2.3er oder 2.6er?

Audi 80 B3/89

Hallo,

da ich jetzt vor dem Kauf eines neuen Audis bin, steh cih vor der Qual der Wahl. Eigentlich will ich seitdem mein Vater einen 80er 2.3l gefahren hat seit soo vielen Jahren einen 2.3l haben. Allein der Sound vom 5 Zylinder. Allerdings sind diese nur noch selten mit einer geringen Laufleistung zu finden. Allerdings liebäugel ich auch mit einem 2.6l. Naja... der 2.6er würde wahrsch im Coupe kommen und der 2.3l in einem 100er. Was würdet ihr nehmen? Merkt man die Mehrleistung den 2.6ers deutlich? Ist der 2.6er viel teurer im Unterhalt? Zuverlässigkeit und haltbarkeit?

Hoffe ihr könnt mir helfen!

33 Antworten

ich würde auf alle fälle mal kaufberatung in die suche reintippen da findest du alle für und wieder sowie den rest was dir an fragen noch kommen könnte

Suchergebnis (1.709 Treffer)

Hallo....
also ich fahre viele jahre schon den NG 2.3E und bin sehr zufrieden... der Motor ist ne kleine mimose... aber wenn er läuft, isser Geil
vorallem können die mit ner höheren laufleistung auch noch was... Reperaturen sind nicht alzu teuer, wenn du ne Quelle für Teile hast...
Der V6 soll sehr teuer in reperaturen sein... und mal selber ne kopfdichtung machen ist für nen einigermaßen begabten auch nicht ohne... beim NG isses z.b. ganz leicht.
ist so ne gewissensfrage... ich würde sofort wieder nen 2.3E holen... und wenn nen V6, dann den 2.8E
ich hoffe ich konte dir helfen... 
mfg Stefan 

stimmt es, dass ich beim 2.6er den zahnriemen nciht wechseln muss? Wird er über eine Steuerkette betrieben oder was?

nein auch da ist der zahnriemen wie bei allen anderen nach 6 jahren fällig oder nach 120tkm

Ähnliche Themen

okay...
hm... echt eine schwere entscheidung...

entweder den 2.3er im qp oder den 2.6er im 100er,dem qp reicht der 5ender & der 100er mit dem kleinen V6 is grad mal ausreichend motorisiert,weniger wollt ich mir in dem schiff nicht antun 🙂

hmm... qp*s im guten zustand als 2.3er zu finden ist schon recht schwer. und der 100er ist in einem tadellosen zustand... und geht eig auch recht gut.. zumindest im veergleich zu meinem 1.8er x)

Ich habe jetzt seit ca 1 Jahr den 7A-Motor (2,3 20V mit 170PS) und ich muß sagen, solange er läuft, ist der deutlich besser als der 2,6l-Motor. Der 2,6er ist für meinen Geschmack zu Kopflastig.
Desweiteren geht der 20V deutlich schneller vorwärts auch im Vergleich zum 2,8l.
Versicherungstechnisch will ich mich net zu weit aus dem Fenster legen, aber ich vermute mal, daß der 2,3er auch hier günstiger ist.
Zahnriemen sind bei den älteren Motoren bei 120tkm fällig, bei den V6-Motoren würde ich dabei gleich das Thermostat und die Wapu mit wechseln, da beides hinter dem Riemen liegt.
Was jetzt speziell gegen den 20V (7A) spricht, ist daß einige Teile bei Audi ersatzlos gestrichen wurden, hierzu zählt u.A. der Zündverteiler, dieses wird dem "normalen" 2,3er vermutlich aber auch demnächst passieren, was wieder für den V6 sprechen würde.
Dementsprechend mußt du das ganze mal sorgsam abwägen, da die Eratzteilversorgung immer schlechter wird, bei meinem 7A-Motor muß ich mittlerweile lange suchen, bis ich die entsprechenden Ersatzteile zusammen habe.

würde ohne zu zögern den 2.3er nehmen...

ist nicht umsonst der beste motor den audi je gebaut hat =)

Also ich fahre auch den 2,3er 5ender im Audi 90 B3 und ich würde den sehr empfehlen! Finde den im gegensatz zum 2,6er auch etwas spritziger! Wenn V6 dann den 2,8er! Aber es geht nichts über den 5 Zylinder sound!!!😉

hmm... also eins ist jetzt eigentlich kklar... entweder den 100er mit der 2.3l maschine oder, was ich eigentlich nie gedacht hätte, schlagt mcih jetzt ruhig, einen 320i

ihhhgit, nen Hausfrauen BMW...
aber mal im ernst, bin den 320i von meinem Alten Herrn gefahren, das ding zieht doch keine Wurst vom Teller....🙁 
dann nimm lieber den NG 2.3E, da haste was ordentliches....😁

Entweder Auto-Motor-Sport oder Auto-Bild, eine von beiden hatten damals den Audi 90 2,3 20V quattro mit dem BMW 325 ix (beides Allrad) verglichen und der BMW hatte haushoch verloren!

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


ihhhgit, nen Hausfrauen BMW...
aber mal im ernst, bin den 320i von meinem Alten Herrn gefahren, das ding zieht doch keine Wurst vom Teller....🙁 
dann nimm lieber den NG 2.3E, da haste was ordentliches....😁

mit dem NG im B4 oder sogar im 100er verhungerst aber genauso 😰

in den t89 limos & qp`s lass ich mir den motor ja noch gefallen,da hast aber auch schon schnell genug,da fetzt der 20V bestimmt mehr 🙂

wenn schon alten 3er zwischen 140-150ps,dann den 318is mit 16V,läuft zwar net so schön wie die alten 320er mit 6ender,aber dafür bissig 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen