Mein Auto verbraucht jetzt weniger.

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Nach erster Serviceumfang A und 28000 km Laufleistung verbraucht mein Auto jetzt weniger Diesel.
Das Auto verbraucht deutlich weniger besonders auf der Autobahn.
Ich war Gestern unterwegs Auf der A1, Geschwindischkeitsbereich 100 - 120 km/h, manchmal 80 km/h bei Baustellen, keine Staus.

"Ab start" 300 km , verbrauch 4,7 Liter.

E 200 CDI Automatik.

MfG
Henrik aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Glaubt doch nicht alles was erzählt wird! Motoren werden nicht mehr eingefahren, der Verbrauch ändert sich nicht nach X Kilometern, und es gibt auch keine Magische Grenze bis zu dem das Steuergerät fetteres Gemisch einspritzt.
Wenn sich nun ein Auto nach 30.000 km eingefahren hat. Was soll der Opa dann sagen, der im Jahr 5000 km fährt? Juhuu mein Auto ist 6 Jahre alt, jetzt ist er eingefahren?
Das sind alles Märchen oder Stammtisch-Geplauder.
Ein Auto nimmt sich das was er sich auch am Anfang nimmt. Der Mensch ändert sich - nur merkt es niemand. Die Meisten lernen dann den Wagen effizienter zu fahren, und tada - plötzlich sinkt der Verbrauch. Da muss entweder das letzte Grat an den Zylindern weggeschliffen worden sein, oder das Steuergerät sagt jetzt :"Motor hier ist kein Schlaraffenland mehr, du musst ab jetzt weniger trinken".
Das stimmt so alles nicht.

Gruß

Serdar

161 weitere Antworten
161 Antworten

schalter is nicht. werde auch keine fenster mehr kurbeln. fahrspaß suche ich übrigens nicht primär, sondern bequemes reisen und entspanntes ankommen in einem unaufgeregten automobil.
die aktuelle ams testete übrigens den 3l r6 diesel in der letzten evolutionsstufe mit 258ps. und was les ich da: "im stand gibt sich der bmw-diesel als überraschend kerniger bajuwar...". kratzt ja doch an der mär von perfekten r6 manieren bei bmw.

Ja, nun fange mal nicht an, aus der220 CDI-Brille, die Laufkultur der R6 anzuzweifeln. Das wirkt etwas unwirklich.😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


na, n schaltwagen hätt ich nicht genommen...
warum net ?!?

ich bin ja letztes jahr von...
- golf mit dsg
- S 350 L

auf ...
- golf mit 6-gang-schaltung
- corvette mit 6-gang-schaltung

seitdem macht mir autofahren wieder VIEL MEHR spass 🙂

probegefahren hatte ich 520 d, 530 d und 350 cdi.... alle mit automatik.

speziell bei den beiden bmw nervte mich, dass die automatik so früh geschaltet hat, dass man eigentlich immer untertourig fuhr.
liess sich zwar durch anwählen des sport-programms unterbinden.
aber ich vergass dann auf der autobahn immer, das sport-programm zu deaktivieren, so dass die automatik im 7. blieb und nicht in den 8. hochschaltete.

wat wollt ich sagen ?!?
ach ja.
mehrzi... PROBIER doch mal wieder nen schalter.
vielleicht macht dir das spass 😉

Sorry,,,

Endliich mal einer, der wie ich denkt.
Habe einen 250CDI mit 6-Gang bestellt. Hätte gern einen 350er gehabt, aber den gibts ja "nur" mit Automatik.
Ihr könnt mich jetzt alle zerreißen, aber für mich gehört Schalten dazu, das macht doch mehr Spaß :-)

Ähnliche Themen

Ich fahre auch Schaltwagen und finde das gut. Aber es gibt Momente, da wünschte ich mir Automatik. Z.B. beim Anfahren von der Autobahnraststätte, wenn ich in einer Hand das ausgepackte Folienbrötchen halten muss. Dann wird Lenken und Schalten etwas umständlich.

Dasselbe Problem habe ich, wenn ich von McDonalds wegfahre ;-)....

Zitat:

Original geschrieben von mercedes239


Dasselbe Problem habe ich, wenn ich von McDonalds wegfahre ;-)....

Darum fahre ich Automatik, um in Ruhe Früstücken zu können. 😎😁😁

😁

apropos in ruhe frühstücken...

henrik, du hast doch so ne renitente alte, die dir beim autofahren immer laut ihre ätzo-lala durch den cd-player drückt.

wat musst du denn machen, um in ruhe frühstücken zu können ?
die olle auf die terrasse verbannen ?

😁

Bin Heute Nacht 400 km gefahren und habe laut KI einen Durchschnittverbrauch von 5,6 Liter, finde ich recht gut, bin doch mit Winterreifen unterwegs.

/ Henrik

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Ich fahre auch Schaltwagen und finde das gut. Aber es gibt Momente, da wünschte ich mir Automatik. Z.B. beim Anfahren von der Autobahnraststätte, wenn ich in einer Hand das ausgepackte Folienbrötchen halten muss. Dann wird Lenken und Schalten etwas umständlich.

Und beim Spurwechsel das Blinken nicht vergessen!

Man muss halt Prioritäten setzen...

Mein Auto verbraucht im Moment garnischt.
Es steht nämlich in der warmen Garage 😁

Hallo bin seit 14 Tagen Fahrer eines 350 CDI T (EZ 3/13). Habe jetzt 2200km und bin begeistert von der Leistung und ja ich fahre oft wetter- und verkehrsbedingt ökonomisch, aber wenn es die Situation (freie Bahn..) erlaubt fahre ich den Wagen aus.

Beim Tanken wurde mir von der KI immer ein Durchschnittsverbrauch zwischen 8,2 und 9,4 angezeigt, der tatsächliche Verbrauch liegt aber überschlagen immer ca einen Liter höher.

Ist diese Diskrepanz bei euch ebenso?

Ich denke auch, dass ich bei längerer Fahrt durch die Schweiz einen Verbrauch unter 7 Litern erreichen könnte....

Zitat:

Original geschrieben von Marvelman


Ist diese Diskrepanz bei euch ebenso?

Mein 350 CDI T weicht nicht sehr deutlich vom tatsächlichen Verbrauch ab, idR zeigt er lediglich 0,2 bis 0,3l zu wenig an. Damit kann ich gut leben, denn man liest immer wieder von viel grober schummelnden Bordcomputern, wie z.B. bei dir. Normal ist eine Abweichung von einem Liter nicht. Mein Rat: Fahrtenbuch über eine längere Zeit (z.B. 10.000 KM) führen, dann mit den ermittelten Werten in die Werkstatt fahren und dort darum bitten, den Bordcomputer richtig(er) einstellen zu lassen. Das ist möglich und sollte dem BC zu mehr Genauigkeit verhelfen.

Zitat:

Original geschrieben von Marvelman


..
Beim Tanken wurde mir von der KI immer ein Durchschnittsverbrauch zwischen 8,2 und 9,4 angezeigt, der tatsächliche Verbrauch liegt aber überschlagen immer ca einen Liter höher.

Ist diese Diskrepanz bei euch ebenso?
..

Der tatsächliche Verbrauch liegt bei mir zwischen 5 und 10 % höher als die KI-Anzeige, war bei meinem alten W211 ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von Marvelman


Hallo bin seit 14 Tagen Fahrer eines 350 CDI T (EZ 3/13). Habe jetzt 2200km und bin begeistert von der Leistung und ja ich fahre oft wetter- und verkehrsbedingt ökonomisch, aber wenn es die Situation (freie Bahn..) erlaubt fahre ich den Wagen aus.

Beim Tanken wurde mir von der KI immer ein Durchschnittsverbrauch zwischen 8,2 und 9,4 angezeigt, der tatsächliche Verbrauch liegt aber überschlagen immer ca einen Liter höher.

Ist diese Diskrepanz bei euch ebenso?

Ich denke auch, dass ich bei längerer Fahrt durch die Schweiz einen Verbrauch unter 7 Litern erreichen könnte....

Danke Marvelman!

Endlich mal einer, der mit dem 350er CDI genauso viel verbraucht wie ich. Ich dachte schon, bei meinem stimmt was nicht. Übrigens habe ich auch die gleiche Abweichung zwischen angezeigtem und errechnetem Verbrauch. Allerdings mit Standheizung, deren Verbrauch ja wohl vom Bordrechner nicht berücksichtigt wird. Sie läuft bei mir zweimal täglich 30 Minuten.

Greets, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen