Mein A3 piept beim Starten?

Audi A3 8PA Sportback

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch,

bin neu hier im Forum, da ich was seltsames an meinem neuen Auto festgestellt habe.

Habe ein A3 Sportback - Baujahr 06/2009 - und habe ihn jetzt ca 6 Monate!

Seit längerem ist mir aufgefallen, in unregelmäßigen Abständen, ein langes piepen nach dem drehen den Zündschlüssels, also sofort in dem Moment in dem der Motor anspringt. Er geht ca. 3-4 Sekunden.

Könnt Ihr mir sagen was das ist, bzw. was dort defekt sein könnte. In einer Audi-Werkstatt konnten sie mir bei der Inspektion die ich vor kurzem machen lassen hab nicht helfen.

Ich hatte vor längerem gelesen das dieses Problem beim A3 8L auch vorgekommen ist. Dort schrieben sie was von "Vorwarnung auf was Anfallendes - Beispiel: Wischwasser leer, etc". Dies kann ich mir aber schlecht Vorstellen.

Hilft euch ggf. ein Video von der ganzen Sache weiter?

Grüße
A3_Sline

Beste Antwort im Thema

Also darüber gabs vor längerem schonmal einen Thread, bei den meisten tritt das auf bei Dieseln wenn man nicht lang genug vorglüht. Wenn man ins Fis schaut während dem piepen flackert da manchmal eine Meldung auf wie "esp deaktiviert" oder ähnliches (konnte das noch nie genau lesen) der Grund ist das die Batteriespannung durch das Vorglühen und den enormen Anlasserstrom kurz unter einen bestimtmen Wert fällt (das passiert auch bei eigentlich guten Batterien, hängt mit dem Innenwiderstand und dem hohen Strom zusammen, bei älteren natürlich eher mal). Das Auto deaktiviert dann einige im Zweifelsfall stromfressende Teile wie den Esp Hydraulikblock um kritische Fehlfunktionen zu vermeiden und aktiviert diese wieder sobald die Spannung hoch genug deswegen wird ei Meldung auch nur so kurz angezeigt so zumindest kam das rüber.

Ist normalerweise kein Grund zur Sorge.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von virus1880


.Zusätzlich kommt dabei manchmal eine kurze ESP- Fehlermeldung. Mein Wagen ist ein Diesek und ich warte immer, bis die Vorglühkontrollleuchte aus ist.

Hallo,

meiner "piept" auch, wenn ich die Zündung einschalte und nicht abwarte, bis die Vorglühkontrolllampe aus ist.
Seit ich diesen Zusammenhang mal herausgefunden hatte,warte ich halt ein paar Sekunden bis zu starten des Motors.
Und es piept seit dem nicht mehr 🙂.

Gruß KP

Also darüber gabs vor längerem schonmal einen Thread, bei den meisten tritt das auf bei Dieseln wenn man nicht lang genug vorglüht. Wenn man ins Fis schaut während dem piepen flackert da manchmal eine Meldung auf wie "esp deaktiviert" oder ähnliches (konnte das noch nie genau lesen) der Grund ist das die Batteriespannung durch das Vorglühen und den enormen Anlasserstrom kurz unter einen bestimtmen Wert fällt (das passiert auch bei eigentlich guten Batterien, hängt mit dem Innenwiderstand und dem hohen Strom zusammen, bei älteren natürlich eher mal). Das Auto deaktiviert dann einige im Zweifelsfall stromfressende Teile wie den Esp Hydraulikblock um kritische Fehlfunktionen zu vermeiden und aktiviert diese wieder sobald die Spannung hoch genug deswegen wird ei Meldung auch nur so kurz angezeigt so zumindest kam das rüber.

Ist normalerweise kein Grund zur Sorge.

Hi,

ich konnte es genauso feststellen wie Klauspeter007 und Felux es beschreiben. Vorallem im Winter hatte ich den langen Piepton, da ich wollte, dass es schnell warm wird 😁(ich vermiss eine Standheizung 🙁).

Gruß

Guten Tag,

und wieder hat MT mir geholfen...

Nachdem ich mir eure Antworten damals durchgelesen habe, habe ich ein Versuch gestartet und dies jetzt fast 1 Woche lang beobachtet.

Es scheint wirklich an der Batterie bzw der 9V zu liegen. Das Auto versucht genug Energie zum Starten zu holen und schaltet den ESP für sehr kurze Zeit aus und dadruch kommt dieses Piepen ohne Fehlermeldung.

Wenn man jetzt den Zündschlüssel nach dem Vorglühen langsam weiter dreht um den Motor zu starten kommt bei mir keine Fehlermeldung mehr - bisslang ;-).

Also Zundschlüssel bis zum Vorglühen und nach dem Vorglühen langsamer als sonst den Motor starten und schon gibt es kein Piepen mehr.

Hoffe das bleibt so.

Liebe Grüße
A3_Sline

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen