Mein CC ist Schrott :-(

VW Passat B6/3C

Hallo alle zusammen...

Mein toller Wagen wurde von einem A8 zerstört.

Wir hatten keine Chance mehr zu ausweichen oder zu entkommen.

Dann kam der große Knall und heute mit dem Gutachten der große schrecken.

Mein CC hat einen Wirtschaftlichen Totalschaden.

Schadenshöhe: 20.856,83€

Auf den Bildern sieht er nicht wirklich Schlimm aus...

Die Achse hinten ist völlig verschoben, die Spritzwand, der Schweller rechts und die Seitenwand hi links sind wechselbedürftig.

Es sind beide Airbags aufgegangen!

Die A- und B-Säule rechts sind auch verschoben.

Irgendwie bin ich froh das er nicht wieder aufgebaut wird.

Der Wagen ist 2,5 Monate alt und hat nicht ganz 4.500 km weg.

Sicher würde die Werkstatt das gewissenhaft reparieren, aber ich habe keine Lust einen Unfallwagen zu fahren. Zumal keiner sagen kann was dann für Geräusche auf mich zukommen.

Nun werde ich mir die Tage, wenn der Anwalt alles geklärt hat, einen neuen CC bestellen.

Der Wagen war richtig toll, ausser der Fronttrieb :-(

Aber das wichtigste ist, dass ich aus dem CC ausgestiegen bin und gar nix hatte, ausser einen schrecken.

Bild-080
Bild-082
Bild-088
+4
Beste Antwort im Thema

Das ist echt schmerzhaft...
hier für dich ein "DANKE"-Beileid...
jeder der hier sein beileid ausdrücken möchte, einfach ein DANKE!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Auch ich kann nur sagen, sei froh, dass dir nix passiert ist. Alles andere ist ersetzbar.

Was mich persönlich interessieren würde, wie hast du es trotz Airbagauslösung gepackt, den Wagen (offensichtlich) in Spur zu halten. Ich habe ja Gott sei Dank noch keinen Airbag vor die Nase bekommen, stelle mir jedoch vor, dass man davon (zusätzlich zum Unfallschreck) schnell die Kontrolle verlieren kann. Oder hast du "Erfahrung" mit solchen Situationen.

Vielleicht kannst du anderen ja Tipps geben, die im Ernstfall helfen können.

Danke

Gruß
Driver54

PS: Bei aller Tragik - das Bild mit dem Trabi im Hintergrund - der hat sogar noch das DDR-Schild - liess mich schmunzeln.

Die Leder-Ausstattung würde mich echt interesseieren.
aber bekommt man die denn in einen 3c?

mfg

Nicht schmunzeln, vielleicht ist´s  der besagte Leihwagen  (kleiner Scherz 😁)

Ist aber auch wirklich ärgerlich. Gott sei Dank ist nichts passiert.

Erstmal mein Beileid. Aber bei 120, mit nem Audi in der Seite und dem Airbag ausserhalb seines zuhauses, den Wagen noch auf der Spur zu halten, nicht schlecht.

Zum Nutzungsausfall: Nutzungsausfall E-Klasse knapp 120€ pro Tag. Berechnet, ab Schadenstag - bis zur Instandsetzung, dort zählen Anmeldefrist bei der Werkstatt und Rep.dauer mit rein. Bei nem Wirt.Tot.Schaden gibt es eine Frist, in der es möglich sein sollt, einen neuen Wagen zu finden, wie lang diese ist, keine Ahnung.
Allerdings, musst du der Versicherung gegenüber klar machen, dass, wenn die mitbekommen, dass du nen Zweitwagen hast, dieser dir nicht verfügbar ist - aus welchen Gründen auch immer. ( Deine Frau ist damit im Urlaub, dein Sohn/Tochter(falls überhaupt zutreffend) fährt den Wagen, der ist nur auf dich angemeldet. Falls er es ist, sonst ist das nämlich auch egal.

Durch den Nutzungsausfall sollt Kessy wohl mit drin sein.

PS: Ein verunfalltes Lenkrad zum Testen obs im 3C funktioniert nehme ich auch 🙂

Ähnliche Themen

Oh shit, das schöne Auto....😰
Aber immerhin bist du heil aus der Sache raus gekommen...

Auf das du an deinem zukünftigen Neuen länger Spaß haben wirst...

Hi,
na da hast du ja echt Glück im Unglück gehabt das dir nichts passiert ist.

Und jetzt nochmal ne Frage(bin eigentlich kein Leichenfledderer)
hattest du zufällig auch ne Premium FSE?? an dem Steuergerät hätte ich Interesse.
Gruss Marco

Nur mal so am Rande:
Sagt mal, is diese Leichenfledderei überhaupt erlaubt?
Meines Wissens geht das verunfallte Farzeug in so einem Falle in das Eigentum der Versicherung über, sprich wenn irgendwer hier Teile verkaufen darf wäre das die Versicherung. Alles andere wäre Diebstahl.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, ich meiner bei meiner Versicherung irgendwo sowas gelesen zu haben.

mima77

@ Mario: Schade um das schöne Auto, aber dass du da gesund rausgekommen bist is das Wichtigste.

Die Leichernfledderei ist schon erlaubt.

Die Versicherung "kauft" den Wagen nicht wirklich. Sie beschreibt den Wagen und Verwerter können dann das Gebot dafür abgeben, was ihen der Wagen wert wäre. Zu diesem Preis wird der Wagen vom Besitzer an den -von der Versicherung vorgegebenen Käufer, zum bei der Versicherung gebotenen Preis- verkauft. Die Versicherung zahlt an den ehemaligen Besitzer dann die Differenzsumme zum UNfallfreien Zeitwert, es sei denn es ist vorher schonmal ein Unfall gewesen dann nur bis zum geminderten Wert..
Wie weit sich das nun mindernd auf den Kaufpreis auswirkt-also das Fleddern, das muss man mit dem Höchstbietenden aushandeln.

Ja, das kann sein. Gutachter ermittelt ja auch Reparaturkosten UND Restwert im aktuellen Zustand. Da könnte der Navi-Ausbau schon ein Problem darstellen, oder ?

Sonst meldet der Verwerter am Ende ein Ergebnis von 87,20 € für das linke hintere Rücklicht, weil der ganze Rest an MT-User verteilt wurde ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Die Leichernfledderei ist schon erlaubt.

Die Versicherung "kauft" den Wagen nicht wirklich. Sie beschreibt den Wagen und Verwerter können dann das Gebot dafür abgeben, was ihen der Wagen wert wäre. Zu diesem Preis wird der Wagen vom Besitzer an den -von der Versicherung vorgegebenen Käufer, zum bei der Versicherung gebotenen Preis- verkauft. Die Versicherung zahlt an den ehemaligen Besitzer dann die Differenzsumme zum UNfallfreien Zeitwert, es sei denn es ist vorher schonmal ein Unfall gewesen dann nur bis zum geminderten Wert..
Wie weit sich das nun mindernd auf den Kaufpreis auswirkt-also das Fleddern, das muss man mit dem Höchstbietenden aushandeln.

Aaahja, vielen Dank für die Information. Hatte zum Glück noch nie so einen Ernstfall drum war mir die genaue Vorgehensweise unbekannt. Wieder was gelernt.

Dann viel Spass beim Fleddern 😁

mima77

naja in meinem Fall könnte ich dir die FSE Low Box geben, dann fällts nicht auf das gefleddert wurde. ;-)

Erstmal Vielen Dank für eurer Beileid.

@ vw-familie: Ja es ist in Chemnitz passiert.

Da bin ich nur alle paar Wochen mal hier und dann sowas. Ich bin gerade aus Kitzbühel (A) gekommen.

@ALL: Der Gutachter ermittelt an Hand der Restwertbörse, in welcher der Wagen 48 Stunden drin steht den Restwert. Das höchste Gebot ist dann der festgelegte Restwert. Der Bieter dieses Gebotes verpflichtet sich dann für 3 Wochen den Wagen zum genannten Preis zu kaufen. Findet der Besitzer (in dem Fall ich) einen Käufer der mehr zahlt, kann er auch anderweitig veräußert werden. Die Versicherung hängt sich da überhaupt nicht rein. Der Eigentümer (in dem Fall die VW Leasing) will von dem Wagen gar nichts wissen, die wollen nur ihr Geld und damit den Leasingvertrag auf "Null" fahren.

