Mein Coupe ruckelt ab und an, Leistungsverlust !

BMW 3er E36

Mein Coupe ruckelt läuft nur auf 4/5 Pötten, Leistungsverlust ! Was ist das ?

Hallo zusammen !
Brauche dringend einen Ratschlag bzw. Hilfe von euch.
Bin heut mit meinem BMW rumgefahren und auf einmal hab ich nen Leistungsverlust gespürt. Ausgemacht , wieder angemacht, Motor im Stand ( wurde natürlich wie immer von mir schön warmgefahren etc. ) hochgefahren - nichts gewesen. Dann stückchen gefahren, dann merkte ich, dass er so ruckelig schneller wird. in den Stand gegangen , bisschen unregelmäßig gelaufen, Gas gegeben nach oben hin und dabei blubberte er, als würde er nur auf 5 Zylindern laufen !
Dann hab ich ihn abgestellt, wieder angemacht ,im Stand hochgedreht, diesmal wieder nix bemerkt, ganz normal also. Scheint also unregelmäßig vorzukommen !
Dazu 2 andere Dinge:
1.) Er wird nicht warm , bleibt auf Betriebstemperatur
2.) Er raucht hinten keinen weißen Qualm oder derartiges

Was kann das nun sein ?
Freund von mir meinte,
es ist entweder eine Zündkerze ( mehrere ) zu und deswegen
läuft er unrund,
oder die Ventilschaftdichtung ist hinüber,
oder könnten auch die Ventile irgendwo krumm sein ( aber dann würde er doch dauerhaft so laufen, oder ?! )

Danke für jede Antwort !

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Spezialist können sich viele nennen,is ja kein geschützter Begriff. 😉
Ich behaupte nicht im selben Zug,das ich mehr wüßte,trotz allem wäre ich immer etwas mißtrauisch,bevor ich ned weiß,ob es wirklich so ist,wie der "Spezialist" sagt.

Halt uns auf dem Laufenden.

Greetz

Cap

Ich denke du hast schon Ahnung ,mir kommt es jedenfalls so vor. Hast ja auch schon tausende Beiträge.... ;-)

Ich kenn den Typen, hat früher bei BMW als Meister gearbeitet und sich vor paar Jahren selbstständig gemacht !
Hat schon öfters gute Arbeit bei meinem BMW gemacht, deswegen mach ich mir da keine Sorgen !

Ich schreib noch was sich ergeben hat.

N bissel ja,aber es is immer noch deutlich weniger,als ein gelernter Kfz-ler draufhat. 😉
Das mußte auch erwähnen,woher der sein Wissen hat,dann komm ich garned erst mit sowas.Gibt halt leider genug,die so tun,als würden se alles wissen und nachher stehste mit nem kaputtreparierten Auto da und der wollts ned gewesen sein.....

Viel Glück,das es nix großes is.

Übrigens gibts auch Firmen,die Steuergeräte reparieren,falls es doch an selbigem liegt!

Greetz

Cap

@CaptainFuture01@ - woher wußtest du....... ??!?!?!?!
Heut hat mich mein Mechaniker angerufen und ins Telefon gelacht, dass ich mir keine Sorgen um meinen Motor machen müsste ! Es ist das STEUERGERÄT , das defekt ist !!!
Kompression etc. alles okay *strahl* :-))))

So ,hat jemand zufällig ein passendes und funktionsfähiges Motorsteuergerät vom M50 ( ich habe Bj. 93 ) mit Vanos ???
WEnn ja bitte mir alles anbieten !

Laß es doch reparieren:

Hier:

Steuergerätereparatur Hitzing-Paetzold GmbH

Oder hier:

Steuergerätereparatur Technikzentrum

Da wird die Endstufe der Zündelektronik im Eimer sein,die Dinger sitzen im Steuergerät und können eventuell getauscht werden,also ruf da mal bei denen an und frag nach. 😉

Steuergeräte bekommste ansonsten auf Ebay oder eben bei Autoteileverwertern. 😉

Hier einer aus Stuttgart:

Autoverwertung Nill GmbH

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Kann mir einer sagen ,ob das Steuergerät: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Passend für meinen E36 M50-Motor ( bj.93 ) m. Vanos ist ?!
Habe die Teilenummer von meinem leider nicht !

Wird auch fürn 3er verwendet,müßte bei dir passen.Eventuell muß es fürn E36 programmiert werden,das weiß ich ned.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen