Mein Auto :-( Problembezeichnung nicht klar!
Seit ein paar Wochen ist es morgens kalt und feucht und ich habe folgendes Problem mit meinem Wagen:
ich starte, fahre ein paar Meter, trete die Kupplung und der Wagen geht aus.
Dann drehe ich den Zündschlüssel zum Starten, er orgelt einen Moment, geht an, reguliert sich in der Drehzahl, bis er sich anständig eingependelt hat und dann läuft er.
Mit diesem Problem bin ich letzte Woche in die Werkstatt gefahren.
Dort haben sie mir Zündspule und Unterdruckschlauch getauscht.
Jetzt isses noch schlimmer :-( Geht mir an jeder bis jeder zweiten Ampel beim Kupplung treten aus.
Einen Tag später war ich dann wieder da und man hat mir irgendeinen Fühler ausgetauscht.
Trotzdem keine Besserung.
Seit gestern steht er wieder in der Werkstatt.
Habt ihr Tipps, die ich vielleicht dem Kfz-Mechaniker weitergeben kann, was das sein könnte? Ich habe jetzt hier schon einige Dinge gelesen, aber vielleicht habt ihr DEN ultimativen Tipp, so dass die Reparatur nicht noch teurer wird.....*schüchternguck*
Bereits im voraus vielen Dank für eure Antworten.
Ähm, es ist ein Passat 35i, Bj. 1995, 2 Liter, 230.000 km gelaufen, mit Klima (die auch nicht mehr so kalt wird wie zu Anfang - aber DAS ist ein anderes Problem)...
31 Antworten
Guck mal in die 35i FAQs, da findest du jede menge für deinen Motor! Der ist ja nich grade nen unbeschriebenes Blatt!
http://www.motor-talk.de/faq/vw-passat-35i-q55.html
dann nur noch gucken unter 2E - Das ewige Sorgenkind!
Ja herzlichen Glückwunsch 🙁
Das heißt, die Reparatur könnte u. U. teuer werden.
Und das, wo ich nächstes Jahr im Mai eh ein anderes Auto kaufen wollte.
Aber SO komme ich mit dem Passat ja noch nicht mal über den Winter.... 🙁
Ähnliche Themen
Sicher das es n 2E ist?Denke eher ADY bei dem BJ........Was sagt denn der Fehlerspeicher?(außer Geschwindigkeitssensor)😁
Mist, hab den Ausdruck nicht hier. Muss ich nachher mal gucken, was in dem Fehlerprotokoll steht....
Und woher weiß ich, ob es ein 2E oder ADY ist??? *verwirr*
steht im Kofferraum auf nem Aufkleber,oder auf der Zahnriemenabdeckung,dann noch auf dem Motorblock,ist aber selten gut zu erkennen.
sieht der Motor so aus: (Ansaugbrücke)http://cgi.ebay.de/...917QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
oder so:http://cgi.ebay.de/...451QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ich würde sagen: eher wie auf dem 1. Foto....
Ich suche mal den Aufkleber, wenn der Wagen zurück ist.
Also eher ADY,passt auch eher zum Bj.
Und das Fehlerprotokoll bzw. wenigstens die Codes wären hilfreich.
Aber sehr häufige Fehler sind Hallgeber,Kurbelwellengeber und Relais mit der Nr 30.
So, hier die Infos aus dem Fehlerprotokoll:
011B Drehzahlgeber vorne links fehlerhaft
011B Drehzahlgeber vorne links Signal außer Bereich
011B Drehzahlgeber vorne links mechanischer Fehler
DAS ist alles 🙁 Daraufhin wurde die Zündspule und der U-Schlauch ausgetauscht, welche das Problem, wie beschrieben, nicht behoben haben, sondern nur verschlimmerten.
Mehr gab der Fehlerspeicher nicht her...
Typ/Modell ist 3A53T5 *grübel*
Zitat:
Original geschrieben von 19Passat95
So, hier die Infos aus dem Fehlerprotokoll:011B Drehzahlgeber vorne links fehlerhaft
011B Drehzahlgeber vorne links Signal außer Bereich
011B Drehzahlgeber vorne links mechanischer FehlerDAS ist alles 🙁 Daraufhin wurde die Zündspule und der U-Schlauch ausgetauscht, welche das Problem, wie beschrieben, nicht behoben haben, sondern nur verschlimmerten.
Mehr gab der Fehlerspeicher nicht her...
Typ/Modell ist 3A53T5 *grübel*
Naja selbst ich als Laie wundere mich nicht, dass es immer noch nicht funzt, wenn ein Unterdruckschlauch und die Zündspule gewechselt wurde aber im Fehlerspeicher "Drehzahlgeber" steht.
Das Spielchen könnte auch so aussehen: Habe hinten rechts einen Platten, vorne links Reifen gewechselt; habe immer noch einen Plattfuß hinten rechts. WAS IST DASS?????? 😁 😁 😁
Ohne Worte
Gruss Jakker
macht schon keinen Sinn das abs auszulesen wenn mann eigentlich die motorkomponenten überprüfen will 😁
also ist das ABS auch ohne funktion aber er weiß jetzt zumindest warum das abs nicht geht
Die Fehler die du aufgezählt hast, kommen vom ABS! Das hat nix mit dem Motor zu tun. Hab ja schonmal in nem anderen Thread geschrieben an was es liegen kann. Würde auf verdreckte Drosselklappe tippen. Also reinigen lassen und ne Grundeinstellung durchführen.
@goelfy
Wenn du keine Ahnung von den Motoren hast, dann spekuliere bitte auch nicht, welcher drin ist. Das führt nur zu Verwirrungen!