Mein A4 in Kirschschwarz nach Liquid Glass
Hallo.
Da ich auch immer nach Fotos gesucht habe, wollte ich mal mein Ergebnis posten. Habe erst mal ein paar Fotos zusammen gestellt. Wenn jemand noch mehr oder bessere Qualität sehen mächte, dann bitte melden.
Fotos sind leider schon in leichter Dämmerung gemacht worden, aber ich glaube man sieht noch alles. Habe übrigens 3 Schichten aufgetragen.
1. Foto
86 Antworten
Neuwagen kannst du ohne Wartezeiten sofort mit LG behandeln.
Die angegebene Wartezeit bezieht sich auf nachträglich durchgeführte Lackierungen , die mit wesentlich niedrigeren Temperaturen eingebrannt werden und deshalb eine längere Zeit zum Aushärten brauchen.
Danke für die flotte Antwort. Dann will ich mal versuchen noch einen Tag ohne Regen zu erwischen.
Gruss mide
Also ich kenn mich ja nicht genau aus, wie was genau lackiert und ausgehärtet wird, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die lackierten Plastikteile, wie Stoßstange, auch unter Wärme ausgehärtet werden!
Weiß jemand wie das genau gemacht wird?
Hallo,
melde mich mal nach langer Zeit wieder und hole den Thread nach oben. Ich wollte mal einen "Langzeitbericht“ schreiben.
Nach 8 Monaten inklusive Winter kann ich eine Versiegelung mit LG nur empfehlen. Egal wie dreckig der Wagen war, nach einer kurzen Wäsche in der Textilwaschanlage oder einer Handwäsche, glänzte er fast wie am ersten Tag nach er LG Behandlung. Der Abperleffekt blieb auch fast bis zum Schluss erhalten. Es bildeten sich immer noch Tropfen, jedoch sind diese nicht sofort abgeflossen, so dass man "weiße" Flecken, vor allem mit Pollenstaub, nach dem Trocknen gesehen hat. Nun habe ich mich auf Grund des langen Wochenendes dazu entschlossen diese Behandlung zu wiederholen. Ich hoffe, diesmal hält es mindestens bis zum Winter, damit ich dann nur noch ein oder zwei Schichten als Schutz auftragen muss. Ich werde noch mal ein paar Bilder einstellen.
Dann wünsche ich noch weiterhin ein schönes Wochenende.
Grüße,
Christoph
Ähnliche Themen
Liquid Glass
Ausserdem habe ich noch ein weiteres Produnkt auf der Homepage von Petzoldt´s gefunden:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Die Bewertung ist im grünen Bereich.
Da alle immer so gut über Liquid Glass reden, währe das meine zweite Wahl:
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
Hallo,
hattest Du Dir beide Produkte bestellt ?
Gruß Sonic
Hallo,
hab nun ebenfalls eine komplette Liquid - Glas Behandlung hinter mir, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, wobei ich schon sagen muss, dass es bei deiner Farbe nochmal extra zu wirken scheint. Im Gegenzug zu dir würde ich mir beim nächsten Auto aber überlegen, ob ich wirklich Liquid Glas verwende. Ich werd meine Liquid-Glas - Versiegelung jetzt noch zusätzlich mit Wachs konservieren, damit ich die Behandlung nicht nochmal machen muss, waren auch bei mir mehrere Tage Arbeit, hab allerdings vor jeder weiteren Behandlung den Wagen nochmal komplett gewaschen und trocken geledert. Dreck hab ich jetzt keinen Versiegelt, aber Steinschläge und 2 tiefe Kratzer vorne links. Im Herbst werde ich den Lack nochmal komplett aufbereiten und reinigen lassen und dann mit der Prozedur nochmal von vorne beginnen, nur um zu sehen ob ich mit der Kombination aus Liquid Glas und Aristoclass Carnaubawachs auch über den Winter komme.
Ansonsten: Schönes Ergebnis. Bei vielen sieht man einfach nur ein glänzendes Auto auf den Bildern, ich bilde mir aber ein dass ich bei dir auch noch den hohen Glanzgrad sehe 😁
gruß
cSharp
Re: Liquid Glass
Zitat:
Original geschrieben von Sonic S4
Hallo,
hattest Du Dir beide Produkte bestellt ?Gruß Sonic
Hallo,
ich habe mir damals das Komplettset geholt. Nun habe ich nochmal die Versiegelung nachbestellt, weil ich auch den Wagen meiner Freundin gemacht habe. Die erste Flasche ist aber immer noch nicht leer. Hält sehr lange.
Gruß, Christoph
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,
hab nun ebenfalls eine komplette Liquid - Glas Behandlung hinter mir, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, wobei ich schon sagen muss, dass es bei deiner Farbe nochmal extra zu wirken scheint. Im Gegenzug zu dir würde ich mir beim nächsten Auto aber überlegen, ob ich wirklich Liquid Glas verwende. Ich werd meine Liquid-Glas - Versiegelung jetzt noch zusätzlich mit Wachs konservieren, damit ich die Behandlung nicht nochmal machen muss, waren auch bei mir mehrere Tage Arbeit, hab allerdings vor jeder weiteren Behandlung den Wagen nochmal komplett gewaschen und trocken geledert. Dreck hab ich jetzt keinen Versiegelt, aber Steinschläge und 2 tiefe Kratzer vorne links. Im Herbst werde ich den Lack nochmal komplett aufbereiten und reinigen lassen und dann mit der Prozedur nochmal von vorne beginnen, nur um zu sehen ob ich mit der Kombination aus Liquid Glas und Aristoclass Carnaubawachs auch über den Winter komme.
Ich habe nur die gesamte Prozedur wiederholt, weil es damals schon recht Kalt war und die Sonne auch nicht richtig scheinen wollte. Daher haben sich die Schichten nicht gut eingebrannt, wie man so schön sagt. Heute waren es aber 30° und der Wagen stand den ganzen Tag in der Sonne. Hoffe also, dass es diesmal wirklich gut versiegelt wird und ich dann darauf aufbauen kann. Leider findet man immer neue "Schäden" wenn man sein Auto richtig pflegt und hegt. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Ansonsten: Schönes Ergebnis. Bei vielen sieht man einfach nur ein glänzendes Auto auf den Bildern, ich bilde mir aber ein dass ich bei dir auch noch den hohen Glanzgrad sehe 😁
Danke, habe es jetzt auch bei meiner Freundin (Peugeot 207 in schwarz) gemacht, da wirkt es auch sehr schön, aber nichts gegen den Audi. 😉
Kirschschwarz Perleffekt
Moin liebe Vertreter der Schwarzkirsche.
Habe einen A6 Avant in Kirschschwarz Perleffekt, der in wenigen tagen 1 Jahr alt wird. Ich halte die Farbe bzw. den lack für äußerst schön aber auch sehr empfindlich. Will demnächst mal ne Runde polieren und hoffe, dass der Schleier, der sich schon im hinteren Bereich des Fahrzeugs gebildet hat, wieder verschwindet und das Auto wieder vernünftig glänzt. Werde mich dann auch mal über LG informieren.
Gruß aus Köln,
Blackcherry