1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Mein BMW E39 läuft wenn er warm ist nicht mehr richtig

Mein BMW E39 läuft wenn er warm ist nicht mehr richtig

BMW 5er E39
Themenstarteram 16. Juli 2020 um 12:50

Habe ein Problem an meinem E39.Wenn ich starte und der Motor kalt ist,läuft er super so lange wie ich will und ich ihn nicht aus mache.(also auch 700 km bis der Tank leer ist).Aber wenn ich ihn einmal aus mache,dann läuft er als ob er nur auf 5 Zylinder hat.Muss dann mehrfach Zündung aus und neu starten bis er dann irgend wann mal wieder richtig läuft..(kann 10 bis 30 Startversuche sein)Habe Zündkerzen und Zündspulen nach und nach schon getauscht ohne Erfolg.Es ist aber auch keine Kerze nass wenn er nicht richtig läuft.Er hat dann keine Leistung und geht manchmal an Kreuzung auch aus.Habe auch Steckverbindungen am Steuerteil und anderen Steckern mal abgezogen,ohne Erfolg.

Wer kann mir einen Tipp geben was es noch sein kann.

Beste Antwort im Thema
am 16. Juli 2020 um 13:34

Also kurzgefasst:

 

Er läuft beim ersten mal Starten gut, beim aus bzw anmachen, läuft er schlecht.

 

Ab und zu drehzahlschwankungen beim auskoppeln

 

Leistungsverlust

 

Orgelt in dem Moment wo er schlechter läuft länger,

Dann ist definitiv das Nockenwellensensor defekt.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
am 16. Juli 2020 um 13:34

Also kurzgefasst:

 

Er läuft beim ersten mal Starten gut, beim aus bzw anmachen, läuft er schlecht.

 

Ab und zu drehzahlschwankungen beim auskoppeln

 

Leistungsverlust

 

Orgelt in dem Moment wo er schlechter läuft länger,

Dann ist definitiv das Nockenwellensensor defekt.

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:39

Genau diese Probleme habe ich von meinem BMW

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:40

Wenn ich den Gang raus nehme an einer Kreuzung dann geht er manchmal auch aus

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:41

Ist das ein Problem diesen Sensor zu wechseln gibt es da nur einen und wo finde ich ihn ?

am 16. Juli 2020 um 13:41

Tausche am besten einlass und Auslass Nockenwellensensor, aber bitte originale sensoren kaufen

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:42

Bin scho am verzweifeln ??

am 16. Juli 2020 um 13:42

Wenn du m52 ohne doppelvanos hast dann hast du nur einen

am 16. Juli 2020 um 13:43

Lade mal ein bild von dein Motor hoch

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:45

Dankeschön für die Hilfe und ich werde mich melden wenn ich ihn getauscht habe??????

am 16. Juli 2020 um 13:46

Leichter für dich

am 16. Juli 2020 um 13:48

Auf dem bild sind thermostat und Kühlmittel Temperatur sensor falsch markiert hab auf google gefunden, also achte nicht auf die beiden

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 13:52

Im Anhang Bilder

am 16. Juli 2020 um 13:59

Um einlass Nockenwellensensor zu tauschen musst du Magnetventil abschrauben 32er Schlüssel

Themenstarteram 16. Juli 2020 um 14:05

Also dann doch zwei Sensoren

am 16. Juli 2020 um 14:06

Wäre besser wenn nicht dann mach nur einlass

Deine Antwort
Ähnliche Themen