Mein Auto wurde verschandelt Spoilerlippe 320ci Cabrio

BMW 3er E46

Hallo liebe Gemeinde,

gestern habe ich voller Entsetzen mein Cabrio bei einer freien Werkstatt abgeholt.

Ich wollte meine original M3-Lippe von einem "Fachmann" anbringen lassen.
Soweit so gut, Termin ausgemacht abgegeben und machen lassen.

Als ich mein Auto abgeholt habe sah ich das Ergebnis, siehe Bild im Anhang.

Er meinte er habe es mit Fensterkleber an den Lack geklebt da er kein Original-BMW Kleber hatte. Wäre mir ja egal aber das Ergebnis ist grausam.

Ich habe das Auto erst einmal mitgenommen, hat übrigens 40€ gekostet.
Jetzt bin ich aber so unzufrieden, dass ich morgen wieder hinfahren werde und um Nachbesserung bitte.
Man sieht überall diesen schwarzen Kleber!!!!

Bekommt man Fensterkleber vom Lack ab ohne ihn zu beschädigen?
Muss er für die Arbeit bzw. Schaden aufkommen?

Jetzt kaufe ich schon Original BMW-Teile und nun sowas.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüsse
Chipito

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


wieso knausern? er hats doch inner werkstatt machen lassen.. hätte ers selbst versucht, könnte ich die bemerkung verstehen, aber so eigentlich nicht..

Wieso knausern? Wenn es um einen Ölwechsel oder Radwechsel geht, ist eine freie Werkstatt noch okay. Hier geht es aber um eine Spoilerlippe welche sehr präzise geklebt werden muss (und das nicht mit UHU Leim). Eine solche Präzisionsarbeit würde ich keinen anderen erledigen lassen als eine BMW Werkstatt. Wenn sie es nicht perfekt hinbringen, kann man dann wenigstens sich beschweren und das Ganze auf ihre kosten instandsetzen lassen.

Ich habe die Spoilerlippe bei meinem auch drauf und wenn ich das so mit den Bildern vergleiche, kommt mir das Ko...en. Die hätten gleich Löcher bohren und das Teil mit Schrauben fest machen können. Auch für eine Fachwerkstatt ist das Pfusch im höchsten Grad. Wie kommen die Deppen auf die Idee Fensterkleber zu verwenden. Wie schon ein Vorredner gesagt hat, der Kleber wird so fest, dass man bei einem Scheibenwechsel eigentlich den Kleber nur noch schneiden kann.

Hallo,

ja, vielleicht solltest Du bei ner Kfz Schiedstelle anrufen. Schau doch mal hier: http://www.adac.de/.../default.asp?...

Vielleicht hilft das ja weiter?? Ist auf jeden Fall KOSTENLOS!

Viele liebe Grüße

Marcus

Wow, danke für die Infos.

Werde morgen berichten wie es gelaufen ist.

Viele viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Auch für eine Fachwerkstatt ist das Pfusch im höchsten Grad.

und genau DAS meine ich. er hat eine FACHWERKSTATT damit beauftragt - kein mensch konnte ahnen dass die so einen pfusch abliefern, denn das ist wirklich unter aller sau. gut möglich dass die bei bmw mehr ahnung davon gehabt hätten, aber ich lasse auch vieles in freien werkstätten machen weil ich mir denke, das sind meisterwerkstätten, die MÜSS(T)EN ein gewisses maß an ahnung und verstand haben..

Ähnliche Themen

hi
mein beileid das konnte jemand aber sehr gut kleben LOL
aber es sieht sehr übel für dich aus, so wie es seh hat der scheibenkleber genommen und der ist nach ein paar stunden völlig hart, das heisst im klartext den spoiler kriegst du niemals heile runter und der lack wird dabei auch beschädigt. mein tipp schneide mit einer rasierklinge ganz vorsichtig den kleber an der spoiler kante ab geh aber nicht zu tief,lieber nochmal nach schneiden, das die beste lösung, natürlich muss du kratzer in kauf nehmen aber immer noch besser als wenn er den spoiler runter reisst und nachlackiert wird
viel glück morgen und berichte mal was draus wird

Das sieht echt böse aus 🙁
Aber damit hast du ja wirklich nicht rechnen können.
Wenn man den Kleber, den man sieht entfernen kann, OK...aber ansonsten wird es etwas kompliziert, denk ich.
Dann müsstest du sie wieder komplett entfernen und dir den Schaden bezahlen lassen.
Viel Erfolg morgen!

sieht echt übel aus, würd ich so auf keinen fall lassen bzw es auf jeden fall reklamieren!!

gruß, Jan

BOAH was iss das denn für ein Pfusch? 😰

Hammer!

Dem Kerl würd ich Bescheid sagen! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ex- 🙂 mal (deswegen auch ex) der wollte mir den Modellschriftzug entfernen und dabei ging der ganze Lack mit ab.

Dann hat erst lackieren lassen, ich war aber 2mal absolut enttäuscht davon. Hatte nur den unteren Teil lackiert bis zur Lippe (bei meinem Compact). Weil die Lippe mit Kleber befestigt war, hielt der Lack natürlich net und er musste es insgesamt drei mal lackieren.

Der war hinterher 20cm klein (mit Hut)...war auch ein "Lackiermeister" glaub sogar der Chef 😉

Also: Kopf hoch, da geht was!!!

Würd ich auf keinen Fall so lassen. Wünsch Dir viel Glück bei deinem Freien Händler.

wie kann man mit so nem zeug die lippe befestigen...😕

das muß erstmal einer verstehen... mein beileid....
hättest du dir die original klebeband geholt(10€),und mit paar freunden geklebt,wäre das ergebnis nicht so....
so habe ich es gemacht

Servus Jungs,

so war beim Meister.
Er hat sich das Ergebnis noch einmal angeschaut.
Ich sagte ihm das es nicht wirklich schön sei.

Das sah er auch ein. Ich besorge den Originalkleber (Klebeband) bei BMW und er macht es dafür richtig.

Glück gehabt. Er kümmert sich um alles damit es auch so aussieht wie es sein soll. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Werde mal posten wie das Ergebnis dann aussieht.
Termin nächste Woche.

Gruß

Na, das klingt doch schon mal nicht schlecht.
Hat er auch was gesagt, wie er den alten Kleber runter kriegen will?

Tja,

da bin ich auch mal gespannt.
Ist aber sein Problem.

Kannst uns ja mal das Ergebnis mitteilen, wenn sich da wieder was tut.

Mach ich auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen