Mein Allroad 2,7 Biturbo. Arbeiten, Umbauten, Probleme, sonstiges wie Edelstahl AGA
Hallo
Wollte gern die Geschichte meines Allroads Interessierten mitteilen und auch gegelegentlich mal Aktuallisieren. Vieleicht kann sich auch Irgendjemand Interessante oder Hilfreiche Infos Herausnehmen, oder sie hier mitteilen. Oder ich kann bei ähnliche Umbauvorhaben vieleicht auch Tips geben.
Also kurz zur Geschichte.
Da ich ein "Allzweckfahrzeug" brauche habe ich mich vor einem guten halben Jahr für einen Allroad entschieden.
Es Handelt sich um einen 2,7 Biturbo mit Schaltgetriebe und LowRange Untersetzung.
Das Auto war beim Kauf ein Absolutes Schnäppschen. Aber auch eine totale Leiche.
Also bekam er erstmal:
- Neuen Zahnriemen mit Wapu, Thermostat, Wellendichtringen usw.
- Ketten inkl. Kettenspanner.
- Alle Filter neu
- Alle Flüssigkeiten Neu
- Kerzen usw. Natürlich auch
- Leistungssteigerung auf 310PS -> Neues N75 ( Kamm mit mehr Ladedruck nicht aus )
- Neue Pop Off
- Neue 365er 8 Kolben Bremsanlage an die VA
- DVD Player mit DVB-T
Nun war er erstmal fertig für die Nächste Sache.
- Prins VSI Gasanlage
Nun die Optik:
- ein Satz 19 Zöller SR + eine WR Satz in 19 Zoll
- Audi Lackierte mir Dach, Heckklappe, Alle 4 Türen Neu. ( Eine Türe wurde Sogar ersetzt ) Auf Kulanz
Ich Merkte damals das die Lader zwar den Ladedruck brachten, aber er wurde recht Langsam Aufgebaut und sie Pfeiften etwas.
Also bekamm der gute zu Weihnachten:
- 2 fast Neue Lader
- bei der gelegenheit hat mir mein Kollege eine Edelstahl Anlage ab Turbos mit 100cpi Kats angefertigt. ( War nicht so einfach, den der Wagen sollte denoch nicht Lauter werden. )
- Das Linke Federbei lies Luft und wurde vorerst durch ein Gebrauchtes ersetzt.
- 2 neue Xenon Birnen von Philips
- Neues Öl
Derzeitige Mängel:
- Telematik Läst sich nicht Rauscodieren/ Funktioniert auch mit neuer Batterie nicht
- Lenkradheizung nicht angeschlossen
- Bremse hinten nocht nicht umgebaut
- Steuergerät Niveauregulierung zieht manchmal 0,3A
Sonst bin ich bis aufs Luftfahrwerk ertmal soweit durch. Und ich bin Absolut Glücklich und Zufrieden mit dem Guten. Oder besser Gesagt meine Frau. Denn die Fährt das Auto fast Ausschliesslich.
Ob beim Holzholen im Wald, Baumaterial zur Baustelle bringen, Mehrere 100km. mit 2T Hänger über die Autobahn fahren, oder was mann sonst so mit nem Allroad macht. Es ist für meine Bedürfnissen das Perfekte Fahrzeug. Ich weiß er kann nichts richtig, aber dafür kann er von vielem etwas.
Alle Umbauten bis auf Gasanlage ( sehr gutes Angebot, daher nicht selbst gemacht ) und AGA wurden von mir selber gemacht. Teile Hatte ich zum Grossteil da, oder hab sie günstig bekommen.
Trotzdem habe ich jetzt alles in allem fast 10500€ ( inkl. Kauf )ausgegeben. Aber die Gasanlage wird sich ja auch bald rentieren...
Habe mal Paar ausgewähltre Bilder angehangen.
Freu mich über Kommentare und Erfahrungen zu euren Allroads.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wollte gern die Geschichte meines Allroads Interessierten mitteilen und auch gegelegentlich mal Aktuallisieren. Vieleicht kann sich auch Irgendjemand Interessante oder Hilfreiche Infos Herausnehmen, oder sie hier mitteilen. Oder ich kann bei ähnliche Umbauvorhaben vieleicht auch Tips geben.
Also kurz zur Geschichte.
Da ich ein "Allzweckfahrzeug" brauche habe ich mich vor einem guten halben Jahr für einen Allroad entschieden.
Es Handelt sich um einen 2,7 Biturbo mit Schaltgetriebe und LowRange Untersetzung.
Das Auto war beim Kauf ein Absolutes Schnäppschen. Aber auch eine totale Leiche.
Also bekam er erstmal:
- Neuen Zahnriemen mit Wapu, Thermostat, Wellendichtringen usw.
- Ketten inkl. Kettenspanner.
- Alle Filter neu
- Alle Flüssigkeiten Neu
- Kerzen usw. Natürlich auch
- Leistungssteigerung auf 310PS -> Neues N75 ( Kamm mit mehr Ladedruck nicht aus )
- Neue Pop Off
- Neue 365er 8 Kolben Bremsanlage an die VA
- DVD Player mit DVB-T
Nun war er erstmal fertig für die Nächste Sache.
- Prins VSI Gasanlage
Nun die Optik:
- ein Satz 19 Zöller SR + eine WR Satz in 19 Zoll
- Audi Lackierte mir Dach, Heckklappe, Alle 4 Türen Neu. ( Eine Türe wurde Sogar ersetzt ) Auf Kulanz
Ich Merkte damals das die Lader zwar den Ladedruck brachten, aber er wurde recht Langsam Aufgebaut und sie Pfeiften etwas.
Also bekamm der gute zu Weihnachten:
- 2 fast Neue Lader
- bei der gelegenheit hat mir mein Kollege eine Edelstahl Anlage ab Turbos mit 100cpi Kats angefertigt. ( War nicht so einfach, den der Wagen sollte denoch nicht Lauter werden. )
- Das Linke Federbei lies Luft und wurde vorerst durch ein Gebrauchtes ersetzt.
- 2 neue Xenon Birnen von Philips
- Neues Öl
Derzeitige Mängel:
- Telematik Läst sich nicht Rauscodieren/ Funktioniert auch mit neuer Batterie nicht
- Lenkradheizung nicht angeschlossen
- Bremse hinten nocht nicht umgebaut
- Steuergerät Niveauregulierung zieht manchmal 0,3A
Sonst bin ich bis aufs Luftfahrwerk ertmal soweit durch. Und ich bin Absolut Glücklich und Zufrieden mit dem Guten. Oder besser Gesagt meine Frau. Denn die Fährt das Auto fast Ausschliesslich.
Ob beim Holzholen im Wald, Baumaterial zur Baustelle bringen, Mehrere 100km. mit 2T Hänger über die Autobahn fahren, oder was mann sonst so mit nem Allroad macht. Es ist für meine Bedürfnissen das Perfekte Fahrzeug. Ich weiß er kann nichts richtig, aber dafür kann er von vielem etwas.
Alle Umbauten bis auf Gasanlage ( sehr gutes Angebot, daher nicht selbst gemacht ) und AGA wurden von mir selber gemacht. Teile Hatte ich zum Grossteil da, oder hab sie günstig bekommen.
Trotzdem habe ich jetzt alles in allem fast 10500€ ( inkl. Kauf )ausgegeben. Aber die Gasanlage wird sich ja auch bald rentieren...
Habe mal Paar ausgewähltre Bilder angehangen.
Freu mich über Kommentare und Erfahrungen zu euren Allroads.
Mfg.
53 Antworten
In Deutschland trotzdem recht einfach hatte mal für meinen Polo eine Selber gebaut war auch kein Problem und nicht Teuer abe rgut die lag genau im Bereich der Lautstärke
Hallo
Also ich kann es Schwer bescheiben.
Ich habe mich ja recht lange Überall erkundigt...
Der Einbau ist Funktionell. Sie bauen nicht auf Optik ein. Das heist sie Versuche ( wie auf den Bildern oben zu sehen ) nicht irgenetwas unter Verkleidungen zu Verstecken. ( hatte ich bei meinem S4 gemacht )
Die Leitungsverlegung im Innenraum machen sie mit Kabelbinder. Also auch nicht genial. Halt Funktionel.
Die sekretärin hat überhaupt keinen Plan und ist die bis jetzt Fast Unfreundlichste Person die ich je gesehen habe. ( Hatte ein Termin mit Leihwagen zur 3000er Dursicht ausgemacht. Sie war der Meinung das ich mit einem 8Monate alten Baby drauf Warten könnte. 8Stunden????
Habe dann das ganze mit dem Chef geklärt, und alles war in Butter )Alle anderen sind Super.
Was ich aber sehr sehr gut bei den finde, ist das da jeder sein Gebiet hat. Der eine Tanks, der andere Leitung, der andere Düsen am Motor....
Und das beste war, das die Anlage nicht Irgenwer einstellt, der mal vor langer Zeit einen Lehrgang gemacht hat, sondern es Stellt ein Ingenieur ein der nur sowas macht. Hatte mich mit ihm Unterhalten und auch aufgepasst was er so macht, und er hat es halt auch richtig drauf.
Zudem hat mein Kollege seinen Dodge Challenger dort Umrüsten lassen, und der war auch mit der Abstimmung super Zufrieden. ( Sind auch damit auf dem Sachsenring gewesen )
Der Preis ist für eine Prins Anlage mehr als ok. Und die 3000er Dursicht ist auch mit im Preis drin.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von flash_08
Hi,Nochmal ne Frage zur Gasanlage, die aktuellen Spritpreise haben die Entscheidung fuer mich getroffen.
Warst du mit der Qualitaet von Ekogas zufrieden (Niederlassung Leipzig?). Der Preis war ja ganz ok.
Der 🙂 kommt mit seinem Angebot nicht aus den Puschen.
Hallo
Also für die Felgen habe ich mir ein Traglastgutachten über Audi besorgt.
Die AGA hat jeweils entsprechende Bezeichnungen auf den Dämpfern.
Hersteller ist in dem Fall dann "Mann Abgansanlagen und Metalldesign"
und dann halt eine Jeweilige Nummer. Somit hat der Tüv auch etwas und ist zufrieden. Geräuschmessung ist Sinlos, da die Anlage ja auf meine( meine Frau ) ihren Wunsch hin recht leise gemacht wurde.
Abgenommen ist es noch nicht, da ich alles mit einmal machen will.
Sollte nicht so teuer werden.
Hatte damals bei meinem S4 mit einem mal Sommer und Winterfelgen, AGA, Bremsanlage Vorn, Bremsanlage hinten Abnehmen lassen. Hatte dafür nicht mal 100€ Bezahlt.
Ich wolte die Eintragung bis zur Beendigung des ganzen Haus Kauf, Modernisierungszeug hinausschieben.
Denn es kann ja dum kommen ich muss mich im "worst case" von dem guten Trennen. Da will ich dann auch keine Duzend eintragungen im Schein haben.
Versuche ja eh gerade auf 18Zoll zurück zu gehen. Hätte ich da die 19er schon eingetragen.....
Aber ich denke die in den Nächsten 2-3Monaten mach ich das noch.
Mein Kollege hat auch für Kumpel seinen Mustang ne Klappen AGA gebaut. Die Wurde Auch Abgenommen. War auch nicht teuer.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von binderalex
hast du deine ganzen Umbauten (Haupsächlich AGA) einfach so eingetragen bekommen?Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
Hey ich war nichtmal im Wagen...
Nach Hauskauf sitzen nur noch Arme Schlucker im Kan. ;-)
Also ab Jatzt Gewicht Optimieren und 19er sollen ja eh weg. ( Vieleicht sind ja bald deine 18 drauf )
Ich denke ich werd erstmal weniger Essen. ;-))) -> solte am Meisten bringen...Mfg.
Heh vielen Dank fuer die Info. Dann werde ich naechste Woche die Kundenfreundlichkeit testen und mal anrufen.
Haben Die Kollegen die Ansaugspinne auch ausgebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
Hallo
Also für die Felgen habe ich mir ein Traglastgutachten über Audi besorgt.
Die AGA hat jeweils entsprechende Bezeichnungen auf den Dämpfern.
Hersteller ist in dem Fall dann "Mann Abgansanlagen und Metalldesign"
und dann halt eine Jeweilige Nummer. Somit hat der Tüv auch etwas und ist zufrieden. Geräuschmessung ist Sinlos, da die Anlage ja auf meine( meine Frau ) ihren Wunsch hin recht leise gemacht wurde.
Abgenommen ist es noch nicht, da ich alles mit einmal machen will.
Sollte nicht so teuer werden.
Hatte damals bei meinem S4 mit einem mal Sommer und Winterfelgen, AGA, Bremsanlage Vorn, Bremsanlage hinten Abnehmen lassen. Hatte dafür nicht mal 100€ Bezahlt.
Ich wolte die Eintragung bis zur Beendigung des ganzen Haus Kauf, Modernisierungszeug hinausschieben.
Denn es kann ja dum kommen ich muss mich im "worst case" von dem guten Trennen. Da will ich dann auch keine Duzend eintragungen im Schein haben.
Versuche ja eh gerade auf 18Zoll zurück zu gehen. Hätte ich da die 19er schon eingetragen.....
Aber ich denke die in den Nächsten 2-3Monaten mach ich das noch.Mein Kollege hat auch für Kumpel seinen Mustang ne Klappen AGA gebaut. Die Wurde Auch Abgenommen. War auch nicht teuer.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
Zitat:
Original geschrieben von binderalex
hast du deine ganzen Umbauten (Haupsächlich AGA) einfach so eingetragen bekommen?
warum willst du von den 19" auf 182 umrüsten?
Was sollen denn deine 19" kosten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
ne ne die 19 sind schon vorbestellt 😁😁😁😁😁😁
ja ja das ist alles ne Frage des Geldes 😉
Ich finde diese Felgen Hamme rabe rdie ET ist nicht passend zu meinem breiten RAdhäusern und somit benötige ich Spuris wovon ich nicht der beste Freund bin, die ET 20 stehen fast bündig, 5mm Luft sind da noch aber das sieht sehr stimmig aus mit dennen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich finde diese Felgen Hamme rabe rdie ET ist nicht passend zu meinem breiten RAdhäusern und somit benötige ich Spuris wovon ich nicht der beste Freund bin, die ET 20 stehen fast bündig, 5mm Luft sind da noch aber das sieht sehr stimmig aus mit dennen
ja ich bin auch absolut kein Freund von Spurplatten.
Aber ich gebe dir absolut recht mit dem Design der Felgen, wenn die schön sauber mit der Karosse abschließen und der Wage noch dezent tiefer liegt (30-40mm) reicht völlig, dann sieht es echt Hammer aber dabei noch Dezent aus genau mein Geschmack.
Ich hatte die schonmal in 17" und fand die richtig gut hatte sie dann gegen die 9 Speichen 18" getauscht in ET 20. Aber selbst in 17 sahen die richtig gut aus auf dem Dicken. IN 19 würden sie mir sehr gefallen. MAl sehen was sich so ergibt. Bin ja immer noch in ST Tropez auf Montage und daher komme ich momentan nicht sorecht zum Schrauben am Dicken
ja das kenn ich.
ich komm auch zu nichts.
Und wenn ich mal was machen könnte artert das immer in Abenteuer aus, da ich außer dem Hof keine vernünftige Möglichkeit habe was am Auto zumachen.
Ich würde so gern eine kleine Bastelwerkstatt haben wollen und das am besten mit ein oder zwei Kumpels zusammen, dann kann man sich gut ergänzen und ist nicht immer alleine davor.
Kann ich dir leider nicht sagen.
Aber ich glaube nicht.
Das mit dem raus und nicht rausbauen ist wohl auch ne Glaubens/Einstellungsfrage. Und natürlich wie Gebohrt wird
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von flash_08
Heh vielen Dank fuer die Info. Dann werde ich naechste Woche die Kundenfreundlichkeit testen und mal anrufen.Haben Die Kollegen die Ansaugspinne auch ausgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von binderalex
warum willst du von den 19" auf 182 umrüsten?
Was sollen denn deine 19" kosten 🙂
Naja weil ich mir es eigentlich nicht leisten will 19Zoll im Sommer wie im Winter zu Fahren.
Würde gern 17Zoll Fahren. Da benötige ich aber erst ne andere Bremse. Die 365 geht mit 17 nicht.
Aber ich werd das alles entscheiden, wie die Finanzielle lage in den Nächsten Monaten ist.
Wenn nämlich die Kohle reicht, kommt eine Schöne grosse Garage in den Garten. inkl. Hebebühne. Und vieleicht bleiben dann auch die Schönen 19er drauf. Wäre ja Perfekt.
Passen ja klasse zum Allroad.
Ich habe auch Platten drauf, da ich breitere Kotflügelverbreiterungen habe als original...
Mfg.
Nur mal nebenbei bemerkt, verdecke dein Nummernschild das nächste Mal auf Foto!!! Kann böse Überraschung geben!!! Gruß aus Thüringen.