Mein Ceed - die versprochenen Bilder ....

Kia Cee'd 1 (ED)

So, hier die versprochenen Bilder:

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von automatik


... Gibt es eigentlich ein Forum, wo sich die cee'd Fahrer austauschen?

Gruß

Ja, HIER! 😁

(Es soll auch noch so´n Kia-board.de geben ...) 😉

Danke! Habe mich dort etwas umgeschaut und gemerkt, dass der eine User mit seinem 90PS Diesel 5,7Liter im Schnitt verbraucht... das ist aber schon SEHR viel m.E. im Vergleich zur Konkurrenz... Ich habe momentan die selbe Laufleistung wie er und bin bei 4,8-4,9...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von magntis2002


schönes Auto.Glückwunsch
wünsch dir allzeit gute und unfallfreie fahrt mit deinem
cee d

ich denke, Hauptkonkurrent des ceed wird nicht Golf& co sein,
sondern der Auris von Toyota.Das wird
Toyota noch spüren

vor 10 jahren war es noch sephia,shuma....
und jetzt so ein schönes Fahrzeug.
Bin mal jetzt gespannt, wie die
KIA s in 10 jahren aussehen werden

Japp, zumal es für den Cee'd ja einen sehr schönen Kombi geben wird. ich verfolge das mit großem Interesse. Unser Focus wird bald abgelöst.

Zitat:

Original geschrieben von uniqaxa


Was ist schon Image??!! Verzichte gern auf dieses Image. Bezüglich Preisleistung hat VW schon einiges verschlafen. Von der Qualität gar nicht zu sprechen . . . . Aber mit Image geht das ja dann wieder in Ordnung . . . .

Und Du wirst sehen, der Golf wird heuer dramatische Umsatzrückgänge verzeichnen!!

Hallo,

also das Image einer Sache/ Gegenstandes ist nicht unerheblich. Es festigt sich im laufe vieler Jahre und wird zu einem nicht ganz unwichtigen Kaufgrund.

Im Image stecken viele Dinge. Angefangen beispielsweise bei der Qualität, ( Zuverlässigkeit, Haptik, Prestige usw.) Emotionen oder , heutzutage nicht ganz unwichtig, Umweltverträgligkeit.

Auch Dinge wie die Situation der Arbeiter, die z.B. einen Wagen in Korea oder China produzieren müßen, ohne die Rechte und soziale Absicherung wie sie z.B. ein VW, BMW, MB, oder gar SKODA- Mitarbeiter hat. Das sieht man u.a. dann auch am Preis. Das Image unterliegt auch einer gewissen Dynamik, es ändert sich ständig. Man muß also für ein gutes Image stets auch etwas tun. Man sollte also tiefgründiger Denken und nicht nur auf einen kurzfristig gesparten € hin schielen.

Geiz ist nicht immer Geil. Oder was war deine Motivation einen Kia zu kaufen? Und warum sollte der Golf dramatische Umsatzrückgänge verbuchen?

Gruß nach Tirol
Alpenfreund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Hallo,
also das Image einer Sache/ Gegenstandes ist nicht unerheblich. Es festigt sich im laufe vieler Jahre und wird zu einem nicht ganz unwichtigen Kaufgrund.
Im Image stecken viele Dinge. Angefangen beispielsweise bei der Qualität, ( Zuverlässigkeit, Haptik, Prestige usw.) Emotionen oder , heutzutage nicht ganz unwichtig, Umweltverträgligkeit.
Auch Dinge wie die Situation der Arbeiter, die z.B. einen Wagen in Korea oder China produzieren müßen, ohne die Rechte und soziale Absicherung wie sie z.B. ein VW, BMW, MB, oder gar SKODA- Mitarbeiter hat. Das sieht man u.a. dann auch am Preis. Das Image unterliegt auch einer gewissen Dynamik, es ändert sich ständig. Man muß also für ein gutes Image stets auch etwas tun. Man sollte also tiefgründiger Denken und nicht nur auf einen kurzfristig gesparten € hin schielen.
Geiz ist nicht immer Geil. Oder was war deine Motivation einen Kia zu kaufen? Und warum sollte der Golf dramatische Umsatzrückgänge verbuchen?

Gruß nach Tirol
Alpenfreund

Ja, ich würde das so sehen:

Für den Kia habe ich mich entschieden, weil mir das Auto gefällt, die Qualität auf den ersten Blick auch passt. Das Auto wird ja auch in Europa produziert, also kann das auch nicht so schlimm sein.

Wenn ich dann lese, das z.B. VW Milliardengewinne schreibt und gleichzeitig beabsichtigt in Europa Werke zu schließen und zigtausende Arbeitsplätze abbaut, dann verzichte ich gerne auf dieses "Image".

Und ein wesentlicher Grund war die Garantie des Kia. Hätte ich diese Garantie bei meinen VW- und Audi Fahrzeugen gehabt, hätte ich mir viele tausend Euro erspart!!

Also wenn ich lese was manche hier von sich geben, da könnte ich k*****.
Das ist wieder PROLL-Land Deutschland, jeder der was von sich hält fährt nen Golf oder A3, das ist das was an Deutschland so toll ist :-)
Will ich mit dem Auto meinen Nachbarn"geil" machen oder eben nen Auto was fährt und ne super Garantie hat.

Laut vielen Testberichten ist der KIA nah am Golf bis auf wenige Punkte und kostet etwa 5000€ weniger als der Golf, hallo das sind 10.000 DM.
Der KIA hat alles was man braucht an Board und das für einen guten Preis, vollausgestattet kostet der KIA 22.400€ etwa. da ist aber alles dabei von Leder bis hin zum Glasschiebedach Alarmanlage etc. und du hast den 2.0 Benziner, wer braucht bei den heutigen Spritpreisen mehr wie 150 PS? Ich denke nicht viele, ich habe pers. einen 1.6 Benziner und bin damit zufrieden.

Dafür bekommt man gerade mal nen Golf Trendline.....
Ich fahre seit dem ich Auto fahre Japaner und bin hochzufrieden über diese Autos.
ICh überlege auch den Ceed zu kaufen da es preislich und Garantietechnisch einfach nichts zu meckern gibt,

Und mein Kumpel hat 3 Jahre bei Toyota gearbeitet und jetzt ist er zu nem VW-AH gegangen und seit dem er dort ist würde er sich nie wieder einen VW kaufen, weil er weiß was abgeht. Wie kann ein 3 Jahre alter Audi A6 Rosten???
Er fährt ne Celica die 15 Jahre alt ist ohne Rost und nen Corolla Si der schon 200.000km auf der Uhr hat ohne probleme.

Ich muss auch sagen Opel hat Qualitativ richtig zugelegt, mein Bruder fährt seit 4 Monaten nen Opel Astra 1.9 CDTI und bisher war noch nichts dran wobei er im Jahr 60.000 - 70.000 KM fährt.

Nur was ich schlecht finde im Astra sind die Sitze ich fühle mich in diesen sitzen total unwohl, selbst im Vorgänger astra den der bekannte hat sitze ich besser.(Standartsitze)
Wobei mir der Astra einfach nur richtig gut gefällt :-)

Nochmal hier ein Ausschnitt aus der AutoBild:

Diese Tatsache wird geradezu erschreckend deutlich, wenn wir vergleichbare Kompakte neben einen 14.300 Euro günstigen cee'd 1.4 LX Basis mit 109 PS stellen. Zum Beispiel den Klassenprimus: Ein Golf mit fünf Türen und 115 PS starker 1,6- Liter-FSI-Maschine kostet als Trendline mindestens 19.440 Euro. Klimaanlage oder CD-Radio fehlen dann zwar. Aber VW liefert einen Trendline wenigstens mit elektrisch verstellbaren Außenspiegeln sowie einem höhenverstellbaren Fahrersitz aus. Auch Opel langt viel selbstbewusster zu als Kia, nimmt für den frisch überarbeiteten Astra mit neuem 1.6-Ecotec-Motor und 115 PS mindestens 18.325 Euro.

Hiernochmal der Vergleich Ceed vs. Golf etwa selbe Ausstattung und 6.000€ Preisunterschied.
Modell
Golf Comfortline 2,0 l FSI 110 kW (150 PS) 6-Gang
21.620,05 €

Außenlackierung
Sage Green Metallic 471,89 €

Innenausstattung
Sitzbezug:
Anthrazit
Instrumententafel:
Titanschwarz
Teppichboden:
Schwarz
Sonderausstattungen
Licht-und-Sicht-Paket mit Tagfahrlicht
213,38 €
Klimaanlage "Climatronic"
312,89 €
"Hockenheim" 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16 Reifen 205/55 R 16
430,86 €
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
846,34 €
"RCD 300", 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher vorn
543,71 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
938,66 €
Diebstahlwarnanlage "Plus"
261,60 €
ParkPilot
365,21 €
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
2.256,89 €
USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne vorn Volkswagen Individual
200,04 €
Nebelscheinwerfer
151,83 €
Gesamtpreis 28.613,35 €

2.0 CVVT
Zylinder 4
Hubraum (ccm) 1.975
Leistung kW/PS 105/143
Drehmoment Nm 186
bei U/min 4.600
Kraftstoffart Super

Sicherheitsausstattung TX
Fahrer- und Beifahrerairbag
Beifahrerairbag abschaltbar
Seitenairbags vorne (Thorax)
Kopfairbags vorne und hinten
Aktive Kopfstützen vorne
Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne
3-Punkt-Sicherheitsgurte an allen Sitzplätzen
Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar
Gurtwarnsystem vorne und hinten (1.4 CVVT nur vorne)
ABS (Anti-Blockier-System) mit elektronischer Bremskraftverteilung
Bremsassistent (BAS)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle
Wasser abweisende Seitenfenster
Alarmanlage
Wegfahrsperre
Leichtmetallfelgen 16" mit Bereifung 205/55 R16
Reserverad: Notrad
Nebelscheinwerfer
Dämmerungssensor
Escort-Funktion
Zündschloss, beleuchtet
Elektro-chromatischer (selbstabblendender) Innenrückspiegel
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Nachfüllanzeige für Scheibenwaschanlage
Partiell beheizbare Frontscheibe mit Defroster-Funktion für die Wischergummis
Regensensor
MFD (Multifunktions-Display): Anzeige von Datum, Uhrzeit, Außentemperatur, Momentan- und Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit, Türwarnanzeige
KIA RDS Radio, CD + MP3 (2-DIN)
KIA TbT-Navigationssystem (inkl. Europa-CD)
USB 2.0 + AUX (für USB-Stick und MP3-Player)
6 Lautsprecher und Dachantenne
Radio-Bedientastatur am Lenkrad
Auto-Lock-Funktion
Doppeltonfanfare
Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert
Türgriffe in Wagenfarbe lackiert
Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert
Kühlergrill schwarz mit Chromeinsätzen
Wärmeschutzverglasung
Lederlenkrad
Lederschaltknauf
Handbremshebel in Leder
Mittelarmlehne vorne in Leder
Türgriffe innen in Metalloptik
Zentralkonsole in Aluminiumoptik
Mittelarmlehne hinten
Ablagetaschen in den Sitzrückenlehnen der Vordersitze
Mittelarmlehne vorne mit Doppelstaufach
Getränkehalter vorne
Getränkehalter hinten
12 V Steckdose vorne
Fernentriegelung Tankklappe
Gepäcknetz
Gepäcknetzösen im Laderaum
Ablagefach im Fahrzeugboden (Gepäckraum)
Laderaumabdeckung
Fußmattensatz
Sitzbezüge in Stoff/Leder-Kombination
Sitzbezüge in Leder PLE
Sitzheizung vorne
Lordosenstütze (Fahrer- und Beifahrersitz)
Höhenverstellbarer Fahrersitz
Asymmetrisch teilbare Fondsitze, umklappbar
Kopfstützen an allen Sitzplätzen, höhenverstellbar
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bedieneinheit am Lenkrad
(nur 2.0 CVVT)
Elektr. Fensterheber vorne (Auto-down-Funktion)
Elektr. Fensterheber hinten (Auto-down-Funktion)
Klimaautomatik mit Air Quality Control System
Pollenfilter
Handschuhfach gekühlt
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Einparksensoren hinten (4)
Höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad
Servolenkung

Sonderausstattung
(Preise inkl. 19% MwSt. (ab Auslieferungslager)) TX

Sitzbezüge in Leder 650 €
Elektrisches Glasschiebedach/-ausstelldach 550 €

KIA - Ceed
2.0 CVVT TX 21.425,00
+ Leder 650,00
+ Glasschiebedach 550,00
Gesamtpreis 28.613,35 €

Ich denke ich habe beim Golf euach noch bissl was vergessen wie NAVI etc.

dein gesamtpreis beim ceed stimmt nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Thomas@P9


Also wenn ich lese was manche hier von sich geben, da könnte ich k*****.
Das ist wieder PROLL-Land Deutschland, jeder der was von sich hält fährt nen Golf oder A3, das ist das was an Deutschland so toll ist :-)
Will ich mit dem Auto meinen Nachbarn"geil" machen oder eben nen Auto was fährt und ne super Garantie hat.

Oha, fühlt sich da etwa jemand auf den Schlips getreten?
Sorry, wollt ich nicht. Find es nur sehr ammüsant wie ihr euch immer wieder die Sektkorken zu schießt. Sieht halt so aus, als müßtet ihr euch immer rechtfertigen einen Koreaner gekauft zu haben, indem ihr deutsche Hersteller schlecht macht und deren Fahrer als Image-Geil darstellt. VW und die andern deutschen Hersteller bauen eben sehr gute Autos. Natürlich nicht frei von Mängeln, genausso wie die Koreaner. Und zur Aussage "Das ist wieder PROLL-Land Deutschland..." Gääähn!
Das ist ja nun wirklich langweilig ,meinst du nicht?
Im übrigen bin ich den asiatischen (Toyota, Honda) Herstellern nicht abgeneigt.
Ach ja, viel Spaß noch mit Deiner super Garantie.🙄😉

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Oha, fühlt sich da etwa jemand auf den Schlips getreten?
Sorry, wollt ich nicht. Find es nur sehr ammüsant wie ihr euch immer wieder die Sektkorken zu schießt. Sieht halt so aus, als müßtet ihr euch immer rechtfertigen einen Koreaner gekauft zu haben, indem ihr deutsche Hersteller schlecht macht und deren Fahrer als Image-Geil darstellt. VW und die andern deutschen Hersteller bauen eben sehr gute Autos. Natürlich nicht frei von Mängeln, genausso wie die Koreaner. Und zur Aussage "Das ist wieder PROLL-Land Deutschland..." Gääähn!
Das ist ja nun wirklich langweilig ,meinst du nicht?
Im übrigen bin ich den asiatischen (Toyota, Honda) Herstellern nicht abgeneigt.
Ach ja, viel Spaß noch mit Deiner super Garantie.🙄😉

Gruß
Alpenfreund

Auf den Schlips fühl ich mich überhaupt nicht getreten, man kann doch Diskutieren über alles und jeden.

Außerdem habe ich ja keinen Ceed :-)

Und klar ich sehe es ein das Deutsche Hersteller auch gute Autos´s bauen nur die Preise sind doch schon recht intensiv.
Das mit dem "PROLL-Deutschland" war sicher etwas stark übertrieben.
Ich muss ehrlich sagen der Golf IV Kombi finde ich ein absolut tolles Auto aber preislich gesehen nicht mein Ding.
Und ich denke jedes Auto bzw. jeder Hersteller hat Mängel und Krisen zu bewältigen.

ICh frage mich nur warum u.a. der Tpuran schlechtestes Auto 2006 war und man nicht nur positives über VW Audi schreibt und liest. Auf der anderen Seite hört man nur gute Sachen.....

Zitat:

Original geschrieben von Thomas@P9


ICh frage mich nur warum u.a. der Tpuran schlechtestes Auto 2006 war und man nicht nur positives über VW Audi schreibt und liest. Auf der anderen Seite hört man nur gute Sachen.....

Von VW auf die deutschen Autos zu schließen ,solltest du besser lassen.

Schau dir mal die aktuellen Dauertests von Opel an. Auch die Autotests kann ich dir sehr empfehlen!🙂

Auf die 7Jahre Garantie gebe ich persönlich gar nichts! Der Ceed ist sicher kein schlechtes Auto, aber so günstig wie viele ihn hier darstellen ist er nunmal leider nichtmehr.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas@P9


ICh frage mich nur warum u.a. der Tpuran schlechtestes Auto 2006 war und man nicht nur positives über VW Audi schreibt und liest. Auf der anderen Seite hört man nur gute Sachen.....

Hallo Thomas@P9

Wie gesagt, wollte keinem auf den Schlips treten. Wenn dem nicht so war, dann bin ich ja beruhigt. Die Sache mit dem Touran ist schon sehr hart für VW, Richtig. Gründe??

Auch in Puncto Preise hast du sicherlich recht, wenn du die Ausstattungen miteinander vergleichst.

Kia vs VW

Aber woher kommt der Preisunterschied ?

Zu verschenken hat auch Kia nichts und Gewinne wollen sie auch so viel als möglich einfahren. Also muß an anderer Stelle gespart werden.

Wenn man ehrlich ist, dann spürt man das beim anfassen der Materialien (Haptik). Auch die Kosten die in die Entwicklung neuer Techniken ( Verbrauchsoptimierung, Sicherheit/ Fahrwerk, Umwelt usw. ) fließt, muß im Endeffekt der Kunde mitbezahlen. Und hier machen es sich die Koreaner, wie auch seid neuestem die Chinesen doch sehr einfach. Sie übernehmen/ kopieren einfach und sparen sich hier Millionen von Entwicklungskosten. Ich habe jedenfalls noch von keiner technischen Innovation aus beiden Ländern gehört, was den Fahrzeugbau angeht.

Das Entwickler und Vorreiter neuer technologien eben auch mit anfänglichen Schwierigkeiten zu Kämpfen haben ( die leider auch der Kunde manchmal zu Spüren bekommt) ist wohl auch klar, wie auch weniger schön. Da ist es dann schon einfacher abzuwarten und ausgereifte Systeme nachzubauen.

Dann kann man die Autos leicht mit el. FH, Schiebedach, Parktronic usw. vollladen, ohne groß Aufpreise zu verlangen.

Ist halt meine Meinung der Lage.

Gruß
Alpenfreund

Es stimmt schon VW Mercedes und BMW sind wohl die Vorreiter bei neuen Entwicklungen, klar ist es das der Kunde das bezahlen muss wer sonst?
Wobei auch Lexus einige Inovationen brachte, aber ein Lexus ist auch teurer.

Ich bin selbst den VW Polo gut 3 Jahre als Firmenpoolwagen gefahren und fand es auch immer ein Klasse Auto auch mit viel Platz!
Aber jetzt habe ich aufgrund neuer Firma einen VW Caddy, na ja und ob man das Ding noch VW nennen darf frage ich mich echt, laut brummig, langsam und als Diesel mit 68PS und 7-8 Litern Verbauch einfach zu viel.

Ja Opel hat Qualitativ richtig gut zugelegt und das Image von rostigen Autos wohl endgültig abgelegt, ich werde sehen wie es bei meinem Bruder nach 3 Jahren aussieht,
Sein Focus Modell 1 stand laufend in der Werkstatt, Focus Facelift eher sehr selten.
Und sein Opel bisher noch nie, er sagt selbst er sei mit Opel mehr zufrieden wie mit Ford etc.

Ich denke jeder hat seine eigene Meinugn zum Thema Auto und Hersteller, klar finde ich die VW´s optisch wie auch von größe und Sitzkomfort toll, aber leider ist der Presi leider auch als gebrauchter recht hoch.

Wir werden wohl etwa nach 1 Jahr sehen was der Ceed Qualitativ drauf hat.
Und preislich finde ich den Ceed schon recht günstig, klar ist es nicht mehr der Preis von früheren Modellen aber immernoch günstig.

@IAN@BTCC

Ich frage mich immer noch, wie du rechnest wenn du sagst ein Ceed sei nicht so preisgünstig????? Fakt ist doch nun mal das der Wagen gut 5000€ günstiger ist und eine mehr als doppelt so lange Garantiezeit hat.

Man muss den Ceed ja nicht mögen, nur ich verstehe deine Argumente nicht mal im Ansatz.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen