Mein 2,6er springt nicht an
Ich brauche Hilfe. Ich hab meinen Sohn mit meinem Auto fahren lassen. Er sagte das der Motor unterwegs kurz einmal gebockt hat, dabei alle Instrumente auf Null gingen und dann war alles wieder i.O. Jetzt wollte ich den Wagen gerade in die Garage stellen aber er springt nicht mehr an.Das heißt der Anlasser wird nicht mehr angesteuert. Das Licht wird beim Startversuch nicht dunkler. Was kann es sein ?
29 Antworten
Also nochmal zusammengefaßt:
Kontaktteil lose untergehängt- kein Erfolg- Kabel wieder aufs Alte gesteckt.
Steuerleitung am Anlasser führt beim Startversuch Strom.
Wir haben dann ein anderes Kabel mit der Steuerleitung verbunden und an das dicke Kabel gehalten und es hat nur gefunkt, allerdings nicht zwischen meinem Auto und mir. Habs auch mit dem Zweitschlüssel probiert. Ich kann allerdings keinen Transponder oder Ring erkennen. Muß ich jetzt davon ausgehen, daß der Anlasser im A.... ist? Oder kann ich noch etwas anderes testen?
Verzweifelte Grüße !!!!!
Dann würde ich mal behaupten das der Magnetschalter am Anlasser hängt.Versuch doch mal mit dem Hammer auf dem Anlasser zu hauen und dann zu starten.
hab ich auch schon probiert. Ich hab mir morgen in weiser voraussicht Urlaub genommen. Werd den Anlasser ausbauen. Bekommt man eigentlich den Magnetschalter als Einzelteil? Die dicke Arbeitsleitung muß doch sicherlich auch Strom führen, oder? Hab ich leider vergessen zu messen.Hab aber heute schon genug gefroren.
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Dann würde ich mal behaupten das der Magnetschalter am Anlasser hängt.Versuch doch mal mit dem Hammer auf dem Anlasser zu hauen und dann zu starten.
Ja da hätte ich auch drauf getippt nur das dann beim starten die Spannung zusammen fallen sollte(Licht wird dunkler/geht gans aus)weil der Anlasser ja richtig Strom zieht.
Ist aber bei dir ja nicht der fall wie du ja geschrieben hast??
Kannst dir aber auch deine ganzen Kabelverbindungen anschauen die zum Anlasser gehen und auch an der Batterie und vorallem die Masseleitungen alles mal schön sauber machen mit schleifpapier ect.
Wenn du Klemme 50 und 30 brückst geht der Anlasser dann??
Bis dann Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Wenn der Magnetschalter nicht anzieht wird dann auch das Licht dunkler?
Genau,hörst du den ein klacken beim starten vom Magnetschalter?
Wenn der Magnetschalter nicht anzieht aber Spannung an 50 anliegt dann mal folgendes machen:
Batteriekabel von Klemme 30 am Magnetschalter lösen und direkt an die Kontaktschraube zum Anlasser legen.Wenn Anlasser anläuft ,ist Magnetschalter defekt(evtl Kontakte abgenutzt oder verschmutzt)
Magnetschalter bekommst du auch einzeln im Laden.
Wieviel hat dein Auto gefahren?
Gruss
Auf Klemme 30 ist Dauerstrom und 50 hat Strom beim Startversuch. Das Licht wird nicht dunkler und der Magnetschalter klickt nicht. Klemme 30 und 50 haben wir gebrückt aber es funkt nur. Lediglich das Relais unterm Armaturenbrett ist zu hören.
Wenn Masse auch I.O. ist und alles sauber kein Grünspann ett.ist dann hört es sich wohl nach dem Magnetschalter an.
Normalerweise sollte oder müsste er anlaufen wenn er 50 bekommt und 30 auch I.O. ist.
Wenn du etwas Mesen kannst,kannst du zur sicherheit nochmal schauen ob es einen Spannungsabfall gibt?
Aber mach noch das was ich geschrieben habe wie man den Magnetschalter testen kann.
Bis dann Gruss
Auto läuft wieder. Das Ritzel am Anlasser war total fest.Ich hab fast den ganzen Tag gebraucht das Teil zu wechseln.Aber das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt. Also vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Nolte
Zitat:
Original geschrieben von Nolte
Auto läuft wieder. Das Ritzel am Anlasser war total fest.Ich hab fast den ganzen Tag gebraucht das Teil zu wechseln.Aber das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt. Also vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Gruß
Nolte
LOL lustig gerade hatte ich nach dir gefragt🙂
Das freut uns doch🙂Danke für die Rückmeldung.
Gruss
Die Ursache kaqnn ich mir auch nicht erklären, zumal der Anlasser dem Aufkleber nach auch schon ein AT-Teil war.Und
das bei 88000 Km
Ich hab mir jetz einen Gebrauchten gekauft. Der Gebrauchtteilehändler erzählte mir das es wirklich am Zündschloßß gelegen haben kann. Also werde ich Morgen vorsichtshalber noch das Kontaktteil austauschen.
Na ich denke mal das es der Anlasser schon ist/war da du ja immer Spannung beim starten hattest wie du es beschriben hast.
Es kommt halt auch mal vor das ein Anlasser ankackt und vorallem bei den Temperaturen die wir ja jetzt hatten,da leiden die Komponenten auch ziemlich drunter.
Vielleicht war kein guter verbaut oder aber Materialermüdung ect.?
Man kann jetzt halt nur spekulieren aber hauptsache er rennt wieder.
Das kontaktteil ZAS kannst du auch bei einem wisch tauschen den die Dinger gehen gerne mal kaputt.
Bis dann Gruss