Mein 2,6er springt nicht an

Audi 80 B3/89

Ich brauche Hilfe. Ich hab meinen Sohn mit meinem Auto fahren lassen. Er sagte das der Motor unterwegs kurz einmal gebockt hat, dabei alle Instrumente auf Null gingen und dann war alles wieder i.O. Jetzt wollte ich den Wagen gerade in die Garage stellen aber er springt nicht mehr an.Das heißt der Anlasser wird nicht mehr angesteuert. Das Licht wird beim Startversuch nicht dunkler. Was kann es sein ?

29 Antworten

Deutet auf nen defekten Zündanlassschalter hin...

hast du ne Möglichkeit, elektrisch was zu messen ??

heute Abend nicht mehr. Hab mir schon Gedanken gemacht ob´s eventuell auch der Sperrschalter fürs Getriebe (Automatik) sein kann oder vielleicht hats mit dem Cabriverdeck zu tun? Meinst Du mit dem Zündanlaßschalter das Kunstoffteil hinterm Zündschloß? Kann man das vielleicht morgen im ausgebauten Zustand kurzschließen ?

Wenn der Anlasser nicht angesteuert wird dann mal schauen ob Klemme 50 Spannung bekommt beim anlassen?

Wenn nicht dann mal schauen ob der Zündanlassschalter durchschaltet?

Notfalls kannst du auch Klemme 50 und 30 brücken,wenn dann der Anlasser anläuft dann ist der Zündanlassschalter defekt oder aber eine Unterbrechung klemme 50.

Aber wenn du schreibst das,das Licht nicht dunkler wird beim starten sondern gleich hell bleibt? dann liegt dort der Fehler

Funktioniert sonst alles?Radio?Licht ist auch hell ja??
VBis dann Gruss

Oh, ein Automatik...
Natürlich kann man das Ding überbrücken, aber erst solltest du mal feststellen, was defekt ist !

Ja, ist das elektrische Teil hinter dem Zündschloss.

Mess mal an der Klemme 50 beim Starten, 15 bei Zündung ein.

Ähnliche Themen

Den Schlüssel bekommst du doch nur raus wenn das Getriebe auf parken steht.Und auf P und auf N kannst du das Auto starten.Das Dach hat meines Erachtens nichts mit dem Anlassen zu tun.
Es muß ja die Stromversorgung komplett unterbrochen worden sein da die Instrumente alle auf Null gingen.Von daher kann das einmal am Zündschloß liegen oder evtl. an der Wegfahrsperre.

Sonst funktioniert alles am Auto. Licht,Radio etc.
Werd morgen mal testen. Hab leider von Elektrik nicht viel Ahnung (Schlosser).Ich werde bestimmt noch mal nachfragen müssen !

Kommt man da gut dran oder braucht man Spezialwerkzeug?

Gruß Nolte

Zündschloß scheint i.O. zu sein(Relais unterm Armaturenbrett klickt in Startposition). Eventuell Wegfahrsperre ? Hat da jemand Erfahrung ? Werde gleich mal versuchen an den Anlasser zu kommen um zu messen.

WFS würde ich erstmal ausschliessen den dann müsste er ja trotzdem anspringen und dann wieder ausgehen und das immer wieder,weil ja die Spritzufuhr unterbrochen wird ect.

Ich denke mal der Zündanlassschalter wird defekt sein,kommt nicht selten vor bei Audi,VW.

Aber denk dran es liegt NUR Spannung an wenn du versuchst zu starten an Klemme 50.

Also sollte jemand starten und du misst an Klemme 50.

Bis dann Gruss

Also als meine Wegfahrsperre kaputt war ging der Anlasser auch nicht .Muste dann warten oder mit dem Hammer auf dem Anlasser rumhauen weil ich dachte das der Magnetschalter hängen würde.Er sprang dann meistens auch sofort an wenn ich ihn geschlagen habe.SM Auto eben 😁
Später habe ich dann den Anlasser ausgetauscht weil mir das doch zu blöd wurde ständig mit dem Hammer auf meinem Auto rumzuhauen.Aber es dauerte nicht lange und er sprang schon wieder nicht an.Ich war ratlos.Wochen später ist mir dann ein Kontakt von dem Lesekopf der Wegfahrsperre abgebrochen und ich kam nicht darum herum dieselbige auszubauen.Seit dem habe ich meine Ruhe und mein Auto ist bis jetzt immer angesprungen.Bei mir war die Zündung die Benzinpumpe und der Anlasser über die Wegfahrsperre blockiert

Also hab trotdem gerade ein Kontaktteil gekauft und eingebaut-ohne Erfolg. Werd gleich mal am Anlasser messen, wenn man da rankommt. Wie kann man die WFS ausbauen oder andersrum hat mein Auto überhaupt Eine ? (Bj 96). Woran kann man das erkennen?

Êrkennst du an der Lesespule an dem Lenkrad und am Transponder.

Du sollst nicht gleich alles auswechseln,würde erstmal durchmessen bevor ich was auswechsele.

Wir können dir auch gerne helfen🙂Aber bitte nicht gleich alles auswechseln🙁Das rentiert sich am ende nicht)🙁.

@Schokar ist ja eine lustige Geschichte,aber irgendwie komisch das er nach dem draufhauen auf den Magnetschalter wieder ansprang,obwohl du ja sagtest das es an der WFS lag.Aber wieso sollte die WFS wieder aktiv werden wenn du mit dem Hammer auf den Magnetschalter haust?🙂

HMMM kannst du mir das erklären oder dir selbst?

Hast du die Lesespule ern. oder rausgeschmissen?War das eine originale WFS oder nachgerüstet??

Bis dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Êrkennst du an der Lesespule an dem Lenkrad und am Transponder.

@ Antoni

Nein ich kann mir das sicher bis heute nicht erklären was da los war.Es macht ja auch keinen Sinn mit dem Hammer auf der Wegfahrsperre rumzuhauen.Ich denke mir im nachhinein das evtl. die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre irgendwo Kontaktschwierigkeiten hatte da ja die Orginal Verdrahtung durchgeschnitten wurde und die Wegfahrsperre mit Kabelschuhen dazwischen geklemmt

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Zitat:

.Ich denke mir im nachhinein das evtl. die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre irgendwo Kontaktschwierigkeiten hatte da ja die Orginal Verdrahtung durchgeschnitten wurde und die Wegfahrsperre mit Kabelschuhen dazwischen geklemmt

Ah ok,bei einer nachträglich eingebauten WFS ist es ja noch nicht so kompliziert die wieder rauszuhauen.

Aber bei den Originalen dürfte das nicht so einfach werden🙂

Ich würde aber trotzdem mal schauen ob an den Steuergerät der Wegfahrsperre kalte Lötstellen zufinden sind oder ob die Lesespule I.O. ist.usw.
Wie sieht es den mit einem anderen Schlüssel aus?Springt er dann an??

Bis dann Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen