Mein Cab hats heut Nacht erwischt: Vandalismusschaden! :(

BMW 3er E36

So, nachdem man mir 2007 von meinem Coupe das M-Paket geklaut hat, hats heute nacht das Cab erwischt. 🙁
Diesmal zum Glück "nur" die Spiegel...dabei ging man aber offensichtlich so rapiad vor, dass auch die Adapterplatten eins wegbekommen haben. sind irgendwie halb rausgerissen.
In den vergangenen Wochen hatte man sich schonmal am linken außenspiegel vergriffen, wurde aber wohl gestört dabei. wenige Tage später das gleiche spiel beim auto vom user eTaRnaL85, der sein auto nur ein paar meter weiter geparkt hatte.

Desweiteren - ob Zufall oder nicht, kann ich noch nicht sagen - startet der Motor seit heute früh nicht mehr. batterie ist voll und fahrzeug fuhr sich bis zum schluß ohne jegliche probleme, beim abstellen war noch alles in butter.
werd den jetzt zu bmw schleppen lassen müssen und mal schauen, was da los ist und ob sich da auch noch jemand irgendwie an den kabeln oder so vergriffen hat. 🙁

Hat noch jemand original m-spiegel für Coupe/Cabrio preisgünstig abzugeben?

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Sag noch einer, die Polizei kümmere sich nicht!

hab soeben einen Anruf vom schaden aufnehmenden Polizeirevier erhalten, sie haben bei einer Kontrolle eines Fahrzeugs geklaute M-Spiegel gefunden und daraufhin mich verständigt, ob dies evtl. meine sein könnten.

Waren jedoch leider silbern und nicht blau.
Aber schön zu hören, dass man sich kümmert. 🙂

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


...würde in meinem Fall allerdings auf's Jahr ca. 180 € mehr machen, was sich dann auch wieder nicht lohnt.

Relativ....wenn se dir dreimal im Jahr die Spiegel klauen,dann schon.

Ich denke mal,das is keine allgemeingültige Regelung (hab da auch noch nix von gehört,was aber nix heißen muß),sondern wieder so ein Ding,was von VS zu VS unterschiedlich geregelt ist...

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab vorhin mit meinem Versicherungsmenschen telefoniert und da habe ich mal nachgefragt, ob das wirklich so ist. Er wusste von dieser Regelung nichts und hat auch nachgesehen. Ich könnte mit meinem 12 Jahre alten Auto auch auf TK ohne SB umstellen, würde in meinem Fall allerdings auf's Jahr ca. 180 € mehr machen, was sich dann auch wieder nicht lohnt.

Warum wird hier eigendlich immer erstmal pauschal das Gegeteil behauptet, von dem was ich hier erzähle...???

Ich habe mir vor 4 Wochen ein anderes Auto gekauft (sollte ja bekannt sein) und dort wurde mir ganz explzit bei 3 verschiedenen Versicherungen (AXA, HUK, VVD) gesagt, dass Fahrzeuge welche älter wie 8j (oder 6j sind) sich nicht mehr mit TK ohne SB versichern lassen. Da die Versicherungen auf den zunehmenden Betrug von Leuten reagieren wollen, die sich nach Zeit X z.B mal ne neuen Frontscheiben durch die Versicherung "gönnen", obwohl diese garnicht kaputt ist...🙄

Ist ja eigendlich auch Logisch, da die Wahrscheinlichkeit das z.b Sachen wie Frontscheiben, Scheinwerferglas, Allg. Schäden z.B durch Wild u.s.w. mehr durch Gebrauchspuren belastet sind, als z.B bei weniger älteren Autos...

Denn im Gegegsatz zur Haftpflich, steigt man bei einem Kaskoschaden in den SF Jahren NICHT an...

Ich habe ja nichts davon, wenn ich Falschinformationen wiedergeben, warum auch...

PS: Dann sollte sich dein Versicherungsmensch mal schlau machen, möglich das es von Versicherung zu Versicherung verschieden ist.Jedenfalls bei  den 3 Großen Versicherungen war/ist das NICHT der Fall...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Warum wird hier eigendlich immer erstmal pauschal das Gegeteil behauptet, von dem was ich hier erzähle...???

Erstmal: Die Worte

pauschal

und

behauptet

passen hier nicht, denn ich habe gezielt auf deine Aussage reagiert und sie dahingehend widerlegt, dass es bei meiner Versicherung (Allianz) möglich ist. Wie das bei anderen ist, kann ich dadurch natürlich nicht sagen und darüber habe ich auch keine Aussage getroffen.

Nicht gleich angegriffen fühlen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


wurde mir ganz explzit bei 3 verschiedenen Versicherungen (AXA, HUK, VVD) gesagt, dass Fahrzeuge welche älter wie 8j (oder 6j sind) sich nicht mehr mit TK ohne SB versichern lassen.

ich bin bei der AXA und mir wurde diese Option angeboten... 😕

Ähnliche Themen

Es hat sich aber sehr pauschal anhört und zwar indem Du behauptet hast Dir wäre darüber nichts bekannt...

Wiederlegt sehe ich hier erstmal nichts, da Aussage gegen Aussage steht...😉

@Martin SHL
Ich bin ebenfalls bei der AXA versichert und dort wurde mir explzit mitgeteilt das bei Neuveträgen eine TK ohne SB ab einem gewiswsen Fahrzeugalter nicht mehr möglich ist...

Bei Dir dürfte es sich aber noch um einen alten Vertrag handeln, da gelten dann ja auch die alten damligen  Konditionen...😉

Mittlerweile habe ich nochmal bei der AXA angerufen und dort wurde mir das abermals bestätigt, dass es eben für fahrzeuge welche Älter wie 8j sind keine TK mehr ohne SB gibt.Ich warte jetzt noch auf einen Rückruf
diesbezüglich von der HUK...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Es hat sich aber sehr pauschal anhört und zwar indem Du behauptet hast Dir wäre darüber nichts bekannt...

Um mal kleinlich zu sein: Ich habe gesagt, meinem Versicherungsmenschen wäre nichts bekannt. 😉

Aber wir werden das wohl nicht erschöpfend klären können. Bei mir gehts offenbar, bei dir nicht. Lassen wir es doch einfach dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Bei Dir dürfte es sich aber noch um einen alten Vertrag handeln,

definiere "alt"?

ich hab das Cab ja erst 1,5jahre und somit auch zu dem zeitpunkt die versicherung erst neu abgeschlossen gehabt. zudem ändere ich jedes jahr meinen vertrag (innerhalb der AXA), um in ein anderes tarifmodell zu kommen. hmmm....

könnte gut sein das es regionale unterschiede gibt!

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Ich habe mir vor 4 Wochen ein anderes Auto gekauft (sollte ja bekannt sein) und dort wurde mir ganz explzit bei 3 verschiedenen Versicherungen (AXA, HUK, VVD) gesagt, dass Fahrzeuge welche älter wie 8j (oder 6j sind) sich nicht mehr mit TK ohne SB versichern lassen.

PS: Dann sollte sich dein Versicherungsmensch mal schlau machen, möglich das es von Versicherung zu Versicherung verschieden ist.Jedenfalls bei den 3 Großen Versicherungen war/ist das NICHT der Fall...

Ich möchte mal gerne wissen, wo man dir bei der HUK (oder war es nicht Coburg?) das gesagt hat. 😕

Soooooooooooooooooooooooooo, 🙄

ich habe gerade eben bezüglich dieses Themas mit meiner Huk-Coburg telefoniert. Mit meinem Sachbearbeiter und dann habe ich sogar noch im Kundendienstbüro der Huk in Mönchengladbach angerufen. Von beiden unabhängig die gleichen Aussage: Sowas gibt es bei der Huk nicht!

Insbesondere bei Huk-Coburg ist es DEFINITIV möglich, Fahrzeuge >8 Jahre per Teilkasko OHNE SB zu versichern! Es ist auch im allgemeinen bei anderen Versicherungen so.
Regionale Unterschiede gibt es bei der Huk nicht!

Allerdings obliegt es den Versicherungen generell, dies unterschiedlich zu handhaben. Normalerweise ist dies aber meist so wie o.a..

Für Fahrzeuge >15 Jahre hingegen gibt es normalerweise gar keine Teilkasko mehr.

Ich könnte es bei Bedarf von meiner HUK natürlich noch schriftlich anfordern. 🙄

Weil ich gerade Langeweile hatte, habe ich auch noch bei der AXA bei zwei verschiedenen Kundenbüros angerufen.

Bei der AXA werden Fahrzeuge >8 Jahre natürlich selbstverständlich per Teilkasko ohne SB versichert.

"Habe ich noch nie gehört..."

Der andere: "Selbstverständlich können Sie bei uns..."

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Ich möchte mal gerne wissen, wo man dir bei der HUK (oder war es nicht Coburg?) das gesagt hat. 😕

Soooooooooooooooooooooooooo, 🙄

ich habe gerade eben bezüglich dieses Themas mit meiner Huk-Coburg telefoniert. Mit meinem Sachbearbeiter und dann habe ich sogar noch im Kundendienstbüro der Huk in Mönchengladbach angerufen. Von beiden unabhängig die gleichen Aussage: Sowas gibt es bei der Huk nicht!

Insbesondere bei Huk-Coburg ist es DEFINITIV möglich, Fahrzeuge >8 Jahre per Teilkasko OHNE SB zu versichern! Es ist auch im allgemeinen bei anderen Versicherungen so.
Regionale Unterschiede gibt es bei der Huk nicht!

Allerdings obliegt es den Versicherungen generell, dies unterschiedlich zu handhaben. Normalerweise ist dies aber meist so wie o.a..

Für Fahrzeuge >15 Jahre hingegen gibt es normalerweise gar keine Teilkasko mehr.

Ich könnte es bei Bedarf von meiner HUK natürlich noch schriftlich anfordern. 🙄

So, also bevor hier weitere Beiträge dazu geschrieben eine Korretur diesbezüglich...🙂

Ich habe eben mit der HUK Coburg und der AXA Haupverwaltung hier in Schleswig-Holstein tel. stand der Dinge sieht wie folgt aus:

Es ist erstmal richtig, es gibt scheinbar doch keine GENERELLE Reglung für Fahrzeuge welche älter wie 8j sind, diese nicht auch mit einer TK ohne SB zu versichern...

Sorry, erstmal dafür...
Aber die Information habe ich SO von meinem Versicherungsmakler bekommen, der eben die Aussage getroffen hat, dass Fahrzeuge die älter wie 8j sind, eben keine TK mehr ohne SB bekommen können.Bei meiner Versicherung handelt es sich allerdings um eine mit Konditionen über meine Firma und diese schließt eben eine TK ohne SB nicht mehr mit ein....:rolleyes.

Dafür habe ich aber andere Konditionen wie z.B keine "KM Begrenzung, freie Stellplatzwahl, egal welcher Fahrer" u.s.w ist ja auch egal...

So, da steht dann für heute noch ein klärendes Gespräch mit den Versicherungsmakler aus, da ich wirklich der Meinung war, dass es sich dabei um einen generelle Regelung handelt, eben um Versicherungsbetrügerein mit älteren Fahrzeugen einzudämmen.So wurde es mir zuminedestends von IHM erklärt...

Die HUK Coburg hingegen sagt allerdings auch erstmal, dass es generell möglich ist ein Fahrzeug was älter wie 8j ist, ohne SB bei der TK zu versichern, behält sich allerdings die Option vor, es bei Bedarf auch NUR unter der Bedingung einer "TK mit 150 SB" zu machen, kommt auf das Fahrzeugmodell drauf an, sprich wie häufig dort Schäden/Diebstähle u.s.w sind, welche eben durch die TK abgedeckt werden... 

Nennt sich dann "Select Tarif" wo allerdings feste Werte wie z.B Rep. im Schadensfall bei einer bestimmten Werkstatt festgelegt sind..

Das wird vor Vertragsabschluss gesondert geprüft, sprich die Aussage lautet "versichern" kann man alles kommt eben drauf an zu welchen Konditionen...😉

Jetzt mag jeder denken was er will, aber ich habe nur das weitergegeben was ich selber gesagt bekommen habe und das war wohl so nicht korrekt...SORRY nochmal dafür....🙁

Brauchst dich doch nicht dafür entschuldigen. 🙄
Dir wurde das ja so von einem Fachmann gesagt.

Ich finde es schön, wenn man über sowas diskutieren kann, ohne zu streiten und eine Klärung herbeiführen kann, ggf per Recherche.

Find ich gut, dass du den Fehler klarstellst. 🙂

Kein Problem, wenn ich einen Fehler gemacht habe (wie in diesem Fall) dann gebe ich ihn auch zu und entschuldige mich bei Bedarf auch dafür...😉

Mein Versicherungskontor ist ein unabhängiges Unternehmen, welche eben verschiedene Versicherungen betreut und eigendlich war/ist es soweit auch immer sehr zuverlässig und Fachlich kompentend gewesen.Weiß auch nicht was das zu bedeuten hatte? Auf jeden Fall habe ich heute nochmal ein klärendes Telefongespräch mit meinem Makler gehabt und hier auch meinen Unmut über die getroffene Aussage zum Ausdruck gebracht...

Das Kurisose ist ja, dass wir in der Firma sogut wie alle beim selben Versicherungskontor versichert sind, zumindestends mit unseren KFZ.Und dieselbe Aussage (eben keine TK ohne SB für Fahrzeuge welcher Älter wie 8j sind) wurde ebenfalls pauschal an 2-3 weitere Arbeitskollegen getroffen, daher war Ich auch "Felsenfest" davon überzeugt das es stimmt....🙄

Wäre Ich davon alleine betroffen gewesen, dann hätte ich wahrscheinlich vermutet, das ich etwas FALSCH verstanden habe, aber so war es eine absolute Falschaussage von meines Versicherungsmaklers/Kontor selber...😮

Das kommt dann also dabei raus, wenn man sich nur auf 1 Aussage verlässt und diese dann noch grob Fehlerhaft weitergibt...🙄

Also nochmal SORRY....

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Also nochmal SORRY....

Ach was...dafür gibts ja das forum mit all seinen "rechthabern" (mich eingeschlossen... 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen