mein auto stirbt langsam

BMW 3er E36

Hey Leute!

wie man der Überschrift schon entlocken kann ists nichts besonders gutes... die Zeichen der Zeit nagen langsam an meinem Coupe, ist jetzt knapp über 14j und hat leicht über 200tkm gelaufen.

Gemacht werden muss bis zum TÜV im Juli der Auspuff komplett neu, Stoßdämpfer hinten rechts (aber da man einzelne ja nie austauscht also dann direkt alle), ne Inspektion, rostet leicht am hinteren R Radlauf - und neue Reifen sind grad drauf... die sind allerdings recht gut, Pirello Pzero rosso.

Der Ölverbrauch is auch nicht schlecht, kippe zzt. ca 1L alle 1000km nach, hab auch ne hohe tages-km-leistung, daher merk ich das mit dem Öl jetz immer öfter...
Laut BMW,ich weiß, ists innerhalb der Toleranz, aber das ist trotzdem definitiv nicht gesund!

Viel bekommen würde man bei nem Verkauf auch nicht mehr, n Händler hat mir mal ne Inzahlungnahme von 900€ angeboten... find ich schon deprimierend... mein Auto is soviel Wert wie irgendeine Sonderausstattung... trotz M-Lederlenkrad, Chromfassungen und Chromschaltknauf sowie 17er M Felgen...

Sofern überlege ich denn doch noch ihn über den TÜV zu bringen und dann einfach weiterzufahren, immerhin günstiger als n neuer... und ich häng sehr dran 😉

Laut BMW sollen Auspuff und Stoßdämpfer mit Einbau und anschl. Tüv ca. 1500 kosten...
Was meint Ihr? Bin für Meinungen, Anregungen, Kritik offen

22 Antworten

Mein neuer pot incl. Montage hat mich 140,- gekostet.

für 1000,- bekommste ein feines Gewindefahrwerk^^

für 500,- ein H&R Cupkit.

Serienfahrwerk/Dämpfer weiß ich nich, sry

Einbau sollte nich alzu tragisch werden vl. 100,-/150,-

Tipp:

-Freie Werkstatt suchen, evtl. auch Teile mitbringen

-Auf jeden Fall weiterfahrn, bekommste nich nen Bruchteil davon zurück, wassde reinsteckst/reingesteckt hast!

Grüße Benni

Haben damals mit unserm alten Coupé auch den Fehler gemacht, und den wagen abgegeben, nachdem wir den "Kostenvoranschlag" des Händlers gesehen haben! War eine Summe von über 2500€ unter anderem, neue Kupplung, neue Bremsen, neue Reifen, Div gelenke etc. Motor lief erste Sahne, rannte auch mit 300tkm noch 220 aufm Tacho. Hatte kein Hydro klappern und nur einen minimalen ölverbrauch... Schade um das auto 🙁

Der hatte zwar damals schon über 300tkm gelaufen, aber eine Reperatur mit günstigen Zubehörteilen hätte sich allemal gelohnt... So haben wir uns damals von dem Händler breitschlagen lassen unsern abzugeben und ne Limo mit zu nehmen (Siehe Sig.) Für den Händler sicherlich nen gutes geschäft und wir trauern immernoch dem QP nach 🙁 Also überleg dir gut, was du machst...!!!

Re: mein auto stirbt langsam

Zitat:

Original geschrieben von Guru318is


Laut BMW sollen Auspuff und Stoßdämpfer mit Einbau und anschl. Tüv ca. 1500 kosten...
Was meint Ihr? Bin für Meinungen, Anregungen, Kritik offen

Streich BMW erstmal von der Liste bei den benötigten Reparaturen und du zahlst maximal die Hälfte.

Seriendämpfer hab ich alle viere für 220 Euro bekommen.Echte Bilstein!

Auspuff kannste auch über Ebay nen gebrauchten Pott kaufen,da gibts genug Auswahl,da doch einige immer noch auf nen Sportpott umrüsten.

Pott kannste in ner Mietwerkstatt selber einbauen,ebenfalls die hinteren Dämpfer (evtl. gleich die Stützlager mittauschen,rosten gern an der Kolbenstange fest....) und die vorderen läßte für 50 in ner freien Werkstatt wechseln.

Und dann kannste auch problemlos beim TÜV vorfahren. 😉

Greetz

Cap

Die Domlager würde ich auf alle Fälle mit tauschen,nicht das die so wie hier ausschauen,hab mich richtig erschrocken😁
http://www.pixzer.de/bilder/ucaXoiAPkGLWAfDXG5fu
Auto war ne 320i Limo aus glaub ich Bj.91 kann auch92 sein.

Ähnliche Themen

Krass, *g*

Ich könnt nich mehr ruhig schlafen!

Der TÜV würd sowas aber gar nicht bemerken denk ich mal?

Berichtigt mich, wenns nicht stimmt.

Grüße Benni

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Krass, *g*

Ich könnt nich mehr ruhig schlafen!

Der TÜV würd sowas aber gar nicht bemerken denk ich mal?

Berichtigt mich, wenns nicht stimmt.

Grüße Benni

Ne,bekommt der Tüv auch nciht mit😁

Da drüber war ne Gummikappe und dann ist die Seitenverkleidung ja noch vor.

Also ich würde fast mein Auto drauf verwetten,das es bei ihm ähnlich ausschaut😁

gruß

Mir geht es mit meinem ähnlich. Inzwischen ist mein 320i Coupé 15 Jahre alt, die 200tkm habe ich zwar noch nicht grknackt aber dennoch wird so langsam einiges fällig. Dämpfer rundum, Bremsen rundum, Rostprobleme habe ich auch, dann wäre da noch die rupfende Kupplung, und und und... Aber ich hänge auch irgendwie an meinem Autole. Die wenigstens Probeme macht der Motor, der dreht immer noch willig wenns sein muss auf der AB stundenlang im Begrenzer...🙂
Aber der Preis von 900€ für deinen kann doch nicht sein. Also ich denke 2000€ sollte man dafür schon noch bekommen, wenn das nötigste gerichtet ist.

Alles nötige in Stand setzten wird aber auch 1k€ verschlingen 😉

Grüße Benni

das problem ist eben, wenn das auto immer nur gefahren und nichts dran gemacht wird, entsteht ein reparaturstau.

bilstein dämpfer
meyle domlager hinten
domlager vorn
imasaf esd das macht 436€ an teilen wobei man beim esd und den dämpfer billiger kommen kann mit kayaba z.b.!
diese arbeiten sollten in laut meiner werkstattsoftware in 3,65 stunden zu machen sein.also teile und einbau in der freien sollten nicht mehr als 600€ kosten.

Re: mein auto stirbt langsam

Zitat:

Original geschrieben von Guru318is


Laut BMW sollen Auspuff und Stoßdämpfer mit Einbau und anschl. Tüv ca. 1500 kosten...
Was meint Ihr? Bin für Meinungen, Anregungen, Kritik offen

Also ich kann dir dazu sagen,

BMW NL wollte für die Stoßdämpfer Vorne + Einbau 850€.

Naja mit Handeln und Rabatt sind wir auf 650€ gekommen.

Aber wir haben die Teile bei Drittanbietern geholt für 220€ und in einer Werkstatt für 90€ einbauen lassen.

D.h. Wir haben trotzdem über 300€ gespart.

Ich denke so ähnlich wird es sich auch auf den Preis für den Auspuff auswirken.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


das problem ist eben, wenn das auto immer nur gefahren und nichts dran gemacht wird, entsteht ein reparaturstau.

Bin der selben Meinung...

Verkauf es bloß nicht für 900Euro der Händler verkauft den fürs mehr als das Doppelte. Ich würde das Auto noch durch den TÜV bringen,den Rost beseitgen und ihn dann mal so für 2900 ins Internet setzen. Ich weiss ja nicht was du für Öl drin hast,bei 10W40 wäre der Öl-Verbrauch schon ganz schön viel. Mit der Kupplung und den Rost das wird auch nicht besser. Das kostet dann richtig Geld. Irgendwann muss man es mal verkaufen und dann bekommt man wegen der Kilometer und des Alters nichts mehr dafür.
Falls du handwerklich nicht so bewandert bist solltest du in eine frei Werkstatt gehen. Die haben realistische Preise. BMW macht es extra teuer damit sie dir ein neues Auto verkaufen könne.

Was denn, trotz Chrom Schaltknauf hat man Dir nur 900,-- Euro geboten ?
Frechheit !

😁 !

MFG
kungfu

Jo das ist alles Mist …

Während man früher beim Kauf eines Neuwagen, oder eines aktuellen Gebrauchten, noch das gute Gefühl hatte sich wirklich verbessert zu haben und auch für sich persönlich etwas „Gutes“ getan zu haben, mussten meine Frau und ich jetzt nach 3 Probefahrten mit 1er und 3er BMWs feststellen, das unsere alte Karre Bj.91 mit fast 300.000 km auf der Uhr, von denen 200.000 auf unsere Kappe gehen, einfach nicht SO viel schlechter ist, das sich es sich jetzt wirklich „lohnen“ würde mal eben 15.000-20.000 Euro für einen guten Gebrauchten oder gar 30.000 – 50.000 Euro für einen Neuwagen auszugeben.

Denn auch wenn unsere Karre alt ist, schon mehrfach über die Jahre von irgendwelchen Idioten rundum zerkratzt wurde und somit der Lack ab ist und wir auch keine Lust mehr haben ständig nach zulackieren und das ganze als Patina betrachten, so ist die mechanische und elektrische Fahrzeugtechnik doch neuwertig.

Alle Verschleißteile, wie die Bremsenanlage, Stoßdämpfer, Fahrwerk, Lager, Zündanlage, Motordichtungen, etc. wurden im Laufe der letzten Jahre in regelmäßigen Serviceintervallen durchgetauscht und sind somit in einem sehr gutem Zustand und maximal 4 Jahre alt. Der Motor läuft wie eine 1 und hat jetzt auf einer Fahrt nach Italien, von der wir gerade zurück sind, auch die Frage aufgeworfen, warum ich ein Auto, das bei konstant 120 km/h und Rollen lassen in der Schweiz (da ist Rasen sehr teuer und auch die Locals fahren nicht schneller) 6,9 Liter (ja ich konnte es auch nicht glauben, wenn ich den hier fahre, dann nie unter 11 😉 und meine Frau verbraucht hier so im Schnitt 8,5) verbrauchen kann, technisch 1a ist, innen komfortabel mit Leder und geilem Soundsystem, super Fahrwerk, das in den Kurven der toskanischen Berge (dann ohne das viele Reisegepäck (was Frauen nicht alles einpacken 😉 ), richtig Spass macht, an dem nix klappert und das einem dazu noch ans Herz gewachsen ist, tauschen soll gegen ein anderes Auto, welches sich zweifelsohne prima fährt, wie ein aktueller oder neuerer gebrauchter 3er, aber letztlich auch nur ein Auto von BMW ist und auch nicht soviel besser wie unserer ?

Und wenn man sich das dann alles durchrechnet dann ist ein bezahlter alter E36 3er Bj.91 trotz höherer Steuer doch nicht soviel teurer in der Nutzung, das sich ein Neuwagen irgendwie lohnt, denn der hohe Anschaffungspreis macht jeden Spareffekt dutzende Mal zu Nichte.

Also habe wir uns entschlossen, das wir die Karre fahren, bis sie die Grätsche macht und wir es dann persönlich zur Verwertung schieben, die gesparte Kohle für das neue Auto, das eigentlich dieses Jahr kommen sollte lassen wir gut angelegt auf der Bank und entscheiden uns dann wenn der Alte Schrott ist spontan für was Neues, genau wie wir es damals vor 10 Jahren gemacht haben, als unserm alten E30 320i von einem Opi die Vorfahrt genommen wurde und wir was neues brauchten.

... nach dem Ritt ans Meer in die Toskana:
http://heinerprahm.he.funpic.de/alte_karre.jpg

Grüße
Heiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen