Mehrfacher Tatbestand erfüllt

Audi A3 8P

OT: Mehrfacher Tatbestand erfüllt

Hallo Leute...

Mann ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, mir ist heut der größte Mist in den 10 Jahren passiert seit ich Auto fahre...

Also: Hatte es furchtbar eilig, weil ich zum Fussballtraining wollte (ich weiß, eigentlich sinnlos) und war sehr spät dran.

Also rauf auf die 2-spurige autobahnähnliche Bundesstraße und Gas gegeben. In der 120-Zone tingelte dann mit 130 einer vor mir her auf der linken Spur um einen zu überholen und wich auch nach dem Vorgang ewig nicht nach rechts aus...Bin dem leider saumäßig dicht aufgefahren. Was ich nicht wußte, war dass ab dem Zeitpunkt die Zivilpolizei im 3er Golf VR6 hinter mir war und alles auf Video ab dato aufnahm.

Am Fussballplatz ham se mich dann rausgezogen...

Vergehen:
1)Abstand zu gering (so 6-10 m angeblich), aber das konnten sie nur anghand der Mittelstreifen und der Lichtkegel aussagen.
2)Geschwindigkeit statt 120 km/h 160 km/h
3)Stoppschild nicht beachtet
4)Blinker nicht betätigt
5)statt 50 km/h 80 km/h gefahren

Also die ham gemeint erst wirds verdoppelt und dann halbiert, so dass statt 40 zu schnell nur 20 zu schnell zählen, genauso beim Stopp und net blinken, nur der Abstand wird voll angerechnet.
Ham mir zwar zu verstehn gegeben, dass es höchstens 200€ werden (warn Versprechen) und 3 Punkte, weil se mir halt weng entgegenkommen wollen, weil ich freundlich war, ich soll halt bloss kein Einspruch einlegen weil der Richter das Abstandsvideo sonst genau ansehen würde und sie würdens halt etwas großzügiger auslegen. Allerdings müßte das dann doch sehr großzügig sein, weil bei 140 bekommt man ja unter 14 m Fahrverbot. Und das ham se gemeint drücken sie mir nicht rauf, höchstens wenn ich schon Punkte hätte, aber das läg net an ihnen.
Ja doll, hab vor nem Jahr mal meine ersten 3 Punkte bekommen, wegen Abstand 20m Autobahn bei 140.

Und jetz, kann ich mitm Fahrverbot rechnen???Oder ist das auch bei nochmaligen Punkten wegen Abstand nicht zwingend???Wie ist das überhaupt bei mehrfachen Vergehen?

Weiß dass das beschissen war, also bitte keine Moralapostel jetzt, ändert eh nichts mehr und ich weiß selbst dass es net gut war, OK?

Flo

57 Antworten

Moin,

Zitat:

Dem schließe ich mich an, Beweislast ist eig. zu erdrückend.

Die ist mehr als erdrückend. Wenns bei 200,-€ bleibt und sonst nichts, Schnauze halten und bezahlen. Bis auf "Blinken nicht betätigt" ist jede Aktion reif für Punkte und 40 km/h zu schnell sind eindeutig ein Fahrverbot.

Lern daraus für die Zukunft und halte dich gefälligst an die Verkehrregeln. Sicherheitsabstand nicht einhalten wird ab diesem Jahr noch mit deutlich höheren Strafen belegt, in meinen Augen sind die immer noch zu gering.

Danke Itz, by the way, weshalb da seit einigen Jahren die 120 km/h sind, frage ich mich bis heute noch...

Straßenbahn? Lol, in Zirndorf gibbs leider nur ne Bimmelbahn, mit der man stundenlang unterwegs wäre um nur 10 km weit zu kommen...
Dann müßt ich mir eher ne zweite Freundin aus der Region suchen, die mich rumfährt 😁

200€ und sonst nix werdns leider net nur, 3 Punkte sin sicher mit dabei (war auch Aussage), die würd ich auch freudestrahlend bezalhlen und akzeptieren.

Ähm, aber Stoppschild ist nur mit Gefährdung punktewürdig und bis 40 zu schnell gibbs auch kein FV.

Mal noch was zum Thema Abstand: Keine Frage, war dumm von mir, allerdings (jetzt nicht auf gestern bezogen)
sind auch die notorischen Linksfahrer bei freier rechter oder mittlerer Spur mit Schuld, dass das Abstandsverhalten in D so unter dem Niveau ist. Fahre sehr viel Autobahn und was ich da oft seh (meilenweit mittlere UND rechte Spur frei, dicker Benz auf links) treibt mich zum Wahnsinn.

Manche checkens erst, dass sie nicht die einzigen sind, wenn man denen näher auf die Pelle rückt.
Vergleichbar mit Fussball: Gibt welche, die lassen den Ball laufen und es gibt welche, die spielen erst ab, wenn der Gegner an einem dran ist...

Zitat:

bis 40 zu schnell gibbs auch kein FV.

Dann wird dies aber mal Zeit, diese Jahr werden die Strafe ja nach oben korrigiert.

Zitat:

Fahre sehr viel Autobahn und was ich da oft seh (meilenweit mittlere UND rechte Spur frei, dicker Benz auf links) treibt mich zum Wahnsinn.

Du kannst den mit Blinker-links setzen darauf hinweisen, die Spur zu räumen, aber zu dichtes Auffahren oder Lichthupe wird die als Nötigung ausgelegt.

Zudem ist ( bei uns zumindest ) die Polizei da massiv hinterher - bei sind drei neue Provida-Fahrzeuge dafür gekauft worden, einer davon Porsche 911. Ein Kollege von mir hat den schon kennengerlernt, hat 185,- und 3 Punkte gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von flospe


Hi Para!

Wieso auf alle Fälle? Was meinst Du kann das bringen?

weil woher will ein Polizist wissen was ein Richter macht?

Und wenn ein Polizist sagt er geht unterhalb und drückt n Auge zu, mir das fast als Kuhhandel vorkommt. Eventuell sieht ein Anwalt einen guten Ansatzpunkt um aufgrund Formfehler etc ohne Strafe auszu kommen. Von daher ging ich zuerst zum RA ,tät ihm das schildern und beurteilen lassen.Dann kann man immer noch einwilligen. Im Raum LU kenn ich ne super Kanzlei. Die vertritt auch A3Q. Bei Intresse, PN an mich

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,


Die ist mehr als erdrückend. Wenns bei 200,-€ bleibt und sonst nichts, Schnauze halten und bezahlen. Bis auf "Blinken nicht betätigt" ist jede Aktion reif für Punkte und 40 km/h zu schnell sind eindeutig ein Fahrverbot.

Lern daraus für die Zukunft und halte dich gefälligst an die Verkehrregeln. Sicherheitsabstand nicht einhalten wird ab diesem Jahr noch mit deutlich höheren Strafen belegt, in meinen Augen sind die immer noch zu gering.

Klar ist geringer Abstand gefährlich.

Aber mal ehrlich. MAN kann heute auf der AB nicht den erforderlichen Abstand einhalten. Unmöglich. Wer hält bei 200km/h über 100m Abstand, bzw kann den kontinuierlich einhalten? Geht nicht. Ständig fährt wer rein, und hinten drängeln sie

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


...MAN kann heute auf der AB nicht den erforderlichen Abstand einhalten...

deshalb wird auch nur in einen gefährlichen Grenzwert bestraft

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


...Wer hält bei 200km/h über 100m Abstand, bzw kann den kontinuierlich einhalten? Geht nicht. Ständig fährt wer rein, und hinten drängeln sie

Also viele werden dich nicht drängeln wenn du 200km/h fährst 😉

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom



Dann wird dies aber mal Zeit, diese Jahr werden die Strafe ja nach oben korrigiert.


Du kannst den mit Blinker-links setzen darauf hinweisen, die Spur zu räumen, aber zu dichtes Auffahren oder Lichthupe wird die als Nötigung ausgelegt.
Zudem ist ( bei uns zumindest ) die Polizei da massiv hinterher - bei sind drei neue Provida-Fahrzeuge dafür gekauft worden, einer davon Porsche 911. Ein Kollege von mir hat den schon kennengerlernt, hat 185,- und 3 Punkte gekostet.

Das ist leider nicht korrekt,das man den Blinker links als Ankündigung benutzen darf.Bei der BW-Fahrschule haben wir dieses Thema oft durchgesprochen und dabei kam heraus das,das Blinker setzten den Tatbestand der Nötigung erfüllt.Besser ist es mit ausreichendem Abstand kurz die Lichthupe zu betätigen.Dies funktioniert in den meisten Fällen auch ganz gut.Es gibt natürlich auch Mitmenschen dennen diese Art der Ankündigung nicht geläufig ist,aber dies ist ein legetimes Mittel.

Zitat:

Original geschrieben von pier1


Das ist leider nicht korrekt,das man den Blinker links als Ankündigung benutzen darf.Bei der BW-Fahrschule haben wir dieses Thema oft durchgesprochen und dabei kam heraus das,das Blinker setzten den Tatbestand der Nötigung erfüllt.Besser ist es mit ausreichendem Abstand kurz die Lichthupe zu betätigen.

So kenne ich es auch. Wobei ich persönlich es "höflicher" finde, wenn man durch den Blinker signalisiert, dass man schneller ist und überholen möchte als mit der Lichthupe.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


So kenne ich es auch. Wobei ich persönlich es "höflicher" finde, wenn man durch den Blinker signalisiert, dass man schneller ist und überholen möchte als mit der Lichthupe.

Im Grunde genommen ist es eigentlich traurig das man sich mich derartigen Mitteln die Linke Fahrspur erkämpfen muß,da in Deutschland ja bekanntermaßen das Rechtsfahrgebot gilt.Leider ist das nicht allen Verkehrsteilnehmern bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von pier1


Im Grunde genommen ist es eigentlich traurig das man sich mich derartigen Mitteln die Linke Fahrspur erkämpfen muß,da in Deutschland ja bekanntermaßen das Rechtsfahrgebot gilt.Leider ist das nicht allen Verkehrsteilnehmern bekannt.

Naja, ich weiß ja nicht. Also mir persönlich passiert das eher so: AB zweispurig, ich auf linker Spur letzter in einer Kollone, rechte Spur ist voll mit LKWs. Vor mir sind einige andere PKW und ich würde auch gerne schneller fahren als die, halte aber halbwegs den Sicherheitsabstand ein. Was passiert? Von hinten kommt so ein hirnloses Geschoss an, macht schon von weitem Lichthupe und blinkt Links. Weiter gehts dann die nächsten paar km damit das dem Kerl die Bedeutung des Wortes Sicherheitsabstand total entfallen ist, die Lichthupe gar nicht mehr ausgeht und der Blinker nur noch links blinkt. Was soll das? Soll ich mich wegbeamen oder was? Wenn Platz wäre würde ich schon auf die rechte Spur wechseln um ihn vorbei zu lassen, aber da ist keiner bzw. selbst wenn ich das irgendwie machen würde hätte er trotzdem noch einen Pulk anderer Autos vor sich die nicht schneller fahren können/wollen. Also ist die ganze Aktion vollkommen sinnlos!

Ich kann ja verstehen das man bei einem langsamen Fahrzeug vor sich das einem behindert obwohl die rechte Spur frei ist, mal kurz die Lichthupe betätigt oder blinkt. Solche Schleicher nerven mich auch. Ich muss aber sagen ich sollte idiotischen Drängler 1000-mal schlimmer finde.

Anderer Fall: Ich bin langsamer auf der AB unterwegs, möchte mal einen LKW überholen. Gucke ob von hinter was kommt und es kommt nichts. Also überhole ich den LKW oder vielleicht auch gleich mehrere die hintereinander fahren. Jetzt passiert es das von hinten ein wesentlich schnelleres Fahrzeug kommt das ich vorher einfach noch nicht sehen konnte. Also ich bin noch am überholen und anstatt das der andere mal einfach rechtzeitig vom Gas geht donnert der mir fast noch in der Kofferraum rein und halt wieder das übliche Spiel mit Lichthupe usw. Was soll das? Darf ich als langsameres Fahrzeug nicht mehr überholen oder was?

Also ich sehe das so, wenn ich langsamer auf der AB unterweg bin versuche ich andere die schneller sind als ich nicht unnötig zu behindern. Trotzdem kann man dann aber von mir nicht erwarten das ich z.B. ne 1 Stunde hinter einem LKW herfahre nur weil andere schneller unterweg sind. Ich versuche dann halt ne Lücke abzupassen wo ich möglichst wenig behindere und den Überholvorgang natürlich auch so schnell wie möglich abzuschließen. Andereseits wenn ich mal schneller unterwegs bin versuche ich auch Rücksicht auf die zu nehmen die langsamer unterwegs sind als ich, also wenn ich sehe das vor mir einer ausschert um zu überholen gehe ich halt mal rechtzeitig vom Gas und lasse dem auch die Zeit dazu und fange nicht gleich an zu drängeln. Problem ist heute mehr die gegenseitige Rücksichtnahme, jeder denkt nur das alle anderen sich nach seinen eigenen Fahrgewohnheiten richten müssen.

Gruss
Sebastian

[

Also ich sehe das so, wenn ich langsamer auf der AB unterweg bin versuche ich andere die schneller sind als ich nicht unnötig zu behindern. Trotzdem kann man dann aber von mir nicht erwarten das ich z.B. ne 1 Stunde hinter einem LKW herfahre nur weil andere schneller unterweg sind. Ich versuche dann halt ne Lücke abzupassen wo ich möglichst wenig behindere und den Überholvorgang natürlich auch so schnell wie möglich abzuschließen. Andereseits wenn ich mal schneller unterwegs bin versuche ich auch Rücksicht auf die zu nehmen die langsamer unterwegs sind als ich, also wenn ich sehe das vor mir einer ausschert um zu überholen gehe ich halt mal rechtzeitig vom Gas und lasse dem auch die Zeit dazu und fange nicht gleich an zu drängeln. Problem ist heute mehr die gegenseitige Rücksichtnahme, jeder denkt nur das alle anderen sich nach seinen eigenen Fahrgewohnheiten richten müssen.

Gruss
Sebastian Da bin ich ganz deiner Meinung,es fehlt leider an der gegenseitigen Rücksichtnahme beider Parteien.Die,die schneller fahren wollen sollten die Zweckmäßigkeit ihres Handeln´s abwegen(2 Spuren viel Verkehr unötig zu rasen).Sowie die,die langsam fahren wollen(blockieren der Fahrbahnspuren obwohl rechts frei ist) .Ich selbst muß sagen das ich mal schneller,mal langsamer unterwegs bin jedoch immer versuche niemanden zu behindern oder zu Nötigen.Wie schon gepostet finde ich das kurze betätigen der Lichthupe als legetimes Mittel um sich Platz zu verschaffen ,solange dies mit angemessenem Abstand und nicht langandauernd,oder vieleicht noch mit Blinker Links geschieht.Eigenkritik sollte zum besseren Miteinander beitragen.

Gaston

So, also mehr als abwarten kann ich ja nun nicht, flieg nämlich morgen früh nach Ägypten und bin erst in 10 Tagen wieder da. Viell. hab ich ja dann schon Post :-(
Also bis dann, Gruß
Flo

Zitat:

Original geschrieben von flospe


Wieviel Toleranz ist eigentlich beim Abstandsmessen beim Hinterherfahren drin?

Hier ein Auszug aus den in Bayern gültigen Messgerättoleranzen (Quelle: Richtlinien für die polizeiliche Verkehrsüberwachung; Bekanntmachung des BStMI v. 17.7.1979 (MABl. S 451), letzte Änderung v. 3.5.1995 (MABl. S 485)):

Radargeräte < 100 km/h: -3 km/h
Radargeräte > 100 km/h: -3%
Fahrtenschreiber: -3 km/h
EG-Kontrollgeräte: -6 km/h
Messungen durch Nachfahren mit
- ungeeichtem Tacho: -20%
- geeichtem Tacho: -10%
- wie vor, wobei sich das Fahrzeug jedoch sichtbar entfernt: -3%
Traffipaxanlage: -10%
Video u. Datengenerator: -10%
Funk-Stopp-Meßverfahren: +0,7 Sek.

Übrigens siehst du hier mal einen Einbau von provida in einen Golf III, ich denke, dass dir bei der Aufregung während der Videoeinsichtnahme wohl die technischen Details des Polizei-Autos entgangen sind 😉

Zitat:

Wie lange dauert son Schrieb ca.? Mehr als 4 Wochen???

Also das hängt davon ab, wie schnell die Cops ihre Anzeige schreiben und den Sums an die BGS schicken. 4 Wochen ist wohl die absolute Untergrenze, eher wahrscheinlich sind wohl 6-8. Du hast aber selbst wenn zum FV kommt ja ne Wahlmöglichkeit, wann genau die 4 Wochen ÖPNV beginnen sollen, somit sollte einer persönlichen Abholung nix im Wege stehen 😉

Grüßle,
Daniel

PS: Schönen Urlaub und net so oft dran denken 😉

Also der Golf in deinem Link ist nicht mehr ganz Zeit gemäß 😁 inzwischen sind kleinere Kameras im Einsatz wie auf dem Übersichtslink der Seite davor 😉.

Gruß Tom

P.S. Zivilwagen kann man teils auch am zweiten Innenspiegel erkennen 😁

Deine Antwort