mein A3 wurde gestohlen
Servus Leute,
Gestern morgen komme ich 05:15 in meine Tiefgarage und schaue auf eine leere Parklücke. Ich dachte mich tritt ein Kaltblüter mit beiden Hufen und gleichzeitig bin ich noch reif für die Klapsmühle geworden. Bin dann, den Zündschlüssel drückend, wie ein Wahnsinniger durch die Garage getobt aber leider blickte mir nichts mehr freundlich entgegen. Wieder hoch in die Wohnung, Freundin wach gemacht und gefragt "Hast du mein Auto gestern auf meinem Stellplatz gesehen?" Leider beantwortete sie die Frage mit weit aufgerissenen Augen mit "JA!" Nun wurde mir langsam klar das ich nicht verrückt war sondern ich in einem ganz bösen Film gelandet war. Nachdem die Polizei eingetroffen war, wurden die üblichen Maßnahmen ergriffen aber wie ihr es schon ahnen könnt ohne jeglichen Erfolg. Möglicherweise haben die Täter im dunkeln gewartet, bis jemand die Garage geöffnet hat und ist dann rein, hat sich versteckt und konnte dann in aller Ruhe die Tür von innen öffnen.
Bei der "Beweissicherung" sagte ich zur Polizeibeamtin "Komisch, wenn ich morgens zur Frühschicht fahre sind immer alle Autos da, nur heute fehlt der dunkler A6 da drüben. Naja, vielleicht ist der früher an die Arbeit." Leider war es nicht so und als wir die Zeugenvernehmung in meiner Wohnung machten, kam der Funkspruch das in der gleichen Garage ein A6 vermisst wird.
Da Leipzig leider nicht so weit von Polen bzw. Tschechien ist war mein Wagen sicher schon über der Grenze und jegliches Suchen hätte nicht gebracht. Ich finde einfach keine Worte die beschreiben was da in einem vorgeht und ich konnte mir bis dato nicht vorstellen, wie viel Hass ich entwickeln kann. Jetzt weiß ich es doch, leider bringt es mir nichts mehr.
Ich bin schon vorher der Meinung gewesen, dass die Grenzöffnung zu Polen und Tschechien keine gute Idee war aber sicher sind Politiker eher daran interessiert sich ein Denkmal zu setzen ohne an die Konsequenzen zu denken. Auch in Zukunft wird sich daran nichts ändern, im Gegenteil es wird sicher noch schlimmer.
8 Jahre habe ich für den Wagen gespart, 1,5 Jahre gesucht da ich mir keinen neuen kaufen wollte. Am 08.02.2008 habe ich ihn gekauft und Ende Februar 2010 war er mein Eigentum und gut 3 Monate danach wird mir von solchen dr.... Osteuropäern geklaut. Den Typen wünsche ich Pest, Colera und dass sie der Schlag trifft. (ich bitte darum den letzten Abschnitt nicht zu kommentieren)
mit traurigem Gruß Hohly
Beste Antwort im Thema
woher weist du das es die Osteuropäer waren?
Bei aller liebe- ich wäre da VORSICHTIG mit solchen Aussagen, auch wenn du gerade voller WUT bist.. gibts dafür beweise?
NEIN - also
denk mal drüber nach...
Hier in Deutschland rennt auch genug DEUTSCHES "Volk" rum!
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das liegt einfach daran, dass es im Osten keine Multi-Kulti-Gesellschaft wie im Westen gibt.
Sagt wer? Kennst du beides? Ich schon, jahrelang. Genau genommen mein ganzes Leben. Und ich mach mir schon ein paar Jahre lang mit meinen gemachten Wahrnehmungen Gedanken darüber, woher die in den Medien dargestellte "rechte Strömung" in Ostdeutschland kommt.
Dann bring doch mal ein paar Gegenargumente, statt einfach nur primitiv zu tönen, dass du anderer Meinung bist.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
GPS Tracking System ....
hab ich in meinem seit dem "Aufbruch" auch verbaut- Dient mir aber nur dazu zu sehen wo er hingeht (falls er geklaut wird) ; wirklich wieder haben möchte ich ihn auch nicht dann ...
hab gehört da gibt es GPS-Blocker, GPS-Störsende die das signal was von deinem
Trackingsystem ausgehen stören/blocken.
das is wie bei nem computerspiel-kopierschutz,dauert net lange dann is das geknackt🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sagt wer? Kennst du beides? Ich schon, jahrelang. Genau genommen mein ganzes Leben.Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Blödsinn.
Willst Du jetzt darüber eine Diskussion anfangen?
Ich kenne beides. Ich habe Jahrelang im Westen gelebt und gearbeitet und kann sagen dass die Wessies den Ossis in nichts mehr nachstehten ... was die Denkweise angeht.
Zum Threadersteller: Mein Beileid hast Du ... wird Dir aber nicht viel nützen. 🙂 Hoffe die Versicherung stellt sich bei der Schadensregulierung nicht quer und alles klappt reibungslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von son1c_SN
Willst Du jetzt darüber eine Diskussion anfangen?Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sagt wer? Kennst du beides? Ich schon, jahrelang. Genau genommen mein ganzes Leben.
Ich kenne beides. Ich habe Jahrelang im Westen gelebt und gearbeitet und kann sagen dass die Wessies den Ossis in nichts mehr nachstehten ... was die Denkweise angeht.
Klar, dann fang mal an zu diskutieren. Ich hab mal eine (gar nicht so kontroverse) These aufgestellt.
Es ging ja gerade nur um den Punkt, dass Ostdeutschen gerne rechtes Gedankengut unterstellt wird. Das ist eine Außenwahrnehmung, die immer wieder in den Medien gepflegt wird und hat seine Gründe in der sozialen Struktur Ostdeutschlands.
Achtung: das hat nichts mit "besser" oder "schlechter" zu tun, das ist einfach historisch bedingte Entwicklung.
Zitat:
Original geschrieben von son1c_SN
Zum Threadersteller: Mein Beileid hast Du ... wird Dir aber nicht viel nützen. 🙂 Hoffe die Versicherung stellt sich bei der Schadensregulierung nicht quer und alles klappt reibungslos.
Wenn sie sich quer stellen sollten, dann frach ich mich warum ich die Versicherung jedes Jahr bezahle.
Ansonsten gehts dann leider nur auf dem Rechtweg weiter.
ich drück dir die daumen dass es wenigstens mit der versicherung gut klappt....
ohhh mann.... ich stell mir vor wie ich jetzt abgehen würde...
ich wünsch dir echt mal stabile nerven...
Du brauchst eine Tränengasalarmanlage. Diese bestückst du dann noch mit Säure Anteilen um den Eindringling zu brandmarken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bundeswehrpilot
Du brauchst eine Tränengasalarmanlage. Diese bestückst du dann noch mit Säure Anteilen um den Eindringling zu brandmarken. 😉
Die Außenkarosse unter Spannung setzen und dann brauch man sie nur noch einsammeln wenn sie bewußtlos vorm Auto liegen. Hilft sicher auch gegen Marderbiss. Aber mal ohne Scherz, du bist und bleibst absolut hilflos in dieser Sache. Naja und die "Staatsmacht" will, kann oder darf nichts dagegen tun.
Es wird sicher nicht mehr viele Jahre dauern, dann wird Audi, und auch sicher andere deutsche Marken hier in Gegend, vielleicht sogar in ganz Deutschland versicherungstechnisch unbezahlbar werden. Die Bundesregierung wird nen Teufel dagegen tun denn es winken ja auch immer 19% Versicherungssteuer. Ist also wie ne jährliche Steuererhöhung, Daumen hoch!
Zur Info: Die Zahl der Autodiebstähle ist im Bundesdurchschnitt seit Jahren rückläufig. Deine Behauptung das es Osteuropäer waren finde ich ohne Beweise zumindest "mutig". Das es solche Banden gibt, steht ausser Frage. Es gibt aber auch deutsche Langfinger und Leute die Versicherungsbetrug begehen. Ich würde daher niemanden etwas unterstellen. In der Grenzregion ist die Wahrscheinlichkeit für Osteuropäer als Täter sicher sehr hoch, aber ohne Beweise bleibt es eine wage Vermutung.
Dennoch mein Beileid und viel Glück bei der Schadensregulierung.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Klar, dann fang mal an zu diskutieren. Ich hab mal eine (gar nicht so kontroverse) These aufgestellt.Zitat:
Original geschrieben von son1c_SN
Willst Du jetzt darüber eine Diskussion anfangen?
Ich kenne beides. Ich habe Jahrelang im Westen gelebt und gearbeitet und kann sagen dass die Wessies den Ossis in nichts mehr nachstehten ... was die Denkweise angeht.
Es ging ja gerade nur um den Punkt, dass Ostdeutschen gerne rechtes Gedankengut unterstellt wird. Das ist eine Außenwahrnehmung, die immer wieder in den Medien gepflegt wird und hat seine Gründe in der sozialen Struktur Ostdeutschlands.
Achtung: das hat nichts mit "besser" oder "schlechter" zu tun, das ist einfach historisch bedingte Entwicklung.
Darf ich mal raten? Du kommst aus den alten Bundesländern...
Es gibt im Osten wie im Westen Rechte.
Wo ich her komme gibt es Gott sei Dank keine Rechten und wir sind hier sehr wohl multikulturell also anderen Kulturen gegenüber offen.
Was mich an deiner Aussage anstinkt ist das es selbst ernannte Experten gibt die den Leuten in den "neuen" Bundesländern erklären wollen wie wir zu DDR Zeiten gelebt haben.
Historisch bedingte Entwicklung?!
Es gab in der DDR viele ausländische Arbeiter, wie die Gastarbeiter in der BRD, und keinen Fremdenhass. Das was du hier machst ist alles über einen Kamm scheren, verallgemeinern.
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Darf ich mal raten? Du kommst aus den alten Bundesländern...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Klar, dann fang mal an zu diskutieren. Ich hab mal eine (gar nicht so kontroverse) These aufgestellt.Es ging ja gerade nur um den Punkt, dass Ostdeutschen gerne rechtes Gedankengut unterstellt wird. Das ist eine Außenwahrnehmung, die immer wieder in den Medien gepflegt wird und hat seine Gründe in der sozialen Struktur Ostdeutschlands.
Achtung: das hat nichts mit "besser" oder "schlechter" zu tun, das ist einfach historisch bedingte Entwicklung.
Es gibt im Osten wie im Westen Rechte.
Wo ich her komme gibt es Gott sei Dank keine Rechten und wir sind hier sehr wohl multikulturell also anderen Kulturen gegenüber offen.
Was mich an deiner Aussage anstinkt ist das es selbst ernannte Experten gibt die den Leuten in den "neuen" Bundesländern erklären wollen wie wir zu DDR Zeiten gelebt haben.Historisch bedingte Entwicklung?!
Es gab in der DDR viele ausländische Arbeiter, wie die Gastarbeiter in der BRD, und keinen Fremdenhass. Das was du hier machst ist alles über einen Kamm scheren, verallgemeinern.
Nö. Ich komme auch aus dem Osten, darum geht's hier aber nicht.
Ich habe die These aufgestellt, dass es im Osten eben keine Multi-Kulti-Gesellschaft wie im Westen gibt. Danach kamen dann heftige Reaktionen, obwohl das mit Fakten statistisch belegbar ist. Ich hab mal aus dem Regionalatlas des statistischen Bundesamtes die Karte "Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Prozent am 31.12.2008" als Bild an dieses Posting angehängt.
Was sieht man? Der Osten ist Ausländer-leer (abgesehen von Berlin). Und das hat einfach historische und vor allem wirtschaftliche Ursachen.
Genau so wie die in den Medien dargestellte und hier im Thread wieder thematisierte tendenzielle Ausländerfeindlichkeit im Osten zum Teil darin die Ursache findet. Angst vor dem Unbekannten z. B.
Es wäre der Diskussion echt nützlich, wenn man nicht einfach mal so wieder ostdeutsche Ausländerfeindlichkeit unterstellt und gleich mit dem Finger auf "die bösen Polen" zeigt, wenn Autos gestohlen worden. Beides ist in meinen Augen "Blödsinn" und man sollte differenzieren.
@hohly
schoener mist dass deine muehle weg ist. wir sind letztes jahr aus dem urlaub gekommen und durften direkt festellen, dass der a4 von meiner freundin weg war. ist wirklich ein sehr seltsames gefuehl zwischen fassungs- und hilflosigkeit sowie dem gefuehl irgendwas selbst in die hand nehmen zu muessen, weil eigentlich schon bei aufgabe der anzeige klar ist, dass man den wagen sehr wahrscheinlich nie wiedersehen wird - kann ich gut nachvollziehen wie deine innere uhr gerade tickt.
die frage die man sich aber eigentlich stellen muss - fernab dem ganzen aerger den man mit so einem fall hat - warum lassen sich heutige fahrzeuge eigentlich aus einer tiefgarage so einfach mitnehmen ?
die antwort auf diese frage ist schnell gegeben. innerhalb kurzer zeit kann man im netz passende software finden, die so ziemlich alle gaengigen motorsteuerungen und wegfahrsperren aufmachen kann. ein professioneller fahrzeugdiebstahl beschraenkt sich heute auf das mechanische oeffnen der tuer (zerstoerungsfrei) mit einer art spezialschluessel (dauert etwa 30 sekunden wenn jemand gut ist), anklemmen eines netbooks via obd2 interface an den diagnosestecker des fahrzeugs, losfahren.
zusammengefasst kann man sagen, einsteigen und losfahren, also nicht viel anders als jemand der den passenden fahrzeugschluessel hat. warum dies moeglich ist (und beispielsweise nicht saemtliche kommunikation innerhalb von steuergeraeten ueber zertifikate und halbwegs sichere schluessel dichtgemacht wird) bleibt allein ein geheimnis der industrie.
in einer zeit wo massiver aufwand betrieben wird, fernsehprogramme zu verschluesseln, mediendateien mit digitalem rechtemanagement zu belegen oder sogar interne kommunikation in einem 1000 euro euro buero-pc verschluesselt wird bleiben hier einige fragen offen.
ein schelm der boeses dabei denkt (...)
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
zusammengefasst kann man sagen, einsteigen und losfahren, also nicht viel anders als jemand der den passenden fahrzeugschluessel hat. warum dies moeglich ist (und beispielsweise nicht saemtliche kommunikation innerhalb von steuergeraeten ueber zertifikate und halbwegs sichere schluessel dichtgemacht wird) bleibt allein ein geheimnis der industrie.
Weil's Geld kostet.
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
in einer zeit wo massiver aufwand betrieben wird, fernsehprogramme zu verschluesseln, mediendateien mit digitalem rechtemanagement zu belegen oder sogar interne kommunikation in einem 1000 euro euro buero-pc verschluesselt wird bleiben hier einige fragen offen.
Weil man denkt, dass das Geld einbringt.
Aber das weißt du ja. 🙂
Ich bin dafür dass, das Motor-Talk Forum eine Elite-Task-Force gründet, die das Primärziel verfolgt, Diebstahlbanden aufzuspüren und mit Hilfe von Atomwaffengewalt den kriminelle Vereinigung den Gar aus machen. Finanziert durch den deutschen Versicherungbund und rumänischen Autoherstellern stände dem Erfolg einer solchen Eingreiftruppe nichts im Wege. Ich würde mich gerne als Teil dieser Einheit zur Verfügung stellen. Seid ihr dabei ?
Aber mal Spaß beiseite wie kann man sich effektiv dagegen wehren?
-Diebstahlwarnanlage
-Ortungsgerät
-Sprit immer ablassen, nach abstellen des Fahrzeug
Was gibt es noch für Möglichkeiten dagegen vorzubeugen?
Lasst uns doch mal nen paar Ideen zusammentragen.
HOOAH