Mein 4b
Wie findet ihr die Felgen?
8,5 mal 19 Et35 sind es..
Fahrwerk kommt dieses WE noch rein :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
die felgen sehen supergeil aus!Denn Sinn der Tieferlegung verstehe ich nicht ganz! Die Lenkung (Querlenker insbesondere) leidet darunter, das Auto sitzt tiefer und die Wahrschienlichkeit einen Bordstein oder so zu erwichen steigt... Desweiteren wird das Auto viel härter... Ich sicherlich Geschmackssache aber ist nichts für mich! Ich stehe ja auf den A6 da er so weich fährt....
Ähhhh was?!?!? 😁
Unter einer Tieferlegung leidet primär erstmal höchstens der Dämpfer und die Reifen wenn der Sturz nicht mehr nachstellbar ist. Der Rest leidet nur, weil Tieferlegungsfahrwerke meist härter sind, was aber nicht zwangsläufig so sein muss (müsste). Komfort rauben große Räder genauso wie ein härteres Fahrwerk. Ein passend abgestimmtes Fahrwerk bringt aber Fahrdynamisch mit der relativen Härte auch Vorteile und verschiebt den Grenzbereich. Die aktive Fahrsicherheit steigt, zumindest wenn das Fahrwerk und dessen Abstimmung was taugen. Größere Felgen (Durchmesser) verschlechtern den Komfort jedoch ohne diesen Vorteil. Wenn dein A6 weiterhin sanft gleiten soll, lass die Felgen im Laden. Große Felgen machen Sinn mit großen Bremsen.
Ansonsten 15 oder 16" und sich über den Komfort freuen. Achtung auch bei Nachbauten. Teilweise sind diese Felgen so schwer, dass die Regelung des ABS/ESP verschlechtert wird. Die ungefederten Massen steigen deutlich. Die Lenkung bzw das Lenkgetriebe sowie Aussengelenke und Radlager leiden übrigens generell unter breiteren Rädern, die ja meist auf großen Felgen drauf sind (kenne zumindest keine Felge in 19x6,5 oder so ) sowie unter kleinen ET's.
Vorteile einer größeren Felge ist lediglich eine etwas zielgenauere Lenkung und eine etwas stabilere Seitenführung durch weniger Reifen der sich verformen könnte.
Entweder baut man Felgen also wegen der Optik ans Auto, dann gehört auch ein Fahrwerk zu großen Rädern, alles über 17" sieht mit Serienfahrwerk doch arg seltsam aus. ANsonsten würde ich das Geld dann doch leiber sparen.
P.S.: wenn du schon Borsteine plattrollst...wie zum Teufel machst du das mit dem ganzen Auto !? 😁
29 Antworten
Stell dann noch andere Fotos rein...
jetzt schaut er ja fast aus wie a Allroad 😁
runter muss er no richtig.. ich schätz mal so um die 7 oda 8 cm ...
komfort is mir ganz ehrlich gesagt egal.. in die arbeit fahr ich mitm bus ... ;-)
erst wollt ich ja schon 20er... :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf12
aber was hat das ET mitm Komfort zu tun ? 😁
die ET!
sonst schöne Räder, würde ich glatt gegen meine 20iger Tauschen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von hansdampf12
sorry 😁was hastn für 20er?
Vergiß es... 😉 😁 😉
Denk nicht dran.....
20er wären scho ne spur geiler...
nur da habe ich dann das Problem dass ich so einen niedrigen Reifen brauche oder???
da hab i dann auch keine lust...
die 19er machen sich auch gut ..
die felgen sehen supergeil aus!
Denn Sinn der Tieferlegung verstehe ich nicht ganz! Die Lenkung (Querlenker insbesondere) leidet darunter, das Auto sitzt tiefer und die Wahrschienlichkeit einen Bordstein oder so zu erwichen steigt... Desweiteren wird das Auto viel härter... Ich sicherlich Geschmackssache aber ist nichts für mich! Ich stehe ja auf den A6 da er so weich fährt....
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
die felgen sehen supergeil aus!Denn Sinn der Tieferlegung verstehe ich nicht ganz! Die Lenkung (Querlenker insbesondere) leidet darunter, das Auto sitzt tiefer und die Wahrschienlichkeit einen Bordstein oder so zu erwichen steigt... Desweiteren wird das Auto viel härter... Ich sicherlich Geschmackssache aber ist nichts für mich! Ich stehe ja auf den A6 da er so weich fährt....
Ähhhh was?!?!? 😁
Unter einer Tieferlegung leidet primär erstmal höchstens der Dämpfer und die Reifen wenn der Sturz nicht mehr nachstellbar ist. Der Rest leidet nur, weil Tieferlegungsfahrwerke meist härter sind, was aber nicht zwangsläufig so sein muss (müsste). Komfort rauben große Räder genauso wie ein härteres Fahrwerk. Ein passend abgestimmtes Fahrwerk bringt aber Fahrdynamisch mit der relativen Härte auch Vorteile und verschiebt den Grenzbereich. Die aktive Fahrsicherheit steigt, zumindest wenn das Fahrwerk und dessen Abstimmung was taugen. Größere Felgen (Durchmesser) verschlechtern den Komfort jedoch ohne diesen Vorteil. Wenn dein A6 weiterhin sanft gleiten soll, lass die Felgen im Laden. Große Felgen machen Sinn mit großen Bremsen.
Ansonsten 15 oder 16" und sich über den Komfort freuen. Achtung auch bei Nachbauten. Teilweise sind diese Felgen so schwer, dass die Regelung des ABS/ESP verschlechtert wird. Die ungefederten Massen steigen deutlich. Die Lenkung bzw das Lenkgetriebe sowie Aussengelenke und Radlager leiden übrigens generell unter breiteren Rädern, die ja meist auf großen Felgen drauf sind (kenne zumindest keine Felge in 19x6,5 oder so ) sowie unter kleinen ET's.
Vorteile einer größeren Felge ist lediglich eine etwas zielgenauere Lenkung und eine etwas stabilere Seitenführung durch weniger Reifen der sich verformen könnte.
Entweder baut man Felgen also wegen der Optik ans Auto, dann gehört auch ein Fahrwerk zu großen Rädern, alles über 17" sieht mit Serienfahrwerk doch arg seltsam aus. ANsonsten würde ich das Geld dann doch leiber sparen.
P.S.: wenn du schon Borsteine plattrollst...wie zum Teufel machst du das mit dem ganzen Auto !? 😁