Mehrfache Verschiebung des Liefertermins - Was kann man machen?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Unsere Nachbarin hat im März 2021 einen neuen Fiesta Vignale bestellt. Ursprünglicher (natürlich unverbindlicher) Liefertermin war Juni 2021. Der Termin wurde dann wegen des Produktionsstopps auf Grund der Chip-Knappheit auf August 2021 verschoben, dann nochmal auf September 2021 und nun auf November 2021. Ist das eigentlich derzeit tatsächlich ein so großes Problem?

Nun hat sie für den Wagen einen recht guten Preis ausgehandelt und will auch unbedingt einen Fiesta Vignale. Daher kommt ein Rücktritt vom Kaufvertrag eher nicht in Frage. Ihr Problem ist, dass sie ein Altfahrzeug fährt, das langsam auseinander fällt und für den Winter nicht geeignet wäre.
Was kann sie tun? Hat man Anspruch auf einen kostenlosen oder zumindest kostengünstigen Leihwagen? Hat jemand sonst eine gute Idee, vielleicht auch aus eigener Erfahrung? Wie würdet ihr vorgehen?

123 Antworten

Zitat:

@TN-2000 schrieb am 17. Oktober 2021 um 22:21:01 Uhr:


Mein Händler sagt die Ausstattung, die beim Facelift rausgeflogen sind sollen wohl ende 2022 wieder gelistet sein

Ich befürchte, das wird Ford aktuell noch nicht einmal selber wirklich wissen. Die ganze Industrie fährt momentan anscheinend mehr oder weniger auf Sicht.

Zitat:

@cs0173 schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:30:42 Uhr:


Habe einen ST Edition bestellt. Den werden sie wohl hoffentlich noch bauen. Beim Facelift ist kein Nitro-blau vorgesehen. :-(

Viele Grüße
Chris

Und ich wundere mich warum ich mehrere Fiestas in der Farbe im Werk rumfahren sah.
Dachte schon an einen RS 😁

Zitat:

@Sralalustra schrieb am 17. Oktober 2021 um 23:29:02 Uhr:



Zitat:

@TN-2000 schrieb am 17. Oktober 2021 um 22:21:01 Uhr:


Mein Händler sagt die Ausstattung, die beim Facelift rausgeflogen sind sollen wohl ende 2022 wieder gelistet sein

Ich befürchte, das wird Ford aktuell noch nicht einmal selber wirklich wissen. Die ganze Industrie fährt momentan anscheinend mehr oder weniger auf Sicht.

Es wird teilweise nur von Woche zu Woche geplant und zwei Tage vor dem Wochenende erfährst du dass du nächste Woche Kurzarbeit hast.

Ist im Moment so 🙁

Zitat:

@TN-2000 schrieb am 16. Oktober 2021 um 21:27:58 Uhr:



Zitat:

@AutomotiveGuy schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:16:05 Uhr:


Kunden die da VFL bestellt haben sollen wahrscheinlich das Facelift bekommen können: https://www.bild.de/.../...d-zurueck-ans-fliessband-77974622.bild.html

Ich war diese Woche bei meinem Händler.
Er meinte zu mir jetzt im November sei die letzte Chance. Entweder mein Vfl ist dann da oder ich bekomme ihn nicht mehr.
Mein bestellter Vfl hat nämlich das alles was beim neuen Fiesta nicht mehr verfügbar ist drinnen und darauf möchte ich auch nicht verzichten.

Sollte es tatsächlich so sein das die Dinge nicht lieferbar sind werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Gerade auf die elektrischen Spiegel und die entsprechende Beheizung möchte ich nicht verzichten.

Aber dazu müsste der Händler ja eh nochmal mit mir ins Gespräch gehen, da sich ja allgemein die Ausstattungspolitik geändert hat und ja auch bestimmte Farbe beim Facelift gar nicht mehr zu bekommen sind.
Wie in meinem Fall das Freedom Blue

Im WDR Fernsehen wurde gestern berichtet der Fiesta könnte bis zum 21. November stehen, also drei Wochen länger als geplant.

Ab Minute 12:44

https://www1.wdr.de/.../video-lokalzeit-aus-koeln---1514.html

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 21. Oktober 2021 um 13:39:34 Uhr:


Im WDR Fernsehen wurde gestern berichtet der Fiesta könnte bis zum 21. November stehen, also drei Wochen länger als geplant.

Ab Minute 12:44

https://www1.wdr.de/.../video-lokalzeit-aus-koeln---1514.html

Wenn das passiert kann man davon ausgehen das VFL nicht mehr zu bekommen oder was meint ihr?
Wenn ja bald die Produktion vom Facelift starten soll…
Es beunruhigt mich schon muss ich sagen.

Ich gehe fast auch davon aus, dass das VFL nicht mehr vom Band laufen wird. Natürlich fehlt mir jegliche Hintergrundinfo, aber wenn die Produktion sowieso stillsteht, wäre es vermultlich sinnvoller, die Anlagen in der erzwungenen Ruhepause umzurüsten, als den VFL-Bau noch einmal anlaufen zu lassen und dann kurz danach wieder stoppen zu müssen, um auf das FL umzuschwenken.
Bitte haltet uns aber weiter auf dem Laufenden, was Euch die Händler bei einer eventuellen Bestellanpassung vorschlagen.

Kann mein Ford Händler ein schon verfügbaren Fiesta von einem anderen Händler ordern?.
Bin da ehrlich gesagt nicht schlau drin.

Das kann Dir vermutlich am verlässlichsten Dein Händler beantworten.

Zitat:

@TN-2000 schrieb am 25. Oktober 2021 um 20:54:47 Uhr:


Kann mein Ford Händler ein schon verfügbaren Fiesta von einem anderen Händler ordern?.

So etwas wurde mir um 1990 von einem Händler angeboten. Da gab es wohl eine Datenbank mit allen verfügbaren Fahrzeugen. OK, das war kein Fiesta MK8.

Zu welchen Konditionen wird ein Händler sein Fahrzeug wohl abgeben?

In dem Zusammenhang ist interessant, ob FORD diesen Austausch unterstützt oder fordert.

Zitat:

@Sralalustra schrieb am 23. Oktober 2021 um 20:15:49 Uhr:


Ich gehe fast auch davon aus, dass das VFL nicht mehr vom Band laufen wird. Natürlich fehlt mir jegliche Hintergrundinfo, aber wenn die Produktion sowieso stillsteht, wäre es vermultlich sinnvoller, die Anlagen in der erzwungenen Ruhepause umzurüsten, als den VFL-Bau noch einmal anlaufen zu lassen und dann kurz danach wieder stoppen zu müssen, um auf das FL umzuschwenken.
Bitte haltet uns aber weiter auf dem Laufenden, was Euch die Händler bei einer eventuellen Bestellanpassung vorschlagen.

Moin
Es werden noch ab dem 22.11 bis Ende des Jahres VFL gebaut. Solange bis die alten Bauteile noch in der Halle verfügbar sind.

Zitat:

@zauber35 schrieb am 27. Oktober 2021 um 16:35:36 Uhr:


Solange bis die alten Bauteile noch in der Halle verfügbar sind.

Müsste es nicht heißen:
a) Solange die alten Bauteile noch in der Halle verfügbar sind.
oder
b) Solange bis die alten Bauteile in der Halle aufgebraucht sind.

Ich kann mir vorstellen, dass diese Zwangspausen zu nicht unerheblichen Überplanungen geführt haben und noch führen werden.

Alles was hier die ganze Zeit vermutet,gehofft und vielleicht angenommen wird ist doch eh Makkulatur.Es gibt doch nur wenige Optionen die Ford hat......
1.Sobald die Teile/Chips etc wieder verfügbar sind wird die Produktion soweit aufgenommen bis der Umschluss zu FL kommt.Danach bleiben die halt auf der Strecke deren bestellter vFL nichtmehr gebaut wird wegen Umstellung.
2.Die Krise dauert noch viel länger als erhofft un die Bänder stehen so lange still das Ford sagt sooo wir MÜSSEN jetzt mit den verfügbaren Teilen anfangen das FL zu bauen und die Produktion wieder hochfahren.
Es sei jedem hier gegönnt sein bestelltes Fahrzeug noch irgendwie zu kriegen.Aber man kann auch nicht wegreden nach dem Motto jaaaa aber ich habe doch bestellt bla bla.Es ist für alle scheisse gelaufen die auf ihr Auto warten,keine Frage aber im Moment ist das aus der Glaskugel lesen wie es VIELLEICHT mal IRGENDWANN weiter geht.KEINER hat sich Corona gewünscht mit all seinen Auswirkungen die wir im Moment spüren.Sind alles nicht die Antworten die ein Kunde hören will ist mir auch klar.Ist aber so......

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:58:16 Uhr:


Es ist für alle sch...lecht gelaufen ...

Genau so ist es. Und alle sind:
- Die Kunden, die ihre bestellten Auto nicht bekommen
- Die Autohersteller, die nicht ausreichend beliefert werden
- Die Zulieferer, deren Teile zur Zeit nicht abgenommen werden
- Die Zulieferer, die nicht liefern können, weil sie keine Teile bekommen
- ...

- die Mitarbeiter aller genannten Betriebe weil sie in Kurzarbeit sind, teilweise sind die Mitarbeiter auch die Kunden

Ich habe gehört manche Fordhändler verkaufen im Moment nicht mehr mit Werkangehörigenrabatt weil sie die Autos zu einem besseren Kurs an "normale" Kunden los werden.

Was ich euch sagen kann das noch in Köln 1750 VFL gebaut werden. Dann wird auf FL gewechselt.

Deine Antwort