Mein Dicker streikt...

Audi A6 C5/4B

gestern morgen fing es an...
mein S6 ist in den streik getreten.
erst wollte er nicht richtig anspringen,dann lief er endlich aber die mkl blieb an und es fehlten gefühlte 250 PS😰
hab ihn heute morgen zum 🙂 gebracht (hab ja noch garantie) und lass die jungs da jetzt mal suchen.
ich hoffe das die ganze sache schnell geht,denn ich hab eigendlich am kommenden langen wochenende einen längeren trip auf dem plan stehen.🙁
wäre schade,wenn das nicht klappt...

23 Antworten

soooo,neuester stand der dinge...
kats bekomme ich BEIDE auf gewährleistung (kulanz meines händlers) weil das ja ein eher schleichender prozess ist und ich noch nicht soo viele km seit dem kauf draufgefahren habe.😁
ist zwar nur einer richtig kaputt,aber der meister sagte "sicher ist sicher"😉
dann sind (waren) zwei zündspulen defekt und die kerzen werden auch gleich alle erneuert.
den spass muss ich zwar selber zahlen,aber immer noch besser als alles.
das auto wird leider heute nicht mehr fertig,womit sich mein ausflug ins südliche deutschland leider erledigt hätte.
wir haben zwar noch den wagen meiner frau,aber da ist nur platz für zwei personen und zwei zahnbürsten.😛
und nein,ich nehme keinen leihwagen,denn der würde mich wieder was kosten.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


soooo,neuester stand der dinge...
kats bekomme ich BEIDE auf gewährleistung (kulanz meines händlers) weil das ja ein eher schleichender prozess ist und ich noch nicht soo viele km seit dem kauf draufgefahren habe.😁
ist zwar nur einer richtig kaputt,aber der meister sagte "sicher ist sicher"😉
dann sind (waren) zwei zündspulen defekt und die kerzen werden auch gleich alle erneuert.
den spass muss ich zwar selber zahlen,aber immer noch besser als alles.
das auto wird leider heute nicht mehr fertig,womit sich mein ausflug ins südliche deutschland leider erledigt hätte.
wir haben zwar noch den wagen meiner frau,aber da ist nur platz für zwei personen und zwei zahnbürsten.😛
und nein,ich nehme keinen leihwagen,denn der würde mich wieder was kosten.

Na siehst, etwas geht immer sag ich immer... 😁

Gleiches Problem hatte ich mal mit meinem 16V.
Man glaubt gar nicht was das ausmacht wegen dem Kat.

Nachdem ich dann schlussendlich von einem 3L Lupo überholt wurde hats mir echt gelangt.

Kat raus und das Ding gab wieder Feuer... 😉

klasse!!! er läuft wieder😁😁😁
und zwar sauberer als je zuvor.selbst das leichte "zittern" im standgasbetrieb ist jetzt weg.
endlich wieder fahren wie es sich gehört.

freufreufreu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


klasse!!! er läuft wieder😁😁😁
und zwar sauberer als je zuvor.selbst das leichte "zittern" im standgasbetrieb ist jetzt weg.
endlich wieder fahren wie es sich gehört.

freufreufreu

Ob ich meine Kats rauswerfen muss? 😕😕

Wieviel KM halten die Dinger regelmäßig?

Ab 150-160.000 kannste sowas mal im Hinterkopf behalten.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Wieviel KM halten die Dinger regelmäßig?

Das kannst Du bei einer ASU prüfen ob sich da was anbahnt. Liegen die Werte im oberen Toleranzbereich, kommen auch meistens die Kats innerhalb der nächsten 5.000 - 10.000km - gesunde Kats sind immer im untern Drittel der Toleranzen. Das ist ein Erfahrungswert eines Bekannten von mir der beim TÜV Rheinland arbeitet.

Defekte Kats mit 150.000 - 160.000 müssen nicht sein - bei Langstrecken Fahrzeugen können die auch die 250.000 locker knacken.

Mir sind bis jetzt 4 Fahrzeuge untergekommen die zwischen 150.000 und 160.000 anfingen damit. Eins davon war mein eigenes ^^😁 Ein VR6 und 3 V6

Vielen Dank,

hab nun gleich mal meinen AU-Wisch angeschaut----befinde mich bei Lambda im "Mittelfeld", CO bei nur 10% der Solldaten, hab aber auch "erst" 105.000km runter.

Wobei ich dachte die Dinger lösen sich auf und blockieren dann die Verrohrung?

Ach ja, hab hier noch nen A4 Benziner der bei der letzten AU bereits über 400.000km hatte---mit den ersten Kats.

Deine Antwort
Ähnliche Themen