mehr Sitzplätze für den Viano
Hallo,
mein Viano hat aktuell 6 Sitzplätze (Fahrer, Beifahrer, 3er Schlafbank, 1 Einzelsitz)
Im Fond sind durchgehend 4 Schienen verbaut. Theoretich könnte ich 2 3er Sitzbänke in den Schienen einhaken (Sitzschlitten sind vorhanden) möchte aber eigentlich nur noch einen weiteren Einzelsitz anschaffen, sodass ich auf insg. 7 Plätze komme.
Eingetragen sind aber nur 6 Sitzplätze, der Ingenieur vom Tüv sagte mir, dass er keinen weiteren Sitz eintragen kann, weil sich Mercedes warscheinlich was dabei gedacht hat das auf 6 zu begrenzen.
Ich bräuchte eine Bescheinigung von Mercedes, dann könne ich den Sitz ohne Tüv-Segen einsetzen😕
Hat jemand Erfahrung damit, und was ist mit Bescheinigung gemeint?
25 Antworten
Zitat:
@alexobens schrieb am 30. Oktober 2019 um 00:32:48 Uhr:
Wahrscheinlich der Einzige der es offiziell macht und nachfragt usw. :-D
...... ja gut möglich, jeder normale Mensch würde den Sitz einklicken und fertig 🙁
Hallo,
Mercedes hat mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt, inder das zul. Gesammtgewicht
auf 2940kg aufgelastet wird, ohne das ich irgendwas ändern muss. Zusätzlich darf ich einen siebten Sitz einklinken, es muss nur ein originaler sein. Jetzt noch Tüv und fertig.
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem wir sirpomme - Viano BJ 2009, hinten 3er Sitzbank und in der Mitte ein Einzelsitz. 2 Sitzschlitten (A6399500167) und Einzelsitz besorgt und eingebaut, dem Freien zur TÜV-Vorzeige hingestellt.....der fordert Unbedenklichkeitsbescheinigung von MB.
Werde wohl auch zur Mercedes-Werkstatt gehen, Info über Mercedes-Hotline brachte nichts.
@sirpomme,
wie ist es ausgegangen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@snasn schrieb am 12. Februar 2020 um 15:32:24 Uhr:
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem wir sirpomme - Viano BJ 2009, hinten 3er Sitzbank und in der Mitte ein Einzelsitz. 2 Sitzschlitten (A6399500167) und Einzelsitz besorgt und eingebaut, dem Freien zur TÜV-Vorzeige hingestellt.....der fordert Unbedenklichkeitsbescheinigung von MB.Werde wohl auch zur Mercedes-Werkstatt gehen, Info über Mercedes-Hotline brachte nichts.
@sirpomme,
wie ist es ausgegangen?
Musste bestimmt für teuer Geld per SD freischalten lassen..... 😁😁😁
Zitat:
@bestesht schrieb am 12. Februar 2020 um 20:43:03 Uhr:
Musste bestimmt für teuer Geld per SD freischalten lassen..... 😁😁😁
...... jo kommt hin, die Unbedenklichkeitsbescheinung hat 150€ gekostet
So, ich bin nicht weiter gekommen. Mercedes hat die Unbedenklichkeitserklärung abgelehnt, der Kollege von der Niederlassung hat mir die Ablehnungsmail weitergeleitet, die kam aus Berlin:
"Betreff: AW: Anfrage Unbedenklichkeitsbescheinigung Sitzplatzerhöhung auf 7 Sitzplätze
"
"Sehr geehrter Herr XXX,
"angefragtes Fahrzeug ist mit/für max. 6 Sitzplätzen freigegeben.
"Dem Wunsch einer entsprechenden Bescheinigung können wir leider nicht nachkommen.
"
"mit freundlichen Grüßen
" XXX
"
"Kundendienst Mercedes-Benz Vans (VAN/VDS)
"Mercedes Benz AG
"HPC 201-V620
"D-10243 Berlin
"Telefon: 0900/1844-XXX *1,99€/min
"Mail: XXX-van@daimler.com
Auf eine direkte Mailnachfrage meinerseits zu den Gründen kam nur automatisiert der Hinweis, dass die Bearbeitung 4-6 Wochen dauern kann! Mehr habe ich noch nicht gehört, telefonisch auch nicht probiert. Bin etwas ratlos.
Hat jemand noch einen Rat?
Könnte mir höchstens vorstellen, dass du eine andere Ausstattung hast und das Leergewicht desshalb höher ist und nicht ohne weiteres Auflasbar.
Meine Bescheinigung ist leider Fahrzeugspezifisch, d.h. da steht explizit meine FIN drin, und somit nicht übertragbar, sonnst hättest eine Kopie bekommen können.
Tja, mal danke dafür.
Vielleicht finde ich eine Begründung für die Ablehnung und dann auch einen Weg zum Ziel.
Hallo,
ich hatte das gleiche Thema und habe von Mercedes folgende Antwort erhalten:
"der Einbau eines zusätzlichen Sitzes nach Code US7 ist nur bei einer gleichzeitigen Auflastung des Fahrzeuges auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 2940kg (Code XA2) möglich.
Bitte wenden sie sich an einen Mercedes-Benz Betrieb (Niederlassung oder Vertragspartner).
Die Kollegen*innen möchten bitte eine sogenannte XSF Abfrage durchführen.
Einbau Code US7
Einbau Code XA2
Ausbau Code XA0
Nach Durchführung der sich aus der XSF Abfrage ergebenden Umbauten und der Dokumentation dieser in unserem Fahrzeugdokumentationssystem (VeDoc) durch die Werkstatt,
können wir eine entsprechende Bescheinigung kostenpflichtig (150,00 Euro netto) erstellen.
Die Anforderung kann ausschließlich über interne Vertriebswege durch die Werkstatt erfolgen.
Die Ausstellung und Berechnung erfolgt an den anfordernden Betrieb."
Vielleicht hilft das ja dem einem oder der anderen.
Viele Grüße!