Mehrere Probleme mit meinen audi
Hallo,
ich bin neu hier und weiß net ob ich hier richtig bin, ich versuche es einfach mal hier vllt. findet sich einne liebe person :-) die mir helfen kann. oki nun zu meiner fragen/n.
Und zwar fahre ich einen audi 80 B4 Limosine ähm 5Zylinder und habe seit ein paar tagen das problem das mein lüfter nicht ausgeht bzw. sobalt ich die zündung umdreche geht der lüfter an aber wie als ob er gleich wegfliegen möchte so laut ist er er geht auch an wenn der motor kalt ist, die Reales sind heil meint ein bekannter, und wenn wir denn stecker unten vom kühler ziehen geht der lüfter aus.. aber sobalt wir denn rein machen wieder an und wieder das selbe spiel von neuen. so das war meine erste fragen :-)
Nun zu 2 Frage :-)
Also sobalt ich ca. 100 kmh fahre geht das Tacho net weiter obwohl es vorher immer ging es bleibt einfach stehen und wenn ich wieder langsammer fahre bleibt es auch stehen und zwar auf 100kmh ... ich weiß hört sich doof an aber hmmm ich muss ihm erst eine auf die mütz geben damit es wieder runtergeht die tachonadel ??
nun zu meiner 3 frage :-)
also meine nebelschlussleuchte geht auch nicht mehr seit ein paar tagen.. die birne ist in ordnung, Reales auch.. mein papa hat mal eine brüke im sicherungskasten meinen autos gemacht und zack ging das licht hinten sobal ich denn schalter im Pkw gedrückthabe.. nur haben wir das Reales wieder reingemacht ging es wieder nicht mehr.. es kommt nur wie mein papa sagt 1mal strom an und zwar für die schalterbeleichtung aber nicht um denn knopf zu aktivieren oder wie man sowas nennt .-))
so ich hoffe ihr könnt mir helfen bei denn problemen ich entschuldige mich nochmals wenn ich hier falsch sein sollte und danke denen die mir helfen können :-)
Bye eure Franzi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zu frage 1… keine Ahnung
zu frage 2, Kombiinstrument zerlegen und mal saubermachen, sollte helfen, gegebenenfalls direkt alle Lötstellen Nachlöten und Birnchen tauschen, durch kalte Lötstellen gehen dann später andere Sachen nicht mehr (Kühlwasseranzeige, Benzinanzeige)…
zu frage 3, Prüfe mal den Kabelbaum der in die Heckklappe geht, der liegt Fahrerseite in den Gelenken, das Kabel geht gern schonmahl kaputt…
mfg Stefan
22 Antworten
Hi zur Nebelschl.leuchte hätte ich zu sagen, daß dazu das Abblendlicht eingeschaltet sein muß. Und wenn ich mich nicht täusche müßte die Schaltung folgendermaßen funktionieren. Auf Klemme 30 am Relais ist Batterieplus, an Klemme 87 gehts zur Nebelleuchte, auf Kl. 85 müßte die Spannung ankommen wenn der Schalter bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet wird und auf Kl. 86 müßte meines wissens Masse über das Fernlicht sein.
ja gut,eines wird die spule sein & da brauchts halt irgendwie 12V ?!
aber ich denk mit deinen angaben noch,passts so oder so ähnlich !
85 - 12V irgendwoher wenns abblendlicht an is
86 - muss irgendwo richtung 0V gehen
30 - 12V,wahrscheinlich von zubehörklemme 15
87 - wenn alles klappt freie fahrt zum schalter & lampe !
wenn alles funzt 🙂
Huhu..
oki, am besten morgen werde ich es nochmals messenlassen und mal gucken ob ich euch dann sagen kann wo strom ankommt und wo nicht... strom kommt ja an beim lichtschalter/diesem knopf für nebel..... aber nur am einen kabel und es sind ja 3 oder 4 dranne und eigetnlich so sagt es mein papa müsste 2 mal + und masse oder so hmm omg ich glaube ich mache denn tüv menschen schöne augen dann komme ich durch :-) lach aso und strom kommt erst durch das eine kabel wenn ich das normale ablendlicht anmache habe ich fast vergessen zu sagen... hmm denek mal das mit denn Relaies was emil Gesagt hat kommt hin aber hmm naja schon bisl komisch da ich 2 neue drinne habe hmm
Dankeschön :-)
wenn irgendwo nen schimmliger draht oder stecker zwischen is,können die relais neu sein wie sie wollen,wenn nix ankommt kann leider nix schalten,drum am besten die spannungen an den wichtigen punkten messen(lassen) 😉
Ähnliche Themen
Oki werde ich später tuhn lassen .-) und werde dann hier berichterstatten :-) bis wo der strom ankommt welche spannung und so oki ?? .-)) 😛 dann kommen wir sicherlich weiter :-)
huhu,,
so leider klaps jetzt net mehr mit der überbrückung -.- nun lasse ich das mal von einer werkstat überprüfen was das sein könnte ist echt eine schwere geburt das Rücklicht :-)))))))
Grüße
doch die sicherung vorne dran gekillt,dass jetzt nix mehr geht 😕
naja,wenn die profis was gefunden haben,kannst ja vielleicht hier sagen,was es war 😉
lach ...
nene nur klap es nun garnet mehr hihi klar ich werde hier bescheit sagen was es war wenn die es rausfindne sollten wenn nicht hmmmm lach
Lg Franzi