Mein 530d (F10) ist da ^^ ** Bilder **

BMW 5er

Hallo ans Forum!

Diese Woche habe ich meinen 530d (F10) abgeholt und wollte hier einfach mal ''ein paar'' Bilder reinstellen, als Dankeschön an euch, da mir hier bzgl. Austattung etc. wirklich sehr geholfen wurde.

Ich will hier nicht die ganze Austattung auflisten, nur mal die wichtigsten Details hier:

Schwarz Uni Lackierung,
M-Paket,
Leder Dakota Oyster/Schwarz,
Interieurleisten Fineline Anthrazit,
19'' 351 M Felgen,
erweiterte Instrumentenkombi. ,
Surround View.

Ich bin wirklich froh das ich Oyster/Schwarz geordert habe. Ich kanns wirklich jedem empfehlen, es schaut einfach nur Klasse aus!

Das Auto habe ich erst seit ein paar Tagen, und will/kann deshalb noch nicht viel zum Auto sagen. Ich werde aber in den nächsten Wochen hier das eine oder andere reinschreiben.

Der erste Endruck ist aber Super 😁😁😁 soviel kann ich schonmal sagen.

So.... jetzt aber die paar Bilder!

EDIT: Sorry ich weiß^^ Auto ist dreckig 🙁

Beste Antwort im Thema

Hallo ans Forum!

Diese Woche habe ich meinen 530d (F10) abgeholt und wollte hier einfach mal ''ein paar'' Bilder reinstellen, als Dankeschön an euch, da mir hier bzgl. Austattung etc. wirklich sehr geholfen wurde.

Ich will hier nicht die ganze Austattung auflisten, nur mal die wichtigsten Details hier:

Schwarz Uni Lackierung,
M-Paket,
Leder Dakota Oyster/Schwarz,
Interieurleisten Fineline Anthrazit,
19'' 351 M Felgen,
erweiterte Instrumentenkombi. ,
Surround View.

Ich bin wirklich froh das ich Oyster/Schwarz geordert habe. Ich kanns wirklich jedem empfehlen, es schaut einfach nur Klasse aus!

Das Auto habe ich erst seit ein paar Tagen, und will/kann deshalb noch nicht viel zum Auto sagen. Ich werde aber in den nächsten Wochen hier das eine oder andere reinschreiben.

Der erste Endruck ist aber Super 😁😁😁 soviel kann ich schonmal sagen.

So.... jetzt aber die paar Bilder!

EDIT: Sorry ich weiß^^ Auto ist dreckig 🙁

192 weitere Antworten
192 Antworten

Schicker Wagen mit der richtigen Motorisierung!
Beim Leder wirst du vermutlich genauso viel Spaß wie ich haben,
wenn es ans reinigen geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Und als überzeugter Schwabe sollte es reichen das meine Frau einen X3 fährt mit dem wir nicht zufrieden sind. Der Rest was bei uns in der Garage steht ist mein Geheimnis und so soll es auch bleiben, denn Neid fördert die Begehrlichkeit.
Und wie wärs du gehst dort hin und erfreust dich, anstatt hier unnütze Daten zu generieren?

Würde hier jeder, in jedem Thread der ihm sinnlos erscheint, so viel Mist posten, wärs hier ganz schön voll!
Ich könnte auch auf Anhieb in 5 Topics die mir ins Auge fallen mein Desinteresse bekunden - Aber ich klicke einfach nicht drauf und lasse andere Interessen/Meinungen zu!

Das kommt halt davon, wenn man daheim nicht mehr Dampf ablassen kann, nur weil die Frau die Hosen an hat. 🙂

Ps: Sind zum Glück nicht alle Schwaben so. Bin auch Einer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Da ist einer neidisch :/. Ich finde es sehr gut das detailierte Fotos kommen denn jede Austattungsvariante kenn ich nicht und ich freue mich über Fotos 😉

Allzeit gute Fahrt wünsche ich!

Neid sicherlich nicht! Denn jeder soll das kaufen wozu er Lust und das Geld hat oder auch nicht! Bilder hier sind sicherlich interessant wenn er ein außergewöhnliches Fahrzeug hat. z.B einen weißen GT mit den schwarzen Streifen dessen Bilder hier vor ein paar Monaten gezeigt wurde oder einen 5er in einer außergewöhnlichen Farbe. Und als überzeugter Schwabe sollte es reichen das meine Frau einen X3 fährt mit dem wir nicht zufrieden sind. Der Rest was bei uns in der Garage steht ist mein Geheimnis und so soll es auch bleiben, denn Neid fördert die Begehrlichkeit.

Dann bleib in deiner Garage, ich finde die Fotos detailiert und gut.

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Und wie wärs du gehst dort hin und erfreust dich, anstatt hier unnütze Daten zu generieren?

Würde hier jeder, in jedem Thread der ihm sinnlos erscheint, so viel Mist posten, wärs hier ganz schön voll!
Ich könnte auch auf Anhieb in 5 Topics die mir ins Auge fallen mein Desinteresse bekunden - Aber ich klicke einfach nicht drauf und lasse andere Interessen/Meinungen zu!

Das kommt halt davon, wenn man daheim nicht mehr Dampf ablassen kann, nur weil die Frau die Hosen an hat. 🙂
Ps: Sind zum Glück nicht alle Schwaben so. Bin auch Einer. 😉

ein rechter Schwabe hat es nicht Nötig wie Du, alle schon mal gefahrenen Autos aufzulisten wie Du. Und was hat mein Posing mit meiner Ehe zu tun? Ich schreibe ja auch nicht das die meisten hier ein Problem... haben.

Ähnliche Themen

So liebes Forum, hier mal mein Bericht zum 5er (F10) 🙄.

Allgemeines
Der neue 5er ist ziemlich groß geworden im Vergleich zum Vorgänger.
Ich habe anfangs überlegt, ob der 5er wirklich das Richtige ist, denn so ein großes Fahrzeug brauche ich normalerweise nicht. Aber das ist ja alles nur Gewöhnungssache ? .
Im Innenraum sieht es da nicht mehr so gewaltig aus. Der äußere Anblick täuscht meiner Meinung nach.
Okay... ich bin 1,72 groß, also Platz genug ist auf jeden Fall für alle da, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es den Leuten im Fond an Platz mangelt, wenn der Fahrer 1,90 groß ist.

Von der Optik her (sowohl Innen als auch Außen) ist der BMW 5er für MICH das schönste was BMW zur Zeit im Sortiment hat. Deswegen auch die vielen Bilder hier 😁 .

Motor & Fahrwerk

Wie erwähnt habe ich mir den 530d gegönnt.
Mein erster Eindruck: Ein Sahnemotor!

Er läuft für einen Diesel erstaunlich ruhig, hat POWER ohne Ende und verbraucht erstaunlich wenig.
Ich habe keine 1000km runter und der Verbrauch liegt bei erstaunlichen 7,8L/100km.
Mein Fahrprofil: 40% Stadt / 30% Autobahn / 30% Land und meist nur entspanntes Fahren.
3 Liter Hubraum, 258 PS, der Wagen wiegt fast 2 Tonnen und trotzdem nur 7,8L/100km?!
Ingenieurkunst! Großes Lob an BMW!

Im Innenraum ist so gut wie GAR NICHTS zu hören vom Motor (es sei denn man gibt ihm 😉 ), wobei ich hier sagen muss, dass der Sound beim beschleunigen für einen Diesel ziemlich gut klingt!

Zusammen mit dem 8 Gang Getriebe das perfekte Auto. Bei 100 km/h keine 1500 U/min, das ist erstaunlich!

Die Beschleunigung ist phänomenal. Ehe man sich versieht ist man schon auf 200 km/h!
Auch jenseits der 200 km/h fühlt man sich noch sehr sicher im Auto.
Das liegt wahrscheinlich am genialen Fahrwerk (M-Fahrwerk).
Wie ich schon vorher erwähnt habe, hatte ich im Probefahrzeug das Serienfahrwerk, was mir gar nicht gefiel! Viel zu weich und endlich hatte ich dann auch verstanden was viele hier im Forum mit „schwammig“ meinten. Das Fahrwerk ist absolut nicht empfehlenswert.
Das M-Fahrwerk macht alles besser.
Es ist erstaunlicherweise komfortabel (habe ich so nicht erwartet) aber sportlich zu gleich. Man merkt einfach den Unterschied wenn man in die Kurve fährt. Man fühlt sich einfach sicherer mit dem Fahrwerk!

Von Windgeräuschen und Problemen beim Geradeauslauf keine Spur... das mal am Rande erwähnt.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin bzgl. Motorisierung & Fahrwerk und mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen ist. Hoffe das bleibt auch so!

Jetzt zu den Extras:

Schwarz uni

Ich muss sagen ich war anfangs sehr skeptisch bzgl. Schwarz Uni, da man in diversen Foren mehr negatives als positives darüber gelesen hat.
Ich verstehe nicht was BMW sich dabei gedacht hat, Saphirschwarz nicht mit dem M-Paket zusammen anzubieten, wohingegen es beim Z4 beispielsweise sehr wohl möglich ist. Eigentlich ist der Z4 ja der sportlichste von allen (M-Modelle mal außen vor).
Naja...
Noch bereue ich es nicht die Uni Lackierung bestellt zu haben. Nächste Woche wird das Auto Außen & Innen versiegelt. Ich glaube dann kann nichts mehr schief gehen.
Von der Optik her ist Schwarz-Uni auf JEDEN Fall richtig klasse!
Schönes... Sattes... Kräftiges Schwarz. Viel schöner als Schwarz-Metallic wie ich finde.
Ich hoffe das bleibt auch nach dem Versiegeln so... .

Leder Dakota Oyster/Schwarz
Mein Sohn hat mich überredet die Farbe zu bestellen 😉.
Ich wollte anfangs schwarzes Leder, da ich mir wegen der Empfindlichkeit Sorgen machte.
Tja... gut das ich überredet wurde! Es gibt einfach NICHTS schöneres als Oyster.
Ich fühl mich einfach wohl bei diesem hellen Innenraum und freu mich jedes Mal wenn ich ins Fahrzeug einsteige. Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen. Zusammen mit dem Neuwagengeruch unschlagbar 😁 .
Donnerstag wird es wie gesagt versiegelt. Ich hoffe das Leder bleibt noch lange so wie es ist.

Interieurleisten Fineline Anthrazit
Super Optik. Schönere Interieurleisten gibt es mMn nicht. Die Holzoptik ist nicht zu aufdringlich und nicht mit den anderen Holzmaserungen zu vergleichen. Es wirkt sportlich und luxuriös zu gleich und zusammen mit dem Oyster-Leder einfach nur WOW.

351 M 19“ Felgen
Die schönsten Felgen die es im Sortiment gibt. Klare Kaufempfehlung!
19“ müssen es schon sein bei dem Fahrzeug. Alles andere wirkt einfach zu klein.

M Paket

Ohne käme mir der 5er nicht in die Garage.
Der Serien-Look ist schon irgendwie langweilig geworden.
Klar... der Preis (ich glaube 4000€) ist nicht Ohne. Aber in Verbindung mit Leder/Interieurleisten/Sportsitzen oder Komfortsitzen etc. ist es dann doch nicht mehr so teuer. Bei mir waren es letzten Endes ca. 2000€ Aufpreis (Felgen ausgenommen), die mMn gut investiert sind.

Gönnt es euch! Es sieht verdammt gut aus!

8-Gang Sportautomatic Getriebe
Was soll man schon dazu sagen. Es wird von allen gelobt und das nicht ohne Grund.
Man bekommt absolut nichts von den Schaltvorgängen mit. Ehe man sich versieht ist er schon im 5 Gang.
Komfort pur!
Mit Abstand die beste Automatik die ich jemals fahren durfte. Danke BMW & ZF dafür!

Start Stopp Automatik & Auto Hold
Ganz nette Sache!
Man fährt beispielsweise auf eine Rote Ampel zu. Hält an... kurze Zeit darauf (2-3 Sek.) geht der Motor aus. Natürlich nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie wenn der Motor warm ist etc.
Geht man von der Bremse springt der Motor sofort wieder an! Man braucht nicht extra auf „N“ schalten. Alles funktioniert im „D“ Modus.
Was auch sehr toll ist: Wenn Auto Hold aktiviert ist, kann man direkt nachdem der Motor ausgeschaltet wurde den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn man dann wieder Gas gibt geht der Motor wieder an. Ist schon sehr entspannend...

Kurz noch zu Auto Hold: Eine sehr nützliche Funktion vor allem im Stop&Go Verkehr.
Wenn der Wagen steht kann man den Fuß von der Bremse nehmen. Einfach wieder Gas geben wenn man wieder losfahren will.
Die Start Stopp Automatic erkennt es wenn man im Stop&Go verkehr ist und schaltet sich nicht andauernd ab. Ansonsten wenn man nicht möchte dass sich der Motor abschaltet kurz nach dem Stillstand einmal fest auf die Bremse treten, dabei aber den Fuß auf der Bremse lassen.

Wirklich sehr gut gemacht

Ich fahre auch viel Innerorts deswegen kommt mir das nur entgegen .
Und das Beste ist... es kostet nix 😁.

Ambiente Licht
Kommt jetzt in den Fotos vielleicht nicht ganz so gut rüber aber es ist wirklich sehr schön.
Bei Nachtfahrten fühlt man sich dadurch einfach wohler. Der Inneraum wirkt luxuriöser und den Beifahrern gefällt es auch super. Also auch hier klare Empfehlung!

Automatische Heckklappenbetätigung
Für die faulen Leute 😁 .
Ne Spaß beiseite. Endlich muss ich mir meine Hände nicht mehr schmutzig machen. Außerdem macht es BMW einem nicht einfach mit dieser Heckklappe. Ohne diese SA muss man das Teil ganz schön runterhauen.
Man muss es jetzt nicht UNBEDINGT haben... aber ist ganz schön wenn man’s hat.

Fahrerlebnisschalter incl. Eco Pro
Soll anscheinend was bringen... Ich finds aber nicht so toll. Der Motor wird in dem Modus irgendwie gequält habe ich das Gefühl. Die Drehzahl wird wirklich sehr niedrig gehalten und wenn man dann Gas geben will dauert mir das einfach zu lang bis was passiert. Ich hab’s auf Comfort und damit bin ich sehr zufrieden 🙂.

Surround View Paket
Einer meiner Lieblings SA’s.
Der 5er ist verdammt groß geworden. Mit diesen Kameras ist das aber alles kein Problem 😎 .
Sideview nutz ich fast jeden Tag, da die Ausfahrt bei mir meist unübersichtlich ist. Das ist echt eine große Hilfe.
Surroundview find ich einfach nur GEIL. Mal was außergewöhnliches und gleichzeitig sehr nützliches. In Parkhäusern oder generell beim Einparken hilft das wirklich sehr!
Und den Beifahrern bleibt der Mund offen 😁 .
Rückfahrkamera ist ebenfalls sehr Hilfreich beim rückwärts einparken.
Alles in Allem bin ich froh dieses Paket geordert zu haben und auch hier... Klare Empfehlung an alle!

Sportsitze
Okay, viel kann ich noch nicht dazu sagen, da ich keine 1000km auf der Uhr habe.
Aber gemütlich finde ich sie bis jetzt auf jeden Fall.
Habe nichts negatives zu berichten bis jetzt 🙂.

Durchladesystem
Für den Fall der Fälle unverzichtbar...

Sowas sollte aber eigentlich Serie sein BMW 🙂

Instrumentenkombi. erweitert
SUPER .
Habe ja schon kurz hier etwas darüber geschrieben.
Bei diesen 150€ sollte man wirklich nicht geizen. Für mich die SA mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Tolle Optik und es hat einige gute Funktionen wie beispielsweise die Navigationspfeile.
HUD ist eigentlich völlig unnötig. Alles wichtige wird dort angezeigt.

Navi Prof. incl. Handyvorbereitung Bluetooth
Das große Display ist kurz gesagt der Oberhammer. Das iDrive ist sehr einfach zu bedienen und macht einfach nur Spaß. Das Menü ist sehr übersichtlich und man findet so gut wie alles auf Anhieb.

Die Bluetooth Handyvorbereitung ist wirklich komfortabel. Einmal das Handy angekoppelt und alles funktioniert so wie es ein soll. Wirklich sehr empfehlenswert!

USB & Musikschnittstelle habe ich nicht bestellt weil mir die USB Schnittstelle im Handschuhfach genügt. Musik auf USB... anstöpseln... Musik importieren... FERTIG.
Mehr braucht man gar nicht.
Die Leute die Navi-Business haben möchten sollten die SA USB besser ordern, weil es dann keine 12GB Festplatte gibt.
Navi-Business sieht aber alles andere als gut aus :S .
Klare Empfehlung also für das Navi Prof und den Bluetooth Feature.

Connected Drive muss noch freigeschaltet werden. Kann also noch nichts dazu sagen.

Hi-Fi Professional
Ich liebe es!
Das normale Hi-Fi System fand ich im Probefahrzeug überhaupt nicht gut.
Das Prof. macht alles besser. Klingt einfach nur mega und meine Söhne sind ebenfalls MEHR als begeistert.
Bitte nicht am falschen Ende sparen. Gönnt euch eine gute Hi-Fi Anlage.

Xenon
Kann man nicht viel zu sagen. Sowas gehört mMn einfach dazu. Auch hier ist das ganz schön erbärmlich das BMW 1200€ verlangt, obwohl das normalerweise Serie sein sollte.
Der Z4 hat es auch in Serie. Verstehe einer mal die Logik von BMW...

Das einzige was ich evtl. vermisse ist die SA Softclose 🙁 . Schon erstaunlich wie oft meine Mitfahrer und ich die Tür nicht richtig zu kriegen. Ich glaube BMW hat das mit Absicht gemacht, damit die Leute wieder 700€ abdrücken müssen.

Ansonsten bin ich wirklich SEHR zufrieden mit meinem 5er und hoffe, dass das auch noch lange so anhält.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig mit diesem Bericht & den Bildern bei der Zusammenstellung eures 5ers helfen!
Einen habe ich ja anscheinend schon auf den Geschmack gebracht (wobei ich hoffe das er das M-Paket doch noch mit rein nimmt 😁).

An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal bei allen für die Glückwünsche und wünsche schöne Feiertage 😉 .

PS: Falls ihr noch irgendwelche Infos oder Bilder von einer SA möchtet dann schreibt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Rexman



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


schön für dich ist halt ein BMW wie tausend andre auch.
Irgend jemand ist offensichtlich immer bereit, sich nicht zu entblöden, indem er bereitwillig seine kognitive Minderbegabung öffentlich zur Schau stellt. Herzliche Gratulation dazu!

Ein 530d mit M-Paket und nahezu Vollausstattung ist wohl kaum ein Allerweltsauto, sondern vielmehr ein großartiges Stück automobiler Technik, und nebenbei auch ein kaum erfüllbarer Traum für die Mehrheit der Gesellschaft.

Nun zu etwas Erfreulichem!
Mein ewiger Dank gilt von nun an dem TE. Mein Freund, du hast mich inspiriert! Deine Fotos haben den Ausschlag gegeben, mich nun doch für den F10 zu entscheiden - und zwar exakt mit deiner Farbkombination. Allerdings lege ich persönlich keinen Wert auf das M-Paket und bei mir wird's wohl der 525d werden - dafür dann aber mit xdrive. 🙂

Darum, allzeit gute und knitterfreie Fahrt! Viel Spaß mit dem Neuen.

Schöne Grüße aus dem österlichen Österreich (😁)

Ich rate Dir: nimm den 530d ohne X-drive! Wirst es nicht bereuen! (Vor einem Jahr hätt ich Dir den 525d noch wärmstens empfehlen können).

Einfach hübsch, einfach schön Gratulation

Ich rate in Österreich unbedingt den x-drive. Es fährt sich entspannter und sicherer im Winter. Daher bei mir der 530d x-drive welcher den Ö-Winter austesten darf 🙂

@Mrrttt_62
Hut ab und großes Lob für den spitzen Fahrbericht! Wir haben so ziemlich die gleiche Ausstattung und du machst mir das Warten inzwischen schwerer 😰 Bitte nichts mehr posten, das ging nach hinten los 😁

Scherz beiseite, vielen Dank nochmals und ich hoffe ich kann deinen Fahrbericht einfach kopieren und muss nur die Farbe austauschen 😉
Ich konnte bei der Probefahrt den F11 530xd mit M-Paket testen. Daher habe ich schon einen guten Eindruck bekommen, aber zb. die Ambientebeleuchtung und der langfristige Verbrauch konnte nicht wirklich getestet werden. 7,8 Liter sind auf jeden Fall ein sehr guter Wert!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Mrrttt_62


So liebes Forum, hier mal mein Bericht zum 5er (F10) 🙄.

Allgemeines
Der neue 5er ist ziemlich groß geworden im Vergleich zum Vorgänger.
Ich habe anfangs überlegt, ob der 5er wirklich das Richtige ist, denn so ein großes Fahrzeug brauche ich normalerweise nicht. Aber das ist ja alles nur Gewöhnungssache ? .
Im Innenraum sieht es da nicht mehr so gewaltig aus. Der äußere Anblick täuscht meiner Meinung nach.
Okay... ich bin 1,72 groß, also Platz genug ist auf jeden Fall für alle da, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es den Leuten im Fond an Platz mangelt, wenn der Fahrer 1,90 groß ist.

Von der Optik her (sowohl Innen als auch Außen) ist der BMW 5er für MICH das schönste was BMW zur Zeit im Sortiment hat. Deswegen auch die vielen Bilder hier 😁 .

Motor & Fahrwerk

Wie erwähnt habe ich mir den 530d gegönnt.
Mein erster Eindruck: Ein Sahnemotor!

Er läuft für einen Diesel erstaunlich ruhig, hat POWER ohne Ende und verbraucht erstaunlich wenig.
Ich habe keine 1000km runter und der Verbrauch liegt bei erstaunlichen 7,8L/100km.
Mein Fahrprofil: 40% Stadt / 30% Autobahn / 30% Land und meist nur entspanntes Fahren.
3 Liter Hubraum, 258 PS, der Wagen wiegt fast 2 Tonnen und trotzdem nur 7,8L/100km?!
Ingenieurkunst! Großes Lob an BMW!

Im Innenraum ist so gut wie GAR NICHTS zu hören vom Motor (es sei denn man gibt ihm 😉 ), wobei ich hier sagen muss, dass der Sound beim beschleunigen für einen Diesel ziemlich gut klingt!

Zusammen mit dem 8 Gang Getriebe das perfekte Auto. Bei 100 km/h keine 1500 U/min, das ist erstaunlich!

Die Beschleunigung ist phänomenal. Ehe man sich versieht ist man schon auf 200 km/h!
Auch jenseits der 200 km/h fühlt man sich noch sehr sicher im Auto.
Das liegt wahrscheinlich am genialen Fahrwerk (M-Fahrwerk).
Wie ich schon vorher erwähnt habe, hatte ich im Probefahrzeug das Serienfahrwerk, was mir gar nicht gefiel! Viel zu weich und endlich hatte ich dann auch verstanden was viele hier im Forum mit „schwammig“ meinten. Das Fahrwerk ist absolut nicht empfehlenswert.
Das M-Fahrwerk macht alles besser.
Es ist erstaunlicherweise komfortabel (habe ich so nicht erwartet) aber sportlich zu gleich. Man merkt einfach den Unterschied wenn man in die Kurve fährt. Man fühlt sich einfach sicherer mit dem Fahrwerk!

Von Windgeräuschen und Problemen beim Geradeauslauf keine Spur... das mal am Rande erwähnt.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden bin bzgl. Motorisierung & Fahrwerk und mir bis jetzt noch nichts negatives aufgefallen ist. Hoffe das bleibt auch so!

Jetzt zu den Extras:

Schwarz uni

Ich muss sagen ich war anfangs sehr skeptisch bzgl. Schwarz Uni, da man in diversen Foren mehr negatives als positives darüber gelesen hat.
Ich verstehe nicht was BMW sich dabei gedacht hat, Saphirschwarz nicht mit dem M-Paket zusammen anzubieten, wohingegen es beim Z4 beispielsweise sehr wohl möglich ist. Eigentlich ist der Z4 ja der sportlichste von allen (M-Modelle mal außen vor).
Naja...
Noch bereue ich es nicht die Uni Lackierung bestellt zu haben. Nächste Woche wird das Auto Außen & Innen versiegelt. Ich glaube dann kann nichts mehr schief gehen.
Von der Optik her ist Schwarz-Uni auf JEDEN Fall richtig klasse!
Schönes... Sattes... Kräftiges Schwarz. Viel schöner als Schwarz-Metallic wie ich finde.
Ich hoffe das bleibt auch nach dem Versiegeln so... .

Leder Dakota Oyster/Schwarz
Mein Sohn hat mich überredet die Farbe zu bestellen 😉.
Ich wollte anfangs schwarzes Leder, da ich mir wegen der Empfindlichkeit Sorgen machte.
Tja... gut das ich überredet wurde! Es gibt einfach NICHTS schöneres als Oyster.
Ich fühl mich einfach wohl bei diesem hellen Innenraum und freu mich jedes Mal wenn ich ins Fahrzeug einsteige. Ich kann es wirklich jedem nur empfehlen. Zusammen mit dem Neuwagengeruch unschlagbar 😁 .
Donnerstag wird es wie gesagt versiegelt. Ich hoffe das Leder bleibt noch lange so wie es ist.

Interieurleisten Fineline Anthrazit
Super Optik. Schönere Interieurleisten gibt es mMn nicht. Die Holzoptik ist nicht zu aufdringlich und nicht mit den anderen Holzmaserungen zu vergleichen. Es wirkt sportlich und luxuriös zu gleich und zusammen mit dem Oyster-Leder einfach nur WOW.

351 M 19“ Felgen
Die schönsten Felgen die es im Sortiment gibt. Klare Kaufempfehlung!
19“ müssen es schon sein bei dem Fahrzeug. Alles andere wirkt einfach zu klein.

M Paket

Ohne käme mir der 5er nicht in die Garage.
Der Serien-Look ist schon irgendwie langweilig geworden.
Klar... der Preis (ich glaube 4000€) ist nicht Ohne. Aber in Verbindung mit Leder/Interieurleisten/Sportsitzen oder Komfortsitzen etc. ist es dann doch nicht mehr so teuer. Bei mir waren es letzten Endes ca. 2000€ Aufpreis (Felgen ausgenommen), die mMn gut investiert sind.

Gönnt es euch! Es sieht verdammt gut aus!

8-Gang Sportautomatic Getriebe
Was soll man schon dazu sagen. Es wird von allen gelobt und das nicht ohne Grund.
Man bekommt absolut nichts von den Schaltvorgängen mit. Ehe man sich versieht ist er schon im 5 Gang.
Komfort pur!
Mit Abstand die beste Automatik die ich jemals fahren durfte. Danke BMW & ZF dafür!

Start Stopp Automatik & Auto Hold
Ganz nette Sache!
Man fährt beispielsweise auf eine Rote Ampel zu. Hält an... kurze Zeit darauf (2-3 Sek.) geht der Motor aus. Natürlich nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie wenn der Motor warm ist etc.
Geht man von der Bremse springt der Motor sofort wieder an! Man braucht nicht extra auf „N“ schalten. Alles funktioniert im „D“ Modus.
Was auch sehr toll ist: Wenn Auto Hold aktiviert ist, kann man direkt nachdem der Motor ausgeschaltet wurde den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn man dann wieder Gas gibt geht der Motor wieder an. Ist schon sehr entspannend...

Kurz noch zu Auto Hold: Eine sehr nützliche Funktion vor allem im Stop&Go Verkehr.
Wenn der Wagen steht kann man den Fuß von der Bremse nehmen. Einfach wieder Gas geben wenn man wieder losfahren will.
Die Start Stopp Automatic erkennt es wenn man im Stop&Go verkehr ist und schaltet sich nicht andauernd ab. Ansonsten wenn man nicht möchte dass sich der Motor abschaltet kurz nach dem Stillstand einmal fest auf die Bremse treten, dabei aber den Fuß auf der Bremse lassen.

Wirklich sehr gut gemacht

Ich fahre auch viel Innerorts deswegen kommt mir das nur entgegen .
Und das Beste ist... es kostet nix 😁.

Ambiente Licht
Kommt jetzt in den Fotos vielleicht nicht ganz so gut rüber aber es ist wirklich sehr schön.
Bei Nachtfahrten fühlt man sich dadurch einfach wohler. Der Inneraum wirkt luxuriöser und den Beifahrern gefällt es auch super. Also auch hier klare Empfehlung!

Automatische Heckklappenbetätigung
Für die faulen Leute 😁 .
Ne Spaß beiseite. Endlich muss ich mir meine Hände nicht mehr schmutzig machen. Außerdem macht es BMW einem nicht einfach mit dieser Heckklappe. Ohne diese SA muss man das Teil ganz schön runterhauen.
Man muss es jetzt nicht UNBEDINGT haben... aber ist ganz schön wenn man’s hat.

Fahrerlebnisschalter incl. Eco Pro
Soll anscheinend was bringen... Ich finds aber nicht so toll. Der Motor wird in dem Modus irgendwie gequält habe ich das Gefühl. Die Drehzahl wird wirklich sehr niedrig gehalten und wenn man dann Gas geben will dauert mir das einfach zu lang bis was passiert. Ich hab’s auf Comfort und damit bin ich sehr zufrieden 🙂.

Surround View Paket
Einer meiner Lieblings SA’s.
Der 5er ist verdammt groß geworden. Mit diesen Kameras ist das aber alles kein Problem 😎 .
Sideview nutz ich fast jeden Tag, da die Ausfahrt bei mir meist unübersichtlich ist. Das ist echt eine große Hilfe.
Surroundview find ich einfach nur GEIL. Mal was außergewöhnliches und gleichzeitig sehr nützliches. In Parkhäusern oder generell beim Einparken hilft das wirklich sehr!
Und den Beifahrern bleibt der Mund offen 😁 .
Rückfahrkamera ist ebenfalls sehr Hilfreich beim rückwärts einparken.
Alles in Allem bin ich froh dieses Paket geordert zu haben und auch hier... Klare Empfehlung an alle!

Sportsitze
Okay, viel kann ich noch nicht dazu sagen, da ich keine 1000km auf der Uhr habe.
Aber gemütlich finde ich sie bis jetzt auf jeden Fall.
Habe nichts negatives zu berichten bis jetzt 🙂.

Durchladesystem
Für den Fall der Fälle unverzichtbar...

Sowas sollte aber eigentlich Serie sein BMW 🙂

Instrumentenkombi. erweitert
SUPER .
Habe ja schon kurz hier etwas darüber geschrieben.
Bei diesen 150€ sollte man wirklich nicht geizen. Für mich die SA mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Tolle Optik und es hat einige gute Funktionen wie beispielsweise die Navigationspfeile.
HUD ist eigentlich völlig unnötig. Alles wichtige wird dort angezeigt.

Navi Prof. incl. Handyvorbereitung Bluetooth
Das große Display ist kurz gesagt der Oberhammer. Das iDrive ist sehr einfach zu bedienen und macht einfach nur Spaß. Das Menü ist sehr übersichtlich und man findet so gut wie alles auf Anhieb.

Die Bluetooth Handyvorbereitung ist wirklich komfortabel. Einmal das Handy angekoppelt und alles funktioniert so wie es ein soll. Wirklich sehr empfehlenswert!

USB & Musikschnittstelle habe ich nicht bestellt weil mir die USB Schnittstelle im Handschuhfach genügt. Musik auf USB... anstöpseln... Musik importieren... FERTIG.
Mehr braucht man gar nicht.
Die Leute die Navi-Business haben möchten sollten die SA USB besser ordern, weil es dann keine 12GB Festplatte gibt.
Navi-Business sieht aber alles andere als gut aus :S .
Klare Empfehlung also für das Navi Prof und den Bluetooth Feature.

Connected Drive muss noch freigeschaltet werden. Kann also noch nichts dazu sagen.

Hi-Fi Professional
Ich liebe es!
Das normale Hi-Fi System fand ich im Probefahrzeug überhaupt nicht gut.
Das Prof. macht alles besser. Klingt einfach nur mega und meine Söhne sind ebenfalls MEHR als begeistert.
Bitte nicht am falschen Ende sparen. Gönnt euch eine gute Hi-Fi Anlage.

Xenon
Kann man nicht viel zu sagen. Sowas gehört mMn einfach dazu. Auch hier ist das ganz schön erbärmlich das BMW 1200€ verlangt, obwohl das normalerweise Serie sein sollte.
Der Z4 hat es auch in Serie. Verstehe einer mal die Logik von BMW...

Das einzige was ich evtl. vermisse ist die SA Softclose 🙁 . Schon erstaunlich wie oft meine Mitfahrer und ich die Tür nicht richtig zu kriegen. Ich glaube BMW hat das mit Absicht gemacht, damit die Leute wieder 700€ abdrücken müssen.

Ansonsten bin ich wirklich SEHR zufrieden mit meinem 5er und hoffe, dass das auch noch lange so anhält.
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig mit diesem Bericht & den Bildern bei der Zusammenstellung eures 5ers helfen!
Einen habe ich ja anscheinend schon auf den Geschmack gebracht (wobei ich hoffe das er das M-Paket doch noch mit rein nimmt 😁).

An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal bei allen für die Glückwünsche und wünsche schöne Feiertage 😉 .

PS: Falls ihr noch irgendwelche Infos oder Bilder von einer SA möchtet dann schreibt 🙂.

super beschrieben...toller bericht...dankeschön für die info's 😛

über ein paar bilder würden sich (fast) alle hier freuen..😎

allzeit eine gute und sichere fahrt und schöne osterfeiertage

vg

peter

Ich wüsste nicht welchen Winkel vom Auto ich jetzt noch fotografieren könnte😁.
Von unten vielleicht noch😰

Keine Fotos mehr - ich kann es jetzt schon kaum erwarten 😁

Mir ist heute ein F10 in weiß mit M-Paket entgegengefahren - einfach herrlich!!

@JJ400

Ich wünschte schöne Grüße aus Österreich! 😉
Hast du eine Ahnung, wie bei uns die Winter aussehen? Dazu kommt, dass unser Haus auf einer Anhöhe steht, und somit vom fahrbaren Untersatz täglich eine relativ steile Auffahrt zu erklimmen ist. Das ist dann, bei Schneefällen von teilweise einem halben Meter pro Tag, relativ angenehm mit Heckantrieb - man könnte auch sagen, unmöglich.

Deshalb ist mein e92 auch ein reines Sommerauto. 306 PS und Hinterradantrieb würden mir da wahrscheinlich die Tränen in die Augen treiben, und das wohl kaum vor Freude. 😎

Nun wurde aber entschieden (😁), dass es in Zukunft nur noch ein vernünftiges Auto geben wird. Allradantrieb ist daher Pflicht. Als BMW-Fahrer ist es nur logisch, auch den F10 zu berücksichtigen, obwohl ich eher zum F30 tendiert hätte. Da aber der 3er erst ab Juli mit xdrive zur Verfügung steht und ich mich auch mit diesen eigenartigen Lines nicht anfreunden kann, soll es denn doch der 5er werden. Nochmal mein dank an den TE für die genialen Fotos und der damit einhergehenden Entscheidungsfindung.

Auch hatte ich im November die Gelegenheit, den 530d (245 PS) ohne xdrive auszuprobieren, sowie auch den neuen 4 Zylinder mit Allrad. Und so leid es mir auch tut, bis ca. 170 Km/h, wo der 5. Gang endet, geht der 530d nicht um Welten besser. Im normalen Fahrbetrieb würde ich die Unterschiede gar als marginal bezeichnen. Danach zieht allerdings der Reihensechser erheblich besser durch, was aber das Kraut auch nicht mehr fett macht - zumindest nicht für mich. Wie oft ich nämlich in diese Geschwindigkeitsbereiche vorstoße, sehe ich ja in meinem Coupe. Man sieht, trotzdem ich zur Zeit einen Reihensechzylinder-Benziner mein Eigen nenne, gibts bei mir kein 4 Zylinder-Bashing, weil ich eben beides probiert habe. Im Übrigen gefällt mir die Motor-Getriebekombination im BMW 525d xdrive besser, als der 204 PS 6 Zylinder mit der S-tronic im Audi A6.

Zusätzlich bin ich vielleicht auch schwer hörig, denn ich konnte auch kein wesentlich lauteres Fahrgeräusch im Innenraum wahrnehmen, trotz des 4 Zylinders. Möglicherweise klingt der 6 Zylinder ein wenig dumpfer, sprich, satter - was mich im Endeffekt aber auch nicht wirklich stört.

Mein Fazit lautet also, ein Renner - wie bspw. mein e92 - ist und wird der F10 mit Dieselmotor nicht. Und da ich auch aus den Alter heraus bin, wo Schwanzvergleiche am Stammtisch die übergeordnete Rolle spielen, ist der Aufpreis von beinahe 6000 € in A für 2 Zylinder für mich nicht nachvollziehbar und kommt entsprechend nicht infrage.

@Mrrttt_62

Mir gefällt der 5er auch ohne M-Paket ausgezeichnet. Außerdem sitze ich die meiste Zeit in meinem Auto. Es ist für mich demnach noch entscheidender, wie mir der Wagen im Inneren gefällt, da ich ihn - wie bereits erwähnt - beim Fahren selten von außen sehe. 😁
Nicht zuletzt aufgrund deiner Bilder wird es ja nun der BMW, und der A6 bleibt wo er hingehört - nämlich beim Händler! 😉

So unterschiedlich ist das Empfinden... Beim xdrive stimme ich dir voll und ganz zu. Ich wollte auch den 525d und hörte nur gutes vom 4 Zylinder. Kaum ein Unterschied zum R6 etc.

Ich fand den 525d nicht schlecht, aber zb. den A6 mit 204PS schneller, besser vom Sound und vom Geräuschpegel innen. Als ich dann den 530xd F11 jedoch mit 258PS gefahren bin, war ich wiederum überzeugt. Da lag nach meinen Empfinden auch der 245PS A6 hinten. Besserer Sound, angenehmer Geräuschpegel innen, Laufkultur und leistungstechnisch spürte ich den Unterschied sehr deutlich. Egal ob von 0-100 oder ab 100. Über 200 bin ich nicht gefahren, aber da mach ich mir auch keine Sorgen...

Wobei der 525d in Ö sicherlich ausreicht und er für einen 4 Zylinder Diesel wirklich einen sehr nahen 6 Zylinder Charakter hat. Mir gefiel der Motor schon gut, jedoch eben der 30d halt mehr....

lg

Das war ja auch mein Eindruck, selbst beim 3 Liter mit 245 PS. Den 258 PS Allrad hatte ich noch keine Gelegenheit Probe zu fahren.

Nur waren eben für mich die Unterschiede nicht weltbewegend. Ich würde es so beschreiben: Dem 6 Zylinder gelingt alles müheloser, er klingt dabei nicht so angestrengt wie der 2.0 Liter. Viel schneller war er aber wirklich nicht, schon gar nicht im Alltagsverkehr. Dass er auf der Autobahn insgesamt schneller und souveräner geht, dürfte klar sein.

Aber ist einem das den - für mich grotesken - Aufpreis wert? Dir scheinbar ja, mir offenbar nicht. 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von Rexman


Das war ja auch mein Eindruck, selbst beim 3 Liter mit 245 PS. Den 258 PS Allrad hatte ich noch keine Gelegenheit Probe zu fahren.

Nur waren eben für mich die Unterschiede nicht weltbewegend. Ich würde es so beschreiben: Dem 6 Zylinder gelingt alles müheloser, er klingt dabei nicht so angestrengt wie der 2.0 Liter. Viel schneller war er aber wirklich nicht, schon gar nicht im Alltagsverkehr. Dass er auf der Autobahn insgesamt schneller und souveräner geht, dürfte klar sein.

Aber ist einem das der - für mich groteske - Aufpreis wert? Dir scheinbar ja, mir offenbar nicht. 😁

Im Alltag ist vielleicht der 70PS Polo Diesel auch nicht langsamer, aber es ist schön wenn man die Leistung hat wenn man diese braucht. Wer braucht wirklich mehr als 150PS? Bin vielleicht auch vom S4 verwöhnt, aber wie schon gesagt - der 525d ist sicherlich keine schlechte Wahl. Wenn nicht sogar die erste Wahl bei einen 4-Zylinder Diesel in der Klasse.

Ob jetzt 70t oder 80t ist auch schon Wurscht - wie man in Ö so schön sagt 😉

Fotos will ich auf jeden Fall auch sehen. Übrigens hatte ich auch den 3er im Beuteschema. Lines gefielen mir auch nicht und M-Paket sowie xdrive dauert. Nebenbei ist der, für mich als Vielfahrer wichtig, Innenraum beim 5er deutlich schöner 🙂

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen