Mein Audi ist TOT
Hallo zusammen,
ich verzweifel wiedermal mit meinem A6 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 11/01 (4B)
habe folgendes Poblem, habe denn Wagen letztens fast leer gefahren, laut Anzeige häte es noch für 20 kmgelangt, kein Ruckeln und nichts!!!
Am nächsten Morgen wollte ich den Wagen starten und es tut sich gar nichts mehr,
kein leihern kein Mux einfach garnichts, alle Anzeigen im Cockpit sind ok, keine Fehleranzeige!!!
Habe den Wagen jetzt mit ca. 35Liter betankt, keine Änderung des Problems.
Dachte schon daran das die Wegfahrsperre daran Schuld sein könnte also hab ich den zweiten Schlüssel probiert auch nix,
Sicherungen sind alle i.O....dachte auch an einen Maderbiss,alle leitungen soweit ich sie sehen kann i.O.
Batterie hat laut Cockpitanzeige zwischen 11 und 12,5V, Vorglühen tut er, von daher auch der untere Voltwert von 11V....finde es sehr komisch da sich gar nichts regt, andere Autos leihern wenigstens oder machen sonst irgendein Mux, meiner macht NIX
Hat irgendjemand eine Idee bzw. schon einmal ein solch verwirrenden Fehler gehabt???
Bitte dringend um Hilfe!!! Besten Dank
Zuckerstange
26 Antworten
hmmm, also der Wagen hat 200.000 auf der Uhr,
Zahnriehmen gewechselt bei 120.000, auslesen kann nur der Freundliche, oder???
Kann ich das etwa selbst machen, bzw.sehen???
Zumal der Wagen einwandfrei funktioniert hat bis ich ihn abgetsellt habe und am nächsten Tag dann tot :-(
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zuckerstange
Hallo zusammen,ich verzweifel wiedermal mit meinem A6 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 11/01 (4B)
habe folgendes Poblem, habe denn Wagen letztens fast leer gefahren, laut Anzeige häte es noch für 20 kmgelangt, kein Ruckeln und nichts!!!
Am nächsten Morgen wollte ich den Wagen starten und es tut sich gar nichts mehr,
kein leihern kein Mux einfach garnichts, alle Anzeigen im Cockpit sind ok, keine Fehleranzeige!!!
Habe den Wagen jetzt mit ca. 35Liter betankt, keine Änderung des Problems.
Dachte schon daran das die Wegfahrsperre daran Schuld sein könnte also hab ich den zweiten Schlüssel probiert auch nix,
Sicherungen sind alle i.O....dachte auch an einen Maderbiss,alle leitungen soweit ich sie sehen kann i.O.
Batterie hat laut Cockpitanzeige zwischen 11 und 12,5V, Vorglühen tut er, von daher auch der untere Voltwert von 11V....finde es sehr komisch da sich gar nichts regt, andere Autos leihern wenigstens oder machen sonst irgendein Mux, meiner macht NIX
Hat irgendjemand eine Idee bzw. schon einmal ein solch verwirrenden Fehler gehabt???
Bitte dringend um Hilfe!!! Besten DankZuckerstange
Hi Du!
Dein Problem ist ganz einfach!!!
Da du einen Multitronic hast, ist anlaufen lassen nicht drin, somit hilft nur über (glaub ich) Sicherung 27 oder 28 (Förderpumpe) ein dauerplus anzulegen, und zu starten bis er kommt!!! Es sieht aus als wäre deine Fördereinheit im Tank kaputt!!! Gibts gebraucht ab cirka 100 Euro!!! Wenn das dein Problem nicht behebt, ist zusätzlich noch das Rückschlagventil am Dieselfilter kaputt!!!
lg. Hary
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zuckerstange
Hallo zusammen,ich verzweifel wiedermal mit meinem A6 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 11/01 (4B)
habe folgendes Poblem, habe denn Wagen letztens fast leer gefahren, laut Anzeige häte es noch für 20 kmgelangt, kein Ruckeln und nichts!!!
Am nächsten Morgen wollte ich den Wagen starten und es tut sich gar nichts mehr,
kein leihern kein Mux einfach garnichts, alle Anzeigen im Cockpit sind ok, keine Fehleranzeige!!!
Habe den Wagen jetzt mit ca. 35Liter betankt, keine Änderung des Problems.
Dachte schon daran das die Wegfahrsperre daran Schuld sein könnte also hab ich den zweiten Schlüssel probiert auch nix,
Sicherungen sind alle i.O....dachte auch an einen Maderbiss,alle leitungen soweit ich sie sehen kann i.O.
Batterie hat laut Cockpitanzeige zwischen 11 und 12,5V, Vorglühen tut er, von daher auch der untere Voltwert von 11V....finde es sehr komisch da sich gar nichts regt, andere Autos leihern wenigstens oder machen sonst irgendein Mux, meiner macht NIX
Hat irgendjemand eine Idee bzw. schon einmal ein solch verwirrenden Fehler gehabt???
Bitte dringend um Hilfe!!! Besten DankZuckerstange
kein Ahnung, ob der Anlasser dreht!!!
es ist nix, aber auch garnix zu hören, ich habe sowas bei noch keinem Auto gehabt,
Schlüssel rum und nix ist, das ist so als ob keine Batterie drin wäre, es ist gar nix zu hören!!!
Zitat:
Original geschrieben von zuckerstange
Hallo zusammen,ich verzweifel wiedermal mit meinem A6 Avant 2,5 TDI Multitronic Bj. 11/01 (4B)
habe folgendes Poblem, habe denn Wagen letztens fast leer gefahren, laut Anzeige häte es noch für 20 kmgelangt, kein Ruckeln und nichts!!!
Am nächsten Morgen wollte ich den Wagen starten und es tut sich gar nichts mehr,
kein leihern kein Mux einfach garnichts, alle Anzeigen im Cockpit sind ok, keine Fehleranzeige!!!
Habe den Wagen jetzt mit ca. 35Liter betankt, keine Änderung des Problems.
Dachte schon daran das die Wegfahrsperre daran Schuld sein könnte also hab ich den zweiten Schlüssel probiert auch nix,
Sicherungen sind alle i.O....dachte auch an einen Maderbiss,alle leitungen soweit ich sie sehen kann i.O.
Batterie hat laut Cockpitanzeige zwischen 11 und 12,5V, Vorglühen tut er, von daher auch der untere Voltwert von 11V....finde es sehr komisch da sich gar nichts regt, andere Autos leihern wenigstens oder machen sonst irgendein Mux, meiner macht NIX
Hat irgendjemand eine Idee bzw. schon einmal ein solch verwirrenden Fehler gehabt???
Bitte dringend um Hilfe!!! Besten DankZuckerstange
BZW. wenn der Starter gar keinen Mux macht, ist dein Schlüsselschalter defekt! Mach mal folgendes: wenn die Lenkradsperre eingelegt ist, rüttel mal ganz fest ein paar sekunden am lenkrad (links - rechts) Dann versuch erneut zu starten!!!
hmmm,
Schlüssel habe ich schon gewechselt, bzw. Zweitschlüssel probiert...aber das mit dem Lenkrad werde ich probieren!
Alle Anzeigen (Cockpit) sind vollkommen normal, alles wie gewohnt...werde Foto einstellen.
Werde Morgen weiter berichten ;-)
mal ne ganz ganz ganz dumme frage ... deine automatik steht schon auf P zum starten oder ?
ich hatte mir nämlich letztens ein ähnliches ei gelegt.
Zitat:
Original geschrieben von skratter
mal ne ganz ganz ganz dumme frage ... deine automatik steht schon auf P zum starten oder ?ich hatte mir nämlich letztens ein ähnliches ei gelegt.
Sonst hätte er ja den Schlüssel nicht rausbekommen. Außer mit roher Gewalt. Könnt auch sein das der Anlasser hängt oder das Relais für den Anlasser. Klickt es wenn du den Schlüssel drehst unterm Amaturenbrett oder im Motorraum?
Ist ja wirklich schon abenteuerlich was hier gepostet wird! Ich tippe mal auf den Anlasser.
würde wie folgt vorgehen:
- Überbrücken und versuchen Anzulassen
- Wenn immernoch TOT dann Anlasser bzw. Magnetschalter prüfen. ggf. Anlasser tauschen.
Eventuell ist da noch viel Luft im System und wenig Diesel. Vielleicht erkennt das das Motorsteuergerät und läßt deshalb den Anlasser gar nicht orgeln. Ist doch schon sehr viel Zufall, dass auf einmal der Anlasser im Eimer sein soll, weil der Tank leer ist.
Also mal mit System entlüften probieren: Hier
Bei der Anleitung wird das Motorsteuergerät mit einer Fernbedienung für die Kraftstoffpumpe überbrückt, das müsste man irgendwie anderes machen. Aber im Prinzip auch Plus auf die richtige Seite des Sicherungssteckplatzes (keine Ahnung welche Seite) geben, damit die Kraftstoffpumpe läuft.
Moin,
so werde Heute nach der Arbeit mal alles durchgehen,
Relais werde ich prüfen, das mit der Kraftstoffpumpe solllte ich als Elektrotechniker herrausfinden.
Wieviel Diesel muss den drin sein? es sind locker 30 Liter im Tank!!!!
Ein Klacken im Amaturenbrett ist auch zu hören, alos dort wo die Relais sitzen.
Überbrücken hab ich gestern probiert nur hat das andere Fahrzeug nur ein 60Ah Batterie meiner hat aber leider eine 100Ah Batterie, werde es Heute mit einem anderen dicken Diesel probieren ;-)
Dann mal frohes schaffen :-)
Besten Dank