Mein Black-Up Projekt...

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

hier mal einige Bilder von meinem frisch "gepimpten" Black-Up, denke ist soweit ganz gut geworden...:-))

Habe 8x17 Zoll Felgen auf 215/35ZR17 Reifen ( TÜV-Einzelabnahme ), Bremssättel rot lackiert, Heckleuchten, Seibenblinker, Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer mit Folie "geschwärzt" sowie das Heck gecleant... nun verdient er auch den Namen Black-Up...:-D

Gruß

Ronin123

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

hier mal einige Bilder von meinem frisch "gepimpten" Black-Up, denke ist soweit ganz gut geworden...:-))

Habe 8x17 Zoll Felgen auf 215/35ZR17 Reifen ( TÜV-Einzelabnahme ), Bremssättel rot lackiert, Heckleuchten, Seibenblinker, Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer mit Folie "geschwärzt" sowie das Heck gecleant... nun verdient er auch den Namen Black-Up...:-D

Gruß

Ronin123

42 weitere Antworten
42 Antworten

ich find das gesamtkonzept fesch aber mir persönlich wären die reifen zu breit.

Mal ne Frage zur gecleanten Heckklappe, die auf den Bildern zusehen ist... Lassen sich VW Zeichen und UP! Zeichen einfach mit dem Föhn erwären und abziehen oder wie sind die fest gemacht? Und vorallem was ist darunter? Ist da alles clean oder sind da Löcher?

Zitat:

Original geschrieben von contain23


Lassen sich VW Zeichen und UP! Zeichen einfach mit dem Föhn erwären und abziehen oder wie sind die fest gemacht? Und vorallem was ist darunter? Ist da alles clean oder sind da Löcher?

Hinten : Föhn und Zahnseide. Keine Löcher.

Vorne ist es nicht einfach das VW Zeichen zu entfernen.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von contain23


Lassen sich VW Zeichen und UP! Zeichen einfach mit dem Föhn erwären und abziehen oder wie sind die fest gemacht? Und vorallem was ist darunter? Ist da alles clean oder sind da Löcher?
Hinten : Föhn und Zahnseide. Keine Löcher.

Vorne ist es nicht einfach das VW Zeichen zu entfernen.

Ok danke für die Info. Dann werde ich mich mal an die beiden hiten machen. Und du bist sicher, dass da nicht unter dem VW Zeichen hinten ist? Ich meine mal gelesen zu haben, dass da kleine Aussparungen drunter sind zum fixieren beim aufkleben. Ich habe das

hier

gefunden, da sieht man eben auch nichts. Alles clean.

Ja vorne. Das ist bestimmt nur eingeklippst. Die Frage ist nur, ob man da ohne die Stoßstange abzubauen ran kommt oder?

Ähnliche Themen

Sieht sehr geil aus der Wagen.

Aber mal ne Frage, was bringt dir die Einzelabnahme der Felgen, wenn du durch das Folieren der Beleuchtungseinrichtungen sowieso deine Betriebserlaubnis verlierst???

Zitat:

Original geschrieben von contain23


Ok danke für die Info. Dann werde ich mich mal an die beiden hiten machen. Und du bist sicher, dass da nicht unter dem VW Zeichen hinten ist?

Nur Glass .

http://upownersclub.co.uk/.../...badge-from-rear-window_topic1086.html

Zitat:

Ja vorne. Das ist bestimmt nur eingeklippst. Die Frage ist nur, ob man da ohne die Stoßstange abzubauen ran kommt oder?

Eingeklippst und geklebt.

Aber schön ist es nicht ohne VW Zeichen vorne, da es Löcher gibt in die Stoßstange.

http://upownersclub.co.uk/.../...k-front-logo_topic1263_page1.html?...

Es gibt bereits einige up! ohne VW vorne, aber es seht nicht richtig aus.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Ja vorne. Das ist bestimmt nur eingeklippst. Die Frage ist nur, ob man da ohne die Stoßstange abzubauen ran kommt oder?

Eingeklippst und geklebt.
Aber schön ist es nicht ohne VW Zeichen vorne, da es Löcher gibt in die Stoßstange.

http://upownersclub.co.uk/.../...k-front-logo_topic1263_page1.html?...

Es gibt bereits einige up! ohne VW vorne, aber es seht nicht richtig aus.

OK dann werde ich hinten mal anfangen. Aber vorne? Stoßstange entfernen bzw. teils entfernen... ok, aber gesteckt und geklebt... das schon fast zu viel des guten. Im übrigen will ich nicht ohne VW Zeichen fahren. Ich will es nur in weiß also in Wagenfarbe lackieren lassen. Ich finde das VW Zeichen in chrome wirkt viel zu groß auf diesem kleinen Auto. Schwarz wäre auch zu kontraststark, ich denke in Wagenfarbe neutralisiert es die Größe etwas.

Zitat:

Original geschrieben von contain23


Ich finde das VW Zeichen in chrome wirkt viel zu groß auf diesem kleinen Auto.

Wusstest Du gar nicht, dass das VW-Zeichen am up-Heck ursprünglich von

diesem VW-Modell hier

stammt? 😰 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von contain23


Ich finde das VW Zeichen in chrome wirkt viel zu groß auf diesem kleinen Auto.
Wusstest Du gar nicht, dass das VW-Zeichen am up-Heck ursprünglich von diesem VW-Modell hier stammt? 😰 😉

Doch doch, ist mir schon zu Ohren gekommen und ist das einzige, was mir an dem Auto nicht wirklich gefällt. Irgendwie hat man vergessen die Größe dem Auto anzupassen... ICh werd's in Wagenfarbe machen. Dann wirkt das nicht mehr so groß.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von contain23


Ich finde das VW Zeichen in chrome wirkt viel zu groß auf diesem kleinen Auto.
Wusstest Du gar nicht, dass das VW-Zeichen am up-Heck ursprünglich von diesem VW-Modell hier stammt? 😰 😉

Haben zumindest die gleiche Teilenummer, scheint also wirklich aus kostengründen das gleiche Teil zu sein

😉

Zitat:

Original geschrieben von contain23


Im übrigen will ich nicht ohne VW Zeichen fahren. Ich will es nur in weiß also in Wagenfarbe lackieren lassen. Ich finde das VW Zeichen in chrome wirkt viel zu groß auf diesem kleinen Auto. Schwarz wäre auch zu kontraststark, ich denke in Wagenfarbe neutralisiert es die Größe etwas.

Es seht auch ganz gut aus wenn man der Hintergrund schwarz (Folie) macht und das Zeichen in Chrom halt.

http://upownersclub.co.uk/forum/uploads/353/sl9.JPG

Oder vll. mit blau.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Es seht auch ganz gut aus wenn man der Hintergrund schwarz (Folie) macht und das Zeichen in Chrom halt.

http://upownersclub.co.uk/forum/uploads/353/sl9.JPG

Oder vll. mit blau.

Ja sieht auch gut aus, hat aber für mich immer noch die falsche Proportion. Das wirkt einfach zu groß auf dem kleinen Auto. Ich habe mal 2 Bilder angehängt, mit einem kleineren und einem Zeichen in Wagenfarbe. Ich denke es wird bei mir auch ein weises werden. Verkleinern ist ja auch nicht gerade das einfachste und auch nicht mal so eben gemacht. Wobei das wirklich zum UP! passt in der Größe.

Sieht wirklich gut aus. Aber das Emblem vorne würde ich auf jeden Fall drinlassen, sonst fehlt was.

Ach ja, eine neue Kamera würde ich mir an Deiner Stelle zulegen. Oder zumindest die Tönungsfoliewieder von der Linse entfernen😁

Die Felgen sind echt klasse! Welche Einpresstiefe haben die? ET35? Werden noch Spurplatten, Schrauben etc. benötigt, oder passen die einfach so drauf?
Hast du das original Sportfahrwerk ab Werk, oder mit Federn, Fahrwerk nachgeholfen?
An den Radkästen muss auch nix geändert werden, bördeln usw?
Wäre klasse für ne Antwort von Dir/ Euch........
Gruss der Cally....

Zitat:

Original geschrieben von cally8383


Die Felgen sind echt klasse! Welche Einpresstiefe haben die? ET35? Werden noch Spurplatten, Schrauben etc. benötigt, oder passen die einfach so drauf?
Hast du das original Sportfahrwerk ab Werk, oder mit Federn, Fahrwerk nachgeholfen?
An den Radkästen muss auch nix geändert werden, bördeln usw?
Wäre klasse für ne Antwort von Dir/ Euch........
Gruss der Cally....

Die Felgen also Tomason - TN1 gibt es nur in 8x17 ET35 LK 4x100. Passen tut das wirklich ganz genau mit der ET. Da ist wirklich kein Spielraum in beide Richtungen. Schrauben und Ringe bekommst du beim Kauf dazu. Sei Dir aber im klaren, dass Tomason kein Gutachten also Freigabe für dem UP! hat. Das wird dann auf jeden Fall eine Einzelabnahme beim TÜV.

Das habe ich Felgenoutlet auch geschrieben, seitdem ist der UP! nicht mehr in Programm. Die hatten da sehr viele Felgen für den UP!, die da garnicht für freigegeben waren. Brgründung war, dass ihr Angebot auch in anderen Länder wie z.B. Dänemark gibt und man da keine Eintragung braucht. OK das die in Dänemark keine Eintragung haben, aber was das denn für eine Verkaufsstrategie?

Felgen gibt es hier.

Börteln usw. musst da nichts, solange du dein Auto nicht 100mm tiefer legst. Allerdings würde ich lieber 205/40 R17 Reifen nehmen. Das passt einfach besser auf dem UP! mit einer dezenten Tieferlegung.

Ich selber habe auch 8x17 ET35 mit 205/40 R17 für den Sommer. Werde dann zu Ostern mal ein Bild reinstellen, wenn die Felgen drauf sind und bis dahin ist auch das Gewindefahrwerk drin 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen