Mein dicker Quitscht. Stabis?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

seit ich meine Sommerreifen drauf habe quitscht mein dicker beim anfahren und in kurven ein bekannter meinte es könnten die stabis sein was kosten die die dinger und kann man sie selber einbauen oder iss es besser doch zur werkstatt zu fahren was kostet mich dann der ganze spaß? und brauch ich für ein anderes fahrwerk (z.b. das vom RS6 [preis?]) andere stabis oder kann ich die serienteile verwenden? soviele fragen hoffe mir kann jemand weiter helfen

beste grüße

Odin2703

Mein Audi:
A6 4b 1,8T

bj. 99

119000km

17 Antworten

ich mal wieder.

langsam wird es echt komisch das quietschen blieb ja nun bestehen. bin dann erstmal in den urlaub gefahren und jetzt kommts kaum war ich auf der autobahn und hab meinen dicken mal bissel getreten und siehe da seit dem quietscht nix mehr. werd wohl sicherhaltsshalber doch noch alle querlenker usw. wechseln lassen.

was ist eigentlich von diesen dts-sportfahrwerken für den 1,8T zu halten? will ihn nur etwas härter und tiefer haben ist das ding für den otto-normal gebrauch geeignet oder gibts ne alternative die mich nicht gleich in den ruin treibt?

Grundsätzlich steht die Qualität immer im Verhältnis zum Preis.

Das DTS-Line ist in seiner Preisklasse allerdings wohl das hochwertigste Fahrwerk, Bilstein, KW, H&R und Eibach sind allerdings noch etwas besser, aber eben auch teurer ...

Bei mir war es ein Traggelenk unterhalb des Federbeines. Mit einer Spritze samt Nadel (Beim Arzt geliehen 🙂 ) durch die Schmutzmanschette, etwas WD40 rein, 2 mal auf die Haube gehüpft und schon war es weg.

Lg, Keule

Deine Antwort
Ähnliche Themen