Mehr Schein als Sein
Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:
Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.
Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.
Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.
Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.
Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)
Beste Antwort im Thema
Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:
Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.
Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.
Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.
Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.
Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)
221 Antworten
Stimmt, ich würde ja auch lieber 10.ooo EUR mehr dafür ausgeben, wenn die mir unbekannten Leute am Straßenrand dann denken ich wäre ein toller Typ!
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Trotzdem, auch auf die Gefahr des Steinigens, vermisse ich eine wirkliche Innovation bei den Motoren zum Modellstart. Der Golf VI startet etwa zur gleichen Zeit, dafür sorgt er heute auf der Titelseite mit einer Schlagzeile für Aufmerksamkeit: Nur 3,9 Liter.
Sowas wollen die Leute derzeit lesen. Nur 4,9 Liter hätte dem Insignia richtig gut gestanden, solche Schlagzeilen bräuchte Opel.
Das stimmt, solche Schlagzeilen wäre nicht schlecht, auch wenn die in der Realität dann mit normaler Fahrweise nicht zu erreichen sind, machen sich aber trotzdem gut. 😉
Ja klar hätte Opel auch solche trickserein mit den Verbrauchsangaben machen können, aber was wäre den wieder los wenn auf einmal der Insignia nicht 9 sondern 12 Liter braucht ??
Bei Audi oder VW macht das nischt, die bescheissen gerne bei solchen Dingen, nur das sich da niemand aufregt und Opel kann sich sowas nicht leisten.
Wollen wir wetten, das der A4 mit seinen 2.0 TFSI max. 0,8 Liter weniger Verbracht wie der 2.0 Turbo im Insignia .
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Es gibt eben Probleme, die schleppt man bei Opel schon Jahrzehnte mit sich herum. Hier mal ein paar Beispiele:1. Motoren/Getriebe:
Wieder einmal kommt ein recht großes Fahrzeug mit jetzt mindestens 1,5 Tonnen nur mit 115 und 140 PS Motörchen daher gerollt. Die 1.6er und 1.8er Motoren von Opel sind von je her zäh und durstig
Falsch
Zitat:
und jetzt baut man sie schon wieder in den Insignia ein, nur um Einstiegspreise gering zu halten. 🙄
Ist doch gut für Leute mit wenig Asche.
Zitat:
Bei den Benzinern wird es erst wieder aber dem 2.0T interessant, der 2,8T Sechszylinder ist wieder gleich viel zu durstig, bei nicht gerade übermäßigen Fahrleistungen.
Falsch
Zitat:
Und Diesel gibt es auch keine.
Falsch
Zitat:
Auch die Getriebe werden wieder hakelig sein und Probleme machen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
Falsch
Zitat:
Ein zerklüfteter Kofferraum, verspielte und zu wuchtige Armaturen engen Fahrer und Beifahrer zu stark ein (Ich sehe mich als 2 Meter Mann heute schon wieder mit den Waden lenken!) UND die zu geringe Beinfreiheit auf der hinteren Sitzreihe darf bei Opel natürlich auch nie fehlen, bei Fahrten mit 4 Erwachsenen kommt wieder Kompaktfeeling auf.😮
Falsch (ich empfehle hier auch die Fahrt in einem Volvo V40 oder einem BMW (alle Modellreihen außer 7er))
Zitat:
3. Aussendesign:
*hust*
Naja......, wenigstens die Zulieferer scheinen wohl noch die Selben wie beim Vorgänger Vectra zu sein. Wenigstens wichtige Details wie die Abdeckungen für die Abschleppösen am Stossfänger haben sich gegenüber dem Vorgängermodell kein bisschen verändert.
Da es nur eine begrenzte Anzahl an Zulieferern gibt kann man die nicht nach belieben tauschen.
Schön dass Du ein ausgeprägtes Interesse an Abschleppösen hast. Nächsten Samstag im Gemeindehaus zu Buxtehude findet das nächste Treffen der Abschleppösenfreunde Norddeutschland statt.
Zitat:
4. Fazit:
Der Insignia besticht durch seine Aussenabmessungen und ein paar neue Features, die man aber an einer Hand abzählen kann, ansonsten hat er leider wenig echte Neuerungen zu bieten. Kein Wunder also, dass dieses Gesamtpaket niemandem eine große Schlagzeile wert ist.
Falsch
Ähnliche Themen
König, Du solltest Dich dringend über den Insignia informieren! Was Du schreibst ist mal wieder haarstreubend. Es gibt ab Modellstart DREI Diesel mit 110/130/160 Ps und guten Verbräuchen. Selbige sind z.B. durchweg besser als die vom Ford Mondeo.
Auch solltest Du trennen zwischen bereits bekannten Fakten und Deinen Befürchtungen.
Die Getriebe z.B. sind neu, es wird sich zeigen ob sie taugen. Bis dahin sollte man den Mund nicht so voll nehmen.
@BBB: >Preiswert, Praktisch, Zuverlässig< Opel hatte nun fünf Jahre lang ein Auto im Programm, das diese Attribute quasi auf der Motorhaube tätowiert hatte und es war nicht zu Opels Bestem...
Opel hat genauso wie VW und Ford erkannt, dass heutzutage mehr dazugehört, wenn man in der Mittelklasse einen Fuß in der Tür behalten will.
Und noch ein Wort zu dieser Diskussion im Allgemeinen: Was die Benzinmotoren angeht hat VW da zur Zeit die Nase vorn (jedefalls was die Normverbräuche der TSI angeht - wie aussagekräftig die bei VW sind ist ja etwas umstritten), das sehe ich auch problematisch. GM sollte mehr Aufwand in die Hybridtechnik stecken, damit dieses System auch bei kleineren Motoren praktikabel wird und nebenbei die Fertigstellung des HCCI vorantreiben.
Was die diversen anderen Punkte angeht, kann ich die Kritik zwar in teilen Nachvollziehen, allerdings fehlt vielen hier anscheinend dann doch der Blick für's Ganze.
Gemessen an Opels derzeitiger Gesamtsituation ist der Insignia mehr als wir alle erwarten konnten und punktet mit sehr guten Preisen und einer gut ausgestatten Basis bei der vor Allem bei der Sicherheit nicht gespart wurde.
• Antiblockiersystem(ABS)
• Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP®Plus)
• Fahrer- und Beifahrerairbags, Kopfairbags,
vorn und hinten außen, und Seitenairbags,
vorn
• 3 Kopfstützen hinten, höheneinstellbar
• Gurtwarner, vorn
• Vorrüstung für Kindersitz-Befestigungssystem
ISOFIX auf den hinteren Sitzen
• 16?-Stahlräder inkl. Radabdeckung,
Reifen 215/60 R16
• Radio CD 300 mit Triple Info Display (TID)
• Ablagefach, Fahrerseite
• Außenspiegel elektrisch einstell- und
beheizbar
• Bordcomputer
• Fensterheber elektrisch, vorn
• Instrumentenringe in Hochglanzchrom
• Klimaanlage
• Kofferraumöffnung, automatisch (4-Türer)
• Leseleuchten, vorn und hinten
• Mittelarmlehne, vorn
• Reifen-Reparatur-Set
• Rücksitzlehne im Verhältnis 60:40 umklappbar
• Sitzhöheneinstellung, elektrisch, Fahrer
• Tagfahrlicht
• Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Das ist schon mal was für eine Basisausstattung, zumal diese Basis im Vergleich zu den Mitkonkurrenten auch noch wirklich schick ist im Innenraum und der Motor zudem FÜR EINE BASIS extrem Sparsam ist. VW kommt da mit seinem 102Ps 1.6er auch nicht drunter, obwohl im Opel mehr drin ist und er 13Ps mehr hat.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Da es nur eine begrenzte Anzahl an Zulieferern gibt kann man die nicht nach belieben tauschen.
Schön dass Du ein ausgeprägtes Interesse an Abschleppösen hast. Nächsten Samstag im Gemeindehaus zu Buxtehude findet das nächste Treffen der Abschleppösenfreunde Norddeutschland statt.
Falsch! Da findet kein Treffen statt.😕
Und wenn man öfter mal Opel gefahren ist, dann kennt man sich halt mit den Ösen super gut aus. 🙂
P.S.:
Ich sehe nur einen Dieselmotor!
Hi,
so ich hab mir mal die Händlerinfo - bzw. den Konkurrenzvergleich durchgelesen. Meine Eindrücke:
1. Das hat die Presseabteilung verfasst (ach ne)
2. Die Fachkenntnis des Artikels begeistert mich nicht gerade
3. Sowohl beim A4 als auch beim Mondeo - größen- und zielgruppenmäßig zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge steht, das die Innenraumverhältnisse vergleichbar sind. Ja toll. Solche Infos sind für die Katz. Etwas Angst werden kann einen allerdings, wenn man sieht, das der Insignia länger, breiter und höher ist - innen den Maßen nach aber weniger Platz als der Mondeo bietet - und es hinten anscheinend Kopf- und Schultermäßig wirklich eng werden kann.
4. Wenn man sich ansieht, das GM die letzten Jahre 50 Mrd. Verlust angehäuft hat, der Insignia mehr als wichtig ist und den Händlern dann solche Infos zukommen, stehen mir ehrlich gesagt die Haare zu Berge. Bitte - es muss doch möglich sein von allen Konkurrenten die exakten Maße zu ermitteln. Nein da werden nur die Homepageinfos genommen und dann steht beim A4 oder Passat: k.A. - erschreckend wie da schonwieder gewurschtet wird!
Gruß
Peter
das Design ist natürlich nicht unwichtig, aber Wirtschaftlichkeit und Praxistauglichkeit gehen vor. Der geringe Absatz des zweifellos sehr guten C-Vectra ist auch auf das relativ schlechte Image der Vorgänger zurückzuführen.
Ford hat übrigens mit dem Mondeo gezeigt, daß man viel Platz mit gutem Design zweifellos verbinden kann.
Die Basisausstattung des Insignias ist perfekt. Hier fehlt einfach nichts. CD-Radio, Klima usw. - alles dabei ohne Aufpreis. Zum Glück muß man beim Basismodell keine elektr. Parkbremse nehmen, die stört mich z.B. beim Passat, wo man sie nicht abbestellen kann.
Gruß
BB
@KoenigEberhardt:
Bitte informier Dich mal eingehend über den Insigna. Ein Forum sollte eigentlich Wissen vermitteln und kein Nichtwissen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Und wenn man öfter mal Opel gefahren ist, dann kennt man sich halt mit den Ösen super gut aus. 🙂Was soll die dumme Anspielung ??
Du brauchst ja kein Opel fahren wenn dich diese Abdeckung stört, übrigens die sah auch am Vectra b schon so aus.
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
[
P.S.:
Ich sehe nur einen Dieselmotor!
Dann würd ich mir mal Gedanken um die Augen machen...
Also was das Basismodell schon an Ausstattung hat ist schon nicht schlecht, sehr gut ausgestattet für das Grundmodell.
Fehlen nur noch vernünftige Felgen...
Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Dann würd ich mir mal Gedanken um die Augen machen...Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
[
P.S.:
Ich sehe nur einen Dieselmotor!Also was das Basismodell schon an Ausstattung hat ist schon nicht schlecht, sehr gut ausgestattet für das Grundmodell.
Fehlen nur noch vernünftige Felgen...
Und die gibts im Zubehörhandel günstiger und bestimmt auch noch schönere.
Oh je !
Seine Majestät haben mal wieder Gehirnblähungen 😁
Einer Aussage kann ich allerdings uneingeschränkt zustimmen:
Zitat:
Und wenn man öfter mal Opel gefahren ist, dann kennt man sich halt mit den Ösen super gut aus. 🙂
Stimmt.
Wenn man viele Jahre überwiegend Opel gefahren ist, kennt man die.
Und zwar nahezu ausschliesslich die hinteren Abschleppösen (man nennt sie auch Premiumfahrzeug-Verbinder)! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bitte informier Dich mal eingehend über den Insigna. Ein Forum sollte eigentlich Wissen vermitteln und kein Nichtwissen.
Es steckt viel Weisheit in Deinen Worten! Und Du hast Recht, als einer der wenigen hier bisher unter den ganzen Fanatikern, die Opel bis auf das Blut verteidigen zu versuchen.
Um was geht es hier wirklich?
Die Probefahrt und der eigene Besitz eines Insignia stehen bei mir ja auch noch aus, alleine schon um die eigene Opel-Sammlung zu vervollständigen. 😉
Aber dann darf ich wieder mit Nichtwissen glänzen ......?
was ich als eingefleischter "opelfahrer" ueberhaupt nicht verstehen kann, ist die m.m. nach komische aufpreispolitik....
da gibt es z.b. ab editon ein großes navigationsgeraet serienmaeßig.... ( finde ich gut, weil ich´s sowieso kaufen wuerde )
aber.... fuer die hinteren fensterheber verlangen die..... unglaubliche 375 €..... ????? hallo ???? premium auto..... und fuer solche kleinigkeiten extra loehnen ???? und dann 375 € ( 750 DM )..... unglaublich
sorry, aber das ist der hohn.... koennte es verstehen, wenn´s bei der basis waere.... aber nichtmal beim sport, oder cosmo sind die serienmaeßig drin.....
Da muß sich auch einiges Ändern !!!!