Mein Astra Fährt nicht mehr Richtig??!!
Hallo habe da Probleme mit meinen Astra F X16SZ...er läuft nicht mehr richtig....im Stand ist er sehr unruhig,manchmal auch kurz vorm ausgehen..Beim Fahren fühlt sich das an als einer jemand am Auto zieht, richtig Gas gibt er auch nicht.....Aber nun zur Vorgeschichte die ist Kompliziert...
Ich habe an meinen Astra die untere Vergaserdichtung gewechselt, darauf hin auch gleich die Einspritzdüse gereinigt. Dann habe ich wohl die Einspritzdüse nicht richtig eingesetzt mit den O-Ringen. Wollte das Auto starten und es passierte nix, außer das Benzin rechts und links am Vergaser runter lief. Habe ich mir auch weite rnix bei gedacht und weiter gestartet bis die Batterie leer war. Der Brennraum war voll mit Benzin die Zündkerzen mega schwarz. Das ganze Motoröl voller Benzin das Öl war flüssig...habe aber das alles schon behoben mit dem Öl idt wieder alles in Ordnung. Ok weiter, bin dann zu einer Werkstatt 500m von mir irgentwie hin geschlittert um Hilfe zu bekommen. Die haben mir ein Überbrückungsgerät gegeben. In der Wut und Eile habe ich dann das Gerät an den falschen Polen glaube mehrmals aus Doofheit angeschloßen, es funkte es knallte und aus der Batterie kam auch schon die Flüssigkeit. Ok, hab mich nach Hause abschleppen lassen.
Neue Batterie gekauft und das Einspritzventil wieder richtig eingesetzt mit den O-Ringen. Er springt auch gut an und es kommt auch kein Benzin mehr rechts und links raus. Die Zündkerzen sind Rehbraun. Trotzdem fährt er nicht mehr richtig beim Gasgeben habe ich das Gefühl er bekommt nicht genug Benzin etc. und ist sehr unruhig im Leerlauf
Folgende Prüfungen und Ersatzteile erneuern/geprüft
-Zündkerzen neu/geprüft funkt alles
-Zündkabel funken alle
-Zündkabel bei laufenden Motor abgezogen, läuft auf allen 4-Zylinder
-Kompressionsprüfung 1-3 Zylinder 15BAR und 4 Zylinder 14BAR (scheint i.O zu sein??)
-Leerlaufsteller und Drosselklappenpoti gewechselt
-AGR und Lambda Sonde
-Kraftstoffrelais abgezogen nachgeguckt
-keine Fehlercodes vorhanden (Ausgelesen)
-Spannungsprüfungen
-Ohm Prüfungen
Vor diesen ganzen Ereignissen fuhr der Wagen normal und gut
So was nu, Bekannte meinten es könnte das Motorsteuergerät sein was einen weg bekommen hat
Oder vielleicht doch die Benzinpumpe? Ich hoffe das es hier Leute gibt die mir vielleicht Tipps und Rats geben könnten, das wäre echt super
30 Antworten
1,4 Liter werden eher das min. sein. Der Druck ist das wichtige und wird geregelt. Zuviel kann die Pumpe nicht fördern, nur zuwenig was demnach nicht der Fall ist. Es kann nur sein, das eine Pumpe zwar das Volumen bringt aber keinen Druck aufbaut bei entsprechenden Verschleiß. Das kommt anscheint so selten vor, das ich das noch nicht gehört habe.