Mein Allroad 2,7 Biturbo. Arbeiten, Umbauten, Probleme, sonstiges wie Edelstahl AGA
Hallo
Wollte gern die Geschichte meines Allroads Interessierten mitteilen und auch gegelegentlich mal Aktuallisieren. Vieleicht kann sich auch Irgendjemand Interessante oder Hilfreiche Infos Herausnehmen, oder sie hier mitteilen. Oder ich kann bei ähnliche Umbauvorhaben vieleicht auch Tips geben.
Also kurz zur Geschichte.
Da ich ein "Allzweckfahrzeug" brauche habe ich mich vor einem guten halben Jahr für einen Allroad entschieden.
Es Handelt sich um einen 2,7 Biturbo mit Schaltgetriebe und LowRange Untersetzung.
Das Auto war beim Kauf ein Absolutes Schnäppschen. Aber auch eine totale Leiche.
Also bekam er erstmal:
- Neuen Zahnriemen mit Wapu, Thermostat, Wellendichtringen usw.
- Ketten inkl. Kettenspanner.
- Alle Filter neu
- Alle Flüssigkeiten Neu
- Kerzen usw. Natürlich auch
- Leistungssteigerung auf 310PS -> Neues N75 ( Kamm mit mehr Ladedruck nicht aus )
- Neue Pop Off
- Neue 365er 8 Kolben Bremsanlage an die VA
- DVD Player mit DVB-T
Nun war er erstmal fertig für die Nächste Sache.
- Prins VSI Gasanlage
Nun die Optik:
- ein Satz 19 Zöller SR + eine WR Satz in 19 Zoll
- Audi Lackierte mir Dach, Heckklappe, Alle 4 Türen Neu. ( Eine Türe wurde Sogar ersetzt ) Auf Kulanz
Ich Merkte damals das die Lader zwar den Ladedruck brachten, aber er wurde recht Langsam Aufgebaut und sie Pfeiften etwas.
Also bekamm der gute zu Weihnachten:
- 2 fast Neue Lader
- bei der gelegenheit hat mir mein Kollege eine Edelstahl Anlage ab Turbos mit 100cpi Kats angefertigt. ( War nicht so einfach, den der Wagen sollte denoch nicht Lauter werden. )
- Das Linke Federbei lies Luft und wurde vorerst durch ein Gebrauchtes ersetzt.
- 2 neue Xenon Birnen von Philips
- Neues Öl
Derzeitige Mängel:
- Telematik Läst sich nicht Rauscodieren/ Funktioniert auch mit neuer Batterie nicht
- Lenkradheizung nicht angeschlossen
- Bremse hinten nocht nicht umgebaut
- Steuergerät Niveauregulierung zieht manchmal 0,3A
Sonst bin ich bis aufs Luftfahrwerk ertmal soweit durch. Und ich bin Absolut Glücklich und Zufrieden mit dem Guten. Oder besser Gesagt meine Frau. Denn die Fährt das Auto fast Ausschliesslich.
Ob beim Holzholen im Wald, Baumaterial zur Baustelle bringen, Mehrere 100km. mit 2T Hänger über die Autobahn fahren, oder was mann sonst so mit nem Allroad macht. Es ist für meine Bedürfnissen das Perfekte Fahrzeug. Ich weiß er kann nichts richtig, aber dafür kann er von vielem etwas.
Alle Umbauten bis auf Gasanlage ( sehr gutes Angebot, daher nicht selbst gemacht ) und AGA wurden von mir selber gemacht. Teile Hatte ich zum Grossteil da, oder hab sie günstig bekommen.
Trotzdem habe ich jetzt alles in allem fast 10500€ ( inkl. Kauf )ausgegeben. Aber die Gasanlage wird sich ja auch bald rentieren...
Habe mal Paar ausgewähltre Bilder angehangen.
