Mein Audi ist TOT
Hallo zusammen,
ich verzweifel wiedermal mit meinem A6 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 11/01 (4B)
habe folgendes Poblem, habe denn Wagen letztens fast leer gefahren, laut Anzeige häte es noch für 20 kmgelangt, kein Ruckeln und nichts!!!
Am nächsten Morgen wollte ich den Wagen starten und es tut sich gar nichts mehr,
kein leihern kein Mux einfach garnichts, alle Anzeigen im Cockpit sind ok, keine Fehleranzeige!!!
Habe den Wagen jetzt mit ca. 35Liter betankt, keine Änderung des Problems.
Dachte schon daran das die Wegfahrsperre daran Schuld sein könnte also hab ich den zweiten Schlüssel probiert auch nix,
Sicherungen sind alle i.O....dachte auch an einen Maderbiss,alle leitungen soweit ich sie sehen kann i.O.
Batterie hat laut Cockpitanzeige zwischen 11 und 12,5V, Vorglühen tut er, von daher auch der untere Voltwert von 11V....finde es sehr komisch da sich gar nichts regt, andere Autos leihern wenigstens oder machen sonst irgendein Mux, meiner macht NIX
Hat irgendjemand eine Idee bzw. schon einmal ein solch verwirrenden Fehler gehabt???
Bitte dringend um Hilfe!!! Besten Dank
Zuckerstange
26 Antworten
Es ist nicht ungewöhnlich das ein Anlasser aus dem laufenden Betrieb kaputt geht. Da das Fahrzeug regulär bis zum Abstellen gelaufen ist gehe ich nicht davon aus das das System Luft gezogen hat. Das Motorsteuergerät erkennt dies definitiv nicht. Anlassen sollte möglich sein (hier werden dann in diesem Fall auch die ganzen Einspritzpumpen zerstört, weil diese dann trocken laufen).
Ob der Anlasser dreht sollte man schon hören.
1. Vorraussetzung!
Dafür an Klemme 50 vom Anlasser direkt 12V drauf um zu prüfen ob dieser dann anläuft.
Ist der Anlasser OK -> Prüfen warum kein Strom an Klemme 50 vom Zündschloss kommt.
! Da ist das Relais für die Anlasssperre zwischen.
Zitat:
Original geschrieben von B4Gecko
Es ist nicht ungewöhnlich das ein Anlasser aus dem laufenden Betrieb kaputt geht. Da das Fahrzeug regulär bis zum Abstellen gelaufen ist gehe ich nicht davon aus das das System Luft gezogen hat. Das Motorsteuergerät erkennt dies definitiv nicht. Anlassen sollte möglich sein (hier werden dann in diesem Fall auch die ganzen Einspritzpumpen zerstört, weil diese dann trocken laufen).
Oh... ich hatte das so verstanden, dass der TE den Tank wirklich leer gefahren hat. Ich hatte das "fast" überlesen. Dann ist natürlich Anlasser wirklich mit das erste, was man untersuchen sollte.
Danke überallroad, besser gehts nicht =)
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
so ich habe jetzt folgendes gemacht, das mit dem Lenkrad bewegen hat nix gebracht, Zahnriehmen scheint noch drauf zu sitzen ;-)
Tank war nicht leer gefahren, hatte noch 20km laut Display zum fahren, jetzt sind ca. 30 Liter im Tank.
jetzt ein paar Fragen:
1. wo sitzt der Anlasser, der Bock ist ja so verbaut das ist ja Wahnsinn, schon allein wo die Relais sitzen ist eine wahre Pracht!!!
und wenn das gute Stück unten sitzt wie komm ich da dran, der Bock ist ja unten komplett zugenietet!!!
das relais das zum Anlasser führt ist denk ich mal das größte das drin sitzt, habe eigentlich auch nur 3 relais gesichtet, alos wenn man vom Sicherungskasten reinschaut
2.Anlasssperre, damit ist die Wegfahrsperre gemient, oder?!? die sollte aber aus sein, da ich kein blinkendes Zeichen habe, also dieses Zeichen mit dem Auto und dem Schlüssel unten drunter, das geht bei mir aus, habe beide Schlüssel probiert ohne Erfolg.
3.Kann es damit zusammenhängen, man sollte ja die Bremse treten beim Anlass, dann klackt ja auch so wunderschön ein Schalter am Getriebe, bzw. in Reichweite der Schaltung (Multitronic)...hat dies auch Einfluss auf die Zündung???
Wie gesagt Cockpitanzeige ist komplett normal, des ist ein F... mit diesen neuen Autos, der nächste wird wieder ein Oldtimer, da findet man wenigstens alles ;-)
Bild des Cockpits habe ich eingefügt, ist zwar nicht gut, aber eigentlich alles zu sehen
Gruß
Vernietet... 😁 Kann man abschrauben. 😉
Auf "P" muß er auch ohne Fuss auf der Bremse anspringen.
Gucks du: http://data.motor-talk.de/.../was-ist-was-430242375554688091.jpg
Auf dem Bild die Steckverbindung mit dem roten Pfeil und der 1
Ich glaube jetzt zu wissen das hier die Leitung ro/sw zur Kl. 50 vom Anlasser geht. (Die Leitung die nach unten weg geht in Richtung rechter Radkasten.)
Also schön zum Prüfen. Wenn die bei dir so vorhanden ist. 😉
Ich hoffe das kann noch jemand bestätigen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Vernietet... 😁 Kann man abschrauben. 😉
Auf "P" muß er auch ohne Fuss auf der Bremse anspringen.Gucks du: http://data.motor-talk.de/.../was-ist-was-430242375554688091.jpg
Auf dem Bild die Steckverbindung mit dem roten Pfeil und der 1
Ich glaube jetzt zu wissen das hier die Leitung ro/sw zur Kl. 50 vom Anlasser geht. (Die Leitung die nach unten weg geht in Richtung rechter Radkasten.)
Also schön zum Prüfen. Wenn die bei dir so vorhanden ist. 😉
Ich hoffe das kann noch jemand bestätigen. 🙄
naja das mit dem vernietet haben die beim letzten Ölwechsel behauptet :-)
und das mit der Bremse war auch mehr auf den Schalter bezogen, da ich wissen wollte ob der im Zündkreislauf mit reinspielt!!!
aber danke für die vielen Antworten, werde jetzt mal am Anlasser messen!!!
Steht im FIS die Anzeige wirklich auf P, nicht nur der Schaltknauf? Leuchtet "Bremse treten" an der Schaltkulisse?
Meine Werkstatt hatte mal einen 4B fast zerlegt, weil er nicht mehr ansprang, sich nichts mehr tat. Dabei war nur mechanisches und elektriches "P" nicht mehr gleich.
Moin!
Wenn du am Anlasser ran kommst, versuche es erstmal mit einem sanften Hammerschlag auf den Anlasser, das kann die Kohlebürsten zum Nachrutschen animieren... Diese könnten durchaus fest sitzen, und der Anlasser läuft nicht an! Wenn das klappt, kannst du gleich mal ein neuen ordern...
Danach würde ich mal das Zündschloss prüfen, durchaus denkbar das der Stecker hinten gebrochen ist, sollte auch mit dem Licht klappen, also beim Zündschlüssel drehen, sollte dein Abblendlicht ausgehen, ist dies nicht der Fall, stecker ausbauen und mal nachsehen, ist schneller gemacht, als ein Anlasser wechseln... Der blöde Stecker hat mich schon zweimal hängen gelassen!
Was sagt denn der ADAC bzw. deine Versicherung? Denn falls du einen Schutzbrief hast kommt der Servicedienst zu dir und kann (bei kleineren Defekten) meist sofort helfen. Ansonsten kommt das Auto für dich kostenfrei in die Werkstatt.
Hatte das bei meinen Fahrzeugen auch schon öfter.
So viele Vorschläge, aber entweder hab ichs überlesen oder noch nich gelesen !!!
Dreht dein Anlasser durch ???
Es ist völlig egal welche Karre du zur Starthilfe verwendet, solange das Starthilfe Fahrzeug läuft, maximal entsteht eine geringfügige Wärme Entwicklung am Kabel, auf grund der hohen Stromstärke (amper) die der Anlasser zieht, aber wenn du da nich minuten lang orgeln lässt, passiert gar nichts.
Wenn am Anlasser nichts ankommt, kann vlt. auch eine Kontakt Korrosion zur Fahrzeug masse der Grund sein...
Zitat:
Original geschrieben von B4Gecko
Ist ja wirklich schon abenteuerlich was hier gepostet wird! Ich tippe mal auf den Anlasser.würde wie folgt vorgehen:
- Überbrücken und versuchen Anzulassen
- Wenn immernoch TOT dann Anlasser bzw. Magnetschalter prüfen. ggf. Anlasser tauschen.
Da gebe ich dir recht, ich würde es auch so machen.