Mein E39
Hallo ich möchte euch gerne mein Auto vorstellen, habe es vor kurzem gekauft und noch paar Kleiniglkeiten dran gemacht! So nun zum Auto:
BMW E39, BJ 1999, 528i, 92tkm, bin 2Hand, Schwarz
Die Sonderausstattung:
Businesspacket
Exclusivpacket
Anhängerkupplung
Xenon-Licht mit Waschanlage und Intensivreinigung der Frontscheibe
S EDC
Kommunikationspacket: Multifunktionslenkrad elektrisch, Navigationssystem mit TV, Telefon
Hifi-System BMW Professional DSP mit 6fach BMW CD Wechsler, Verstärker, 10 Lautsprecher, Subwoofer
Nussbaumwurzelholz(Nappaleder Lieferumfang)
Komfortsitze mit grauen Nappaleder elekt. verstelbar und Memory
Beifahrer Spiegel mit Bordstein Automatik
Sonnenschutzverglasung
Klimakomfort Frontscheibe
Klimaautomatik mit AUC
Reifendruckcontrol
Regensensor
PDC
Servotronic
Viele Airbags(habe ich nicht gezählt)
Alarmanlage mit Fernbedienung
Velours Fußmatten
Durchladesystem
und weitere Kleinigkeiten....
So hier sind dann ein paar Fotos, ich werde noch paar Kleinigkeiten an dem Auto machen und hoffe paar Typs zukriegen, sagt mir ruhig was gut ist und was ich noch machen könnte wenn etwas nicht gefällt, akzeptiere jede Meinung und Kritik!!!
Danke im Voraus!
Sonnenschutzrolle elektrisch und an den hinteren Türen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sven1975
Ach, die sind doch lecker... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Yuriy88
Ach ja Sven keine Angst das kommt nicht drauf😁
http://www.gratis-inserate.ch/.../l_14070700.409.jpg
oder sowas:
http://www.wheeldesign24.de/.../ICE_FWD_ANGLE.jpg
(Meiner Meinung nach passt sowas nicht auf einen E39 aber jedem das seine)
Auf einem Golf 😁😁😁
40 Antworten
Also die zwei letzten Felgen sehen bestimmt auf jedem Wagen grauenvoll aus...ausser es ist ein Kabel mit Fernsteuerung dran und tanzt in einer halle zu schlechtem HipHop.
Die ersten Felgen aus dem niederl. Beitrag sehen super aus und passen auch zum E39.
Grüße Hasn-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Yuriy88
Also mir gefallen diese Felgen:
http://www.mijnalbum.nl/Foto-INFIKKJN.jpg
http://www.e39teilecenter24.de/Felgen/images/IMG_0809.jpgDiese finde ich auch schön:
http://www.treffbilder.de/images/09919342/m1ehv2.jpgJa hier mit M-packet, super schön, aber mom für mich zu teuer
http://www.bmw-e39.de/egger1.jpgAch ja Sven keine Angst das kommt nicht drauf😁
http://www.gratis-inserate.ch/.../l_14070700.409.jpg
oder sowas:
http://www.wheeldesign24.de/.../ICE_FWD_ANGLE.jpg
(Meiner Meinung nach passt sowas nicht auf einen E39 aber jedem das seine)
Hallo, habe wieder einpaar Kleinigkeiten gemacht und wollte euch mal auf dem Laufendem halten!
Bild 1: Meine neuen Xenon Nebelscheinwerfer in 8000k, da habe ich auch direkt eine Frage da mein normales Xenon ja nur 4500k hat wollte ich das auch auf 8000k bringen, muss ich da nur die Lämpchen wechseln und ist das so einfach ohne weiteres, oder soll ich dann lieber die Nebler auf 4500 wechseln?!
Bild 2: Kennzeichenbeleuchtung in LED
Bild 3: Neue Standlichtringe, etwas dicker und jetzt auch 8000k
Bild 4-6: Gereinigt, poliert und gewaxt, ich hoffe man kann auf den Bildern das sehen, was ich sehe!
Bild 7-8: Plastikteile, sowie Gummis, Pedale und soweiter richitg sauber gemacht, entstaubt und gefettet
Bild 9: Leder gereinigt und aufbereitet, Teppiche gereinigt und aufgefrischt
Bild 10: Reifenschwarz muss sein.
Fragen, Kommentare und Tipps sind erwünscht!!!!
Ahoi !
guter Kauf ! Was die Felgen angeht ... ich hoffe du nimmst die : http://www.mijnalbum.nl/Foto-INFIKKJN.jpg
Die haben mir auch sehr gut gefallen in 18" .... die hätte ich gekauft ... Gebraucht waren sie nicht zu finden ,
und irgendwann habe ich AZEV günstig (gebraucht) gekauft .... allerdings 17" ... naja ..es geht mit 17" aber 18 ist besser ;-)
wenn der Geldbeutel mitmacht ....
Hallo, also ich stelle dann die Frage nochmal bevor ich ein extra Thema aufmache!
Ich habe jetzt die Standlichtringe und meine Nebler mit 8000K, da mein normales Xenon deutlicher weniger hat, denke mal 4500K wollte ich das ganze mal in einer Farbe haben bzw. gleiche Leistung von 8000k, da wäre meine Frage einfach nur ich mir einfach nur Xenon Lampen im 8000k kaufen kann und die einfach so einbauen ohne etwas zu ändern?!
ZB solche:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Oder muss etwas anderes gemacht werden????
Ähnliche Themen
Hi,
zuerst der obligatorische Hinweis: Die sind denke ich nicht zugelassen, also ohne E-Zeichen!
Aber das sind Deine Nebler denke ich auch nicht.
Wenn ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass Du Dein Auto nur auf Privatr grundstücken bewegst, dann kannst Du Dir natürlich jeden Xenonbrenner kaufen und einsetzen, wenn er denn einen D2 Sockel hat und ohne Beschichtung ist. Also jede D2S Lampe.
Vorteile: - extrem blau (wenn man es denn als Vorteil bezeichnen will)
Nachteile: - schlechtere Ausleuchtung der Straße bei Nässe
- keine Zulasssung
- verkürzte Lebensdauer
- bei diesen Lampen -> Billiganbieter: der Lichtbogen ist vermutlich nicht so gut justiert und damit wird das Licht nicht an der richtigen Stelle in der Linse auf die Straße abgebildet -> schlechtere Ausleuchtung.
Gruß
danke sehr schon mal für die Antwort, nehmen wie mal an ich würde das Auto gerne auch nicht nur auf privaten Gründstücken bewegen was für Xenon muss ich dann machen? ich wechsel das jetzt nur auf Wunsch, es kann doch mal auch passieren das etwas mit dem Xenon ist, was dann? welche wege sind den Legal? und welche Lämpchen sind so gut wie die originalen????
Hi,
du kannst dir im Prinzip jede D2S Lampe einbauen. D2 steht für die Form des Sockels und das S bedeutet, dass die Lampe in Linsenscheinwerfer eingebaut wird (R -> Reflektorscheinwerfer).
Zusätzlich sollte sie ein E-Zeichen besitzen, also STVZO zugelassen.
Es gibt 2 große Hersteller von Xenonbrennern, Osram und Philips.
Diese beiden Hersteller bieten jeweils Lampen mit 5000 Kelvin an.
Osram -> CoolBlue
Philps -> ColorMatch
Eine höher Farbtemperatur wird meines Wissens von der EU noch nicht genehmigt, das liegt zum Beispiel daran, dass ein gewisser Gelb-Anteil im Licht vorhanden sein muss sonst wird z.B. das Rot auf Verkehrsschildern nicht wiedergegeben.
Zusätzlich zu den beiden Herstellern gibt es immer mehr Anbieter die diese Lampen bauen.
Allerdings würde ich die nicht kaufen, auch wenn sie billiger sind.
So kann beispielsweise der Sockel aus billigem Kunststoff sein, der ausgast und sich in der Linse absetzt und das Licht dann schlecht auf die Straße geworfen wird.
Der Lichtbogen der Lampe muss sich im Scheinwerfer an einer bestimmten Position befinden damit dieser Bogen dann gut durch die Linse auf der Straße abgebildet wird. Wenn er sich zu tief oder zu hoch befindet nützt Dir die hellste Lampe nichts weil es vielleicht 5m vor Deinem Auto extrem hell ist danach aber dunkel (ist jetzt stark übertrieben, aber das macht wirklich was aus).
Ich persönlich würde die Standard Lampen von Osram oder Philips nehmen, aus der CoolBlue z.B. kommt weniger Licht weil sie blau beschichtet ist. Ansonsten wenn Du Dir die Lampen holst wird es wahrscheinlich das letzte Mal sein. Die Lampen halten in der Regel ca. 3000h. Wenn Du mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h fährst kannst Du 150000km mit Licht an fahren, da man aber meist weniger als die Hälfte der Zeit mit Licht fährt sind es über 300000km.
Gruß
wo wir mal beim thema sind mag ich auch mel eure meinung hören...
ich habe von werk das xenon drin. jedoch hat der vorbestizer mal eine "birne" auswechseln lassen, diese ist allerdings NRU am anfang beim einschalten blau so wie auch die "ältere". nach einigen sek. wird die "neue" weiß/gelb so wie ein standartscheinwerfer was irgendwie ziemlich bloede aussieht. heisst also die neue birne wirkt nciht wirklich wie xenon da sie nicht mehr blau ist. liegt das an dem untersch. alter der birnen oder haben diese untersch. leuchtkraft ?
danke und gruß KIK
Ja das liegt am unterschiedlichen Alter der Brenner. Im Gegensatz zu normalen Halogen Lampen altern Xenonlampen. Bei einer Halogenlampe ist irgendwann der Glühfaden kaputt und damit das Licht aus. Bei einer Xenonlampe wird das Licht langsam schwächer, allerdings hat eine Xenonlampe bei 1500h noch mehr Licht als eine Halogenlampe. Ich glaube die Nightbreaker oder Philips Extrem 80 (o.ä.) haben ca. 1500lm, da kommt die Xenonlampe noch drüber wenn die Halogen schon kaputt ist.
Also der Lichtstrom wird geringer, was sich bei Dir auswirken kann. Aber nur wenn der Vorbesitzer wirklich viel mit Licht gefahren ist. Zum anderen ändert sich die Lichtfarbe mit dem Alter, sie werden dann blauer, das ist aber meist kaum zu erkennen sein, zumindest wenn man 2 gleichalte Lampen drin hat. Dass die Lampen in den ersten Minuten ihr Licht ändern ist normal, da die Füllung aus verschiedenen chem. Stoffen besteht. Deswegen ändern sich Farbe und Helligkeit. Der endgültige Lichtstrom ist auch erst bei ca. 4 - 5 min erreicht.
Wenn Du Lust hast bau einfach mal beide Lampen aus und vergleiche mal das Entladungsgefäß, das ist der erbsengroße Teil innerhalb des äußeren Schutzkolbens. Wenn beide noch gut klar und nicht "aufgebläht" sind würde ich es so lassen. Wenn es Dich zu doll stört hilft nur Lampe wechseln.
Hinweis: wenn eine Lampe violett scheint würde ich die Lampe gleich auswechseln, da diese dann schon kaputt ist. Im schlimmsten Fall kann die Lampe platzen und man hat die Glassplitter im Scheinwerfer.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
ertsmal glückwunsch zu deinen neuem grbrauchten.würde mir als aller erstes neue schöne 18-19 zöller zulegen.alles weitere müsste man sich genau überlegen ob es sein muss oder nicht wie z.b auf m umbauen etc.
18-19" sieht ohne M-Fahrwerk sch... aus. Da gehen ja selbst 17" kaum, weil´s schon leicht hochbeinig wirkt. Fahre selbst trotzdem 17", ist halt angenehm straffer als Normalfahrwerk mit 15-16". Optisch ideal ist das jedoch nicht. Und vor allem die schönen 17" M-Felgen mit Mischbereifung sollte man dann meiden oder den Wagen dann zumindest leicht (2 cm) tieferlegen mit kürzeren Federn.