Nun gehört der Wagen dem Verwerter, welcher mir dafür noch 16.000€ in Bar ausgezahlt hat. Somit kann ich leider keine Teile mehr ausbauen. Ich kann ihn gern nach Preisen für gewünschte Teile fragen, aber frei über den Wagen kann ich nicht mehr verfügen.

Was die Frage mit dem Airbag angeht. Ich bin auf der linken Spur gewesen und als mein CC zum stehen kam, bin ich auf der rechten Spur gewesen. Was im Umkehrschluss bedeudet das ich den Wagen in diesen Sekunden nicht unter Kontrolle hatte. Der Knall der Airbags (Sprengstoff, wie sicher jeder weis) ist wahnsinnig laut und mit nahezu nichts zu vergleichen in einem solch kleinen und engen Raum. Der Wagen war voll mit "Rauchnebel" der Airbags und ich habe rein garnix mehr gesehen.

Wir sind jedes Jahr einmal auf diversen Rennstrecken Deutschlands und einmal im Jahr in Norwegen zum Fahrsicherheitstraining, was aussagen soll, dass ich auf solche Gfahrensituationen Traininert bin, aber nicht behauptend würde diese Situation im Griff gehabt zu haben.

Das Adrenalin, der Schrecken / Schock, kann kein Fahrsicherheitstraining dieser Welt im geringsten Simmulieren.

Es war mein erster Unfall in diesem Maße und das die Airbags aufgegangen sind. Ich weis nur das ich das nicht nochmal erleben will.

Was das Ausfallgeld angeht, werde ich mich nochmal schlau machen. Den mein 3er Cabrio ist auf mich zu gelassen und wird auch von niemand weiter genutzt. Nicht das die das wirklich noch prüfen.

Sehr interessant, danke für deine Ausführungen. Besonders das der Innenraum so verraucht ist, scheint mir das Problem. Also hilft wohl nur Lenkrad festhalten und bremsen und beten.

Mit dem Ausfallgeld denke ich, wenn man ein zweites (oder drittes ;-) Fahrzeug hat, dann sollte man das doch nicht ausreizen oder sich daran bereichern. Es geht doch darum, dass man ein adäquates Fahrzeug während des Ausfalls fahren kann. Da kannst du dir doch auch die Differenz der Fahrzeugklassen 3er gegen CC zahlen lassen.

Schliesslich hilft uns das allen über die Versicherungsprämien.

Ja also Grundlegend würde ich auch sagen, das Lenkrad festhalten, Bremsen treten wie ein Tier, so weit noch möglich und "God bless me"!

Warum sollte ich auf Geld verzichten was mir zu steht? Ich mein ich kann jetzt in Summe sicher 2-3 Monate keinen CC mehr fahren.

Klar habe ich noch den 2. Wagen, aber wer würde freiwillig sagen: "Moment, ich will das Ausfallgeld nicht, oder nur anteilig, da ich ja noch einen Wagen habe" Ich denke das würden von 100 Leuten, einer tun!?

Das wäre ja eine indirekte Bestrafung...

Und ich denke in der momentanen Situation ist fast jeder auf "das" Geld angewiesen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mario/ni99



Warum sollte ich auf Geld verzichten was mir zu steht? Ich mein ich kann jetzt in Summe sicher 2-3 Monate keinen CC mehr fahren.

Du wirst aber keine 2-3 Monate Nutzungsausfall erstattet bekommen, bis du endlich deinen Neuen abholen kannst.

Der NA wird in der Regel für 14 Tage (bei Totalschaden) anerkannt. In dieser Zeit ist es Dir theoretisch möglich, ein vergleichbares Fahrzeug gebraucht zu kaufen...

...und verzichten würd ich darauf auch nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen