Mein 530d E61 LCI klackert, tackert, tickert, nagelt, rattert, ...was auch immer! (Mit Video)

BMW 5er E61

Servus zusammen,

mein Bimmer hat von Anfang an dieses nervige Geräusch. Inzwischen sind knapp 199tkm runter.

Video: https://youtu.be/xcMUvxPljv8

Versucht wurde:
  • 2-Takt-Öl seit Km-Stand 175.000
  • Motoröl von Aral 0W-40 auf Shell 5W-30
  • Liqui Moly 5170 Diesel Spülung mehrfach angewendet (hat bei meinem ehemaligen 525d das Nageln entfernt)
  • Liqui Moly 5128 Motor System Reiniger Diesel mehrfach angewendet
  • Aral Ultimate Treibstoff über mehrere Tankfüllungen

Kein Unterschied hörbar.

Im kalten wie im warmen Zustand vorhanden, im Warmen eher lauter, und manchmal wird es leiser und lauter während dem Stand.
Es scheint von vorne am deutlichsten hörbar und man hört es im geschlossenen Innenraum, wenn der Dicke z.B. im Carport steht.

Ansonsten läuft er absolut problemlos, nur dieses Geräusch nervt mich etwas...habt ihr eine Idee, was genau dieses Geräusch verursacht und welche kostengünstige Möglichkeiten gäbe es, dieses loszuwerden?

Könnte auch nochmal ein Video ohne Motorverkleidung aufnehmen und mal mit unterschiedlicher Drehzahl.

Beste Antwort im Thema

Endlich kam der Schwingungsdämpfer an. Also direkt nach Feierabend ans Auto, das Ding getauscht und siehe da...Klackern ist weg:

https://youtu.be/pZD-5iMqWXo

Nochmal zur Erinnerung: Der Verursacher ist keine 2 Jahre alt, von BMW damals erneuert. Und obwohl ich das Fahrzeug nun verkaufen werde, bin ich trotzdem verdammt glücklich, den Fehler beseitigt zu haben.

Ich danke allen für die Beteiligung.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 11. August 2017 um 08:49:42 Uhr:


Klar, wieso nicht. Gut anziehen. Der fällt ja nicht gleich ab. 😁

Absolut falsche Aussage! Das sind Dehnschrauben. Die haben ein bestimmtes Anzugsdrehmoment + Winkel in Grad. Nur einmal verwendbar.

Richtig, die Schrauben sollten ersetzt werden.

Endlich kam der Schwingungsdämpfer an. Also direkt nach Feierabend ans Auto, das Ding getauscht und siehe da...Klackern ist weg:

https://youtu.be/pZD-5iMqWXo

Nochmal zur Erinnerung: Der Verursacher ist keine 2 Jahre alt, von BMW damals erneuert. Und obwohl ich das Fahrzeug nun verkaufen werde, bin ich trotzdem verdammt glücklich, den Fehler beseitigt zu haben.

Ich danke allen für die Beteiligung.

Du hast echt Geduld..ich hätte glaube ich die Kiste angezündet

Ähnliche Themen

Ohhhh wenn du wüsstest... 😁
Umso schöner war der Erfolg, vor allem da von BMW falsch diagnostiziert 😎

Und jetzt wo du endlich den reinen Motorsound genießen kannst, verkaufst du die Kiste? Ich würde den zur Strafe ja noch etwas weiterquälen auf der Straße.. 😁

Ja toll oder? 😁
Vielleicht werde ich den Verkauf auch irgendwann bereuen, falls es überhaupt dazu kommt. Durch die Dieselpanik ist der Zeitpunkt sowieso schlecht, aber mal abwarten...

Zitat:

Endlich kam der Schwingungsdämpfer an. Also direkt nach Feierabend ans Auto, das Ding getauscht und siehe da...Klackern ist weg:

https://youtu.be/pZD-5iMqWXo

Nochmal zur Erinnerung: Der Verursacher ist keine 2 Jahre alt, von BMW damals erneuert. Und obwohl ich das Fahrzeug nun verkaufen werde, bin ich trotzdem verdammt glücklich, den Fehler beseitigt zu haben.

Ich danke allen für die Beteiligung.

Hi Bimmermann,

hab deinen Beitrag von 2017 gefunden, wo du Motorgeräusche von deinem E6x beschrieben hast, die nach Tausch des Schwingungstilgers weg waren. Kannst du dich noch erinnern, welchen Schwingungstilger du damals gekauft hattest (wieder original BMW oder Aftermarket)? Hab mir das Video angesehen und habe genau dasselbe Problem, Schwingungstilger kam auch eben erst neu von BMW.

LG aus Österreich, Mike

Hi Mike,

hatte zuerst einen VAICO gehabt, der aber stärkere Vibrationen im Leerlauf verursacht hatte.
Mit einem Contitech war dann Geräusch und Vibration Geschichte.
Bei einem anderen E61 hatte ich das noch bei BMW machen lassen. Dort musste ich das allerdings 1x reklamieren, da der Fehler noch immer vorhanden bzw. ich meine sogar stärker war. Danach war dann alles okay.

Zitat:

@Bimmerman schrieb am 15. Januar 2025 um 22:41:43 Uhr:


Hi Mike,

hatte zuerst einen VAICO gehabt, der aber stärkere Vibrationen im Leerlauf verursacht hatte.
Mit einem Contitech war dann Geräusch und Vibration Geschichte.
Bei einem anderen E61 hatte ich das noch bei BMW machen lassen. Dort musste ich das allerdings 1x reklamieren, da der Fehler noch immer vorhanden bzw. ich meine sogar stärker war. Danach war dann alles okay.

Dankeschön, dann werde ich auch bei Conti kaufen.

VG Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen