Mein 320i

BMW 3er E90

Hallo,

nach langem Warten war es nun heute soweit. Ich habe meinen Wagen mit folgender Austattung abgeholt.

Sonderausstattung:

- 320i
- Sparkling Graphite metallic
- Anthrazit Polster mit Titan-Leiste
- Automatik-Getriebe
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Sportlederlenkrad
- Multifunktion
- Klimaautomatik
- Armauflage vorn, verschiebbar
- Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- Regensensor
- Fahrlichtautomatik
- Nebelscheinwerfer
- Raucherpaket
- Schriftzugentfall
- Fußmatten in Velour
- Chromniere
- Chromauspuffblende
- Gurthalter

Bisher bin ich nur 200 km gefahren, aber bin total zufrieden vor allem mit der Motorleistung die hier ja des öfteren unverständlicherweise bemängelt wurde.

Morgen stell ich noch ein paar Bilder rein.

Wieder ein glücklicher Mensch mehr 😉.

Grüße

32 Antworten

@e90mai05

Also die halbe Std. kann ich dir erklären.

Wir haben ja auch geratsch, von dem her 😉. Aber gute 20 Minuten würd ich auf jeden Fall einplanen.
Außerdem brauchst man bei der ersten Niere schon ne Zeit bis man herausfindet wies am besten geht, deswegen die Beschreibung von mir.

Beim Endrohr hab ich nicht aufgepasst. Aber ich denke das das Chromrohr auf dem Auspuff draufgesteckt wird und dann mit ner langen Schraube besfestigt wird. War bei meinem alten Auto auch so... hält bombenfest.

@bmwfantobi

Also zur Geräuschkulisse hatte ich schon was geschrieben. Motor reicht mir vollkommen, auch in der Einfahrphase macht er schon richtig Spass 😉. Er ist auf jeden Fall sehr spritzig und zieht bis 150 gut durch. Er ist extrem Laufruhig, könnte nicht besser sein. Nur die Räder sind sehr Spurrillenempfindlich. Ansonsten im Ganzen ein gelungenes Auto.

Grüße

Ein bisschen OT

Hallo
Sorry für das OT aber was läuft der 320i denn lt.Tacho und in Wirklichkeit. Habe im Netz irgendwie nichts brauchbares gefunden. Würde mich um eine kurze Antwort freuen 🙂

Na dann kann ich mich ja so richtig auf meinen freuen. Ich hatte schon bedenken, ob ich nicht doch lieber den 325i hätte nehmen sollen.

*Nur die Räder sind sehr Spurrillenempfindlich*

Hast du die Serienräder drauf ?

Ähnliche Themen

@koolas

Kann dir nicht sagen was der 320-er in Wirklichkeit läuft. Mit Automatik denke ich aber um die 225 km/h und ohne evtl. sogar um die 230 km/h.

Früher hatten wir öfters BMWs und die liefen in der Endgeschwindigkeit immer um die 10 km/h schneller als die Werksangaben. Vorrausgesetzt das Auto wurde gut eingefahren.

@bmwfantobi:

Du kannst dich richtig freuen, sowie ich 😉. Hab heut schomal nen 316-er geschnupft, mußte nichtmal über die 4500 upm wegen der Einfahrphase *g*.

@creta:

Hab die Stahlfelgen mit Radkappen 16 Zoll drauf. Die Reifen heißen ContiPremiumContact.

War übrigens sehr überrascht. Mein Wagen ist ziemlich tief. Wie ich den 320-er beim Händler das erste mal sah, war der unangenehm hochbeinig. Wollte desegen dann auch 17 Zoll Felgen drauf tun. Das hat sich jetzt erledigt die 16-er reichen von der Höhe bei weiten. Auch die Radkappen wirken sehr hochwertig.

Wurde vll. das Fahrwerk geändert?

Grüße

Mit 205er läuft er Spurrillen nach, das kann doch nicht wahr sein!
Kann das speziell am Reifenfabrikat liegen?

Grüße

@creta:

Kann ich dir nicht sagen. Hab heute genau aufgepasst. Die ersten Km merkt mans schon deutlich, dann wirds besser. Anscheinend wenn der Reifen warm wird. Vll. liegts an den RunFlat, das kann ich dir aber auch nicht sagen...

Hallo,

ich bin jetzt den 320i mit Felgen 156 gefahren ohne Sportfahrwerk und muss sagen es ist ein Traum. So leise, so handlich, keine störenden Lenkradeinflüsse, einfach perfekt. Reifenfabrikat habe ich leider nicht.

Grüße aus Karlsruhe

Re: Ein bisschen OT

Zitat:

Original geschrieben von koolas


was läuft der 320i denn lt.Tacho und in Wirklichkeit. Habe im Netz irgendwie nichts brauchbares gefunden. Würde mich um eine kurze Antwort freuen 🙂

Die Werksangabe beträgt 220 km/h mit Schalter und 215 km/h mit Automatik.

Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht die Möglichkeit, wie ein 150 PS-Auto viel schneller fahren sollte. 😉

@amgaida:

Unsere alten E46 318i mit 103 PS liefen damals laut Tachso schon um die 215-220 km/h. 47 PS mehr und a bissel Rückenwind, dann bringt der e90 scho 230 😉.

Ich glaube Tachobereinigt sind die Werksangaben
schon sehr genau.

Kann sein markusha. Wenn der Tacho aber obenraus ein wenig lügt, dann ists auch ned schlecht 😉.

Hier mal ein Bild von meinem Baby, leider nicht gewaschen ... bei uns regnets andauernd.

Endrohr

Ach so gehts 🙂

und noch eins 😉

Chromniere

Juhu ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen