18 Zoll Alus. M-Sport-Paket, Kurvenlicht, Xenon. 2ter Halter.
Eigentlich der einzige Makel: Kleine Macken/Abplatzer auf der Fronthaube, ob das jetzt die Autobahn-Kampfspuren sind oder eine schlechte Nachlackierung bei der Leasing-Rückgabe, ich weiss es nicht. Sonst steht das Auto für 218K sehr gut da, und da ich weiss was ich damit gemacht habe und wie es gepflegt wurde ist es genau so, wie ich mich bei einem Gebraucht-Kauf als Käufer freuen würde. Absolut kein Service-Stau. Auch die Automatik bei rund 200k 1x neu Automatik-Öl und ZF Filter/Wanne, rein vorsorglich, war nichts.
Jetzt die weiteren Fragen - Preisfindung ist mir etwas ein Rätsel, auf Mobile nur 3 vergleichbare Fahrzeuge aber immer fast 300k und zwischen 8 und 13.5K .. auch neuere F11 oft mit hoher Laufleistung und fünfstellig. Der E61 LCI ist ja irgendwie immer noch der goldene Mittelweg, keine VFL Macken mehr und auch nicht das höhere Gewicht des F11, von den späteren downsizing Trends mal gar nicht zu reden.
Wo sollte ich mit dem Preis hin, Verkaufsdruck ist eigentlich nicht da, würde vom Verkaufspreis gerne Photovoltaik aufs Dach tun, die können eh nicht liefern .. lol .. hatte vor paar Monaten mal den Markt ganz grob angeschaut und mir mal so 10/12K€ vorgestellt. Das aktuelle Preisniveau im Markt ist ja generell recht krass, aber da ich ja keinen Nachfolger suche soll es mir recht sein. Wie seht ihr das?
Dann noch 2-3 Details .. würdet ihr eine professionelle Aufarbeitung machen lassen? Hab schon im Hinterkopf dass sich die 200/250€ ja durchaus rechnen könnten. Und Motorhaube lackieren oder was am Preis abziehen dafür? Dann noch die Gimmicks .. habe die Öltemperatur im Tacho und die Drehzahl im HUD, bin halt ein Spielkind aus der IT, und noch SAT reingeflasht … alles zurück?
Kurz zu mir, aus der Sturm- und Drangphase bin ich lange raus und bin eher im Corona-Risikobereich, also mein eher runder und gelassener materialschonender Langstrecken-Fahrstil wäre wahrscheinlich glaubhaft, wie auch das obere? Mittel-Klasse Fahrzeug, das zum sonstigen Leben passt, also kein dicken BMW fahren um an der Ampel oder Disco zu überzeugen. Ah ja, ein unfallfreies Nichtraucher-Fahrzeug ist es natürlich auch noch.
TL: DR 😉
E61, 535d, LCI, 218K, viele Extras:
Welchen Preis würdet ihr ca aufrufen?
Auf welcher Plattform den Guten anbieten?
Professionell aufarbeiten lassen? Motorhaube lackieren?
Gimmicks rauscodieren? (Öltemp, Drehzahl, SAT)
Schöne Photos etc ist klar
Danke im Voraus
Klaus
43 Antworten
Keine Telefonnummer im inserat angegeben, noch besser. Jemand der Interesse hat wird sich schon bemühen 2 Sätze zu schreiben
Wer kauft in Deutschland ein 15 Jahre altes Autto?
So gut wie niemand, weil die kleinste Reparatur viel Geld kostet.
Die Käufer aus der Exportfraktion sind nicht bereit viel zu zahlen.
Meine Einschätzung, mehr als 8500€ ist nicht drin.
Die werden definitiv gekauft, sind trotz des Alters und Krankheiten beliebt, aber ja definitiv nicht für Preise über 10k, wobei das schon meiner Meinung nach zu viel ist für E60
Da aktuell aber jeder meint er könne solch utopische Preise verlangen ist der Markt leider völlig abgehoben.
Sieht man dann auch sehr gut daran das viele inserate seit Monaten drin sind
Vielen Dank an alle für Euer Feedback, hat mir geholfen!
Heute kam die offizielle Info zum baldigen Ende der Probezeit und werde mal so langsam ernsthaft loslegen mit den Vorbereitungen des Verkaufs. Fällt mir schon schwer .. der Dicke ist mir echt ans Herz gewachsen.
Gewaschen, gesaugt und Lederpflege usw gabs neulich schonmal am WE for dem ersten Post im Thread
Jetzt werd ich mal den finalen Zustand herstellen, alles ausräumen, nochmal drüberschauen etc
AHK hat er nicht
Werde wohl mit 12.5k€ reinstellen und mich über 12k freuen, unter 10k würd ich ihn nicht verkaufen wollen.
Schau mer mal, werde berichten.
Danke nochmal
Klaus
Ähnliche Themen
Hört sich nach nem guten Plan an. Stell den Link zum Inserat gerne auch hier rein…
Hallo zusammen, ich habe den Dicken gestern auf Mobile inseriert
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=350217843
Gutes Inserat, schönes Fzg.
Der wird sicherlich einen guten Abnehmer finden.
Lass mal horchen welchen Preis du erzielt hast am Ende.
Viel Erfolg für den Verkauf!!
Schönes Auto, tolle Farbe außen und vor allem innen, M Paket, Komfortsitze und generell schöne Ausstattung. Sieht gepflegt aus auf den Bildern, Der geht definitiv weg, wäre ich auf der Suche nach sowas, würd ich persönlich ihn dir abkaufen
Viel Erfolg beim Verkauf
Wahrlich schönes Fahrzeug.
Wollte Anfangs auch immer einen mit M-Paket, aber die Preise haben mich ein wenig abgeschreckt.
Solch gut gepflegte Modelle mit großem Motor und M-Paket werden bestimmt immer ihren Wert behalten. Da ist die Laufleistung fast schon zu vernachlässigen.
M Paket zieht immer gut. Ich finde das macht aber auch optisch schon echt viel aus.
Sieht aus als würde er für 12K€ an einen Werksangehörigen gehen, Übergabe dann dieser Tage. Die Mobile-Anzeige mal auf reserviert gestellt. Freue mich, dass er in gute Hände kommt. Danke ans Forum.
Na läuft anscheinend.
Weiter die Daumen drück.
Wunderbar, glückwunsch