Freu mich über Kommentare und Erfahrungen zu euren Allroads.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Wollte gern die Geschichte meines Allroads Interessierten mitteilen und auch gegelegentlich mal Aktuallisieren. Vieleicht kann sich auch Irgendjemand Interessante oder Hilfreiche Infos Herausnehmen, oder sie hier mitteilen. Oder ich kann bei ähnliche Umbauvorhaben vieleicht auch Tips geben.
Also kurz zur Geschichte.
Da ich ein "Allzweckfahrzeug" brauche habe ich mich vor einem guten halben Jahr für einen Allroad entschieden.
Es Handelt sich um einen 2,7 Biturbo mit Schaltgetriebe und LowRange Untersetzung.
Das Auto war beim Kauf ein Absolutes Schnäppschen. Aber auch eine totale Leiche.
Also bekam er erstmal:
- Neuen Zahnriemen mit Wapu, Thermostat, Wellendichtringen usw.
- Ketten inkl. Kettenspanner.
- Alle Filter neu
- Alle Flüssigkeiten Neu
- Kerzen usw. Natürlich auch
- Leistungssteigerung auf 310PS -> Neues N75 ( Kamm mit mehr Ladedruck nicht aus )
- Neue Pop Off
- Neue 365er 8 Kolben Bremsanlage an die VA
- DVD Player mit DVB-T
Nun war er erstmal fertig für die Nächste Sache.
- Prins VSI Gasanlage
Nun die Optik:
- ein Satz 19 Zöller SR + eine WR Satz in 19 Zoll
- Audi Lackierte mir Dach, Heckklappe, Alle 4 Türen Neu. ( Eine Türe wurde Sogar ersetzt ) Auf Kulanz
Ich Merkte damals das die Lader zwar den Ladedruck brachten, aber er wurde recht Langsam Aufgebaut und sie Pfeiften etwas.
Also bekamm der gute zu Weihnachten:
- 2 fast Neue Lader
- bei der gelegenheit hat mir mein Kollege eine Edelstahl Anlage ab Turbos mit 100cpi Kats angefertigt. ( War nicht so einfach, den der Wagen sollte denoch nicht Lauter werden. )
- Das Linke Federbei lies Luft und wurde vorerst durch ein Gebrauchtes ersetzt.
- 2 neue Xenon Birnen von Philips
- Neues Öl
Derzeitige Mängel:
- Telematik Läst sich nicht Rauscodieren/ Funktioniert auch mit neuer Batterie nicht
- Lenkradheizung nicht angeschlossen
- Bremse hinten nocht nicht umgebaut
- Steuergerät Niveauregulierung zieht manchmal 0,3A
Sonst bin ich bis aufs Luftfahrwerk ertmal soweit durch. Und ich bin Absolut Glücklich und Zufrieden mit dem Guten. Oder besser Gesagt meine Frau. Denn die Fährt das Auto fast Ausschliesslich.
Ob beim Holzholen im Wald, Baumaterial zur Baustelle bringen, Mehrere 100km. mit 2T Hänger über die Autobahn fahren, oder was mann sonst so mit nem Allroad macht. Es ist für meine Bedürfnissen das Perfekte Fahrzeug. Ich weiß er kann nichts richtig, aber dafür kann er von vielem etwas.
Alle Umbauten bis auf Gasanlage ( sehr gutes Angebot, daher nicht selbst gemacht ) und AGA wurden von mir selber gemacht. Teile Hatte ich zum Grossteil da, oder hab sie günstig bekommen.
Trotzdem habe ich jetzt alles in allem fast 10500€ ( inkl. Kauf )ausgegeben. Aber die Gasanlage wird sich ja auch bald rentieren...
Habe mal Paar ausgewähltre Bilder angehangen.
Freu mich über Kommentare und Erfahrungen zu euren Allroads.
Mfg.
53 Antworten
Hallo
Es hat sich mal wieder was getan. Habe mich heute mal der Bremsanlage Hinten Angenommen.
Nun sind 334er Scheiben. Bild Vorher/ Nachher hab ich mal Angehangen.
Nächste Woche geht der gute Wagen wieder zu Audi zum Lack. Es haben sich an der Türe vorn Links und Hinten Links kleine Lackeinfallstellen gebildet.
Da der Kenzeichenträger hinten nicht richtig Montiert wurde ( nicht mittig ) müssen sie auch nochmal über die Heckklappe drüber.
Die Ganze Aktion ist wieder Kostenlos. ( haben die ja verbockt )
Seit gestern Ruckelt der gute Wagen im Gasbetrieb. Im Benzinbetrieb ist alles I.O.
Werde mal Schauen ob ich das Problem Lockalisieren kann. Sonst muss er wieder zum Umrüster.
Also mal Schauen wie es weiter geht....
Mfg
Hallo,
bei Mobile wurde ein 2,7 T mit einem leichten Unfall vorne rechts Angeboten, war das deiner ?
mfg sprint955
Hallo
Nein war nicht meiner.
Würde ich nicht übers Herz bekommen.
Glaube auch nicht das es noch einen Allroad mit LowRange, Edelstahl AgA, Gas, Große Bremse vorn und hinten gibt....
Hab den Wagen letzte Woche von der Garantielackierung wieder bekommen.
Haben alles Tip Top gemacht. Bin wieder Zufrieden.
Mfg.
Grüße aus dem Vogtland ans Erz ;-) wenn ich richtig gelesen habe.
Intressanter Thread, schöne Umbauten, .... mal was Handfestes auf 4 Rädern.
Bremsen umbau HA find ich klasse !
Ich fahr nächste Woche zu meinen Kumpel aus Hamburg, da schauen wir mal ob die S8 VA Bremse bei mir passt.
Was stand bei dir an der HA an ? Sattel passend oder Adapter ?
Und wo ich mich noch garnicht mit beschäfftigt habt, Bremskraftverteilung und ABS Regelbereich ...
Ansonsten schöner Allroad, vieleicht sieht man sich ja mal auf der Straße ;-)
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Christoph,
vielen Dank.
Also das Thema Bremsen ist beim Allroad nicht leicht.
Ich habe ja vorn die 365 mit 8K Sättel montiert, will die gegen einer kleinere Tauschen.
hatte schon die 345er vom S5 1k versucht, sowie die A7 356er 2K versucht.
Aber leider passt das so nicht.
Du könntest vorn die Radlager ern mit RS6 Naben. so passen die og. 2 Varianten. Oder du nimmst die RS4 B5 Scheiben mit den 2K Sätteln.
Was für Topfhöhe haben den die S8 Scheiben?
Alles zum Thema Bremsanlage solltest du bei User A6-4,2-V8 der ist da der totale auskenner.
And er Hinterachse habe ich Phaeton Sättel mit Phaeton Scheiben und Belegen verbaut.
Sattelhalter vom RS6 ( sind aber ziemlich teuer. -> habe sie aber für lau bekommen ). Die Phaetonsättel habe ich aber etwas umbauen müssen.
Es gibt für die HA aber auch Adapter. was du da genau verbauen musst, kannst solltest am besten auch mit dem o.g. user mal klären.
Hat auch einen Thread dazu aufgemacht.....
Mfg.
Die A8 Scheiben haben 59,5mm Gesamthöhe
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Die A8 Scheiben haben 59,5mm GesamthöheGruss Scholli
Damit funktioniert die S8VA Bremse am Allroad nicht.
Mfg
ne leider nicht 🙁
Ja Hallo.
Wie gesagt, wir setzten uns da nächste Woche erst zusammen.
Also geht um ne S8 von 2002.
Aber eh ich planlos frage, werden ich erstmal die nächste Woche abwarten, dann bin ich schlauer.
Mal schauen, vieleicht findet sich auch ne andere Lösung.
Ich hoffe das mein Kumpel Kay hier nächste Woche auch auftaucht, weil wir holen am Montag seinen Allroad.
Auch ein 4B 4.2 mit Gas
Und dann haben wir ja ne Woche Schrauberurlaub Zeit :-)
Aber vielen Dank für die Infos, die könnten uns ganz schön viel Zeit erparen ;-)
Allzeit Gute Fahrt !