ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein 530d E61 LCI klackert, tackert, tickert, nagelt, rattert, ...was auch immer! (Mit Video)

Mein 530d E61 LCI klackert, tackert, tickert, nagelt, rattert, ...was auch immer! (Mit Video)

BMW 5er E61
Themenstarteram 28. Oktober 2016 um 17:56

Servus zusammen,

mein Bimmer hat von Anfang an dieses nervige Geräusch. Inzwischen sind knapp 199tkm runter.

Video: https://youtu.be/xcMUvxPljv8

Versucht wurde:

  • 2-Takt-Öl seit Km-Stand 175.000
  • Motoröl von Aral 0W-40 auf Shell 5W-30
  • Liqui Moly 5170 Diesel Spülung mehrfach angewendet (hat bei meinem ehemaligen 525d das Nageln entfernt)
  • Liqui Moly 5128 Motor System Reiniger Diesel mehrfach angewendet
  • Aral Ultimate Treibstoff über mehrere Tankfüllungen

Kein Unterschied hörbar.

Im kalten wie im warmen Zustand vorhanden, im Warmen eher lauter, und manchmal wird es leiser und lauter während dem Stand.

Es scheint von vorne am deutlichsten hörbar und man hört es im geschlossenen Innenraum, wenn der Dicke z.B. im Carport steht.

Ansonsten läuft er absolut problemlos, nur dieses Geräusch nervt mich etwas...habt ihr eine Idee, was genau dieses Geräusch verursacht und welche kostengünstige Möglichkeiten gäbe es, dieses loszuwerden?

Könnte auch nochmal ein Video ohne Motorverkleidung aufnehmen und mal mit unterschiedlicher Drehzahl.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. August 2017 um 17:06

Endlich kam der Schwingungsdämpfer an. Also direkt nach Feierabend ans Auto, das Ding getauscht und siehe da...Klackern ist weg:

https://youtu.be/pZD-5iMqWXo

Nochmal zur Erinnerung: Der Verursacher ist keine 2 Jahre alt, von BMW damals erneuert. Und obwohl ich das Fahrzeug nun verkaufen werde, bin ich trotzdem verdammt glücklich, den Fehler beseitigt zu haben.

Ich danke allen für die Beteiligung.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Hallo

Meiner Nagelt auch wie Doof trotz 2Takt Öl.

Werde noch mal bekloppt.Bmw 535D 07-2006

Gruß Mattes

Themenstarteram 21. November 2016 um 20:06

Hab die Maschine heute mal eine Zeit lang laufen lassen und beobachtet. Das klackern kommt und geht wie es will, ohne Rythmus oder sonst was. Mal läuft es eine Minute sehr ruhig bis gar nicht, dann ists wieder da :confused:

Es klackert auch mit der Drehzahl hoch. Mit dem Schraubendreher habe ich mal versucht etwas zu lokalisieren, hätte auch ein Stethoscope, aber ich meine das kommt von vorne, also hinterm Kühler irgendwo her. Da kann man schlecht "suchen"...

Wenn noch jemand eine Idee hat, gerne her damit. Diesen Monat ist sowieso noch TÜV, da sprech ich das mal beim :) an.

Kann das evtl vom Lüfter kommen? Da sind glaube ich Gewichte drauf, vllt sind die mal weg

Themenstarteram 22. November 2016 um 8:17

Den Lüfter kann man denke ich ausschließen, da er manchmal auch morgens im kalten Zustand klackert, und da dreht der Lüfter ja nicht.

Themenstarteram 23. November 2016 um 6:22

Kann ich, wenn der Motor kalt ist, den Lüfter eigentlich ausbauen und dann den Motor ein paar Minuten laufen lassen, um vorne mehr Platz zu haben? Vielleicht kann ich so was lokalisieren...

Sollte gehen auch wenn ein Fehler abespeichert wird.

Also oben die Platte lösen, Stecker ab und weiter unten sollte noch mal ein Wasser oder Ladeluftschlauch eingehakt sein. Dann sollte der Lüfter nach oben raus ziehbar sein.

am 23. November 2016 um 6:58

Ja, geht ohne alles

Themenstarteram 23. November 2016 um 8:14

Jau prima, Danke euch!

Den Lüfter hatte ich schon das ein oder andere Mal draußen, ist kein Problem. Nur während des Motorlaufs habe ich es noch nicht gewagt. Wer weiß, ob man da nicht wieder per Software eine Motorsperrung freischalten, oder den Lüfter neu anlernen muss... :D Man muss ja mit allem rechnen ;)

Also versuche ich da mal am WE etwas zu finden.

am 23. November 2016 um 8:58

Muss man nichts anlernen. Lüfter kann ruhe aus sein und der Motor kannst du laufen lassen nur nicht sehr warm und zu lange.

am 23. November 2016 um 9:00

Und noch etwas. Diese Probleme haben mehrere, leider bis jetzt hat niemand etwas gefunden. Bin sehr gespannt und warte auf deine Untersuchung. Ich hab das Geräusch auch schon mehr TKM. Aber nichts gefundenn.

Etwas neues?

Themenstarteram 29. November 2016 um 19:50

Tja, zwar nochmal nachgesehen, aber nicht viel Zeit gehabt. Er war auch wieder ziemlich ruhig beim Test.

Morgen ist der Dicke beim :) mal schauen, was die finden.

Themenstarteram 30. November 2016 um 18:16

Sooo, Neuigkeiten!

Zum Einen kam das Geräusch vom Keilrippenriemen. Dieser wurde, auch aufgrund des schlechteren Zustandes, erneuert.

Zum Anderen wurde festgestellt, dass die Klima ziemliche Geräusche macht. Der Riemen vom Klimakompressor ist noch i.O., aber der Kompressor selbst läuft nicht mehr an. Und das, was sich im ausgeschalteten Zustand mitdreht, macht ebenfalls Geräusche. Da ein neuer Kompressor alleine um die 1k€ kostet, hab ich das natürlich sein lassen. Ich werde mal drauf achten, wie es sich nun mit neuem Keilrippenriemen anhört.

Ein aus dem zubehör tut es auch. Wenn er es den ist. Kostet unter 500

Themenstarteram 2. Dezember 2016 um 7:56

Von welchem Hersteller könnt ihr denn einen Klimakompressor empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mein 530d E61 LCI klackert, tackert, tickert, nagelt, rattert, ...was auch immer! (Mit Video)